Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Küchen-Einbauleuchte für MP 638er
AlfredMP
24.05.2008, 12:56
Hallo,
falls jemand so ein Teil, z.B. aus einem geschrotteten MP, hätte, wäre ich sehr interessiert.
Aber ca. 150.- Euronen für das Neuteil bei Westfalia? Nee, da geht`s lieber weiterhin auch ohne.
Gruß
Alfred
hallo alfredmp,
ich würde mal im bei einemcaravanzubehörhändler/katalog oder conrad elektronic nachschauen. da gibt es bestimmt kostengünstigeren ersatz.
Zigeunerbaron
24.05.2008, 13:52
also ich würd es mal bei IKEA versuchen
oder muß es ne Orginal-Lampe sein ??
(Schrankeinbauleuchten tun sicherlich auch)
gruß jürgen
mstoeckigt
24.05.2008, 19:31
Oder Du probierst es mal hier
http://www.freizeit-wittke.eu
Allerdings weiß ich nicht, ob alles auf der Page drauf ist, forderst Dir einfach nen Katalog an. Ich habe schon einige Sachen für meinen Vito geholt und bei dem, was die dort alles haben, kannst Du aus jedem stinknormalen Bus ein Wohnmobil basteln. Vor allem, Du bekommst alles für 12 oder 24 V, jenachdem, was Du brauchst.
AlfredMP
25.05.2008, 11:06
Hallo und Danke für die Tipps!
Ja, Conrad u.ä. habe ich schon vergeblich durchforstet. Die Lampe ist schon sehr spezifisch mit einer Elektronik (welche hin ist) für Warmstart, 2 Leuchtstufen, 11W-Röhre>75W Glühlampe etc. und in den Montageplatz sollte sie ja auch noch passen.
Ich hab auch den Original-Hersteller Rensch gefunden, dessen Vertriebspartner Stengle sie für 54.55 EUR im Katalog hat. Aber der reagiert nicht auf Anfragen, vertreibt wohl nur über Händler (versuche ich ggf. mal über meine Tanke). Aber wie gesagt, sooo nötig ist das Teil ja gar nicht, wir machen ja keine Winter-Camping. Ausserdem könnte ich ggf. die 2. über der Heckklappe vorhandene identische Lampe umbauen.
War daher nur eine Suchanfrage, falls tatsächlich jemand seinen Schrott-MP ausschlachten sollte.
Aber den Wittke-Katalog hab ich trotzdem angefordert, der ist interessant. Danke ür den Link, Martin.
Gruß
Alfred
AlfredMP
26.05.2008, 11:48
Oh Wunder, habe gestern das Teil aus optischen Gründen wegen der Lücke wieder eingebaut, wozu es nötig war, den Schalter wieder mit der Elektronik zu verlöten. Siehe da, die Leuchte leuchtet wieder und mir kam die Erleuchtung, es ist wohl da eine kalte Lötstelle gewesen. Seltsamer Zufall!
Gruß Alfred
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.