Re: Fetstellbremse und Lenkungsschläuche
Geschrieben von Reinhard am 28. März 2007 14:13:13:
Als Antwort auf: Fetstellbremse und Lenkungsschläuche geschrieben von FET am 28. März 2007 00:18:33:
Hallo Frank,
das sind "echte" Standard-Probleme beim 638er.
Der Lenkungsschlauch muß ausgetauscht werden, leider mühsam aufgrund der Länge und der schlechten Zugänglichkeit der Anschlußstellen.
Die Feststellbremse hat 2 Nachstellmöglichkeiten:
1.) Bremsbeläge: eine Radmutter herausdrehen, auf Position ca. 10-11 Uhr (rechte Seite) bzw. 1-2 Uhr (linke Seite) befindet sich die Nachstellmutter. Die geht mit einem Schlitzschraubendreher zu verstellen. Nachstellen, bis sich die Bremstrommel nicht mehr von hand drehen läßt und dann ca. 3 Zähne zurück, dann reibt der Belag evtl. etwas, aber das ist nur wegen des Radlagerspiels.
2.) Seilzug: Bolzen an der Stelle, an dem sich der Seilzug vor der Hinterachse teilt - wenn immer noch mehr als 2 Zähne Leerweg am Pedal ist.
Danach ca. 4-5 x 100m Fahrt mit kräftig getretener Feststellbremse (auch mal ein Stück rückwärts), und die Bremse ist wieder fit für den TÜV.
Gruß Reinhard
- Re: Fetstellbremse und Lenkungsschläuche FET 29.3.2007 00:22 (1)
- Re: Fetstellbremse und Lenkungsschläuche Reinhard 29.3.2007 14:06 (0)