Re: Belastbarkeit des Dachs?
Geschrieben von Ditovito am 27. April 2006 14:17:51:
Als Antwort auf: Re: Belastbarkeit des Dachs? geschrieben von rotgelbgrün am 26. April 2006 15:53:50:
Hallo Leute, numalangssamnunithuddele.
In Neufünfland ist man auch sehr oft mit Dachzelt unterwegs gewesen; auf der Rennpappe namens Trabbi! Mann sollte nur einen separaten tragfähigen Boden (Multiplex o.ä.)verwenden, der auf den Seiten (dort wo der Dachgepäckträger befestigt wird) aufstützen. Die Dachlast kann wärend der Standzeit des Autos natürlich überschritten werden.
Gruß Ditovito
- Dachzelt: Erfahrungen und Empfehlungen? rotgelbgrün 27.4.2006 15:06 (8)
- Re: Dachzelt: Erfahrungen und Empfehlungen? Klaus-TDI 28.4.2006 21:50 (4)
- Re: Dachzelt: Erfahrungen und Empfehlungen? rorgelbgrün 02.5.2006 12:24 (3)
- Re: Dachzelt: Erfahrungen und Empfehlungen - mit Bild Klaus-TDI 03.5.2006 17:20 (2)
- Re: Dachzelt: Erfahrungen und Empfehlungen - mit Bild rotgelbgrün 04.5.2006 12:30 (1)
- Re: Dachzelt: Bitte,bitte - dann fahr los ;-) Klaus-TDI 04.5.2006 18:19 (0)
- Re: Dachzelt: Erfahrungen und Empfehlungen? Woike, Frank 28.4.2006 07:40 (0)
- Re: Dachzelt: Erfahrungen und Empfehlungen? Matthias (das Original) 28.4.2006 07:22 (1)
- Dachzelte von Autocamp rotgelbgrün 28.4.2006 14:18 (0)