PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fahrzeugpflegeartikel


Ebby
06.01.2009, 11:07
Moin zusammen, da es gerade in einem anderen Beitrag auch zur Sprache kam, hier mal kurz der Hinweis an alle.

Wir (Elke + Ebby) sind in der Fahrzeugpflege tätig. Wir betreiben auch einen Shop, in dem unsere Produkte gekauft werden können. Den Shop findet ihr unter : www.twintop-bremen.de
Wir bieten dem Mitgliedern hier auf alle Produkt einen Rabatt von 20% an. Bitte bei Bestellungen auf das Forum hier verweisen und den Nicknamen angeben.

Grüße Ebby + Elke

baudation
06.01.2009, 12:27
Hiho,
na 20% sind ne coole Sache. Da werd ich doch gleich mal stöbern :)

TF-LU
06.01.2009, 17:11
Ich kenne die Produkte von Twintop nicht ausführlich, aber vom Protector würde ich abraten - ebenso, aber Herstellerunabhängig von Allem was "NAO" heißt.

Die Ledersachen von Colourlock sind aber wirklich empfehlenswert und bei euch auch recht preiswert!

Ebby
06.01.2009, 17:36
@TF-LU wie kommst du denn darauf ? (mit dem Protektor) Würde mich echt interresieren.
Mit dem "Nano" Begriff, nun das ist einfach so, hast du kein Produkt mit Nano ist das auch nichts. Allerdings, meine persönliche Meinung ist, keines der Produkte die ich bisher kennengelernt habe, haben mich überzeugt.
Grüße Ebby

TF-LU
06.01.2009, 22:41
Auf den ersten Blick ist das Zeug super, weil es eine saubere und glatte Oberfläche hinterlässt. Wenn man dann aber mit einem Kontrollspray drüber geht, sieht man, dass es lediglich Fülleigenschaften (offensichtlich gute) hat. Aber schlimmer fand ich, dass es sogar noch mehr Mikrokratzer bei der Verarbeitung verursacht, als vorher schon da waren.

Ebby
07.01.2009, 09:15
Moin, da will ich mal davon ausgehen, daß du Protector kennst. Darf ich denn fragen woher ? Allerdings stimmen deine Aussagen so nicht. Denn durch sehr hohe Wachs und Silikonanteile kann dieses Produkt keine Kratzer verursachen. Womit man Kratzer verursachen kann, sind verschmutzte Tücher oder Schwämme. Weißt du, ich arbeite fast täglich mit den Produkten, ich denke mal ich weiß wovon ich rede. Selbst jetzt bei dem Wetter im Moment, ist es kein Problem mit dem Produkt. (mal abgesehen davon, daß es einem selbst arschkalt ist ) Schöne Grüße Ebby

TF-LU
07.01.2009, 11:08
Naja, so macht halt jeder seine Erfahrungen - an verschmutzten Tüchern lag's aber nicht ;)

Mit Meguiars Last Touch hab ich z.B. bessere Erfahrungen gesammelt.

Der-Vuchs
07.01.2009, 20:14
HiHo

@Ebby sehr umfangreicher Shop, um ganz normal kuschelig seinen V von Hand zuwaschen, welches Mittel empfiehlst Du ?

Ich wollte jetzt nicht unter die Aufbereiter gehen, einfach waschen, legen, föhnen :)

Ich würde dann mal glatt deine Empfehlung ordern.

Ebby
07.01.2009, 20:52
Hi Vuchs,
nun das einfache Programm ist bei mir :
Scheibenreiniger + Lackreiniger + Felgenreiniger + Reifenschaum
( im Shop heißt das : Cristal + Protector Special + Specika + Sprash )
würde allin kosten glatte 50 €, aber weil ja irgendeiner da Rabatte versprochen hat glatte 40 € !! Solltes du das wollen, würde ich dir natürlich auch kurz die Anwendung der einzelnen Produkte erklären. Nicht das ich denke du wärst nicht selbst in der Lage, aber ...... . Ne im Ernst, kleine Tips erleichtern den Anfang bestimmt.
Grüße Ebby

TF-LU
08.01.2009, 13:34
Scheibenreiniger + Lackreiniger + Felgenreiniger + ReifenschaumHätt nicht gedacht, das ich mal einem Profi wiederspreche, aber das is nix halbes und nix ganzes.

