PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auch der Norden kann begeistern!!!


ak-nb
13.11.2008, 06:45
Wir Meck-Pommer tauschen ja ständig den Platz als Urlaubsland Nummer 1 mit den Bayern. Nicht umsonst. Auch hier oben gibt es schöne Flecken. Meine Favoriten liegen aber eher im Landesinneren, da die Küste in der Saison richtig überfüllt ist. Da liegen die Urlauber an den Stränden teilweise wie die Sardinen in der Dose. Wer´s mag. Sonne und schöne Gegenden gibt es zum Glück auch in anderen Gegenden von M-V.

Hier ein Tipp von mir. Die Plätze und vor allem die Umgebung sind nicht von schlechten Eltern, wobei die Lage des Platzes am Wobelitzsee zum Strand doch für Familien mit Kindern nicht so günstig sind.

:guckstdu: http://www.haveltourist.de/campingplatz_uebersicht.html


Ich persönlich bin auf dem Platz am Zwenzower Ufer am Großen Labussee Dauercamper und kann diesen nur weiterempfehlen. Übersichtlich gehalten und ruhiger Lage. Große, pilzreiche Waldgebiete schließen sich gleich an. Ideal zum Wandern, Radfahren und lange Spaziergänge mit unserem Labrador. Und das Beste für Familien mit Kindern ist der weiträumige und saubere Badestrand. Selbst für Hunde gibt es eine eigene Abteilung.

Ich hoffe, ich konnt Euch einen kleine Teil von Meck-Pomm schmackhaft machen.

Vielleicht treffen wir uns mal auf dem Platz. Der "weisse Riese" ist nicht zu übersehen.

Gruß
André

kiu
13.11.2008, 09:59
Machst halt mal ein Treffen dort. :icon_smile_big:

Laxs
13.11.2008, 11:09
Hallo Andre,
würde gerne etwas mehr über den Platz wissen, da ich im Mai 2009 eine Woche
in der Gegend verbringen möchte.
Grus Laxs`

ak-nb
13.11.2008, 11:46
@kiu

so wie die Eintragungen in der Mitgliederkarte aussehen und Luny von seinem Treffen auf Usedom berichtet, wird das Treffen wohl von Teilnehmern hauptsächlich aus den anderen Bundesländern besucht werden. Aber kein Problem. Der nächste Versuch für M-V etwas auf die Beine zu stellen.:icon_smile_big:

@laxs
Welche Infos benötigst Du zusätzlich zu denen im Internet wenn Du auf Zwenzower Ufer gehst? Helfe gerne weiter. Nicht weit weg sind z.B. Rheinsberg, Mirow und auch Neustreltz. Alle schon locker einen Tagesausflug wert. Du kannst Dein Kanu mitbringen und reinlassen. Verbindungen hast Du von hieraus bis nach Berlin oder die Nordsee.

Für die Brandenburger. War locker 10 Jahre Dauercamper in Zechlinerhütte, ca. 6 km von Rheinsberg entfernt, auf der Schlabornhalbinsel. Auch wunderschön dort und gleich am Wasser. Kann ich auch uneingeschränkt empfehlen. Ist am gleichen Wasserstrassennetz angeschlossen wie Zwenzower Ufer.

Weitere Fragen ??? Nur zu!!! Wie gesagt es muss nicht immer die Küste sein.

Gruß von dem der täglich die Küste sieht
André

ak-nb
17.11.2008, 09:36
Hallo,

für die Schlabornhalbinsel schaut mal hier:

http://www.schlabornhalbinsel.de/index.html

Gruß
André

landstreicher
21.11.2008, 17:18
Da muss scha wo eh Sachse gesiedelt hamm bei dorr Schlabohrhalbinsel.
Nicht Schlappohr?http://www.vclub-forum.de/Forum/images/icons/icon10.gif

Gruß
landstreicher

ak-nb
21.11.2008, 19:27
Da muss scha wo eh Sachse gesiedelt hamm bei dorr Schlabohrhalbinsel.
Nicht Schlappohr?http://www.vclub-forum.de/Forum/images/icons/icon10.gif

Gruß
landstreicher

Wenn Du in Deinem Leben mal die Schlabohrhalbinsel findest, viel Spass beim Campen. Solche Witzchen kann nur jemand reißen, der die Gegend nicht kennt und nicht weiß, wie der Name richtig ausgesprochen wird. :760:

Für Dich deshalb hier die richtige Sprechweise falls Du mal dahin willst und einen Einheimischen fragen mußt: Schla-born-halb-insel.

Gruß
André

ak-nb
25.11.2008, 10:01
Hallo Camper und die, die es werden wollen,

hier auch mal ein schöner Platz auf Rügen. Der sagt sogar mir als langjährigen Dauercamper zu.

http://www.camping-auf-ruegen.de/

Sehr schöner Platz direkt hinter den Dünen. Zum Strand also nicht weit. Die Sanitärgebäude wurden vor gut 4 Jahren komplett neu gebaut. Auf dem Platz ist alles vorhanden, was man so braucht. Der nächste Supermarkt und eine Tankstelle sind ca. 3 km entfernt. Mehrere Restaurants sind nach ca. 10 min gemütlicher Spaziergang am Strand entlang erreicht.

Da der Platz gen Osten ausgerichtet ist, kann man morgens den Sonnenaufgang über der See genießen.

Das Wasser ist klar und ideal zum Baden. Ein Vorteil ist, dass im Gegensatz zum Strandabschnitt zwischen Glowe und Juliusruh man immer noch ein freies Plätzchen am Wasser findet. (Kein Ölsardinengefühl :D)

Kap Arkona ca. 6 km entfernt und auch sonst ist dieser Teil der Insel noch nicht so mit Ferienbunkern zu gepflastert wie andere Teile von Rügen.

Genug gesagt, schaut Euch die Seite in Ruhe an und vielleicht findet auch Ihr Gefallen an dem Platz.

PS: Im Gegensatz zum Regenbogencamp in Nonnevitz ist der Platz mit dem Auto befahrbar und egal ob Ihr mit dem Wohnwagen oder dem Zelt anreist, der Wagen darf auf dem Platz in unmittelbarer Nähe zu Eurem Stellplatz stehen bleiben.
Regenbogencamp nur zum Auf- und Abbauen befahrbar, ansonsten gibt es die berühmten HaWaZuZi´s. (Hört sich gut an, gelle !!! Heißt aber nur Handwagen zum ziehen )

Gruß
André