[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Kühlwasser und Zylinderkopf: zum .....!!! Mal

Geschrieben von TW21 am 28. Mai 2006 00:42:38:

Als Antwort auf: Kühlwasser und Zylinderkopf: zum .....!!! Mal geschrieben von Dietrich Lange am 27. Mai 2006 19:35:21:

Nabend,
wenn ich mich richtig erinnere bin ich dieser Vito-Fahrer der auf Riss im Kopf getippt hat.
Bei deinem Bj muß man aber leider nicht darauf tippen sondern man kann das schon zu 99% sagen dass es so ist.
Die verwendeten Zylinderköpfe der CDI Motoren von 3.99 - 7.00 sind leider so konstruiert, dass die zu hoher Wahrscheinlichkeit ab km 120 - 150 tsd brechen.
Die Injektorbohrung ist zu dicht am Kühlmittelkreislauf. Das Material ermüdet und beginnt zu reisen.
Der WAsserverlust ist anfänglich kaum spürbar. Ich hatte meine Umwälzpumpe gewechselt und hatte darauf hin ganz minimaler Wasserverlust. Ich dachte mir dabei nichts weil es sich um 1 L alle 6 M;onate handelte. So füllte ich das Wasser ständig nach bis ich mir mal dachte nun ist schluß und hab 3x vergebens versucht die Umwälzpumpe bzw deren Schläuche dicht zu bekommen. Alles vergebens da sich der Wasserverlust nun allmählich beängstigend steigerte. Zum Schluß war eine Autobahnfahrt mit Tempo über 150 kaum mehr möglich. Nach 10 km war die Wasserlampe schon an.
Das Ganze Übel begann nun vor 3 Jahren !!! Kein Witz so richtig Wasserverlust hatte ich nun vor 1 Jahr.
Da ist so viel Druck im System dass es das Wasser zu allen Schläuchen raus drückt. Überall hast du Wasserspuren. Sicherheit gibt ein CO² test des Kühlerwassers.
Ich hoffe für dich dass es nicht so ist weil ein neuer Kopf kostet ca. 3 - 3,5 tsd € oder halt neuer Motor 6500 ( wäre ein schöner Familienurlaub gewesen )





Antworten: