Re: rechtslenker
Geschrieben von Dogmatix am 08. Januar 2007 22:05:20:
Als Antwort auf: Re: rechtslenker geschrieben von alf am 08. Januar 2007 13:48:16:
Ich bin schon öfters mit deutschen Auto (früher Voyager, dann V-Klasse, jetzt Viano) in GB unterwegs, war auch früher umgekehrt mit britischem Wagen auf dem Kontinent.
Die Sache mit Scheinwerferüberkleben stimmt theoretisch, wird nur selten tatsächlich gemacht. Ich habe die Scheinwerfer nie überklebt. Es soll auch bei moderne Wagen nicht so problematisch sein.
Wenn der Wagen ein auf dem Kontinent bestellter Rechtslenker ist, dann sind die Scheinwerfer wohl eh für Rechtsverkehr geeigt.
Überholen ist im "Falschlenker" im Viano etwas leichter als im normalen PKW da mann etwas höher sitzt und besser gucken kann. Trotzdem aber vorsichtig!
Daß mit der Rechtsfahrerei müßt ihr auf dem Kontinent sowieso ändern wenn der Kanalautotunnel gebaut wird! (Bei der jetztigen Tunnel ist es kein Problem: französische Züge fahren auch auf dem linken Gleis)
Daß mit links- und rechtsfahren ist eine interressante Sache. Viele auf dem Kontinent meinen nur in England gäbe es Linksverkehr; dabei würde die Grenze zu Schottland kompliziert sein. Dabei gab es schon in mehrere Länder des Kontinents Linksverkehr (Schweden, Island, Ungarn), in manche Länder sogar teils teils (Österreich, Italien). In Teilen Kanadas wurde früher links gefahren, und in ein Teil der USA wird heute noch links gefahren. Im Osten Rußlands gibt es so viele aus Japan importierte Rechtslenker daß dort auch Linksverkehr erwogen wird.
Aber nicht um Sonst gibt auf mehrere Strassen in Kent "Links fahren"-Schilder - auch auf Deutsch!