Re: innenraumbeleuchtung schalten mit Schlüssel-abziehen?
Geschrieben von FET am 11. Februar 2007 18:25:45:
Als Antwort auf: innenraumbeleuchtung geschrieben von martin am 11. Februar 2007 01:39:51:
Hallo,
na dann viel Spaß! Obwohl ich es nachvollziehen kann der geringe Komfortgewinn ist ne Menge Arbeit.
Welche Lampen sollen denn einschalten? ...die Über dem Fahrer?Elektrisch eigentlich kein Problem.
Mußt nur schauen, was mit Schlüsselabziehen geschaltet wird.
Abgeschaltete Spannungen müssen negiert werden.
Fragt sich nur- wann soll die Innenraumleuchte wieder ausgehen?Es gibt im Fachhandel Zeitrelais, mit denen es geht.
Bedenke, was beim Einstecken des Schlüssels passieren kann.
möglich: z. B. Nutzung der Beleuchtung des KI als Steuersignal, da es nach Verlassen des Wagens abschaltet.
Dazu muß es über ein Digi-Gatter geführt werden.
Einfacher ist es, die Tür ein Stück aufzumachen.
Oder: Du könntest den Taxikontakt J121 zur Fahrerhausleuchte nutzen.
Oder: Türkontakt-Signal nutzen.
Wenn die Fahrerhausleuchte die Zeitschaltung innehat, genügt ein Wischkontakt im Zündschloß, das ist aber m.W. nicht vorhanden. Das ist alles aus den Plänen nicht erkennbar.Andere Idee: die Hand ist beim Abziehen am Schlüssel, der Wagen ist noch verschlossen, da Du ja gefahren bist.
Wäre Dir das Drücken der Öffnen-Taste am Schlüssel zuviel? Dann geht eigentlich das Licht an.Oder? ;-) hab ich selbst noch nicht probiert.
Gib mal Bescheid.
Gruß Frank
f-et äd gmx de