Re: Nach Motorreparatur geht nun Tempomat nicht mehr .
Geschrieben von Markus1 am 02. August 2006 15:23:23:
Als Antwort auf: Nach Motorreparatur geht nun Tempomat nicht mehr . geschrieben von Mario S´öllner. am 31. Juli 2006 20:51:52:
Ist meines Wissens nicht ganz einfach, den Förderbeginn zu verstellen, da die sehr schlecht zugänglichen Schrauben für die Pumpenhalterung die Arbeit nich gerade erleichtern. Abdrücken der Düsen wäre natürlich während der Rep. leicher gewesen, aber nachher ist man immer schlauer. Vielleicht ist ja auch die Nockenwelle sozusagen um "einen Zahn verrutscht", sodass die Steuerung jetzt nicht mehr 100% steht. Wenn du die Kette entsprechend markiert hast, müsste sich das jedenfalls leicher überprüfen lassen.
Zum Tempomat kann ich nichts sagen. Vielleicht lässt sich beim Originaltempomat der Fehlerspeicher auslesen. Zunächst einmal alle mechanischen Komponenten wie Gestänge und Gangbarkeit prüfen.
Viel Erfolg
Markus1
Glückwunsch schon einmal zu dem Teilerfolg, denn die ZKD Rep. ist wahrlich eine Wahnsinns-Schrauberei!
- Re: Nach Motorreparatur geht nun Tempomat nicht mehr . Mario S. 02.8.2006 22:52 (1)
- Re: Nach Motorreparatur geht nun Tempomat nicht mehr . bk 02.8.2006 23:24 (0)
- Re: Nach Motorreparatur geht nun Tempomat nicht mehr . Mario S. 02.8.2006 22:39 (1)
- Re: Nach Motorreparatur geht nun Tempomat nicht mehr . Markus1 03.8.2006 14:03 (0)