V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Entscheidungshilfe benötigt! (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=65148)

MartinDU 27.12.2023 21:52

Entscheidungshilfe benötigt!
 
Hallo Forum,
Momentan habe ich einen T5 Bj 2006 132KW 4motion, welcher in die Jahre kommt. Ich würde gerne einen T6 kaufen, jedoch – glaubt man dem Internet - scheint VW im T6 keinen standfesten Motor anzubieten. Es gibt Anwälte, die sich auf T6 Motorschäden spezialisiert haben… (ohne Worte).
Ich bin früher immer E Klasse T Modell gefahren(S123 – S211), immer zufrieden, Rost mal ausgenommen beim 210er. Nun rückt die V-Klasse in den Fokus mit weitgehend wohl unproblematischen Maschinen. Dazu habe ich ein paar Fragen.
Budget sind 35 - 45 max. Daher wird es wohl eher ein OM651. 4-MATIC, weil oft Anhängerbetrieb und Skiurlaub. Bin auch irgendwie allradverwöhnt und möchte das nicht aufgeben.
Meine Fragen konkret:
Grundsätzlich
Ich interessiere mich für einen V250 4-matic mit dem OM651. Ist das 4-matic System empfehlenswert? Hat der Motor Schwachstellen? Gibt es Baujahre, die man meiden soll? Welche Schwachpunkte gibt es zu beachten?

Multimedia
Welche Multimediasysteme gab es in der V-Klasse vor MBUX? Welches ist empfehlenswert? Gibt es Aftermarketsysteme, die sich empfehlen lassen?

Schlafbank
Ich sehe, dass es wenige gibt, die das Schlafpaket haben. Kann man jede 3er Bank zu einer Schlafbank umklappen? Kann man die Schlafbank einfach nachrüsten sowie das Board dahinter? Was genau beinhaltet das „Schlafpaket“?

Tisch
Wie aufwendig ist es, die beiden Tischschienen nachzurüsten? Ich habe gesehen, dass es Adapter gibt, mit denen sich ein Tisch im 4-Schienensystem fixieren lässt. Ist das empfehlenswert?

Vielen Dank für die Antworten,
Martin aus HH

princeton1 27.12.2023 23:51

Moin Martin,
den V250 4Matic hatte ich als Marco Polo und ich war sowohl mit dem Motor, dem Automatikgetriebe und dem Allradsystem absolut zufrieden.
Der Wandlerautomat verrichtet weitaus geschmeidiger seinen Dienst als das Ruckel-Doppelkupplungssystem von VW.
Ich hatte noch die 7-Gang Automatik. Die spätere 9-Gang Automatik wäre für Anhängerbetriebe sicherlich noch besser geeignet.
Und vor Mbux gab´s u.a das COMAND-System.
Die einzigen Schwachstellen beim 447er wären die Aufstelldächer (Blasenbildung)
Und VW-Eigner können von der Mercedes Benz Mobilitätsgarantie nur träumen…-:)

Gruss
Nico + Crew

Krümelmonster 28.12.2023 10:11

Hallo Martin, die absolut richtige Entscheidung! Auch ich (und hier viele) sind Umsteiger von T5 auf V Klasse! Ich habe jetzt den dritten Marco Polo und bin immer noch rundum zufrieden, bis auf die Blasen im GfK Aufstelldach, wie von Nico schon erwähnt aber ja nur beim Campingbus zutreffend.

Eine Anregung: warum unbedingt 4 matik? Ich Birnbaumholz mehrmals Skifahren pro Saison und habe den Allrad nie vermisst, zumal mit Allrad Dein Wendekreis, im Alltag nervig, viel größer ist.

Ansonsten wirst Du den Umstieg nicht bereuen [emoji3]

Korsar 28.12.2023 10:35

Na ja, was den Wendekreis anbelangt ist er vom VW ja nicht verwöhnt.
Im Alltag ist die Wendigkeit des Hecktrieblers echt ein Ding. Trotzdem werde ich für's Camping auf einen 4x4 umsteigen.

timiboy 28.12.2023 10:53

Hab zwar "nur" einen W639, will das 4Matic aber nicht missen. Klar kommt man meistens auch so zurecht. Das zusätzliche Plus an Sicherheit und "Durchsetzungsvermögen" freut mich schon das eine oder andere Mal im Jahr:802:

Timiboy

Tom164 29.12.2023 10:10

Die normale 3er Sitzbank lässt sich nicht zum Bett umklappen, du brauchst die spezielle Liegebank.
Umrüstung ist möglich:
-Liegebank mit passender Heckablage/Bettverlängerung ( die normale passt nicht)
-Neue Halter für die Heckablage (dort wo die Heckablage aufliegt)

Das sollte für ca. 3000€ realisierbar sein.
Wenn die V-Klasse keine Heckablage hat kommen noch spezielle Schlitten für die Airline-Schiene dazu...

Gruß Tom

WernerZ 02.01.2024 07:51

Zitat:

Zitat von Tom164 (Beitrag 482778)
Die normale 3er Sitzbank lässt sich nicht zum Bett umklappen, du brauchst die spezielle Liegebank.
Umrüstung ist möglich:
-Liegebank mit passender Heckablage/Bettverlängerung ( die normale passt nicht)
-Neue Halter für die Heckablage (dort wo die Heckablage aufliegt)

Das sollte für ca. 3000€ realisierbar sein.
Wenn die V-Klasse keine Heckablage hat kommen noch spezielle Schlitten für die Airline-Schiene dazu...

Gruß Tom

ich habe gerade mein Liegepaket für 2.000 verkauft. In der Regel lagen die Angebote so bei 1.200-1.600,-- EUR. Vielleicht hätte ich noch mehr raus schlagen können, aber die Nachfrage hielt sich in Grenzen.

Ich habe Allrad und der Wendekreis ist schon üppig. Hatte noch nie ein Fahrzeug mit einem so riesigen Wendekreis, daher ist es für mich schon eine Umstellung. Aber ich hatte auch noch nie einen Bus.

Bei meinem Modell mit 9G ist der Spritverbrauch für ein so großes und schweres Fahrzeug schon echt gut. Bisher liege ich bei unter 8l, aber halt auch wenig Kurzstrecke oder Stadtverkehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2024 vbdesigns.de
(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.