Re: Frage zur Besteuerung (Aufhebung d. Auflastung Kombinationsfahrzeug (172 Euro)
Geschrieben von Martin am 14. März 2006 10:16:54:
Als Antwort auf: Re: Frage zur Besteuerung (Aufhebung d. Auflastung Kombinationsfahrzeug (172 Euro) geschrieben von FET am 10. März 2006 19:01:14:
technischer Hinweis:
"Sorry, der Server ist momentan überlastet"Hi FET,
auch die Beamten mei mir hatten das Problem, daß sie mit der unausgegorenen Gesetzeslage leben müssen, - und das auch noch bei Stellenstreichungen.
Daher hat mein Hinweis, den ganzen Schmarrn mit EU- Rechtsprechung durchzukaspern die Beamten bei der Prüfung der LKW- Eigenschaften wirklich nachsichtig gestimmt.
1. Sitzverankerungen:
Ich benötige die Verankerungen als Haltepunkte für Spanngurte!
-> Pro Sitz wurde eine Verankerung mit einem Blech zugeklebt (Patex).2. Der Lastenverschiebeschutz muß keine Trennwand sein!
Ein Netz ist vollkommen ausreichend.3. Bei mit ist allerdings das hintere Fenster verblecht, und dem Wagen sieht man an, daß schwere Kisten transportiert werden.
Leider ist die 1%- Regelung für Privatnutzung für LKW nicht anwendbar...
Was ein LKW ist, regelt die kraftfahrzeug-steuerliche WürdigungGruß Martin
durchzuboxen Ankündigung,
- Re: Frage zur Besteuerung (Aufhebung d. Auflastung Kombinationsfahrzeug (172 Euro) FET 15.3.2006 21:01 (0)