Re: vom Zuheizer aufrüsten zur Standheizung?
Geschrieben von Reinhard am 02. Dezember 2006 02:24:11:
Als Antwort auf: Re: vom Zuheizer aufrüsten zur Standheizung? geschrieben von Freddy am 02. Dezember 2006 01:42:18:
- da du vermutlich schon Klima und damit auch Restwärme in deinem V haben wirst, braucht es für die Aufrüstung zur Standheizung nicht einmal die elektrische Umwälzpumpe. Damit dürfte mit max. EUR 100 Material Schluß sein.
Da außerdem schon der kraftstoffseitige Teil vorhanden ist und das Heizgerät selbst, brauchst du dir eigentlich nicht noch einen Heizer in den Innenraum setzen - der ja auch Löcher durch den Boden und Ausschnitte im Fußbodenbelag bräuchte.
Ein neuer Akku alle 2 statt 3-4 Jahre kostet auch nicht die Welt - also mein Tipp lautet aufrüsten. Den Mehrverbrauch an Sprit spart ja der vorgewärmte Motor wieder etwas ein ..
Einen Boschdienst o.ä. sollte im Webasto- (bzw. Eberspächer) Händlerverzeichnis zu finden sein, ein Anruf oder Besuch schafft dann Klarheit, ob die so etwas wohl können - oder eben nicht. Die Aktion selber durchzuführen ist nicht trivial, soweit wie ich die Postings gelesen habe.
Berücksichtige gleich, daß die Schaltuhr bzw. das Steuergerät kein Zündungsplus kriegt, dann kannst du die Heizung auch mal durchlaufen lassen, wenn du nur "Brötchen holst" und sie schaltet nicht jedesmal gleich ab, wenn du den Motor abstellst.
Gruss und viel Erfolg Reinhard
- Re: vom Zuheizer aufrüsten zur Standheizung? Freddy 05.12.2006 19:26 (0)