Re: Brabus Alufelge IV 18"
Geschrieben von TW21 am 10. März 2006 07:20:52:
Als Antwort auf: Re: Brabus Alufelge IV 18" geschrieben von Matthias (das Original) am 10. März 2006 06:49:05:
Moin,
zu1) Bördeln der Kante steht bei jedem Felgenhersteller im Gutachten. Ob das nun sein muß oder nicht. Der V hat sehr große Radkästen, so ist es nicht unbedingt erforderlich. Ich empfehle die Reifen zu montieren und zu schauen ob überhaupt was streifen kann. Wagen absenken und den Spalt mit dem Finger messen. bekommst du den zwischen Blech und Reifen rein ist das ok.
zu2) Der V hat orginal einen Gummidämpfer wo der Querlenker aufliegt, wenn der Wagen abgesenkt ist. Dieser ist in der Mitte mit einer Schraube nach oben geschraubt. Diese einfach ausdrehen, längere besorgen, eine Plastikscheibe mit 2cm höhe selbst drehen oder drehen lassen (schwarz wäre ideal) dann alles wieder anschrauben fertig.
Achtung! die Schraube hat ein Feingewinde und ist nicht gerade so einfach auf zu treiben.zu3) Wasn Bloödsinn wenn einer behauptet dass man mit 18" Bereifung keine Kippen
mehr überfahren kann. Das kleine bischen was der Komfort abnimmt bekommst du mehr an Sicherheit in Kurven durch die geringere Reifenhöhe im Gegensatz zu den 195iger Trennscheiben.zu mir) Ich habe 255/35/20" montiert und bin absolut begeistert wie gut die sich fahren lassen. Meine erste V- Fahrt war mit 195iger Winterreifen (als ich ihn gekauft habe) Da dachte ich "ok schneller als 140 mußt du damit eh nicht fahren" Die Dinger sind ja lebensgefährlich.
Grüße Günter
- Re: Brabus Alufelge IV 18" Marcel 10.3.2006 18:45 (0)
- Re: Brabus Alufelge IV 18" FXP 10.3.2006 10:27 (3)
- Re: Brabus Alufelge IV 18" Matthias (das Original) 10.3.2006 11:19 (2)
- Re: Brabus Alufelge IV 18" TW21 10.3.2006 12:38 (1)
- Re: Brabus Alufelge IV 18" Matthias (das Original) 10.3.2006 15:00 (0)