[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Der Vorhang fällt

Geschrieben von Alf am 04. Februar 2007 10:28:55:

Hallo ihr alle!

Mein schöner V 230td hat mich lange begleitet. Er hat viel Salatöl getrunken und wurde mithin sogar zum WoMo.

Wenn es am schönsten ist, soll man ja gehen...

Hier wird oft diskutiert, ob der V ein guter ist oder nicht.

Ich weiß nicht, ob es jemand interessiert. Meine Meinung dazu:


Der 638 ist für mich die absolut günstigste Art gewesen, einen Bus zu fahren. Der Einstandspreis ist gering. Die Versicherung günstig. Steuern auch (zuerst Auflastung, später WoMo). Pöl ist billig, eine Umrüstung nicht nötig. Ich bin etwa 45 000 km Pöl gefahren, habe lediglich meine Standheizung an einen extra Tank gelegt, sonst nichts umgebaut. Im Winter 5% Diesel dazu, nie ein Proble gehabt.

Die Technik des V ist absolut Simpel. Ich bin zuvor Citroen gefahren (CX und XM). diese Autos waren weitaus komplexer und - so finde ich - technisch viel innovativer. Diese Wagen habe ich fast komplett selbst gewartet.

Mein V hat in der ganzen Zeit nur einmal richtig die Werkstatt gesehen: Zum Kupplungswechsel.

Den Rest habe ich auf der Staße (ohne Bühne, keine Garage) gemacht. Man kann auch die ENR immer wieder flicken und muss nicht so schnell teure Presser wechseln.

Wenn man wenig Geld hat, aber dafür Zeit, dann ist der V ein sehr empfehlenswertes Auto. Nun ist meine Studentenzeit vorbei und ich habe keine Lust mehr meine Freizeit mit basteln "müssen" einzugrenzen. Allerdings werde ich immer ein Schrauber bleiben. Aber "Ein- oder Umbau" ist viel interessanter als "Reparatur".

Nur eines ist wirklich peinlich: Der Rost. Zufällig habe ich neulich meinen alten 92er XM wieder geshen. Kein nennenswerter Rost. Mein V war hingegen ständig in der Rostkur. Nicht akzeptabel.wuerg

Allgemein ist die Qualität von MB mies, so schnell kaufe ich mir keinen Benz mehr.

Mir ist mein V zu groß geworden, ich brauche ihn nicht mehr. Dazu kam ein Getriebeproblem und ein zahlungsfreudiger Käufer. Wenn ich etwas transportieren muss, kann ich mir den Firmen-T5 nehmen. Lange Strecken fahre ich kaum noch, in Zukunft werde ich mich mehr mit der Bahn und der MFG transportieren lassen, Dienstreisen mache ich eher mit dem Flugzeug oder einem Mietwagen. Lediglich die WoMo Funktion werde ich vermissen. Aber irgendwann werde ich mir wieder ein WoMo kaufen. Im Moment muss ich halt anderweitig unterkommen.

Ich habe mir letzte Woche ein schönes Peugeot 306 Cabrio mit Vollausstattung und Checkheft aus Erstbesitz gekauft. Jetzt muss ich auch keine Kühlschränke, Waschmaschienen etc. für Leute durch die Gegend fahren, die mich auf Grund meines großen Autos plötzlich sympatisch fanden. In den Kofferraum des Peugeot passt genung für den Wochenendausflug und auf der Rückbank ist genug Platz für den Kindersitz meiner Tochter. Und er hat weniger gekostet, als ich mit dem V erlöst habe!smile

So hätte ich im Übrigen noch folgende Teile abzugeben:

Einen gebrauchten (abgedrückten) A8 WT mit neuen Schläuchen, sowohl für Kraftstoff, als auch für die Kühlflüssigkeit und ausreichend Schellen. Alles passend für den 2,3 TD, egal ob Vito oder V. Incl. Versand: 70 Euro.

Ein Satz Fußmatten, original MB, für vorne und Mitte für 40 Euro inl. Versand.

Bei Interesse bitte Mail an mich.

Weitere Teile folgen, ich werde posten.

Ich möchte mich hier für die Hilfsbereitschaft bedanken. Fast immer nette Antworten nur ab und an mal zu wichtige Leute.

Ohne dieses Forum hätte ich es weit schwerer mit meinem V gehabt.

Lebt wohl!

Euer Alf




Antworten: