Re: Wie schnell fährt ein V280 ?
Geschrieben von Quercus3000 am 13. März 2006 19:14:11:
Als Antwort auf: Wie schnell fährt ein V280 ? geschrieben von teuberich am 12. März 2006 19:32:27:
Entscheidend ist m.E. weniger die Spitzengeschwindigkeit, sondern mehr das Durchzugsvermögen und die Sprinteigenschaften. Und da macht der V280 sicherlich eine gute Figur. Die Automatik, wenn es mal flott voran gehen soll, schaltet bei rd. 150 km/h in den höchsten Gang. Sicherheitsreserven bei Überholvorgängen und dergleichen sind genügend vorhanden.
Und wenn einem die Mühle zu langsam ist, kann man es mit Chiptuning probieren.
Habe eine Fa. im Internet gefunden (Rhein-Main-Gebiet) die wollen für eine Leistungssteigerung von rd. 11 PS ca. 550 €, wenn der Motor mackellos läuft, wird vorher auf Herz und Nieren getestet, darf nicht älter als 6 - 7 Jahren sein und sollte unter 100.000 km gelaufen sein.Aber vorsicht: der V280 straft jedes Rasen und permanentes Beschleunigen auf der letzten Rille mit einem unermesslichen Durst..... dann laufen schnell 17 - 18 Liter /100 km durch den Vergaser und das Tankbudget gerät ins Wanken.
- Re: Wie schnell fährt ein V280 ? ingo 14.3.2006 06:54 (0)