Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 22.09.2015, 15:12
a_fischer a_fischer ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 06.07.2015
Ort: Bad Kissingen
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2007
Motor: 2.2 CDI
a_fischer´s Fotoalbum
Beiträge: 356
Standard

Hier schaffte sich VW einen unlauteren Wettbewerbsvorteil, aber nur wenn bei anderen Herstellern alles ordentlich funktioniert. Was mich wirklich verwundert sind unsere staatlichen Überwachungsorgane. Das war beim Gammelfleischskanal, Apotheker, Herzklappen, Kindesmissbrauch in der Kirche, unsichere Atomkraftwerke usw. genau so wie nun bei den Abgaswerten. Im Nachhinein sind aller total überrascht und wussten natürlich von garnichts. Dabei hätten diese Organe (Gesundheitsministerium, Verkerhsministerium...) doch die Aufgabe die Überwachungen durchzuführen. In meinen Augen haben diese versagt. Denn da wo keine Überwachung durchgeführt wird ist der Betrug nicht weit. Mittlerweile würde ich es sogar so formulieren, dort wo nicht ausreichen unabhängige Kontrollen statt finden wird in irgen einer Weise betrogen. Es geht immer um Profitt und wer möchte diesen nicht einstecken. Fehlt nur noch das Politiker jetzt feststellen, dass die angegebenen Verbrauchswerte nicht realistisch sind und hier betrogen wird. Soll man sich da noch aufregen oder ist das schon Normalität?

Grüße

Andreas
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu a_fischer für den nützlichen Beitrag: