Fragen zu Vito-Kauf
Geschrieben von Arno am 01. Dezember 2006 16:12:35:
Hallo Forum,
ich beschäftige mich ebenfalls seit ein paar Tagen mit dem Gedanken, einen Vito (Diesel) zu kaufen. Habe auch schon mehrere Fahrzeuge ins Auge gefasst. Die sind so um Baujahr 98/99, haben ca. 120tkm gelaufen, AHK, Klima oder auch Klimatronik und so weiter.
Frage:
wir wollen mit dem Gerät auch einiges an Anhängelast bewegen. Wie ich glaube, verträgt der Vito 2 Tonnen am Haken, oder?
Und wie sieht es Eurer Meinung nach mit dem Getriebe aus? Kann man getrost ein Automatikgetriebe wählen oder sollte es auf Grund der zu ziehenden (hohen) Anhängelast besser ein Schaltgetriebe sein?
Sind Automatikgetriebe beim Vito generell anfällig (oder gerade im Anhängerbetrieb anfällig)?Wenn ich mir einen Wagen ansehen gehe, worauf sollte ich beim Vito immer achten?
Ok, daß man hier und da mit grosszügigen Rostpusteln begrüsst wird, habe ich schon gelesen und mir auch schon mal ein Bild von gemacht.
Ist das mit dem Rost eigentlich bei allen Modellen, Baujahren etc.?Was sind eigentlich die "Injektoren", die einem hier im Forum angesichts der Mängel schon mal über den Weg laufen?
Ich hoffe, ich frage nicht zuviel und würde mich freuen, wenn ich viele viele hilfreiche Tipps bekäme, die mich beim Kauf eines Vito unterstützen könnten.
Aber bitte: ich möchte mit meinen Fragen keine Grundsatzdiskussion Vito vs. T4 lostreten. Die T4-Preise sind derart abgehoben,- da spiel ich nicht mit.
Gruß
Arno
- Re: Fragen zu Vito-Kauf Franz 03.12.2006 23:09 (0)
- Re: Fragen zu Vito-Kauf TW21 01.12.2006 18:24 (0)