Re: Vito 112 CDI Ehrenrettung
Geschrieben von TW21 am 09. Juli 2006 17:07:06:
Als Antwort auf: Vito 112 CDI Ehrenrettung geschrieben von N. Reese am 09. Juli 2006 11:31:17:
Hi,
glückwunsch wenn du noch keine größeren Defekte hattest. Behalten oder nicht ist eine große Frage, denn bei deinem Baujahr ist ein Zylinderkopf verbaut der sehr wahrscheinlich Risse bekommt und getauscht werden muß.
Geh mal von diesem Supergau aus, dann kostet dich dieser Spaß ca. 2500 - 3500 Euro
Diese Summe von dem Wenigen das du jetzt noch für den Wagen bekommst abgezogen ist noch viel weniger :-))
Warum ich das schreibe ? Nun ja, ich dachte auch einmal dass bei mir nichts kaputt gehn würde, aber da wurde ich des Besseren belehrt.
Auch ich hatte zuvor einen W124 der so gut wie nie eine Werkstatt von innen gesehen hat. Also kauft man sich wieder einen Wagen dieses Herstellers.
Pustekuchen ! Mein Wagen wurde 4x entrostet ( ab 4 Jahre Wagenalter ) bis jetzt.
Neuer Motor ( 6500,- incl. Einbau ) defektes KI Kabelbruch in der Tür, ENR usw...
Eine bessere werkstattfreundlichere Karre konnte DC nicht bauen. Geld auf die Seite legen ist mit einer V-Klasse kaum drin. Wenn dann mal etwas zusammen kommt dann gehts für Reparaturen drauf.Ach ja: das mit dem Zylinderkopf ist von Bj 3.99 - 7.00 so und betroffen sind wohl 70 - 80 % aller CDI Motoren. Das alles kündigt sich mit ganz leichtem Wasserverlust an, dauert ca. 1 Jahr (je nach Belastung des Wagens ) und endet damit, dass du nur noch 5 km weit kommst mit einer Füllung Wasser.
Grüße Günter
PS: soll jetzt blos keiner schreiben er hat kein Rost, weil den hat jeder V ab 3 Jahre
- Re: Vito 112 CDI Ehrenrettung dieter bosee 10.7.2006 12:13 (0)