Re: Must have bei Neubestellung lange liste
Geschrieben von gs am 22. Juni 2006 18:00:30:
Als Antwort auf: Must have bei Neubestellung geschrieben von Kalli am 22. Juni 2006 11:13:37:
Hallo,
wir haben den Allrad Trend lang seit Anfang Mai, mit Automatik.
folgende Dinge haben wir zusätzlich genommen weil:
1. Allrad
wir im schneereichen Bayern wohnen und es auch beruflich benötigen. Nur Hinterradantrieb ist im Winter nicht ausreichend. Weiterer Vorteil bessere Straßenlage, nochmals erhöhte Sitzpostion (ca. 5,5 cm)
Nachteil1: Mehrverbrauch z.Zt. ca. 12,5 L/100 KM, Kurzstreckenverkehr ca. 50 %, Autobahn ca. 130 – 140 KM, aber erst gut 3000 KM)
Fahrzeughöhe ca. 199,6 – 201 cm
Nachteil 2: Tiefgaragen nur ab 210 cm Höhe
Nachteil 3: Lauter als der mit Hinterradantrieb2. Räder
17 Zoll, 225/55, das Auto hat eine wesentliche bessere Straßenlage, sieht außerdem besser aus ;)3. lange Version mit Sitzbank (3er) und 2 Einzelsitzen (meist ausgebaut)
wir haben 3 Kinder, viel Gepäck, Fz. Wird auch beruflich benötigt.4. Scheinwerferwaschdüsen und Windowbags
aus Sicherheitsgründen5. Standheizung (Warmwasser) mit Fernbedienung
im Winter sehr kalt hier und viel Schnee. Ein Fz. mit 2 m und Kleiderschrankformat im Winter freiräumen wollten wir uns ersparen. Fernbedienung hat eine Reichweite von mehreren hundert Metern! Vorteil Warmwasser: Motorschonend da Kühlwasser bei Start warm. Geringerer Verschleiß6. Klima Tempmatik zusätzlich im Fond mit (kann separat von vorne zugeschaltet werden
Aus Sicherheit und Komfortgründen.7. Pompadurtaschen
Die Kinder wollen auch Ihren Kram verstauen8. Zusätzlichen Ablagefach (offen) (Din1 Schacht) beim Schalthebel)
Ablagetaschen können nie genug sein 9. Schwarze Scheiben und Schiebedächer/Panoramadach vorne hinten elektrisch
Spart an manchen Tagen die Klimaanlage + Sprit. Ich finde man kann trotzdem genug sehen, auch nachts. Ist wahrscheinlcih Gewöhnungssache und es gibt Parctronic10. Lenkrad mit Radio/CD und Telefonbedienung
nicht nur wegen Komfort sondern auch wegen Sicherheit.11. vernetzte Telefonvorrüstung
Kombibestellung mit Lenkradbedienungseinheit12. Parktronic
Ohne ist spannend aber nicht zu empfehlen.13. Lederlenkrad und Schalthebel
ist nicht so schnell abgegriffen. Fühlt sich besser an14. Elektrisch heranklappbare und verstellbare beheizbare Rückspiegel.
das FZ ist oft genauso Breit wie ein Parkplatz, es gibt schmal Hofdurchfahrten. Ich finde ein muss (besser als abgefahrene Spiegel 15. Kombiinstrument (Pixel-Matrix) war das Serie?
gabs nur in Kombination mit einer der beschr. Ausstattungen, Vorteil: fast alle „Zustände“ lassen sich ablesen, teilweise ändern bzw.oder werden angezeigt.16. Automatik
zuerst mit Schaltung bestellt. Dann wurde Schaltung von MB gesperrt (für Viano, zu laut war die offizielle Begründung). Als damaliger überzeugter A-Gegner fand ich das nicht so gut.
Heute möchte ich die Automatik nicht mehr missen. Es sind deutliche Qualitätsunterschiede zu den Modellen 2003 – 2005 zu spüren. Im Stadtverkehr schaltet man sich per Hand einen „Wolf“, da die ersten 3 Gänge sehr kurz übersetzt sind.17. Komfortsitze mit Lordosenstütze und Heizung und Armlehen auch links
man wird nicht jünger. Das Fz. Ist so breit das auch die linke Stütze Sinn macht. Allerdings dann klein Thoraxairbag18. Ausstiege beleuchtet (Leuchten unten in den Vordertüren und Leuchten nach unten)
purer Luxus, allerdings sieht man unliebsame Hindernisse (Hundekot, Pfützen u.a) in den man gleich tritt 19. Wärmedämmendes Glas mit Bandfilter
ist Geschmackssache, ist aber bei Sonneneinstrahlung sehr angenehm20. Tempomat
Bei Automatik ein muss. Es ist sehr entspannend den Gasfuß mal baumeln zu lassen. Integriert ist ein Geschwindigkeitsbegrenzer (spart Geld wegen Blitzgeräten und so)21. Verstärkte Batterie (bei EU Fz. nicht Serie)
ein muss bei Standheizung und den vielen e-Helferlein.22. Wasserabscheider für Kraftstofffilter
braucht man bei Fahrten in Deutschland nicht (hoffentlich), aber in einigen Ex-Jugoslawienstaaten sinnvoll u.a.23. AHK fest
brauche ich privat24. Wegfall der Heckbeschriftung
die sieht prollmäßig-gross aus (Stern bleibt, kann nicht abbestellt werden)25. Aus dem „Truckstore“ von MB
Fußmatten, die preiswerten, sind Haltbarer, zum Schonen der Teppichböden26. Aus dem „Truckstore“ von MB
ein kleiner Zusatzinnenspiegel, dann können die Kinder beobachtet werden, ohne sich umzudrehen27. Aus dem „Truckstore“ von MB
Fahrraddachträger, ohne den geht’s mit Familie nicht28. 4 Jahre Select Charterway Garantie (2 Jahre zusätzlich zur Werksgarantie)
sehr empfehlenswert, hier auf 100000 km oder 4 Jahre kostet gesamt 800 Euro
enthalten alle Inspektionen und und die meisten Reparaturen ausschließlich Verschleißteile
hierzu zählen u.a. Reifen Bremsen, Beläge, Klimaanlage und Teile der Elektronik.
Weiter Extras
E-Schiebetüre und Luftfederung, etwas störanfällig bei Bekannten von mir. Tagfahrlicht, habe ich vergessen zu bestellen. Drehsitze.
Bisherige Mängel:Schiebedach hinten quietscht bei entsprechenden Außentemperaturen bzw. direkter Sonneneinstrahlung.
Hupe: auf eigene Kosten gewechselt. Die Orginalhupe ist die eines Bobbycars.Wegen angeblichem Garantieverlust habe ich DB das machen lassen zum „Sonderpreis“. Jetzt ist also lt. MB eine Doppelfanfare von der E-Klasse drin. (Die Orginalhupe ist einfach zu leise im Stadtverkehr von Großstädten)
Parktronic ist sehr empfindlich und gibt teilweise Alarm wenn nichts zu sehen da ist, aber besser als umgekehrt.
Info:
Anscheinend ist der Auslieferungszustand (bei neuen Fahrzeugen) sehr abhängig von der Nachkontrolle der jeweiligen MB NL. Dieser Eindruck entsteht bei Lektüre diverser Foren. Insbesondere die diversen Geräusche (knacken, knistern usw.) können anscheinend bei entsprechender Nachkontrolle abgestellt werden.
Bei meinem Fz. fiel mir auf, dass bei Auslieferung die Schiebetür und die Heckklappe nachjustiert wurden
(leichte Spuren an den entsprechenden Schrauben). Insgesamt wurde der Wagen 3 Tage nach Anlieferung zur Verfügung gestellt (am 4. Tag). Am 3. Tag war ich unangemeldet da. Das Fz. War tatsächlich in Bearbeitung. (nicht nur die Folien abziehen, sondern es wurde gecheckt und geschraubt).
Ich hoffe ich habe nicht vergessen. Viel Spaß beim Entscheiden
- Re: Must have bei Neubestellung lange liste Ralf M. 22.6.2006 20:48 (4)
- Re: Must have bei Neubestellung - Kombiinstrument gs 23.6.2006 16:36 (0)
- Re: Must have bei Neubestellung lange liste Fehler Gs 22.6.2006 23:18 (0)
- Re: Must have bei Neubestellung lange liste gs 22.6.2006 22:45 (0)
- Schiebedach Vrank 22.6.2006 20:57 (0)
- Re: Must have bei Neubestellung lange liste reikri 22.6.2006 19:22 (1)
- Re: Must have bei Neubestellung lange liste gs 22.6.2006 22:56 (0)
- Re: Must have bei Neubestellung lange liste - Anmerkung richi 22.6.2006 18:18 (0)