Re: Tickern im Motorraum
Geschrieben von Horst am 19. Juli 2006 22:58:56:
Als Antwort auf: Re: Tickern im Motorraum geschrieben von Mario S. am 19. Juli 2006 19:59:30:
Hallo Mario,
Das war bei mir auch so.
Die gefährdete Stelle ist am Zylinder 1 (links), direkt bei der Ölbohrung, die den Zylinderkopf versorgt. Wenn da die ZKD nachgibt, bricht der Öldruck im Zylinderkopf zusammen und die Hydrostössel fangen an zu tickern.
Das Tickern wird noch häufiger werden wenn es die Dichtung ist, denn die wird nicht besser. Das kann aber noch ein paar tausend Kilometer gutgehen.
Irgendwann fängt er dann hinten an zu qualmen. Dann würde ich aber nicht mehr lange warten.Ich hab die ZKD damals in einer freien Werkstatt wechseln lassen, ohne den Zylinderkopf zu planen...
Das hat bis jetzt einwandfrei gehalten und war wesentlich günstiger als in der Vertragswerkstatt.Gruß aus Heilbronn, Horst
- Re: Tickern im Motorraum Mario S. 20.7.2006 21:22 (2)
- Re: Tickern im Motorraum Horst 21.7.2006 04:57 (1)
- Re: Tickern im Motorraum Mario S. 23.7.2006 10:53 (0)