Hilfe, ich habe einen Vito,was soll ich tun!
Geschrieben von superDAU (weiblich) am 04. Dezember 2006 19:21:36:
Hallo Leute,
ich bin auf seltsame Weise zu einem Vito gekommen (ich wollte ja eigentlich immer lieber einen T 4 haben)! Tja und dann hatte ich eben den LKW Transporter Bj.99! Als noch allesiO war, bin ich den Wagen gern gefahren
! das bissel Rost hier und da, störte mich nicht so sehr, so lange alles lief!
dass der rechte Lautsprecher einen Wackler hatte, :-/ aber Kinderkacke!
Das bei großem Regenguss hinten links, Wasser durch die Blechfalst (nennt man das so?) kommt, war nie schönund ich war immer am Überlegen ob ich einfach eine Silikonwulst draufmache, hatte aber Angst, dass es dann wo anders rauskommen würde. Die Lichter sind heile, da steht auch kein Wasser drin!
der linke Aussenspiegel ist nicht mehr elektronisch zu verstellen, aber hey, so wie er jetzt eingestellt ist, sehe ich ja gut!Mir sagte mal jemand, bevor ich ein Auto hatte, dass die Vitos bis Bj.99 noch Kinderfehler haben, so wie ich das hier lese, ist dass aber der Fall bis Juli 00!
hmmmm :-(und nun der Hammer
letztes Jahr haben wir (also ein bekannter) die Bremsscheiben und Bremsklötze gewechselt! da ich keine Ahnung hatte, hatte ich keine neuen .. diese Abtaster mitgekauft und wir (er) baute die alten Abtaster ein!dann plötzlich irgendwann später, eine rote Lampe ging an! SuperDAU ICH dachte erst Mal es sei die Lampe für die Fussfeststellbremse,neee das war die daneben!
ok, irgendwas mit den Bremsen scheint nicht zu stimmen, aber es bremste noch gut! die Lampe ging wieder aus und erst mal oK. ich dachte ok, diese ollen Abtaster spinnen wohl rum! auch als die Lampe seit 2 Monaten durch leuchtete machte ich mir nichts draus!
mein Freund bemerkte, dass sie sich weiter durchtreten liess als sonst! Mittlerweile merke ich es auch!
also man fährt langsam an die Ampel ran und bremst... man kann sehr weit runtertreten und irgendwie mangelnder Druck, am besten nochmal loslassen und neu zutreten, dann ist Druck da!Dann ging auch noch die Lüftung beim Anlassen , wusch von Stufe 4 auf Null Umdrehungen! ok , Lüftung nu auch in Dutten (defekt)
ach ja, was ist das eigentlich.. letztes Jahr blieb einfach meine Kupplung unten getreten und wurde nicht angenommen! sozusagen beim Starten -Gang drin, Kupplung getreten (so inner Fahrschule gelernt) und Wagen gestartet! Zum Glück hatte mein Freund einen Tag vorher die "Hand"bremse getreten! HÜPF, und Motor aus! ich von der Kupplung runter, aber die Gute blieb am Boden! einige Male Hin und her pumpen, machten sie wieder fit! DAS gleiche hatte ich während der Fahrt beim Runterschalten, letztes Jahr noch einmal, danach nie wieder!
aber nu wieder zur Bremse: da es mir zu mulmig wurde, die Bremsflüssigkeit auch noch nie gewechselt wurde. mal in eine Werkstatt, von mercedes! Erschreckendes urteil der Bremsenprüfung ergab....
Hydraulikeinheit (Hydroaggregat oder auch irgendwas mit ABS... genannt) soll defekt sein! NUR das teil soll 1355¤ + MwSt kosten, ach ja und Gebläsemotor der Heizung auch kaputt ( 114,67+MwSt)
Dann sagte mir eine Stimme für Vito gibt es NUR Originalteile, also Internetsachen passé, dann bekam ich eine Nummer für Gebrauchtteile von Vito, aber die haben nichts mehr für die (hier schon mehrfach genannten) 638er Baureihe!
H A L L O o ooooo, das Teil ist erst 7 Jahre alt und es gibt keine Gebrauchtteile mehr??? sind die schon alle verbraucht, wie schnell gehen die Vitos denn sonst kaputt???? müssten nicht jetzt erst die ganzen teile eintrudeln???
Schrottplätze verarbeiten wohl keine Vans, nur PKWs wurde mir auch gesagt!
W A S S O L L I C H T U N ?????
ich bin etwas verzeifelt! ich würde ja glatt die 2012,23 jetzt reinstecken, wenn ich wüsste das der Wagen dann erst Mal keine Spierenzien mehr macht!
Aber wenn man hier so rumliest... ZylinderkopfDichtung, ja das sagte mein bekannter auch, dass das wohl als nächstes kommt.
dann dieses ENS (oder wie das war, ich weiss nicht mal was das ist) kam aber auch sehr häufig vor!
W A S ratet ihr mir? eigentlich wollte ich den Wagen fahren bis er auseinander fällt, aber das sollte nicht schon jetzt sein! ich wollte doch Deutschland durchreisen usw.
W A S würdet ihr mir raten??? verkaufen??? wer gibt noch Geld für einen VITO aus, der auch noch defekte Bremsen hat! oder Bremsen reparieren und dann abstossen (obwohl, dann müsste er ja EIGENTLICH auch für mich wieder laufen)WAS WAS WAS
ich hoffe das sich welche diesen Beitrag bis zum Schluss durchgelesen haben und mir ihr Meinung mitteilen!Es grüßt der SuperDAU (w)
![]()
- Re: Hilfe, ich habe einen Vito,was soll ich tun! alexis 05.12.2006 11:52 (2)
- Re: Hilfe, ich habe einen Vito,was soll ich tun! SuperDAU 05.12.2006 13:17 (1)
- Re: Hilfe, ich habe einen Vito,was soll ich tun! CW 05.12.2006 19:05 (0)
- ENR, Lüftermotor CW 05.12.2006 09:21 (6)
- Re: ENR, Lüftermotor SuperDAU 05.12.2006 10:13 (3)
- Verkleidung CW 05.12.2006 19:03 (2)
- Re: Verkleidung SuperDAU 06.12.2006 23:48 (1)
- 110er CW 07.12.2006 16:53 (0)
- Re: ENR, Lüftermotor SuperDAU 05.12.2006 10:01 (1)
- Re: weiterfahren ingo 05.12.2006 20:53 (0)
- Re: Hilfe, ich habe einen Vito,was soll ich tun! ingo 04.12.2006 19:43 (5)
- Re: Hilfe, ich habe einen Vito,was soll ich tun! superDAU 05.12.2006 10:05 (0)
- Re: Hilfe, ich habe einen Vito,was soll ich tun! Reinhard 04.12.2006 23:57 (3)
- Re: Hilfe, ich habe einen Vito,was soll ich tun! ingo 05.12.2006 07:19 (2)
- Re: Hilfe, ich habe einen Vito,was soll ich tun! TW21 05.12.2006 07:23 (1)
- Re: Hilfe, ich habe einen Vito,was soll ich tun! ingo 05.12.2006 20:43 (0)