[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Rostgarantie neue Regelung

Geschrieben von Willi am 25. April 2006 14:59:51:

Als Antwort auf: Re: Rostgarantie neue Regelung geschrieben von AlfredMP am 25. April 2006 13:05:31:

Das ist DC. Dein Niveau. Habe einen V 220 CDI Bj.2001 den ich schon gegen einen V 230 gewandelt habe. Dies ist eine andere Geschichte, aber nicht uninteressant. Nun zurück zum Sachverhalt: Bekanntlich hat die V-Klasse eine langjährige Durchrostungsgarantie. Gleichwohl fing auch dieses Fahrzeug aufgrund der liederlichen Verarbeitung an zu rosten (Heckklappe Türgriffbereich,Fahrertür unter Dichtgummi und ... natürlich an allen Türfalzen.Die zuständige Niederlassung hat sich vornehm bequem zurückgehalten. Den Sachverhalt habe ich der Konzernspitze nach Stuttgart berichtet. Daraufhin wurde ein Termin bei der hieseigen Niederlassungsleiterin vereinbart. Offensichtlich war eine Lösung nicht gewollt. Im Gegenteil, die Niederlassungsleiterin sagte zur Durchrostungsgarantie wörtlich: "Es ist wie bei der Versicherung. Man muss auch das Kleingedruckte lesen". Ab diesem Moment wußte ich Bescheid. Seither werden alle Inspektionen oder Reparaturen bei einer Freien durchgeführt.Im Übrigen auch nicht schlechter. Ich verzichtete also wohlwollend auf die großzügige Rostgarantie mit dem Nebeneffekt, bei einem künftigen Neuwagenkauf ein Unternehmen von vornherein nicht berücksichtigen zu müssen. Mit dem Gesparten kann ich Rostvorsorge treffen. Was im obigen Beitrag zu lesen war passt wie die Faust auf´s Auge. Für 1.000,- Euro zzgl. der aufgelaufenen teilweise vergeblichen Wartungskosten kann eine "preisgünstige" Lackiererei viele Türfalzen, Heckklappen und sonstige Schadstellen sanieren.




Antworten: