Re: Luftfederung Elektrik
Geschrieben von Speedo am 24. Februar 2006 18:50:08:
Als Antwort auf: Luftfederung Elektrik geschrieben von Peter am 24. Februar 2006 18:18:30:
Lieber Peter,
so lange Du die Leitung (braun-schwarz) mit Masse verbindest läuft der Kompressor bis die Luftfederbälge platzen.
Wer hat Dir den Quatsch erzählt die Leitung (oder das Relais) mit Masse zu versorgen. Wenn man das macht soll es nur von kurzer Dauer sein (1 Sekunde) um die Anwesenheit und Funktionsbereitschaft des Kompressors zu überprüfen.Auf die selbe Art und Weise kannst Du die beiden Quersperrventile und das Ablaßventil bestromen so dass das Fahrzeug normales Niveau erreicht.
Normales Niveau ist: Gemessen von der Unterkannte des Kotflügel (Radhaus) zur Radnabenmitte - das sollen 395 mm sein.
Ich habe Dir einige Unterlagen für die Luftfederung zugesendet.
Gruß Speedo
- Re: Luftfederung Elektrik gotthold 25.2.2006 19:41 (5)
- Re: Luftfederung Elektrik Speedo-S2000@gmx.de 25.2.2006 19:57 (4)
- Re: Luftfederung Elektrik TW21 25.2.2006 20:44 (3)
- Re: Luftfederung Elektrik Speedo 26.2.2006 07:46 (2)
- Re: Luftfederung Elektrik Roman 01.3.2006 09:07 (1)
- Re: Luftfederung Elektrik Speedo 01.3.2006 10:18 (0)