[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Batterie leer (INFO)

Geschrieben von Roland am 04. April 2007 08:59:03:

Als Antwort auf: Batterie leer (INFO) geschrieben von GIO am 04. April 2007 05:05:35:

Moin Moin.

- Kriechströme und erst recht "Ruheströme" (Fernseher,Videorecorder oder was?!? smile) sind absolut nicht normal und haben in keinem Auto etwas zu suchen. Außer natürlich Alarmanlage o.ä., die aber nach Monaten noch nicht genügend Strom verbraucht haben, um die Batterie platt zu machen. Und mal am Rande: Wie soll denn ein Ruhestrom bei einem Schiebedach entstehen. Hier gibts nur Schalter an oder aus... Wo hat der Schrauber das denn "gelernt". Hat der Anlasser dann auch einen Ruhestrom?!? ;)

- Alle Zusatz-Verbraucher hängen an der Zusatzbatterie, können also niemals die Starterbatterie leersaugen. Daher auch die Option Gel-Batterie, da hier durchaus Tiefentladungen möglich sind (und sein müssen), ohne dass die Kapazität nachlässt. Die zyklenfeste Gel-Batterie hat dafür nicht so einen hohen Startstrom (den sie ja auch nicht braucht).

- Wenn man die Zweitbatterie beim Kauf mitbestellt, ist nix angeschlossen? Das wär ja mal ein Ding... Alle Zusatzverbraucher sind natürlich an der Zweitbatterie angeschlossen (siehe oben). Dafür ist sie ja da. Deshalb ist auch kein Umschalten des Startvorgangs auf diese Batterie nötig, weil die Starterbatterie nicht leer sein kann (im Normalfall, als DHL-Fahrer gelten natürlich andere Voraussetzungen).

- Im V-Club Forum hatte "Malo" mal ein ähmliches Problem. Es ist dann SACHE VON DC, den Fehler herauszubekommen und zu beseitigen. Lass Dich da nicht mit Halbwissen abspeisen. Solche Phänomene (Kriechströme, unklare Elektrikfehler) sind prädestiniert für Wandlungen, wenn sie bei der entsprechenden Zahl von Nachbesserungsversuchen nicht in den Griff zu bekommen sind.

Nach zwei Wochen ins Auto einzusteigen ist und die Batterie ist leer ist NICHT NORMAL! Und zwar in KEINEM Serienfahrzeug...

Gruß
Roland





Antworten: