[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Forts.: Kabelbruch, Frage nach Kulanz

Geschrieben von Helmut am 24. August 2006 16:28:25:

Als Antwort auf: Kabelbruch, Frage nach Kulanz geschrieben von Helmut am 24. August 2006 16:23:58:

So ging die Geschichte mit dem nächsten mail weiter:

Sehr geehrter Herr L.

nach dem Austausch der Türkabel kann ich Ihnen zeigen, dass es tatsächlich ein Kabelbruch war. Bei dem drei Jahre alten Wagen ist die Isolierung bereits bei fünf Kabeln weggebrochen und die Kupferdrähte liegen blank.

Durch die unkontrollierten Kurzschlüsse kommt es natürlich zu Fehlfunktionen bei der Zentralverriegelung, bei den Fensterhebern und bei den Außenspiegeln. Schlimmer noch könnte auch die Elektronik des Kontrollinstruments Schaden erleiden, wovon auch öfter berichtet wird.

Es ist nur erstaunlich, dass es Mercedes in all den Jahren, seit diese Materialschwäche beim V bekannt ist, nicht geschafft hat, geeignete Kabel zu verwenden. Das ist ja keine Frage der Kosten, sondern eine Sache der Organisation. Wenn man dieses Problem einfach den Kunden überlässt und beim Eintreten eines Schadens auch noch nicht entgegen kommt, wird man die Kundschaft dem Mitbewerb zutreiben.

Freundliche Grüße
Helmut M.
____________________________

Darauf keinerlei Reaktion von DB.

Grüße an das Forum
Helmut




Antworten: