Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 22.09.2015, 11:34
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.467

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Rotes Gesicht

Zitat:
Zitat von Korsar Beitrag anzeigen
Aber eine Abweichung von den Grenzwerten im Abgas sollte doch bei der als ASU bekannten Prüfung auffallen. Gut bei neueren Autos schließt der Prüfer auch nur noch sein Auslesegerät an die OBD II Dose an und schaut ob irgendwelche zu hohen Abgaswert hinterlegt sind.
Nun könnte man über eine Software sicherlich steuern, dass Werte die außerhalb der Grenzwerte liegen vom System grundsätzlich nicht abgespeichert werden und schon ist alles im grünen Bereich .
Haltet Ihr so etwas für möglich / realisierbar oder geht die Phantasie gerade mit mir durch?
Bei der AU wurde früher schon "nichts" und heute wird überhaupt nichts mehr gemessen.

Und in Bezug auf die Erfüllung der Abgasnormen haben die Hersteller mehr als genug Einfluss ........ Warum weichen denn die Realverbräuche so sehr von den Werksangaben ab? Von wegen Vergleichbarkeit der Fahrzeuge .......
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: