Re: Alarm bei Standheizungsbetrieb
Geschrieben von Reinhard am 01. Februar 2007 20:57:46:
Als Antwort auf: Re: Alarm bei Standheizungsbetrieb geschrieben von Helmut am 01. Februar 2007 19:39:41:
Sorry, meine Bemerkung war unvollständig:
Ralf hat einen Typ 639 - mit Innenraum-CAN -
ich habe noch Typ 638 - ohne Innenraum-CAN -mit EDW II - Innenraumüberwachung.
Bei Ihm und bei mir geht gelegentlich Alarm bei laufender Standheizung.
Weder bei ihm noch bei mir ist in der Bedienungsanleitung ein Ausschluß vermerkt bei Standheizungsbetrieb oder Alarmanlage.
Immerhin steht bei Alarmanlage in der BDA vermerkt, daß geöffnete Seitenscheiben oder das Schiebedach automatisch die Innenraumüberwachung deaktivieren - auch bei über Komfortschließung nach dem aussteigen geschlossenen !
Man weiß sich ja zu helfen, wie die Postings zeigen. Mein neuer hat kein EDW II mehr, insofern werde ich es nicht mehr ausprobieren können.
Ich hatte auch recht selten die Standheizung in Betrieb, da ich einen Wärmespeichermodul im Wasserkreislauf integriert habe. Das lieferte immer innerhalb 1 Minute ab Motorstart zumindest 40 Grad Kühlwassertemperatur.
Gruss von Reinhard