V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Fragen & Anregungen zum Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=299)
-   -   Ersatzteillager war einmal (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=63012)

janr 28.01.2020 10:03

Zitat:

Zitat von Fatbiker (Beitrag 462234)
Es war nur undicht? Wieso dann ersetzen? Und vor allem, warum solange mit dem Abdichten warten?

Weils schneller geht und mehr Geld hängen bleibt...

Die, die das außerdem könnten, haben die Werkstätten zum Großteil doch auch schon verlassen dürfen.

v-dulli 28.01.2020 10:56

Zitat:

Zitat von Fatbiker (Beitrag 462234)
Es war nur undicht? Wieso dann ersetzen? Und vor allem, warum solange mit dem Abdichten warten?

Weil es von MB keine Reparaturfreigabe gibt. Das gleiche Problem gibt es auch beim Sprinter Niederflurbus, der hat ein sehr ähnliches "Winkelgetriebe".

blondie 28.01.2020 10:58

Zitat:

Zitat von Fatbiker (Beitrag 462232)
Gesetzlich müssen Firmen überhaupt keine Ersatzteile lagern

da haste ausnahmsweise mal recht... is ein Irrglaube. Rechtlich is da nichts geregelt.

Fatbiker 28.01.2020 12:59

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 462240)
Weil es von MB keine Reparaturfreigabe gibt..

Aber da muss sich doch nur eine MB-Werkstatt dran halten, aber doch keine freie Werkstatt.
Oder war das ein Gewährleistungs-, bzw. ein Garantiefall?

blondie 28.01.2020 13:22

Zitat:

Zitat von Fatbiker (Beitrag 462247)
Oder war das ein Gewährleistungs-, bzw. ein Garantiefall?

wer lesen kann.....

Zitat:

Zitat von trebi (Beitrag 457951)
Nun 2019 muss das Verteilergetriebe ersetzt werden, da leichter Ölverlust festgestellt wurde (zum Glück innerhalb des letzten Garantiejahres).


trebi 28.01.2020 15:06

Mittlerweile haben sich die Fragen ja fast geklärt.

Es ist tatsächlich so, dass die Mercedes-Werkstatt aufgrund der Garantiegewährung nicht reparieren durfte (!) und erst jetzt darf bzw. muss, nachdem eben kein Orginal-Ersatzteil gefunden wurde.
Der Ölverlust beträgt ein bis zwei Tropfen pro Tag - gemäss Vreundlichem kein Grund zur Sorge.
Meiner Werkstatt ist der ganze Fall auch sehr unangenehm. Sie hätten wahrscheinlich lieber von Anfang an, einfach die undichten Teile ersetzt.

Sie haben den Fall dann so weit als möglich eskalieren lassen (Mercedes Schweiz - Mercedes Zentrale) um mir (ihrem Kunden) eine optimale Lösung zu bieten.

Zumindest ökologisch und für den lokalen Arbeitsmarkt findet nun die optimale Lösung statt. Endlich mal wieder eine Abwechslung und ein kleiner Challenge für die Mechaniker.

Fatbiker 28.01.2020 17:31

Zitat:

Zitat von Fatbiker (Beitrag 462247)
..Oder war das ein Gewährleistungs-, bzw. ein Garantiefall?

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 462248)
wer lesen kann.....

Mann, das hat er doch schon am 09.09.2019 geschrieben.
Ist ja schon fast ein Jahr her. :rolleyes: :D :D Habe ich glatt vergessen. :)

Zitat:

Zitat von trebi (Beitrag 457951)
..Nun 2019 muss das Verteilergetriebe ersetzt werden..
..zum Glück innerhalb des letzten Garantiejahres..


undercover 03.03.2020 11:21

Es ist eine Schande!

Die Automobilindustrie in D hat bald richtig schlechte Karten.

Wenn sie jetzt dann in Sachen Zuverlässigkeit und dann auch noch ET Versorgung nachlassen, dann wird es düster!

Ach ja, ich denke mal wieder falsch. Fürs Leasing ist das alles Wurst, und die Gebrauchtwagenfahrer wie ich spielen eh keine Rolle.

Somit kann ich eigentlich meinen Kommentar wieder einpacken, und mich in die Ecke setzen.


Auf welches Pferd das Klientel setzen sollte welchem ich zugehörig bin bleibt spannend.

milka 03.03.2020 14:03

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 462240)
Weil es von MB keine Reparaturfreigabe gibt. Das gleiche Problem gibt es auch beim Sprinter Niederflurbus, der hat ein sehr ähnliches "Winkelgetriebe".

Wenn eine Werkstatt repariert übernimmt sie die VOLLE Verantwortung dafür. Für ALLES was danach damit zu tun haben könnte. Oder sie MUSS das Gegenteil beweisen. Das gilt bei Reparaturfreigabe. Gibt es keine Reparaturfreigabe gibt es vom Hersteller noch einen oben drauf. Da kann relativ schnell ein Schicksal einer Werkstatt besiegelt sein.

Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;-

milka 03.03.2020 14:31

Zitat:

Zitat von undercover (Beitrag 463487)
Es ist eine Schande!

Die Automobilindustrie in D hat bald richtig schlechte Karten.

Wenn sie jetzt dann in Sachen Zuverlässigkeit und dann auch noch ET Versorgung nachlassen, dann wird es düster!

Ach ja, ich denke mal wieder falsch. Fürs Leasing ist das alles Wurst, und die Gebrauchtwagenfahrer wie ich spielen eh keine Rolle.

Somit kann ich eigentlich meinen Kommentar wieder einpacken, und mich in die Ecke setzen.


Auf welches Pferd das Klientel setzen sollte welchem ich zugehörig bin bleibt spannend.

Schon mal etwas von: "just in time" gehört. Sämtliche Produzenten von irgend etwas produzieren NORMAL nur soviel wie sie in überschaubarer Zeit los werden. Kein Produzent Lagert unendlich Material, sondern nur soviel wie vielleicht ein LKW liefert. Fehlt der 2. LKW ist oft schon Schluss. Lagerteile ist totes Kapital, das sofort bezahlt die Einnahme aber irgend wann kommt. Nicht umsonst haben wir die 4-5 fache Menge an LKW auf den Autobahnen gegen über vor 30-40 Jahren. Noch vor 30 Jahren hat ein neues Fahrzeug zu entwickeln 5-10 Jahre gedauert. Heute sind es ca. 2 Jahre. Wer will die ganzen Teile 30 Jahre lagern (und bezahlen)? Aber alle 2-3 Jahre ein neues Fahrzeug soll es schon sein, besonders wenn ein Firmenfahrzeug ist. Leute denkt doch einfach Mal nach!
Wenn es mit dem Freundlichen nix wird, dann macht es selbst. Der Ersatzteilhandel hat relativ wenig Probleme. Dann ist dann halt kein Stern drauf. Dann gibt es aber Probleme mit Gewährleistung & Garantie & Kulanz. Das sind genau die Gründe warum das der Freundliche nicht macht bzw. machen kann und bezahlen wollt ihr die Kisten ja auch noch können. Was ihr da herumnölt ist Meckern auf UNMÖGLICHEN Niveau.

Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;-


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2024 vbdesigns.de
(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.