Re: V-Klasse Kabelspass - Vorbeugung?
Geschrieben von Meenzer am 01. September 2006 12:24:37:
Als Antwort auf: Re: V-Klasse Kabelspass - Vorbeugung? geschrieben von Guido am 01. September 2006 08:11:42:
Hallo Guido, es geht eigentlich um alle Kabeldurchführungen die sich in irgendeiner Art und Weise bewegen. Die findest Du in allen Türen einschließlich Heckklappe. In meiner Beifahrertür waren trotz dicker Umwicklung des Kabelbaums drei Adern komplett durchgescheuert und die Isolierung aller restlichen Adern beschädigt, was letztendlich auch zum Kurzschluß geführt hatte!
Auch an anderen Stellen die ich mir zwangsweise schon betrachten musstez.B. bei der Reparatur des hinteren Ausstellfenstermotors, gibt es nirgends einen Kantenschutz. Dort mag es nicht so schlimm sein, da der Kabelbaum dort einfach nur still vor sich hin liegt, aber in Bereichen wie einer Tür, die über die Jahre gesehen bestimmt einige tausend Male bewegt wird, macht es m.E. schon Sinn, die Blechkanten zu entschärfen. (Wenn ich während meiner Ausbildung ein Kabel so verlegt hätte wie in manchen spanischen Produktionsbetrieben üblich, hätte mir der Ausbilder "ins Gnick' gehauen"- und zwar mit Recht!!)
Gruß, Stefan
- Durchgescheuert oder gebrochen? Horst 04.9.2006 22:17 (0)