[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: luftmassenmesser beim Turbodiesel

Geschrieben von Horst am 05. Februar 2007 01:08:03:

Als Antwort auf: Re: luftmassenmesser beim Turbodiesel geschrieben von Matthias am 04. Februar 2007 20:33:57:

Hallo Matthias,

Mir wollte eine sogenannte Fachwerkstatt schon mal das Getriebe ausbauen, weil das Diagnosegerät kein Drehzahlsignal anzeigte. Das wäre bei stehendem Motor allerdings auch ein Wunder gewesen.

Ich kenne nicht den genauen Fehler, den deine Werkstatt ausgelesen hat. Ich weiß auch nicht welche Umstände die entsprechende Fehlermeldung auslösen können. Ich weiß nur, daß es nicht so schwer ist die Funktion der AGR zu überprüfen, wenn man weiß wie sie funktionieren sollte.
Meines Wissen kann das Steuergerät die korrekte Funktion des Luftmassenmessers gar nicht direkt kontrollieren. Es kann nur vergleichen ob die Daten vom Ladedrucksensor und die Motordrehzahl mit dem Signal vom Luftmassenmesser übereinstimmen. Es sei denn dein Luftmassenmesser hätte einen Totalausfall.

Interessant wäre auch zu wissen ob du in kaltem Zustand eine Änderung im Durchzug gegenüber dem warmen Zustand merkst.

Gruß Horst






Antworten: