[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Glykol im Getriebeöl

Geschrieben von bk am 19. Juni 2006 22:37:47:

Als Antwort auf: Re: Glykol im Getriebeöl geschrieben von Hans am 18. Juni 2006 05:25:40:

Hallo Hans,

zuviel Druck? Zu hohe Temperatur? Nicht für die Lötstelle, jedoch fürs Wasser, hast Du Wasserverbrauch, irgendwo Wasserspuren, örtlich kochendes Wasser (evtl. Riß Zylinderkopf), defekte Wasserpumpe, nicht richtig arbeitender Kühlwasserregler, irgendwelche Fremdkörper in den Leitungen, Leitung abgequetscht, eingeklemmt,so daß nicht genug Wasser fließt, deshalb örtlich wieder zu heiß, ? Korossion? Hast Du das defekte Teil, oder hat man es weggeworfen? Wo ist es undicht? Zu meiner Zeit(ex-Behr-MA - jedoch Klima), als die Öl-Wasser-Wärmetauscher aufkamen, war die größte Schwachstelle die Lötung. Durch hohe Drücke dann undicht werdender ÖWWT. Wieviel Glykol war drin, 50%, oder nur etwas, Schaum gebildet,... Die Analyse des Defekts bringt Dich der Lösung näher.

Gruß Bernhard




Antworten: