Re: 2.te Batterie
Geschrieben von Troll am 23. Januar 2007 17:08:41:
Als Antwort auf: Re: 2.te Batterie geschrieben von woike, Frank am 23. Januar 2007 09:19:32:
vorteil trennrelais:
es kann eine zyklenfeste batterie als zweitbatterie benutzt werden.
diese batterie hat nicht gerne hohe ströme (anlasser), dafür hält sie viel besser ladezyklen aus.
die starterbatterie kann hohe ströme geben (anlasser) hat aber nicht gerne zyklen.
mit dem trennrelais ist die starterbatterie immer voll (keine ladezyklen) und die zweite batterie kümmert sich um die verbraucher im stillstand (= zyklen).
dazu ist sichergestellt dass der wagen immer startet auch wenn mal ein verbraucher ohne schutzabschaltung (licht) vergessen worden ist.
zwei paralell geschaltete batterien ohne trennrelais halten immer weniger lange obwohl dies wie von woike beschrieben funktionniert.
zwei paralell geschaltete starterbatterien sind ladezyklen ausgesetzt und halten deshalb weniger lange.
zwei paralell geschaltete zyklenfeste batterien ohne trennrelais sind hohen strömen ausgesetzt (anlasser) und halten deshalb weniger lange.
es ist eine frage der zeit...
gruss
boris