Riss im Ausgleichsbehälter- Ich habs geschafft!!!1
Geschrieben von olisonja am 19. Oktober 2006 10:36:57:
Hallo,
da fast jeder von uns nun schon die besagte Undichtigkeit an den Klebestellen des Ausgleichsbehälters der Kühlflüssigkeit hatte und es mich vor ein paar Wochen nun auch betraf, habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich diesen Konstruktionsfehler (Verklebung des Ausgleichsbehälters mit dem Kühler - so ein Schwachsinn!!!!) beheben könnte, ohne gleich einen neuen Kühler zu kaufen. Da ich schon von vielen Klebeversuchen gelesen hatte, scheiterte diese Methode im vornherein für mich aus. Ich benutzte eine Rundfeile, die ich im Glutkasten meines Holzkamins bis zur Rotglut brachte und legte diese anschließend auf die Klebenaht des Ausgleichsbehälters. Es rauchte wie wahnsinnig, aber Ergebnis war eine schöne Kerbe entlang der Klebenaht der beiden Ausgleichshälften des Behälters. Wahrscheinlich habe ich dadurch die beiden Hälften miteinander verschweisst. Zusätzlich legte ich auf die Nahtstelle noch eine Schicht Glasfasergewebeband und tränkte diese ordentlich mit Glasfaserharz.
Ergebnis:
Seit ca. 3 Wochen habe ich nun schon keinen einzigen Tropfen Kühlflüssigkeit mehr an der Unterseite des Behälters und sehen tut man davon auch nichts, da es ja an der Unterseite des Behälters ist.
Gruß
olisonja
- Re: Riss im Ausgleichsbehälter- Ich habs geschafft!!!1 FET 20.10.2006 17:27 (0)
- Re: Riss im Ausgleichsbehälter- Ich habs geschafft!!!1 V-Lacker 19.10.2006 22:04 (0)