Re: Ausbau Lenksäulenabdeckung zwecks Tempomateinbau @FXP
Geschrieben von FXP am 30. Mai 2006 19:35:05:
Als Antwort auf: Ausbau Lenksäulenabdeckung zwecks Tempomateinbau @FXP geschrieben von txavi am 30. Mai 2006 18:46:10:
Das Oberteil und Unterteil der Lenksäulenverkleidung ist noch zusammengeclipst (2 Stege), wenn du es seitlich eindrückst sollten sich die beiden Teile voneinander lösen lassen. Die müssen auseinandergehen (die Verkleidungen sind einigermaßen stabil - trau dich!
Wichtig: bevor du den losten oberen Deckel "ausparkst" denk drann den Ausschnitt des Armaturenbrettes mit Tape zu polstern, sonst gibt´s unschöne Kratzer. Mit Lenkradhöhenverstellung (Lenksäule ganz nach unten) geht´s einfacher, aber ohne gehts auch.
Der Rest sollte ja bekannt sein.
Viel Erfolg!
Frank
- Re: Ausbau Lenksäulenabdeckung zwecks Tempomateinbau @FXP Hyazinth 03.6.2006 07:24 (1)
- Öhöm - 638er oder 639er ?? FXP 03.6.2006 12:00 (0)
- Re: Ausbau Lenksäulenabdeckung zwecks Tempomateinbau @FXP txavi 30.5.2006 19:58 (2)
- Re: Ausbau Lenksäulenabdeckung zwecks Tempomateinbau @FXP Honeyman 01.6.2006 20:00 (1)
- Re: Ausbau Lenksäulenabdeckung zwecks Tempomateinbau @FXP Ole110D 02.6.2006 10:26 (0)