Der grobe Ablauf ist waschen - reinigen - versiegeln! Wenn man diese drei Sachen nicht einhält, braucht man gar nicht erst anfangen.

Da ja Meguiars schon angesprochen wurde, kann man auch beim Shampoo (http://www.autopflege24.net/ap24shop/Waesche/Shampoos/Meguiars-Gold-Class-Shampoo-klein::26.html) dort anfangen. Alternativ wäre das (http://www.autopflege24.net/ap24shop/Waesche/Shampoos/Surf-City-Garage-Pacific-Blue-Wash-Wax-Shampoo-klein::236.html) noch empfehlenswert - reinigt sehr gut und riecht super lecker ;-) Aber bitte nicht mit einer Bürste oder Schwamm waschen, sondern einen guten Waschhandschuh benutzen. Wer's ganz richtig machen will, kann mal nach Zwei-Eimer-Methode suchen.

Für die Handpolitur empfiehlt sich Step1 (http://www.autopflege24.net/ap24shop/Lackpflege/Lackreinigung/Meguiars-Deep-Crystal-Paint-Cleaner-Step-1::17.html) zur Lackreinigung und zum beseitigen von leichten Schlieren gefolgt von Step2 (http://www.autopflege24.net/ap24shop/Lackpflege/Lackreinigung/Meguiars-Deep-Crystal-Polish-Step-2::18.html) für einen tiefen Nassglanz. Das kann ganz schön in die Arme gehen, daher mal das Ding (http://www.autopflege24.net/ap24shop/Schwaemme-Pads/Auftrags-Pads/Pinnacle-Polishin-Pal-Handpolierhilfe-HPH-inkl-4-Pads::85.html) angucken - macht sich sehr gut!

Wer etwas mehr Aufwand treiben möchte, sollte zwischen Wäsche und Politur den Lack abkneten (http://www.autopflege24.net/ap24shop/Lackpflege/Lackreinigung/Meguiars-Quik-Clay-Detailing-System::20.html) - da kommt ein haufen Rotz runter und sieht am Ende doppelt so gut aus!

Polierter Lack muss noch versiegelt werden, warum dann nicht folgerichtig zu Step3 (http://www.autopflege24.net/ap24shop/Lackpflege/Wachse/Meguiars-Deep-Crystal-Carnauba-Wax-Step-3::19.html) greifen, aber da gibt es haufenweie Varianten.

Zum abpolieren bitte Microfasertücher für den KFZ-Bereich verwenden - nicht die aus dem Haushalt - und zum Auftragen geeignette Pads.

Fensterputzen geht erstmal mit jedem Supermarktprodukt und für Kunststoff, Felgen, Reifen, Innenraum muss man sich halt überlegen, was man investiert.

Mit einer Maschine wird's ein bisschen komplizierter :tw:

Ebby
08.01.2009, 14:19
@TF-LU
ich weiß ja nicht so richtig was ich von diesen Äusserungen halten soll. Ist mir etwas schleierhaft. Du machst hier am liebsten alles madig, und zu allem Überfluss vergleichst du dann noch Äpfel mit Birnen.
1) es wurde nach einem normalen Reinigungsvorgang gefragt. Darauf habe ich geantwortet. Dann kommst du und schreibst versiegeln und Handpolitur und und und. Hör mal, mit unserem Protektor Spezial reinigt man den Lack und versiegelt in in einem Arbeitsgang. Natürlich hält diese Versiegelung nicht wie eine vernünftige Maschinen Politur, aber dennoch.
2) dann schreibst du von der Knete. Die gibt es bei uns auch, stand nur nicht zu Debatte !!
3) Scheibenreinigen geht mit dem Produkt aus dem Supermarkt. Na klar, zum Waschen kann ich auch Spüli nehmen. Gleiches gilt für Felgenreiniger, und Reifenschaum.

Ich weiß nicht wo dein Problem liegt, aber verstehen kann ich es nicht.
Ebby

TF-LU
08.01.2009, 16:02
es wurde nach einem normalen Reinigungsvorgang gefragt

Genau das ist Waschen - Reinigen - Pflegen!

Na klar, zum Waschen kann ich auch Spüli nehmen

Ja, kann man. Würde ich nach der ersten ordentlichen Pflege aber nicht mehr nehmen.

Gleiches gilt für Felgenreiniger, und Reifenschaum

Wenn man weiß, was man macht und nicht unbedingt die teuersten Felgen drauf hat, geht das auch erstmal, ja!

Ich mach doch nix schlecht aber Fenster und Felgen putzen ist doch keine Basispflege und einen Lackreiniger hohlt jede Art von Versiegelung oder Wachs runter - is doch logisch, dass danach wieder was drauf sollte, oder?

Ebby
08.01.2009, 17:44
Ach weißt du, so macht das keinen Sinn. Ich könnte nun schreiben daß unserer Lackreiniger eben nicht die Wachse wieder runterholt, könnte auf verschiedene Vorteile des Felgenreinigers oder Scheibenreinigers hinweisen. Und ob das zur Pflege gehört oder nicht ?? Na dann putze mal deinen Wagen und lass Scheiben und Felgen aussen vor. Sieht bestimmt toll aus. Wie du auf den Bildern auf unserer HP erkennen kannst, putzen wir auch Felgen die teuer sind, keine Angst !! Aber dann kommt von dir wieder ein anderer Kommentar und so schreiben wir dann hin und her. Ich glaube das bringt so nichts. Ich bin ja gerne für sachliche Fragen offen, sehe aber bei uns beiden keine Basis dafür. Und bevor wir uns streiten..... .

Der-Vuchs
08.01.2009, 19:29
HiHo

also ich will ( und die meisten User auch ) wollen ja kein Aufbereitungsprofi werden. Seiden der Ebby mach mal einen Wochenend Crashkurs für den V Club ;) So im März wäre gut.

Den meisten Hobbyvauristi geht es um eine gute Handwäsche über die warmen Monate.

Polieren und versiegeln ist ja schon wieder richtig Arbeit und wird wen überhaupt bestimmt nur einmal gemacht ( selber ).

Ich warte nun mal auf Ebbys Paket und wenns nix taugt.... muss er eben zeigen das es am Anwender liegt. :flex:

TF-LU
08.01.2009, 21:12
Na dann putze mal deinen Wagen und lass Scheiben und Felgen aussen vorJetzt wirst du unfair! Ich hab allein für Felgen- und Scheibenreiniger um die 80 Euro ausgegeben, bin aber der Meinung, zum Anfang braucht man dafür keine professionellen Produkte.

Ich denke viel mehr, seit ich meine Erfahrungen zum Protector geschrieben habe, nimmst du jede Antwort von mir persönlich. Ich habe aber lediglich aus Sicht eines "Anfängers" beschrieben, was zur Autopflege mindestens gehört - ganz allgemein und für jeden, der sich mit dem Thema beschäftigen möchte.

Den meisten Hobbyvauristi geht es um eine gute Handwäsche über die warmen Monate ... Polieren und versiegeln ist ja schon wieder richtig ArbeitEs ist nun mal wie es ist, das allein bringt nicht's - die Arbeit kann man sich sprichwörtlich sparen. Da ist eine schonende Waschstraße mit Heißwachs besser! Nur Waschen macht zwar sauber, verursacht aber "einfach mal so" nur zusätzliche Kratzer und schwächt die Werkskonservierung, falls noch vorhanden.