Re: Bei Schneefall "vereisen" die Scheibenwischer
Geschrieben von Maex am 09. November 2006 13:35:35:
Als Antwort auf: Re: Bei Schneefall "vereisen" die Scheibenwischer geschrieben von dieter bosee am 09. November 2006 12:35:18:
Hallo Dieter,
na, das meine ich auch. Wie ich bereits geschrieben hatte, war die Situation im letzten Jahr äußerst unangenehm.
Wir waren bei starkem Schneefall auf der Autobahn unterwegs, als sich schon nach kurzer Zeit ein kleiner Wulst an gefrorenem Schnee, bzw. Schneematsch an der Unterseite der Scheibenwischer bildete. Ich hatte dann die Düsen der Lüftung Richtung Windschutzscheibe gestellt und die Stufe 4 aufgedreht. Abgesehen davon dass uns ziemlich in die Füße fror, ist aber rein gar nix passiert. Der Motor wäre ja auch warm gewesen. Die einzige Abhilfe war halt anzuhalten und das gefrorene Zeugs wegzubrechen. Aber nach ein paar Kilometern wieder der gleiche Effekt.
Und dann letzte Woche: Leichter Schneefall, es war auch nicht besonders kalt und ich hatte eine Fahrstrecke von ca. 5 Kilometern. Kurz vor Ankunft das gleiche Spiel: Zuerst sammelt sich der weggewischte Schnee auf der Windschutzscheibe da wo die Wischerblätter aufliegen (also darunter) und dann klebt plötzlich ein bischen was. Die Schreibenwischer "schmieren" über die Windschutzscheibe und wenn die Fahrt noch länger gedauert hätte, hätte ich wieder anhalten müssen. Wohlgemerkt bei leichtem Schneefall !!
Ich darf gar nicht daran denken wie es wird, wenn wir heuer einen ähnlichen Winter wie im letzten Jahr bei uns im Bayerischen Wald bekommen :-o .
Dann muss halt mein Autohändler mal zu den Jungs von DC fahren und schauen, ob was geht.Gruß
MAX