[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Rasseln bei kaltem Motor 2.2CDI Vito 639

Geschrieben von V-Frank am 06. Februar 2007 17:01:45:

Als Antwort auf: Re: Rasseln bei kaltem Motor 2.2CDI Vito 639 geschrieben von njgermany am 06. Februar 2007 15:28:47:

Also alle beisammen. Noch einmal um klarzustellen.
Ich bin selbst KFZ Meister und Suzuki Motorrad Vertragshändler. Das seit 27 Jahren. Ich habe ständig mit bescheuerten Kunden zu tun, deren Hayabusa jetzt nur noch 299 km/h statt 301 km/h läuft. Genau das habe ich jeden Tag. Deswegen bin ich immer freudlich, gebe großzügig Trinkgeld und gehe nicht ständig in die Werkstatt. Nur ich habe 45T Euro nicht mit Falschgeld bezahlt.
Dafür erwarte ich, das mein Auto, wenn Mängel sind, repariert wird. Mehr nicht.
Wenn ich meine Kunden so behandeln würde, wie DC mich abledert, hätte ich schon keinen Händlervertrag mehr. Ich hatte teilweile mein Auto 3 Wochen nicht, weil die nicht in der Lage waren es instand zu setzen. Im November 2005 brachte ich mein Auto in die Werkstat zur Inspektion und Geräusche am Turbolader. Nach 3 Wochen waren 3 Turbolader (teilweise bei der Probefahrt verreckt), die halbe Vorderachse, die Lenkung usw. getauscht. Nach 900 km war der Turbolader schon wieder hin. Danach allerdings hatte ich 8000km keinen defekt.
Ich habe einen kompletten Ausdruck meiner Defekte original DC bekommen.
Glaubt Ihr, das DC 112 Garantieschäden meiner Werkstatt vergütet, wenn nicht an dem Auto wäre? Ich habe besseres zu tun, als dauernd in die Werkstatt zu fahren.
Also bitte Kritik ja, aber nicht voreilig.
Gruß
Frank




Antworten: