Re: Rechnung für neue Einspritzpumpe bekommen
Geschrieben von stef am 01. September 2006 13:06:04:
Als Antwort auf: Rechnung für neue Einspritzpumpe bekommen geschrieben von Olli am 01. September 2006 09:21:33:
Ich kann es Dir nachfühlen. Durch ne Firmenübernahme bin ich zu nem 110er Diesel gekommen, eigentlich ein nettes Wägelchen dachte ich. Naja, Klimakompressor war hin, ok, hab ich reparieren lassen. Dann bin ich die Mühle ca. ein halbes Jahr gefahren, von Kilometerstand 150.000 bis 170.000, der Wagen wurde immer nur Langstrecke gefahren, ein Fahrer vor mir, scheckheftgepflegt. In der Zeit wurden nach und nach die Antriebswellen, erst rechts, dann links, Koppelstangen, Glühkerzen, Relais, Turbo, Stoßdämpfer, Seilzüge der Schaltung usw. repariert.... bis zu dem Tage, an dem ich drei Liter Ölverbrauch hatte auf 10 km...600 km von zuhause entfernt. War dann die Zylinderkopfdichtung und wieder der Turbolader ;-) Das Lustige: Vor der letzten Fahrt war ich in der Werkstatt wegen Klackergeräusche des Motors...der Kundendienstmensch meinte, kein Problem, damit kann ich noch ewig fahren ;-)Das war vor nem Jahr. Der Händler hat sich entschuldigt und mir nen Topangebot gemacht auf nen neuen Viano und hätte mir noch 9000 Euro auf den Schrottvito gegeben. Ich hätte zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal geschenkt nen Nutzfahrzeug von MB genommen. Der Vito ist für 3500 Euro nach Südafrika gegangen. Jetzt fahr ich nen neuen VW, der zwar nicht fehlerfrei ist, aber mir wenigstens nicht den letzten Nerv raubt. An mir verdient MB keinen Cent mehr, auch nicht im PKW-Bereich.
Gruß stef