PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stoßfänger für 639'er


mstoeckigt
04.01.2009, 13:00
Ich hab mal was für den 639'er bei Ebay gefunden.
Vielleicht hat da jemand noch einen nachträglichen Weihnachtswunsch offen:D.

http://cgi.ebay.de/Stossfaenger-vorne-Fuer-Mercedes-Vito-von-Lester_W0QQitemZ260341834564QQcmdZViewItemQQptZAut oteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item260341834564&_trksid=p3911.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A13 18

ak-nb
05.01.2009, 09:07
Auf Nachfrage beim Verkäufer teilte mir dieser mit, dass er keine ABE für den Stoßfänger habe. Es soll sich um ein Teil von Lester handeln. Dort soll es schlappe 500 € kosten.

http://www.lester.it/it/catalogo_marca_modello.asp?modello=MERCEDES%20VITO %2010/2003-&marca=Mercedes

oder hier
http://www.ledltuning.at/index.php?category=ledl&subcategory=mercedes#

Gut und schön. Nur die fehlende ABE beim Kauf stört mich doch. Kann man die sich denn einfach so beim Hersteller nachbestellen????

Gruß
André

ak-nb
05.01.2009, 09:18
Das Teil von Lester kann nicht über deren Internetseite bestellt werden. Bei Ledltuning habe ich folgendes zu dem Stoßfänger gefunden:


Art.Nr.: BF 46220
Preis*: 473.62€ Preis* : Alle Preise sind Verkaufspreis inkl. Mehrwertsteuer, geltend für:
Bestellungen in Deutschland (19% MwST) TÜV - In Vorbereitung





TÜV in Vorbereitung ???? Heißt das, dass es auch keine ABE für den Frontstoßfänger gibt und somit garnicht ohne teure Einzelabnahme verbaut werden darf??

André

mstoeckigt
05.01.2009, 09:26
Wenn es heisst, dass TÜV in Vorbereitung ist, dann heisst es mindestens, dass es keine ABE gibt. Zumindest sollte es aber ein Teile- oder Materialgutachten nach § 19 oder 21 geben. Damit kannst Dir das Teil dann eintragen lassen, was aber nicht so die Welt kostet.
Wenn es garnix dazu gibt wäre ich vorsichtig.

fun2007
05.01.2009, 10:16
Wenn es heisst, dass TÜV in Vorbereitung ist, dann heisst es mindestens, dass es keine ABE gibt. Zumindest sollte es aber ein Teile- oder Materialgutachten nach § 19 oder 21 geben. Damit kannst Dir das Teil dann eintragen lassen, was aber nicht so die Welt kostet.
Wenn es garnix dazu gibt wäre ich vorsichtig.

wobei es laut meinem tüv auch nicht mehr möglich ist, teile mit materialgutachten für fahrzeuge ab bj. 2006 einzutragen.

es wäre also ratsam sich vorher beim tüv o ä zu erkundigen.

ak-nb
05.01.2009, 11:36
Also um sich keinen Stress anzutuen und möglicherweise auf dem Teil sitzenzubleiben, sollte man dann wohl lieber die Finger davon lassen.

In meinen Augen sind Anbauteile ohne ABE reine Bauernfängerei.

André

mstoeckigt
05.01.2009, 13:33
Denn darfst Du aber unter Umständen Dein Auto auch nicht tiefer legen oder Stahlflex einbauen, denn sogar von H&R habe ich keine ABE zu meinem Tieferlegungssatz bekommen, sondern nur ein Gutachten und damit musst Du zum TÜV zum Eintragen.
Also ganz so pauschal wegen der ABE kannst Du das nicht sehen.

ak-nb
05.01.2009, 20:24
Der Verkäufer hat auch kein Teilegutachten, wie er mir eben mitteilte. Wäre auch zu schön gewesen. Sieht eigentlich garnicht schlecht aus das Teil.
Also weiterträumen.

André