[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Winterreifen

Geschrieben von FET am 06. Dezember 2006 23:34:36:

Als Antwort auf: Re: Winterreifen geschrieben von Reinhard am 06. Dezember 2006 22:22:17:

Hallo, Oliver

ich habe grade Uniroyal Winterr. MS55 plus 215/60 R16 99H gekauft und bin super zufrieden, sie laufen sehr leise, auf Asphalt sind die Räder nicht zu hören.

Die würde ich jedem empfehen. Preis war bei ATU ca 116 Eu, ich habe 10% bekommen wg. Filial-Eröffnung in Berlin

195er gibts nur mit C-Index, die sind verstärkt und laut.

Gruß Frank ...der sich fragt, ob wir überhaupt noch nen Winter kriegen, meine Bäume blühen schon wieder...

übrigens war Deine Mail falsch geschrieben!


Hallo Uwe,

prinizipiell ist es so, daß mit zunehmender Rad/Reifengröße die Neigung- in jede Bodenunebenheit einzusacken- abnimmt. Weil der Rollradius größer wird, also die Tangente für kleinere Bodenwellen abnimmt.

einfacher gesagt: ein klitzekleines Rad nimmt jedes kleine Loch mit. Also sind größere besser. Und bei zunehmender Breite liegt der Reifen noch glatt aus, wenn mal irgendwo seitlich oder mittig eine Bodenunebenheit Loch) auftaucht.

Bei Höckern werden diese aber lauter wiedergegeben, da die größeren Reifen härter aufgepumpt sind und das Gummi dicker ist.

Ich fahre deshalb generell Winterreifen bei meinen 3 Kutschen, die Gummimischung ist weicher. Und leiser.
Aber: Im heißen Sommer nicht täglich vollbremsen ;-)

Ich habe auch etwas zierlichere Felgen gesucht, gibt es kaum, da die Traglast 720 Kg sein muß je Felge, (Achse 1440 kg : 2 ).

Bei größeren Felgen wird der Federungskomfort wegen geringerer Reifenhöhe schlechter. das ist alles. Aber das steckt die Wagenfederung locker weg. Das Auto ist eh laut.

Hoffe es hat Dir geholfen, Gruß Frank
V220 Bj 2001




Antworten: