[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Gelenkwellenlager....Arthrose?

Geschrieben von alex am 04. Dezember 2006 09:29:10:

Vor ungefähr zwei Wintern fing unser V230, Bj.1996, schauerlich zu knarzen an, vorranging beim Rangieren. Das Geräusch war so, dass ich dachte, es wär' vielleicht was mit den Federpaketen.

Sobald die Außentemperaturen stiegen, ließ das nach und verschwand bis zum Sommer ganz. Wir vergaßen das erst mal. Bis dann im letzten Winter die Geräusche sich zu solchem Knacken und regelrechten Knallen steigerten, dass die Leute auf der Straße sich umsahen. Da habe ich den Wagen dann stehen gelassen, zumal zuletzt das Fahrverhalten auch eigenartig schlingernd war.

Die Werkstatt unseres Vertrauens (nicht MB!) diagnostizierte einen Schaden am vorderen rechten äußeren Gelenkwellenlager und tauschte auf unsere Bitte hin gleich beide äußeren Lager aus. Wir hätten auch gern gleich die inneren Lager mit austauschen lassen, wenn man uns nicht versichert hätte, die gingen "so gut wie nie" kaputt.

Was soll ich sagen? Seitdem die Temperaturen gelegentlich mal unter +10°C fallen - von wirklicher Kälte kann man ja dieser Tage noch nicht reden - knarzt es wieder genauso.

Meine Frage in die Runde: Kann das an ungeeignetem Schmiermittel liegen? Ich denke, dass ein Lager auf Dauer auch durch so etwas kaputt gehen kann, oder? Selbst wenn die Dinger, wie ich ja mal annehme, geschmiert geliefert werden, ist doch da wohl ein Fehler möglich??




Antworten: