Re: An Radio- und Navi-Kenner: geschw.keitsabhängige Lautstärkeanpassung möglich
Geschrieben von Birnbacs am 28. März 2006 18:18:14:
Als Antwort auf: An Radio- und Navi-Kenner: geschw.keitsabhängige Lautstärkeanpassung möglich? geschrieben von Harald R. am 28. März 2006 10:47:59:
Ich habe einen Nullfünfer Vito mit Radiovorrüstung und Becker Mexico Radio. Da klappt die geschwindigkeitsabhängige Laustsärkeregelung problemlos. Über den DIN-Anschluss kann ich auch eine externe Signalquelle einspeisen, den Adapter hab ich mir für vier Euro auf ebay gekauft. Auf meiner Wunschliste stehen ein iPod- und ein Bluetooth-Adapter; mal sehen, wer das Rennen macht...
Was die Kinder angeht, die Idee mit dem transportablen DVD-Player finde ich gut, das klappt vermutlich noch besser als z. B. der runterklappbare Bildschirm der neuesten Viano-Ausführung, denn der hängt den Mitfahrern ziemlich dicht vor der Nase.
Wir haben einen Vorhang zwischen vorne und hinten eingezogen, und stellen uns die Frage, obr wir wirklich immer hören müssen, was die Kinder hinten hören. Vielleicht wäre ein separater Verstärker für den DVD Player interessant, der nur die hinteren Boxen treibt.Mit den Navis hat man so oder so seine Probleme; für grundsätzliche Erwägungen empfehle ich die Artikel in der aktuellen Ausgabe (Heft 7) einer Zeitschrift namens "c't", S. 166-179. Ich persönlich habe lieber Einzelgeräte, die das tun, was sie sollen, als Tausendsassas, die alles miteinander vernetzen, und hinterher hauptsächlich /mich/ tun lassen, was /sie/ wollen, statt umgekehrt.
HTH
- Re: An Radio- und Navi-Kenner: geschw.keitsabhängige Lautstärkeanpassung möglich Harald R. 31.3.2006 18:19 (0)