[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Vau mit Salatöl?

Geschrieben von Bernd am 24. April 2006 02:45:06:

Als Antwort auf: Vau mit Salatöl? geschrieben von Michael am 20. April 2006 17:01:47:

Na Logo geht das !
Habe im Sommer 2005 mal verschiedene Versuche gemacht:
Versuchsreihe waren 10 ! Liter Flaschen eines namhaften Getränkeherstellers
in Relation zu Beständigkeit gegen Kraftstoffe aller Art.
Nachdem sich PET als Werkstoff kraftstoffresistent erwies, habe ich folgenden Versuch gefahren:
Mischungsverhältnis Diesel ./. PÖL ist gleich:
- 10% PÖL, Keine Wirkung in Sachen Leistung und Geruch
- 20% PÖL, Keine Wirkung in Sachen Leistung und Geruch
- 30% PÖL, Keine Wirkung in Sachen Leistung und Geruch merkbar, Pommesbude
- 40% PÖL, Keine Wirkung in Sachen Leistung und Geruch deutlich merkbar, aber milder als der Pommes- Duft
50 % PÖL, Keine Wirkung in Sachen Leistung und Geruch, etwas Weißqualm beim Beschleunigen
60% PÖL, Vorglühen sinnlos, Zündwilligkeit erreicht, zu zäh der Saft ! :-((((
70% PÖL, der 220 CDI- Motor fängt an zu Husten, da ist Grenze erreicht !!!

Habe mit Bio- Diesel auch gehadert, aber bei 100 l Bedarf die Woche geht es nicht mehr anders:
Ich Tanke Bio- Diesel zu 100% am Zielort, bin ich dann c.a. 160 KM weit wech, kommen 15 l PÖL dazu, das reicht dann für 5 Tage !!!


Ach, ganz vergessen:

Meine Vau hat einen 220 CDI, BJ. 2000 drin !!






Antworten: