Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neu aus dem berliner Raum!
Hallo V-Forum,
ich habe mich hier angemeldet, weil wir auf der Suche nach einem Van nicht mehr an dem Vau vorbeikommen.
Wir, dass bin ich (30) und meine Frau (27). Wir sind aus Ludwigfelde bei Berlin und wollen etwas Größeres als unseren Kombi haben. Leider sind die meisten Vans in unserem Budget aufgehübschte Transporter und fühlen sich auch so an - bis auf den Vau!
Ich hoffe ein bisschen von Eurem Fachwissen bei der Suche nach dem "Richtigen" profitieren zu können. Abgesehen davon, scheinen einige Modelle doch recht zickig sein, daher wird es sicher ganz nützlich sein, hier oder da mal nachfragen zu können.
Ich freue mich darauf euch kennen zu lernen,
Gruß, Heiko!
Hallöle und ein Herzliches Willkommen.
Schaut doch einfach bei unserem "Gurken-Treffen" rein, da lernt Ihr uns dann aber kennen ! :-). Mal guggen unter "Treffen und Veranstaltungen - Spreewald-Treffen" - und (Mut zur Lücke) anmelden...
mstoeckigt
09.05.2008, 11:24
Eh Ute,
Du kannst doch einem Neuankömmling nicht so drohen :Q). Wir sind doch ganz lieb alle.
Mal eine Frage auch in eigener Sache: kannst Du die Namensliste ändern, die Du hier erstellt hast?
Natürlich herzlich willkommen hier @Heiko. Vielleicht kommst Du auch mal an unserem Basteltag vorbei??
Hi TF-LU,
also zum V- kann ich selbst nicht so viel sagen da ich 6 Jahre einen Vito-F gefahren habe, aber vielleicht helfen dir meine Erfahrungen weiter.
Also nach dem ersten halbe Jahr wollte ich den Vito-F zurückgeben (17 mal in der Werkstatt wegen: defekte Batterie, defektes Steuergerät, klappernde Schiebetür, defekter Tacho, quietschende Bremsen, defekter Fensterheber usw.) Dann hat der freundliche DB Händler mir für 2 Wochen einen Leihwagen gegeben um den Vito auf Vordermann zu bringen.
Seit dem ist dieses Auto ein Traum gewesen, keine Ausfälle mehr Verbrauch als 112 CDI mit Automatik bei ca 9 l/00km.
Die Fahreigenschaften sind gegenüber dem VW Bus einfach Klasse. Als Zugfahrzeug ungeschlagen durch einen Motor mit einem Drehmoment wie ein Ochse.
Die Vielseitigkeit des Vito-F ist nur noch durch den Marco Polo zu übertreffen, den ich jetzt gekauft habe.
Ich hoffe dir ein wenig weitergeholfen zu haben.
Gruß
Lotharp
Vielen Dank für die nette Begrüßung! Das Gurken-Treffen klingt echt gut, macht bestimmt richtig Spaß, die Vans dort um den Grill zu parken! Ich wird mich aber nicht mit meinem BMW Kombi dazuwischen stellen ;-) wenn’s sich einrichten lässt, schauen wir gern mal rein!
Wann wo wie findet denn der Basteltag statt - hab dazu leider nix gefunden.
Dass bei einigen Autos die Technik wirklich problematisch ist, hat mich auch schon ein wenig verunsichert. Aber der Vau ist vom Konzept her einwandfrei und mit etwas Glück, bekommen wir vielleicht einen richtig guten!
Hab dazu auch schon einen Post gestartet und hoffe auf viele hilfreiche Tipps: http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?p=153115#post153115
Gruß, Heiko!
mstoeckigt
13.05.2008, 17:21
Hi
Du musst nur unter Treffen und Veranstaltungen nachsehen, dort haben wir einen eigenen Thread dazu aufgemacht (kann man gar nicht überlesen).
Statt finden tut das Ganze am 07.06.08 in der Vulkanstr. 30 in Berlin Lichtenberg. Alles weitere dazu findest Du unter dem genannten Thread.
Hallo, Heiko.
Also, Du/Ihr koennt gern auch mit nem Roller kommen. Wir beissen nicht, auch keine BMW-Fahrer :-) erst recht keine potentiellen V-Vahrer !
Also, falls Lust drauf, einfach anmelden. Ne bessere Moeglichkeit, locker ueber Vau's zu kloenen, gibt's nicht...
So, erledigt! Jetzt haben wir unsere V-Klasse! Ich hatte zwar mit etwas mehr Erfahrungen aus dem Forum gerechnet, aber vielleicht klappt's ja hinterher besser, denn ganz ohne Fehl und Tadel ist unser neues Auto leider nicht.
Es ist ein 97'er V230 Fashion mit Automatik geworden und ich möchte mal aufzählen, was mir bisher so aufgefallen ist:
- Beim Kaltstart rasselt er etwas und riecht auffallend nach Benzin, wenn er warm ist ist dann aber alles normal.
- Die Fahrertür lässt sich von innen nicht öffnen.
- Zentralverriegelung funktioniert nicht.
- Zwischen 70 und 100 km/h ist ein leises Pfeifen beim Gas wegnehmen zu hören.
- Die Kopfstütze vom Beifahrersitz ist defekt - bekommt man die irgendwo her?
- Leider hat er keinen Tempomat, würde aber gern einen nachrüsten, wenn das geht?
- Außerdem würde mich interessieren, wie lange der Kompressor das Niveau beim abstellen halten sollte?
- Ist die MB-Kühlbox empfehlenswert, oder sollte man eher zu was Anderem greifen?
Ich würde mich freuen, wenn ich ein bischen Hilfe und Anregungen bekommen könnte, falls der Ein oder Andere bereits Erfahrungen mit einem der genannten Punkte haben sollte.
Vielen Dank, Heiko!
Hallo Heiko!
Bei aller Liebe/Leidenschaft zu/für Mercedes-Benz: Ich würde keine 17l-Kühlbox für 200 EUR kaufen!
Es gibt genügend Anbieter für "mobile" Kühlboxen mit 12/24V-Anschluss, einfach 'mal googlen. Ich habe mir z.B. die Waeco Mobicool W35 via Internet besorgt. 35l für 95 EUR plus Rollen zum Hinterherziehen sprechen einfach für eine "Nachrüst"-Lösung und gegen die "Original"-Variante.
Beste Grüße
Stefan
Moin, moin,
Die Fahrertür lässt sich von innen nicht öffnen.
wahrscheinlich der Bowdenzug am Schloß oder am Innengriff ab,
Zentralverriegelung funktioniert nicht.
nur nicht mit FFB oder auch nicht mit Schlüssel, überhaupt nicht oder Notschliessung(zu-auf-zu)?
Außerdem würde mich interessieren, wie lange der Kompressor das Niveau beim abstellen halten sollte?
im Idealfall unendlich lang:icon_smile_big:, aber ne Woche sollte das Niveau schon halten...
Gruß Thomas
Danke für den Tipp mit der Kühlbox - ich wusste nicht, dass sie nur 17 Liter groß ist.
Mit dem Innengriff kann ich die Tür noch verschließen, so dass sie von außen nicht mehr zu öffnen ist. Das eigentliche öffnen von innen geht aber nicht mehr.
Die Zentralverriegelung ist komplett tot. Keine Fernbedienung, keine Schlossbedienung und auch keine Notschließung. Die kleine LED im Schlüssel leuchtet aber beim drauf drücken.
Eine Woche ist ganz schön lang. Bei mir springt der Kompressor schon nach einem Tag an.
Was ich noch vergessen habe. Klingt der Klimalüfter bei euch auch, als ob das Auto gleich abheben möchte?
Moin, moin,
Mit dem Innengriff kann ich die Tür noch verschließen, so dass sie von außen nicht mehr zu öffnen ist. Das eigentliche öffnen von innen geht aber nicht mehr.
Dann scheint der Zug noch i.O. zu sein. Vielleicht ist die Aussenhülle nur aus der Aufnahme gesprungen. Einfach mal den Aussengriff abbauen (mit einer Schraube befestigt) und durch die Öffnung kannst den Zug sehen. Dann mal betätigen lassen, evtl. sieht man schon, was los ist.
Die Zentralverriegelung ist komplett tot. Keine Fernbedienung, keine Schlossbedienung und auch keine Notschließung. Die kleine LED im Schlüssel leuchtet aber beim drauf drücken.
Sicherungen gecheckt - im Sicherungskasten im Beifahrerfußraum.
Eine Woche ist ganz schön lang. Bei mir springt der Kompressor schon nach einem Tag an.
Dann ist was undicht. Erst mal mit der Spüli-Sprühflasche alle Verbindungen abgesprüht, vielleicht findest schon was. Wie man an die Anschlüsse der Luftbälge kommt, weiß ich Sonntach abend, muss meine nämlich ausbauen, weil undicht.
Das System sollte aber 100% dicht sein, denn zu lange und häufige Presserlaufzeiten sind nicht gut für die ENR - Spulentod, Pressertod.
Gruß Thomas
mstoeckigt
08.08.2008, 20:41
Zu Deinem Klimalüfter.........prüfe doch mal Deinen Innenraumfilter, der könnte dicht sein. Ein Wechsel bewirkt Wunder.
Klimakompressor:
Klingt bei uns so sch***, dass ich immer denke, dat Dinges fliegt mir gleich um die Öhrchen. Waren aber vor Kurzem zur Klimawartung. Wurde alles geprüft, abgelassen, desinfiziert und aufgefüllt... Alles paletti, meinen die Herren von Pitti... :icon_smile_big: Kühlt auch gut runter...
Warum der Kompressor so **** klingt, keine Ahnung :nixweiss:
Die Sicherung ist es nicht. Der Vorbesitzer hat mir auch den Verlauf geschildert, dass zuerst ab und zu die Notschließung aufgetreten ist, dann sich die Fahrertür nicht mehr verriegelte und nach und nach die anderen Türen auch aufgegeben haben. Die ZV-Taste im Innenraum fängt übrigens nach ca. 3 Sekunden an zu blinken.
Der Lüfter macht dieses Geräusch, nicht der Klimakompressor - obwohl der auch ab und zu im Stand anfängt zu pfeifen. Ich meine dieses typische Geräusch, wenn der Lüfterpropeller anläuft. Bei mir ist das vor dem Auto so laut, dass man echt denkt, das Ding will abheben.
...vielleicht will er ja auch ? :icon_smile_big:
... Du schriebst: "Klimalüfter" - hab ich Dich falsch verstanden. :admin:
Der Lüfter für den Innenraum läuft bei uns recht leise, nur wenn der Motorlüfter anspringt, denk ich auch manchmal, der kommt gleich rein...
Moin, moin,
Die Sicherung ist es nicht. Der Vorbesitzer hat mir auch den Verlauf geschildert, dass zuerst ab und zu die Notschließung aufgetreten ist, dann sich die Fahrertür nicht mehr verriegelte und nach und nach die anderen Türen auch aufgegeben haben. Die ZV-Taste im Innenraum fängt übrigens nach ca. 3 Sekunden an zu blinken.
das klingt dann nach unserem allseits beliebten Kabelbruch, bei dir wohl dann in allen Türen. Deshalb blinkt auch der ZV-Taster, weil die ZV denkt, dass irgendwo nochne Tür auf ist. Da kommt dann wohl von keinem Drehfallenschalter mehr ein Befehl, und wenn das so ist, reagiert auch kein Stellmotor mehr...
Gruß Thomas
Nochmal was Anderes: Bei Unebenheiten kommt ein leichtes Quietschen aus Richtung Heckklappe. Denke mal das kommt durch die Verwindung der Karosserie - zumindest, falls der Vau allgemein als ein bisschen weich gelten sollte. Wenn nicht, kann man was dagegen tun?
Außerdem möchte ich gern nochmal auf den Tempomat zurückkommen - und zwar das originale System. Kann man den nachrüsten? Ich hoffe ja, da ich ihn schwer vermisse!
Gruß, Heiko!
Moin, moin,
Außerdem möchte ich gern nochmal auf den Tempomat zurückkommen - und zwar das originale System. Kann man den nachrüsten? Ich hoffe ja, da ich ihn schwer vermisse!
Gruß, Heiko!
:guckstdu: http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=34572
beim 97er Benziner gehts wohl nicht...
Gruß Thomas
PS: wenn dein Vau quietscht, weißt du, dass er lebt:icon_smile_big:.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.