Re: steuergerät für tempomat reparieren oder neu ??
Geschrieben von Mario S. am 20. Februar 2007 22:00:50:
Als Antwort auf: Re: steuergerät für tempomat reparieren oder neu ?? geschrieben von V22 am 20. Februar 2007 11:54:24:
Jawoll , genau das hatten wir schon , schöne geschichte ,
ich gehe zur autowerkstatt meines vertrauens , DC , die kennen sich ja schlieslich aus , bin ja in einer fachwerkstatt , 20 min hat es gedauert bis die den stecker vom diagnosegerät angeschlossen haben , weiter 20 min. ergebnislose suche des tempomaten , der aber ja nun mal eingebaut ist , bis sie nach weiteren 20 min herausgefunden haben das es sich hier um einen mechanischen tempomaten handelt der nicht in der software hinterlegt ist und sie den garnicht auslesen können . gesehen nach einem blick in den Motorraum anhand des stellmotor . kosten für diese aktion 0 ,- EUR wiel ich denen sagte ich sei ja hier in einer Fachwerkstatt die sich ja bestens mit diesen Fahrzeugen auskennen.jetzt suche ich lieber selber den Fehler .
Gruss aus der Lüneburger Heide