Re: 639 Tieferlegung mit ENR
Geschrieben von Speedo am 06. März 2006 11:25:56:
Als Antwort auf: 639 Tieferlegung mit ENR geschrieben von BAG am 06. März 2006 10:22:49:
DC hat recht, Luftfederung ist nicht zur Tieferlegung ausgelegt.
Du kannst die HA mit Stahlfedern umrüsten.Du erkennst oberhalb der Hinterachse links und rechts jeweils eine "Stange" die einen "Höhensensor" betätigen. Dieser Sensor ist ein Potentiometer der dem ENR-Steuergerät den "IST-Zustand" mitteilt. Im ENR-Steuergerät ist ab Werk der "SOLL-Zustand" abgespeichert der nach einer "Kalibrierung" ermittelt wurde. Diese Kalibrierung kann mehrmals durchgeführt werden. Dazu benötigt man zwei "Prüflehren" die man zwischen HA und Fahrzeugrahmen einsetzt und ein Diagnosegerät. Diese Prüflehre soll nun für Deinen "Zweck" um das Maß: X kürzer sein. Der Sollwert kann auch anders ermittelt werden: Nehme ein Massband und messe von der Kotflügelunterkannte (Radlauf) zur Radnabenmitte.
Das sollen 396 +/- 5 mm sein. Man kann durch die Ablaß- und Quersperrventile Luft ablassen bis ein bestimmtes Niveau erreicht ist - und genau zu diesem Zeitpunkt kann (ohne Prüflehren) mit Diagnosetester erneut kalibriert werden.
Bei der Kalibrierung zur Tieferlegung würden sowieso keine Prüflehren reinpassen.
Andere Möglichkeit wäre ohne Diagnosetester und ohne Werkstatt: Kürze die oben erwähnte Stangen um das gewünschte Mass. Besorge Dir zwei neue Stangen (Ersatzteil-Nr.: A 638 328 00 34) zersäge diese und ersetze die Stange durch ein Gewinde und Mutter zur individuellen Einstellung.Gruß Speedo
- Respekt ! Marco W. 07.3.2006 09:13 (0)
- Re: 639 Tieferlegung mit ENR BAG 06.3.2006 11:39 (2)
- Re: 639 Tieferlegung mit ENR Speedo 06.3.2006 11:56 (1)
- Re: 639 Tieferlegung mit ENR Speedo 06.3.2006 12:41 (0)