[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Rost vito Vorgehensweise gegen dc

Geschrieben von uglu am 07. August 2006 22:33:59:

Als Antwort auf: Rost vito Vorgehensweise gegen dc geschrieben von martin am 05. August 2006 20:33:55:

Hallo,
bei uns fährt schon seit einiger Zeit ein Vito L mit einem Aufkleber (benötigt die gesamte Heckscheibe): VitoL - Vi ele t eile o hne L ebenesdauer.

Habe mich von meinem Vito F vor 6 Monaten getrennt. Nach dem Motto: "Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende". Habe dann einen T4 Multivan gekauft. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie ich mich seither fühle. Autofahren macht einfach Spass. Auch meine vergebliche Suche nach Roststellen blieb bisher erfolglos. Der VW-Händler bei dem ich das Fahrzeug gekauft habe hat mir erklärt, dass er niemehr einen Vito in Zahlung nehmen würde. Auch wenn ihm dabei das beste Geschäft durch die Lappen gehen würde. Den Fehler hat er dreimal gemacht und teuer bezahlt. Kann ich gut verstehen.

Ich bin vor kurzem einen Vito Baujahr 2004 gefahren. Weisse Lackierung.
Die Rostsuppe lief an den altbekannten Stellen (wie beim Vorgängermodell)
heraus. Verkleidungen lagen abgefallen im Fahrzeug.

Ich will Euch nicht langweilen. Die Geschichten kennt ihr ja selbst, bis auf einzelne Ausnahmen.

Uglu




Antworten: