Luftleck?
Geschrieben von Horst am 10. Mai 2006 17:37:54:
Als Antwort auf: Re: Ich brauche Eure Hilfe !! geschrieben von vito-otti am 10. Mai 2006 14:00:44:
Hallo Otti,
Wenn Luftblasen im Rücklauf sind, bedeutet das, daß irgendwo luft gezogen wird.
Da nur in der Saugleitung über den Vorfilter bis zur Vorförderpumpe Unterdruck herrscht, mußt du in diesem Bereich nach dem Leck suchen.
Möglicherweise ist das Luftleck im Stand bei Leerlaufdrehzahl nicht so schlimm, aber bei Vollgas sorgt es in deinem Fall wohl dafür, daß nach längerer Volllast die Pumpe den sogenannten "Unterzucker" kriegt. (Es wird immer mehr Luft gefördert und immer weniger Kraftstoff, bis der Kraftstofffilter leergesaugt ist.)
Folgende Fehlerquellen sind möglich:
Stichwort Gardenageraffel: Die O-Ringe an diesen neumodischen Steckanschlüssen erlahmen mit der Zeit und sind dann nicht mehr richtig dicht.
Bei mir war schon mal die Vorförderpumpe kaputt. Die hat dann Luft aus der ESP gesaugt. Erkennbar war das daran, daß die Leitung zur Pumpe blasenfrei war, die Leitung zum Vorfilter aber voller Luftblasen.
In der Saugleitung selber sind auch Steckverbinder, die die Montage im Werk erleichtern. Die würde ich evtl. auch rausschmeißen.
Das Tanksieb könnte ziemlich zu sein. Dann steigt der Unterdruck bei Vollast an.Du mußt halt schauen, wo die Blasen das erste Mal auftauchen. Davor muß dann das Luftleck sein.
Gruß Horst
- Re: Luftleck? vito-otti 11.5.2006 01:30 (5)
- Bezüglich der Schlauchschellen.... Horst 11.5.2006 17:39 (4)
- Re: Bezüglich der Schlauchschellen.... vito-otti 11.5.2006 19:37 (3)
- Ich brauche Hilfe vito-otti 15.5.2006 18:26 (2)
- Tanksieb? Horst 16.5.2006 08:05 (1)
- Re: Tanksieb? vito-otti 16.5.2006 09:30 (0)