[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: ... und wieder einer weniger ....

Geschrieben von Tomtom. am 10. April 2006 23:05:24:

Als Antwort auf: Re: ... und wieder einer weniger .... geschrieben von Matthias (das Original) am 10. April 2006 14:20:44:

Hallo Matthias,

tja, der Chef des Hauses (der auch selber im Blaumann schraubt) fährt selbst VITO. Ich habe auch nicht das Gefühl schlecht betreut zu werden oder daß die Werkstatt nix kann. Beispiel: bei denen reißen - nach eigenen Aussagen - kaum Glühkerzen ab, weil die wissen wir man die raus macht (ordentlich heiß und so). Außerdem wieß er mich gleich auf den Reparatursatz hin, der abgerissene Kerzen kostengünstig entfernt .... Er sagte mir auch, daß sie so ein Lösungsmittel haben mit dem sie Injektoren dann manchmaldoch noch entfernen können, trotz viel Ruß.

Tja, leider sollen alle vier Injektoren undicht sein - es hätte gut gekokst, sie haben ein Foto gemacht. Soll jedenfalls derart sein, daß der Ventildeckel auch nicht mehr zu gebrauchen sein soll. Habe immerhin heute Nachmittag noch die "gute" Nachricht bekommen, daß sie alle 4 Kerzen (nur eine war hin, aber bei DER Gelegenheit ...) und die Injektoren entfernen konnten (also kein neuer Kopf).

Automatik und Bremsen - an der VITO-Automatik begeistert mich im Vergleich zu anderen Autos, daß die Automatik sehr wohl mitbremst. Wenn Du die Geschwindigkeit verringerst und kurz die Bremse antipst schaltet das Getriebe einen Gang herunter und bleibt auch dort, wenn Du nicht mehr auf's Gas gehst. So kannst Du bergab fahren ohne daß das Auto mit munter hochschaltender Automaik von alleine immer schneller wird. Ich war ganz baff als ich das entdeckt hatte. Andere Scheiben zu nehmen hatte ich auch schon gehört. Was aber machen da Stahlflexleitungen gut?

Gruß und Danke für Deinen Kommentar,
Tomtom.






Antworten: