Re: nie wieder!
Geschrieben von Franz am 23. Juli 2006 22:25:39:
Als Antwort auf: nie wieder! geschrieben von Ande am 20. Juli 2006 23:09:20:
Qualität bei DC???
Ich kann dazu nur sagen, dass ich vor unserem jetzigen V einen 124 TE gefahren habe. 15 Jahre, über 300000 km. Ausser Wartungsdiensten keine Werkstattaufenthalte. Schon gar keine über mehrere Tage.
Es geht auch so bzw. das verstehe ich unter Qualität...!Unser jetziger V ist keine 4 Jahre alt und hat erst 90000 km. In meinem Leben vor dem V habe ich einmal einen Mietwagen (9-Sitzer-Bus) gefahren. Seit wir den V haben, fahre ich ständig Mietwagen über mehrere Tage. Warum muss ich nicht weiter ausführen, denn ihr kennt alle die Probleme der V-Klasse und die der heutigen DC-Werkstätten. Und die Euros, die deshalb den Besitzer wechseln mussten, kanntet ihr auch!
Mich ärgert, dass DC auch anders kann/könnte/(konnte?) - warum dann sowas wie die Technik in der V endlos produziert wird? Und warum man alles, was nicht funktioniert, den Kunden ausbaden lässt anstatt es zu ändern!?
Ich kam noch zu keiner Antwort auf diese Frage! Auch DC beantwortet mir diese schon mehrmals gestellte Frage nicht! Aber in der Kulanz-Ablehnung ist DC grosszügig und in der Begründung dazu allwissend!Und das Schlimmste:
Ich habe den Eindruck, das Werk will sich so schnell wie möglich von den V-Käufern trennen, deshalb wird man in der DC-Werkstatt entsprechend behandelt, damit die Garantieansprüche sobald wie möglich erlöschen.
Ich sage nur 12 Jahre Durchrostung-Garantie - im Kleingeschriebenen: "Wenn 12 Jahre lang alle Wartungsdienste bei DC durchgeführt werden!"Sorry:
Aber mir muss niemand erklären, warum letztes Jahr 30 % weniger DC-Taxen verkauft wurden.
Mir braucht auch niemand erklären, warum DC 6000 Stellen in Deutschland abbauen muss.
Früher sagte man dazu:
Man kann sich auch sein eigenes Grab graben - weiter so DC!Wenn DC glaubt, dass es das Auslandsgeschäft macht, dass es die Firmenfahrzeuge hier machen...? Sie sollen dran glauben!
Letztens traf ich einen Installations-Unternehmer, der Vitos im Fuhrpark hat. Als er einen Auftrag bei einem japanischen Autohaus bekam, dachte er, dass er auch mal einen Japaner kaufen könnte.
Er machte eine nicht geahnte Feststellung: Er muss sein Auto kaum mehr ausräumen für Werkstattaufenthalte, denn es muss nicht in die Werkstatt...!Entschuldigt bitte, wenn ich dieses in unregelmässigen Abständen mal los werden muss, aber irgendwie muss man doch die "noch naiven Interessenten" für ein solches Auto vorinformieren!
Ich hoffe weiter mit euch auf das Glück,
das jeder aktuelle V-Besitzer im Übermass braucht!Viele Grüsse von Franz
- Re: nie wieder! Franky 24.7.2006 15:32 (1)
- Re: nie wieder! zini 25.7.2006 14:17 (0)