Re: ENR Kompressor läuft hörbar schwer. (? !)
Geschrieben von TW21 am 23. März 2006 22:18:16:
Als Antwort auf: Re: ENR Kompressor läuft hörbar schwer. (? !) geschrieben von KHD am 23. März 2006 16:59:17:
Hallo,
wie Berti schon schreibt ist unser Kompressor in der wasserdichten Kiste verbaut und wird innerhalb weniger Minuten an der orginalen Position verbaut.
Auch der originale Presser wird samt Halterung demontiert und von selbiger abgeschraubt (3 Schrauben) Die Quersperrventile (2 Schrauben) werden ebenfalls demontiert.
In der Kiste befindet sich eine Aufnahme für den Originalpresser worauf er gesteckt und angeschraubt wird.
Eine spezielle Halterung für den QSV Block ist ebenfalls in der Kiste montiert.
Darauf wird der Block mit 2 Schrauben wieder befestigt.
Der Ansaugschlauch wird in einen Filter gesteckt der ebenfalls in der Kiste fertig verbaut ist.
Nun werden die Kabel zur Tülle geführt und die Luftschläuche ca. 15cm liegt bei) durch die Kiste in das QSV gesteckt.
Alles wird nun am Wagen verbaut an der orginalen Befestigung angeschraubt. Stecker verbunden und Luftleitung zu den Bälgen mittels Verbinder (auch dabei) angeschlossen.Alles habe ich so einfach wie nur möglich konstruiert und ist untereinander selbstverständlich kompatibel. Es kann sowohl der orginalpresser mit unseren QSV oder unser Presser mit dem original QSV betrieben werden.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
hier oder per mailg.g@v-klasse-presser.de
Grüße Günter