Re: Kauf einer Diesel-Vito ??
Geschrieben von Dieter am 14. August 2006 16:21:43:
Als Antwort auf: Re: Kauf einer Diesel-Vito ?? geschrieben von PeterB am 12. August 2006 17:39:14:
Hallo,
mein Vito Bauj 5/1999 220CDI hat bis heute keinen Rost an der Karosse, jedoch Rost am hinteren Unterboden, extrem starker Rost an den Stahlfelgen und Motorraumabschlussblech! Er hat 127.000 km gelaufen, seit dem er keine Mercedes Werkstatt mehr gesehen hat seit 100000km, hat er auch keine Probleme mehr. Technik, Konstuktion und Design sehrgut aber mangelhafte Verarbeitung, like Fiat. Bei der Übernahme des Neufahrzeuges fiel schon die Sitzarmlehne ab, Batterie war defekt Einspritzventil defekt. Leider Spanische QS, die doll gedrehte Gewinde fehlende Staubschutzkappen usw. übersehen hat und unfähige Mercedes Werkstätten, die fast zwei Jahre brauchten um ihnen genannte Fehler zu erkennen und zu beheben und durch Flaschmontagen immer neue Fehler produzierten. (Schraubenvertausch, undichte Einspritzverschraubungen, Schrauben und Abdeckkappen in die Lüftung geworfen unsw.) Verbrauchswerte zwische 6,8 L in Schweden bis zu 12L mit Hängerbetrieb. Gesammtdurchschnittsverbrauch 8,3L. Bis jetzt sehr zuverlässig und mit 225/55/16 Reifen gutes Card-Feeling, also sehr gute Straßenlage. Bremsen zu schwach und zu weich dimensioniert, aber für Normalbetrieb ausreichend.
mfg Dieter