[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: hochpreisig

Geschrieben von dieter bosee am 27. Oktober 2006 12:23:20:

Als Antwort auf: hochpreisig geschrieben von CW am 27. Oktober 2006 08:52:48:

Hallo,
ich bin gegen Rundumschläge,aber dank Alters aber fehlendem Alzheimer kann ich mir das doch erlauben):
Früher haben die Japaner billige Fahrzeuge mit Vollausstattung verkauft und bei den Ersatzteilen kräftig zugeschlagen.
Deutsche (!!) Hersteller haben seinerzeit mit deutscher Wertarbeit, Arbeitsplätzen und fairen Unterhaltspreisen Stimmung gemacht.

Status heute bei DC:

Mondpreise beim Fahrzeugpreisen > 40000€ für einen Viano !!
Wucherpreise bei den Ersatzteilen. (Einkaufspreise x 8-12)
Wertverlust, dass dir die Augen tränen
und dazu ein (meist) mieser technischer Service zu exklusiven Stundensätzen.
(in 7,5 Jahren bin ich 2x(!!) nicht nochmals zur Nachbesserung zu DC angetreten, wobei NIE die Werkstatt "schuld" war.)

Aber irgendwo müssen die Milliardengewinne ja erwirtschaftet werden...

Das ist einfach zuviel.
Wenn mein 220 CDI den Löffel abgibt, werde ich eine oder zwei Nummern kleiner gehen (und kein Mercedes mehr)
Für gesparte Anschaffungskosten/Wertverlust/geringere Unterhaltskosten kann ich mir problemlos mal einen Transporter (mit Chauffeur, wenn's sein muss)mieten oder Sachen liefern lassen, wenn das kleinere Fahrzeug nicht reicht.

Schade, wirklich !
Der Vau (Viano weiss ich nicht) war/ist ein unschlagbar tolles Auto.
Aber die Umsetzung ... das wisst ihr ja alle.
Und die Preise für den Viano....
Wieviel Kohle verdient ihr denn, dass ihr 30'000 € in 5 Jahren abschreiben könnt ? Das alleine sind ja schon 500 € Abschreibung im MONAT !!!

Grüsse vom See und ein wunderschönes Wochenende

Dieter




Antworten: