Re: Airbav
Geschrieben von Skeptiker am 14. März 2007 17:06:19:
Als Antwort auf: Airbav geschrieben von Gordina am 14. März 2007 09:01:28:
Das Problem hatte ich auch.
Vorübergehende Deaktivierung, also nur wenn der Sitz vorhanden ist, geht nur mit "AKSE".
Die Deaktivierung über die Werkstatt ist nicht vorübergehend und sehr aufwändig, da zusätzlich zur schnell durchgeführten Deaktivierung diese dem TüV/DEKRA vorgestellt UND im Fahrzeugbrief eingetragen werden muß.
Es hat wohl bei verkauften Fahrzeugen Unfälle ohne Auslösung des betreffenden Airbags gegeben, bei denen der Käufer nicht wußte, daß der Airbag deaktiviert wurde.Also Kind nach hinten. Das hat zur Folge, daß Du bei "Problemen" anhalten mußt und ohne weiter auf den Verkehr achten zu müssen das Problem abstellen kannst.
Abgesehen davon soll wohl der Platz hinten rechts der sicherste sein...?