Re: Fetstellbremse und Lenkungsschläuche
Geschrieben von Reinhard am 29. März 2007 14:06:39:
Als Antwort auf: Re: Fetstellbremse und Lenkungsschläuche geschrieben von FET am 29. März 2007 00:22:05:
Hallo Frank,
ob der Servo-Lenkungs-Schlauch ein DC-bekannter Standard-Fehler ist, weiß ich nicht - bei meinem 3. TÜV war es aber genau der gleiche Fehler. Es war auf dem Prüfbericht nur unter "Hinweise", insofern solange kein Problem, wie kein Öl im Vorratsbehälter absinkt.
Die Einstellschrauben der Feststellbremse / Bremstrommeln und Seil sind beim 638er seit Modellbeginn 1995 bis Modellende 2003 unverändert, das alte Rep.-Handbuch ist also weiterhin zutreffend. Mit einer Taschenlampe in das Radbolzenloch leuchten oder mit eine ganz kleine Leuchte bei abgenommenem Rad in ein Loch daneben leuchten geht ganz gut. Die Zahnmutter "fühlt" man ganz gut mit dem Schraubendreher.
Gruß Reinhard