Qualität Viano
Geschrieben von Ben am 10. Oktober 2006 07:40:01:
Hallo,
Wollte Eure Meinungen hören zum Thema Qualität der Baureihe 639 mit CDI-Motoren. Fahre zur Zeit einen Ambiente CDI 2.2 XXL Autom. von März 2004. Laufleistung z.Zeit 35.000 km. Listenpreis 53.000 Euro. Bin bisher von ungeplanten Werkstattaufenthalten verschont geblieben. Im Rahmen der 1t-Inspektion wurden die werksseitig vorgeschriebene Massnahmen zur Rostvorbeugung durchgeführt. Da ich das Fahrzeug im Rahmen eines DCF-Renting-Vertrages bis 2009 (Privatleasing - Kilometervertrag bis 75.000 km) sorgenfrei fahren darf und nach Ablauf des Vertrages das Auto für 12.000 Euro optional übernehmen kann, würde mich Eure Meinung interressieren. Soll ich die Finger davon lassen oder macht eine Übernahme zu dem Preis Sinn. Ich bin etwas verunsichert weil man so viel Negatives in diesem Forum lesen muss. Ist es also wirtschaftlich vertretbar den Viano zu übernehmen und dann 'billig?' bis 2014 und gesamt 200.000 km zu fahren? Alternative wäre ein neuer Renting-Vertrag mit monatlichen Kosten von +/- 1.100 Euro (alles inklusive ausser Treibstoffkosten)bzw der Kauf eines Grossraumfahrzeuges eines anderen Herstellers. Allerdings finde ich den Nutzwert des Viano unübertroffen. Vielen Dank für Eure Meinungen und Ratschläge.
- Re: Qualität Viano jörg 15.10.2006 18:56 (0)
- Re: Qualität Viano andi 13.10.2006 14:10 (0)
- Dann gibt es ja auch ein H-Kennzeichen! nico 12.10.2006 11:08 (0)
- Re: Qualität Viano njgermany 11.10.2006 08:21 (0)
- Re: Qualität Viano FXP 10.10.2006 20:02 (0)
- Re: Qualität Viano PeterB 10.10.2006 09:20 (0)
- Re: Qualität Viano Marco W. 10.10.2006 09:13 (0)