[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Turbolader und Blaurauch

Geschrieben von Markus1 am 31. März 2006 20:49:44:

Als Antwort auf: Re: Turbolader und Blaurauch geschrieben von Stecklum am 31. März 2006 17:19:45:


Ich habe es von der Abfolge der Arbeitsschritte nicht richtig verstanden:

Also:

1. Wurde zunächst nur der Turbo getauscht, um zu schauen, ob der Blaurauch jetzt aufhört?

2. Wenn dem so war, wurde danach, als der Wagen immer noch bläute, der Kopf abgenommen, um festzustellen, dass die ZKD in Ordnung ist?

3. Wurde anschließend der Kopf wieder montiert -natürlich nur mit neuer ZKD - um dann festzustellen, dass der Wagen immer noch bläute, und der vorher gründlich gereinigte Ansaugkanal ölfrei war?

Von den Symptonem weist sehr vieles auf eine defekte Zylinderkopfdichtung hin, wenn der erste Zylinder nämlich durch den daneben liegenden Ölkanal sich das Öl nur so hereinschnorchelt.

Sollte der Motor noch zusammen sein, könnte eine Kompressionsmessung Aufschluss geben, ob von den Druckwerten her alles im grünen Bereich ist. Eigentlich würde ich dass von einer Werkstatt auch erwarten, falls man sich bei dem Befund gar nicht so sicher ist.
Viel Erfolg
Markus1




Antworten: