Re: Rost
Geschrieben von Andrea am 24. Februar 2006 11:56:12:
Als Antwort auf: Rost geschrieben von Flieger am 21. Februar 2006 12:05:10:
Hallo, wir haben einen Vito 112 cdi Bj. 01/2001. Es gibt kaum ein Teil der Karosserie, dass noch keinen Rost hatte. Angefangen hat das Ganze mit der Motorhaube nach ca. 6 Monaten. Die wurde uns dann auch noch kostenlos getauscht. Dann ging das Ganze weiter mit der Schiebetür, der Fahrertür, der Heckklappe. Am Himmel sind auch kleine Rostflecken zu sehen. Eine Nachfrage bei Mercedes hat ergeben, wie bei Dir auch, Reparaturkosten werden aufgeteilt, natürlich auf Kulanzbasis, wie großzügig!!!!!!! Kosten für mich bei ungefähr 800 bis 1000 EUR für Ausbesserungen an der Schiebetür und der Fahrertür. Habe mich dann mit einer freien Werkstatt in Verbindung gesetzt die Reparaturen macht und auch Lackierarbeiten und die haben gesagt, so etwas ist nur "Flickschusterei" in spätestens 1 Jahr sind wieder Roststellen da. Also am besten Neuteile, aber die kosten natürlich. Da ich mich bei Mercedes persönlich beschwert habe, denn schließlich wird ja geworben mit einer langen Garantie gegen Durchrostung, habe ich nach 8 Wochen zur Antwort bekommen, da ich eine Kulanzregelung ablehne sollte ich Verständnis haben, dass zukünftig keine Kulanz mehr für mich drin ist. Ein Anwalt, den ich dazu befragt habe, hat mir geringe Chancen für die Durchsetzung meiner Meinung und Ansprüche eingeräumt. Es ist immer eine Frage der Kulanz des Herstellers. Leider fehlen mir Muße, Durchhaltevermögen und Vermögen ohnehin, um einen langwierigen Rechtstreit anzustreben, von dessen positiven Ausgang der Anwalt des ADAC nicht überzeugt war. Auch nett, mein nächstes Auto ist sicher kein Mercedes mehr, denn von Qualität und Wertarbeit sind die sehr weit entfernt.