Ein verzwiktes ENR Problem
Geschrieben von Olaf am 02. Mai 2006 16:38:37:
Guten Tag!
Bisher war ich nur gelegentlicher Leser, jetzt benötige ich malEure konkrete Hilfe.
Folgendes Problem habe ich mit meiner ENR:
Vor kurzem Komplettausfall, auslesen des Fehlerspeichers (Fehler: Zeitüberschreitung des Pressers). Nach dem Auslesen ging alles wieder, dennoch ist die Kiste über nacht immer leer, wohl nur auf einer Seite, vor allem bei feuchtem Wetter.
Habe dann das QSV erneuert (die bessere, nachgebaute Variante hier aus den Schrauberkreisen).
Resultat: Immer noch sackt der Vau nach unten, und zwar in kürzester Zeit. Die Sicherung vom Presser, bereits 30A, brennt des Öfteren durch und der Presser surrt ziemlich hochfrequent. Wenn die Lampe einen Fehler meldet und das System abschaltet und ich den Vau mittels der Presserbrücke an der Tanke hochpumpe hällt er allerding einige Tage oben. Ergo: Die Bälge und Leitungen sind dicht, habe auch alles ins Wasser gesteckt und keine Bläschen gesehen. DICHT!
Scheint ja ein Elektroproblem zu sein. Wir haben auch schon mal die Anschlüsse für die Bälge rechts und links vertauscht, der Vau hat vor einiger Zeit ein neues Steuerteil für die ENR erhalten.
Nun summt nicht mal mehr der Presser.
- Re: Ein verzwiktes ENR Problem TW21 02.5.2006 18:13 (7)
- Re: Ein verzwiktes ENR Problem Olaf 02.5.2006 21:53 (6)
- Re: Ein verzwiktes ENR Problem alf 03.5.2006 13:51 (0)
- Re: Ein verzwiktes ENR Problem Luni 02.5.2006 22:00 (4)
- Re: Ein verzwiktes ENR Problem TW21 02.5.2006 22:26 (3)
- Re: Ein verzwiktes ENR Problem alf 03.5.2006 12:21 (2)
- Re: Ein verzwiktes ENR Problem Olaf 03.5.2006 17:59 (1)
- Re: Ein verzwiktes ENR Problem RalfS 04.5.2006 10:31 (0)