[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Drehkonsole für V-Klasse

Geschrieben von Reinhard am 10. Januar 2007 11:09:03:

Als Antwort auf: Re: Drehkonsole für V-Klasse geschrieben von JOBO am 09. Januar 2007 23:16:57:

- an den beiden Gründen (Sitzerkennung bzw. Gurtstraffer) kann es nicht liegen, da in meinem Vito Kombi (638) alle Ausstattungen verbaut sind ab Werk:

Beifahrerairbag i.V.m. Gurtstraffer (ja, beim Vito hat serienmäßig nur der Fahrer einen Airbag gehabt..)
Sitzbelegungserkennung bzw. Isofix-Kindersitzerkennung mit autom. Airbag-Abschaltung (Kontrollleuchte)
Drehkonsolen F+BF, Sitzheizung, Armlehnen .. funktioniert auch alles noch ;-)

Leider sind auch die Original-MB-Drehkonsolen eine recht gern klappernde Angelegenheit. Zwar erhöht sich die Sitzposition nicht, aber das Umdrehen ist beim Fahrersitz eine Herausforderung - Lehne senkrecht, Sitz nach vorn, Tür auf ..

Die Kabeldurchführungen Sitzheizung und -Belegungserkennungen sind nicht besonders aufwendig, ist einfach eine Schlaufe zwischen Sitzkasten und Sitz - man dreht das ja nicht im Kreis, sondern nur 180 Grad hin und zurück.

Ich habe das damals wegen der zweiten Armlehne bestellt, die es anders nicht gab, benutzt habe ich die Drehfunktion nie. Meinen neuen habe ich nur mit 2.Armlehne und normalen Komfortsitzen bestellt.

Gruss Reinhard




Antworten: