DieterK
12.11.2008, 05:54
Hallo,
wollte mich nur kurz vorstellen:
ich heiße Dieter, bin 49 und noch kein V-Fahrer, will es aber werden. Ich wohne im Saarland und bin z.Zt. japanisch unterwegs. Da ich nich weiss wo ich meine Fragen loswerden kann (in welchem Teil des Forums genau) stelle ich sie dann einfach hier, damit gibt es dann auch noch näheres zu meiner Person.
Ich bin begeisterter Campingurlauber mit einem 1400 Kg Wohnwagen. Im Vorgriff auf diesen 2002 neu gekauften Wohnwagen habe ich mir 2001 einen neuen Subaru Forester gekauft (2,0L, 125 PS, permanenter Allrad).
Da wir aber mittlerweile 3 Hunde mittlerer Größe haben ist der Forri einfach zu klein im Kofferraumbereich. Auch ein anderer Kombi bringt nicht viel, max. in der Tiefe 15-20 cm mehr Platz, maßgebend ist hier nicht das Volumen, sondern die Fläche.
Nun bin ich am überlegen mir in den nächsten Monaten etwas ganz anderes zuzulegen, nämlich wenn schon denn schon, einen Bus. Am Besten vom Aussehen her gefällt mir und meiner Familie der Vito. Ich bin jedoch fahrtechnisch und von der Qualität durch den Subaru etwas verwöhnt, da ich hier Werkstattaufenthalte nur kenne wenn mal eine Inspektion oder ein Ölwechsel ansteht. Ich habe jetzt 135.000 Km auf dem Zähler und bisher noch nichts gehabt an dem Teil, demnächst kommt nun mal ein neuer Auspufftopf hinten dran, das wars auch schon.
Wie sieht dies nun mit dem Vito aus?
Es sollte ein Jahreswagen sein, max. 20.000 Km. Im Netz habe ich nun auf den einschlägigen Seiten meherere sehr günstige Angebote gefunden, 2,2 CDI, 150 PS, Kompakt, mit recht viel Ausstattung (Climatic, Privacy Class.....) , EZ Ende 2007, für rd. 25.000 €. Dies kommt mir sehr günstig vor. Kann man dieses Modell bedenkenlos kaufen? Habe ich da, auch im Hinblick auf die Werkstattbesuche, einen gleichwertiges Ersatz für meinen Forri?
Letzter Aspekt: wie ist es mit den Fahreigentschaften übers ganze Jahr gesehen aus, auch für die Urlaubsfahrten mit dem Wohnwagen (nasse Wiese, auch mal nicht gerade asphaltiertes Gelände).
Viele Fragen von mir gleich als Einstand, sorry. :icon_smile_big:
Gruß
Dieter
wollte mich nur kurz vorstellen:
ich heiße Dieter, bin 49 und noch kein V-Fahrer, will es aber werden. Ich wohne im Saarland und bin z.Zt. japanisch unterwegs. Da ich nich weiss wo ich meine Fragen loswerden kann (in welchem Teil des Forums genau) stelle ich sie dann einfach hier, damit gibt es dann auch noch näheres zu meiner Person.
Ich bin begeisterter Campingurlauber mit einem 1400 Kg Wohnwagen. Im Vorgriff auf diesen 2002 neu gekauften Wohnwagen habe ich mir 2001 einen neuen Subaru Forester gekauft (2,0L, 125 PS, permanenter Allrad).
Da wir aber mittlerweile 3 Hunde mittlerer Größe haben ist der Forri einfach zu klein im Kofferraumbereich. Auch ein anderer Kombi bringt nicht viel, max. in der Tiefe 15-20 cm mehr Platz, maßgebend ist hier nicht das Volumen, sondern die Fläche.
Nun bin ich am überlegen mir in den nächsten Monaten etwas ganz anderes zuzulegen, nämlich wenn schon denn schon, einen Bus. Am Besten vom Aussehen her gefällt mir und meiner Familie der Vito. Ich bin jedoch fahrtechnisch und von der Qualität durch den Subaru etwas verwöhnt, da ich hier Werkstattaufenthalte nur kenne wenn mal eine Inspektion oder ein Ölwechsel ansteht. Ich habe jetzt 135.000 Km auf dem Zähler und bisher noch nichts gehabt an dem Teil, demnächst kommt nun mal ein neuer Auspufftopf hinten dran, das wars auch schon.
Wie sieht dies nun mit dem Vito aus?
Es sollte ein Jahreswagen sein, max. 20.000 Km. Im Netz habe ich nun auf den einschlägigen Seiten meherere sehr günstige Angebote gefunden, 2,2 CDI, 150 PS, Kompakt, mit recht viel Ausstattung (Climatic, Privacy Class.....) , EZ Ende 2007, für rd. 25.000 €. Dies kommt mir sehr günstig vor. Kann man dieses Modell bedenkenlos kaufen? Habe ich da, auch im Hinblick auf die Werkstattbesuche, einen gleichwertiges Ersatz für meinen Forri?
Letzter Aspekt: wie ist es mit den Fahreigentschaften übers ganze Jahr gesehen aus, auch für die Urlaubsfahrten mit dem Wohnwagen (nasse Wiese, auch mal nicht gerade asphaltiertes Gelände).
Viele Fragen von mir gleich als Einstand, sorry. :icon_smile_big:
Gruß
Dieter