motorradholgi35
02.09.2008, 11:40
Hallo, ich heiße Holger und komme aus Freital bei Dresden.
Ich bin seit 07/2005 Viano Fahrer und habe mittlerweile 75.000km damit abgespult. Vorher bin ich 5 Jahre Sharan gefahren, den ich heute noch manchmal schmerzlich vermisse. Leider hat VW bis heute kein neues Modell gebracht, so das ich damals zum Viano gegriffen habe.
Grundsätzlich ist der Sharan deutlich spritziger und der Viano deutlich komfortabler.
Mein Auto hat Automatik und was mich absolut nervt, ist der Dieselverbrauch von nicht unter 11,5 Litern. Antwort damals von Benz: "Wer einen Mercedes kauft, sollte auch das bezahlen können". Irgendwann vor reichlich zwei Jahren wurde mal eine neue Software aufgespielt, danach verbrauchte er wenigstens nicht mehr als 12 Liter.
Stabi Vorderachse ist mittlerweile alles neu und erstaunlicherweise waren jetzt erst die Bremsen verschlissen.
Meine Schiebetür klappert und knarzt Temperaturabhängig, bei Minusgraden nervt das Teil ohne Ende. Nachbesserungen seitens Benz führten nur kurzzeitig zum Erfolg.
Die eigentliche Fehlkonstruktion sind die beiden Sitzreihen hinten. Die Doppelsitzer sind so schwer, das man sie alleine nicht rausbekommt. Da gabs beim Sharan in der mittleren Reihe 3 Einzelsitze. Ich habe mal versucht, im Dunkeln bei Innenraumfunzelbeleuchtung alle Sitze wieder einzubauen, weil ich zur Motorrad WM am Sachsenring im Auto geschlafen hatte. Da bin ich fast Amok gelaufen! Ganz toll wird es, wenn man den Einzelsitz rechts draußen hatte und jemand hat die Zweier Sitzbank daneben verschoben. Die kleinen Pfeile helfen mir da auch nicht weiter.
Außerdem klappern auch diese Sitze, das es eine Freude ist. Da waren auch schon Armlehnen locker oder die Gurtpeitsche ist fast abgefallen.
Ab und an hat das Radio mal Aussetzer, aber An- und Ausschalten hilft meist.
Lobend muss ich das Fahrwerk und die Elektronik dafür erwähnen. Selbst brenzlige Situationen hat das Fahrzeug souverän gemeistert und man fühlt sich auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr wohl. Bei Nässe und Schnee zu fahren macht richtig Spaß. Abgesehen von der Traktion, aber das ist bei der Gewichtsverteilung normal und beim Sprinter ohne Ladung noch schlimmer.
Warum ich mich hier angemeldet habe? Weil ich nach einem Nachfolger Ausschau halte.
Weil ich mal wissen möchte, ob der Sechssitzer Viano mit den Einzelsitzen eine Alternative ist? Ist ein T5 als Familienkutsche besser?
Sind meine Probleme typisch oder untypisch?
Ich bin seit 07/2005 Viano Fahrer und habe mittlerweile 75.000km damit abgespult. Vorher bin ich 5 Jahre Sharan gefahren, den ich heute noch manchmal schmerzlich vermisse. Leider hat VW bis heute kein neues Modell gebracht, so das ich damals zum Viano gegriffen habe.
Grundsätzlich ist der Sharan deutlich spritziger und der Viano deutlich komfortabler.
Mein Auto hat Automatik und was mich absolut nervt, ist der Dieselverbrauch von nicht unter 11,5 Litern. Antwort damals von Benz: "Wer einen Mercedes kauft, sollte auch das bezahlen können". Irgendwann vor reichlich zwei Jahren wurde mal eine neue Software aufgespielt, danach verbrauchte er wenigstens nicht mehr als 12 Liter.
Stabi Vorderachse ist mittlerweile alles neu und erstaunlicherweise waren jetzt erst die Bremsen verschlissen.
Meine Schiebetür klappert und knarzt Temperaturabhängig, bei Minusgraden nervt das Teil ohne Ende. Nachbesserungen seitens Benz führten nur kurzzeitig zum Erfolg.
Die eigentliche Fehlkonstruktion sind die beiden Sitzreihen hinten. Die Doppelsitzer sind so schwer, das man sie alleine nicht rausbekommt. Da gabs beim Sharan in der mittleren Reihe 3 Einzelsitze. Ich habe mal versucht, im Dunkeln bei Innenraumfunzelbeleuchtung alle Sitze wieder einzubauen, weil ich zur Motorrad WM am Sachsenring im Auto geschlafen hatte. Da bin ich fast Amok gelaufen! Ganz toll wird es, wenn man den Einzelsitz rechts draußen hatte und jemand hat die Zweier Sitzbank daneben verschoben. Die kleinen Pfeile helfen mir da auch nicht weiter.
Außerdem klappern auch diese Sitze, das es eine Freude ist. Da waren auch schon Armlehnen locker oder die Gurtpeitsche ist fast abgefallen.
Ab und an hat das Radio mal Aussetzer, aber An- und Ausschalten hilft meist.
Lobend muss ich das Fahrwerk und die Elektronik dafür erwähnen. Selbst brenzlige Situationen hat das Fahrzeug souverän gemeistert und man fühlt sich auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr wohl. Bei Nässe und Schnee zu fahren macht richtig Spaß. Abgesehen von der Traktion, aber das ist bei der Gewichtsverteilung normal und beim Sprinter ohne Ladung noch schlimmer.
Warum ich mich hier angemeldet habe? Weil ich nach einem Nachfolger Ausschau halte.
Weil ich mal wissen möchte, ob der Sechssitzer Viano mit den Einzelsitzen eine Alternative ist? Ist ein T5 als Familienkutsche besser?
Sind meine Probleme typisch oder untypisch?