Verfluchtes ENR zum X-ten Mal...
Geschrieben von Hannes am 22. Mai 2006 11:22:55:
Habe schon wieder ein Problem mit meiner ENR, DC kann mir direkt nicht weiterhelfen: das 1. mal im März, kaltes Wetter, mit Frost teilweise noch und die ENR - Lampe leuchtet. Diese wurde dann weggedrückt und der Druck meinerseits in den Bälgen kontrolliert, kein Druckverlust, war reell aufgeblasen. Nach 1 – 2 Tagen und mehr warmen und trockenem Wetter, geht die ENR wieder einwandfrei. Durchgemessen von DC, ausgelesen, Fehler rückgestellt, geht alles wieder einwandfrei. Jetzt letzte Woche, der Wagen stand einige Tage bei seeeehr regnerischem Wetter hier im Norden, will Samstag los, sofort nach anlassen, ROTE Lampe ENR leuchtet, Versuch, wegzudrücken gelingt erst am Sonntag morgen, leuchtet teilweise wieder auf, aber Luft genug in den Bälgen. Rückfahrt bei rel. Trockenem Wetter nach Hause, geht immer noch nicht,auch nach Bewegen und auseinanderziehen der Steckverbindungen, kurzes leichtes Klopfen mit Gummihammer an Kompressor, usw, keine Reaktion nach erneutem Start. Dann Wagen entladen, Gewichtsverlust dadurch, no Reaktion. Ich sitze nach Entladen mit Gattin kurz hinten auf dem Heck, ENR fängt ganz normal an zu pumpen, und nachdem wir uns erhoben hatten, fängt es an, durchs Ventil zu klackern und Luft abzulassen, kein Leuchten mehr alles wieder ok. Dito heute morgen, eingestiegen, ENR Pumpt kurz alles ok.
Jetzt meine Frage, woran liegt das ???? Werde jetzt in der nächsten Zeit wohl bei Presser ein Gehäuse ordern, dito die Notlösung und werde denen dann u. U. den Kompressor kompl. zum nacharbeiten zusenden.
Wer könnte wissen, wo hier der / Die Fehler liegt / liegen ?????
Mit freundlichen Grüßen
Hannes
- Re: Verfluchtes ENR zum X-ten Mal... Emes 25.5.2006 15:10 (1)
- Re: Verfluchtes ENR zum X-ten Mal... Emes 25.5.2006 15:55 (0)
- Re: Verfluchtes ENR zum X-ten Mal... sveN 22.5.2006 22:06 (0)
- Re: Verfluchtes ENR zum X-ten Mal... JürgenV230 22.5.2006 12:53 (0)