Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergleich CDI 3.0 gegen T5 2.5
eine kleine Entscheidungshilfe
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,455399,00.html [xx((]
Gruss Wally
.
... Musik fuer alle leidgeprueften Sony's NAS(Horn)-User : http://webradio.rechenknecht.com/radiostreams_for_sony_nas_cz1.php
V ist Klasse
16.03.2007, 21:28
Hallo,
mein Onkel fährt einen T4 Multivan mit 150PS TDI.
Wenn ich sehe was diese Gurke für Probleme hat:( (Steht mehr in der Werkstatt als daheim)[8D], bin ich mit meinem alten V230 wirklich gut bedient.:D
Meiner Meinug nach hat ein 112CDI sowieso mehr Dampf (hatte ich als Firmenwagen), vor allem am Hänger.
Kein Stress, keine Hektik, kein anderes Auto!
FWB Group
16.03.2007, 22:10
Das kann man so oder so sehen.
Sehen wir mal von den Getriebeproblemen beim Mercedes nach der Garantiezeit ab und denken wir nicht an die Kupplung bei T5 und fahren wir vor allen Dingen die Vorgängermodelle, so wird das dann schon relativ!
Doch auch da gibt es Unterschiede!
In meiner V Klasse 280 aus 1998 sind fast keine originalen Kabel an speziellen Stellen mehr! In einem fast 17 Jahre alten VW noch alle!
Ihr wisst!
Der VW rostet nicht, da noch vor 92, daher vollverzinkt, das sieht bei der V Klasse aus 98 ganz anders aus! usw.usw.
------------------------
Eigener Flüssiggas Umrüstbetrieb - Bei Fragen einfach fragen.
Herzliche Grüsse
Frank
Hiho
Was gibts da zu Vergleichen ?? .... NIX !
Der 5 Zyl. T5 fährt sich eher wie ein 2.2 Viano und ist von den Fahrleistungen auch dort ein zu ordnen.
Auch der Motor ist "rauh" und nicht wirklich kraftvoll... nur am Papier.
Der V6 CDI is da einfach eine ganz andere Liga ;)
Axo:
Und die unten angehängetn "Soundfiles" am "Testbericht" sagen wohl von der Logik alles über die Kompetenz des "Testers" oder dessen Redaktion aus [::(]
http://www.v-klasse-presser.de/shop/images/vpresser-logo-klein.jpg (http://www.v-klasse-presser.de)
Grüße
Ralf
Michael Stenger
18.03.2007, 06:20
naja....
Gesteren auf der A5 bei Darmstadt hatte ich kleine Probleme einen T% zu " Knacken"...die Karre war sicherlich gechipt, aber das dumme Gesicht des Fahrer als ich mit knapp 210 langsam vorbei gezogen bin, war echt klasse ![::)][::::]
Er konnte mir verkehrsbedingt bis zu den ersten Bergen im Taunus folgen, dann war dor klar der V6 im Vorteil.
Ansonsten meine ich, daß die Technik für mich keine Rolle gespielt hat, denn die VW´s sehen schon sch...ße aus. Da war die Entscheidung
getroffen, bevor überhaupt eine 2. Frage bzgl VW oder MB aufkam.;)
Grüße
Michael
Michael Stenger
18.03.2007, 06:27
HÄ ???
Und warum schreiben die im Bericht " ..der Mercedes etwas teurer.." ???????????
Also die gedruckten Preise welche daneben stehen sehen aber genau anders aus, oder hab ich was in den Augen ?
Dazu kommen noch die besseren Ausstattungen des V6 !!
Man sieht wieder mal, daß wohl ein Praktikant solche Berichte schreiben darf[:X:(]
Grüße
Michael
Hi Michael,
darüber habe ich mich auch gewundert. Wie Ralf schon schreibt mußt du dir mal die Soundfile anhören wo man den V6 startet. Nun weiss ich ja nicht ob der Motor Betriebswarm ist oder nicht aber so wie der das macht braucht er bestimmt Leichtlauföl das schnell da ist wo es gebraucht wird
Oder wars ne Testerin ? :D
Könnte schon sein weil Rückfahreigenschaften wurden ja nicht geprüft / verglichen
Grüße Günter
iss halt so :-)
http://www.v-klasse-presser.de/shop/images/vpresser-logo-klein.jpg (http://www.v-klasse-presser.de)
Ich hab noch keinen V, also hab ich kein Plan und brauche daher eure Sachkenntnis.
Zum Soundfile 0-100 mal 2 Fragen:
1) wieso ist das 16 Sek. lang und nicht nur knapp 10 ;)
2) den Seitenhieb von TW21 mit dem Leichtlauföl verstehe ich nicht
Hallo Hugo,
wer sein Auto / Motor startet der sollte dem Öl wenigstens so viel Zeit lassen in alle Lager Bohrungen zu kommen ehe er Vollgas gibt.
Weiter halte ich etwas Gas geben für normal aber nenMotor im Stand hochdrehen zu lassen ist nicht nur dumm sondern ausgesprochen unweise :D
Später wird hier dann rumgejammert weil keine Leistung und defekten. Man kanns auch mit Gewalt kaputt machen son Motörchen.
Grüße Günter
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.