[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Bremsen wechseln

Geschrieben von TTV am 26. September 2006 20:21:55:

Als Antwort auf: Bremsen wechseln geschrieben von Rupi am 26. September 2006 16:09:56:

Hi,

ich gehe mal davon aus das Deine Baugleich mit meinem (Vito F, 2000, 112CDI) sind:

- Bremse anziehen
- Radbolzen lösen (Drehmoment Stahl 170Nm/Alu 150 Nm)
- Fzg. aufbocken
- Räder abbauen
=> Bremsscheibe an der Narbe (da wo sie aufgesteckt ist) mit Drahtbürste reinigen und mit Rostlöser oder Krichöl einjauchenvertrag
- Bremse treten (oder am Pedal etwas einspreitzen) und Konterschraube (1x) an der Bremsscheibe lösen (23 Nm) und ausbauen.
- Bremsverschleisanzeige trennen
- Federbleche über den Bremsbelegen entfernen
- Halteschrauben des Bremssattels (2x)ausbauen (27 Nm), Bremssattel am Federbein ablegen, nicht am Bremsschlauch hängen lassen
- Kolben mit Rohrzange zurückdrücken und Sattel abnehemen
- Bremsbelege ausbauen
- Schrauben des Bremssattelträgers ausbauen (170 Nm) zum Lösen ist ein großer Knebel (Hebel) notwendig.
- Träger ausbauen
=> Nun wird spannend, wenn die BS immernoch fest ist gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Mit einem Gas- Bunsenbrenner die BS an der Narbe erwärmen und versuchen mit leichten Schlägen (auf der Anschraubfläche Rad) zu lösen.
2. Wir nehmen einen Fäustel (500g) und schlagen von hinten auf die Außenkante der BS, das Radlager sei uns gnädig.joker

=> Varinate 2 bitte nur wenn´s wirklich nicht anders geht!ohnein

- Träger, und Bremssattel mit Drahtbürste und Bremsenreiniger säubern
- Gleitflächen der Bremsblege mit Kupferpaste einstreichen.

und wieder zusammenbauen.smile

Gruß aus München

Micha







Antworten: