Re: Endlich ESP ausprobiert
Geschrieben von Reinhard am 02. Januar 2007 18:18:26:
Als Antwort auf: Re: Endlich ESP ausprobiert geschrieben von reikri am 02. Januar 2007 15:04:15:
- ASR macht Bremseneingriff an der Antriebsachse und ins Motormanagement bei Schlupf.
- ESP bremst auf der Kurvenaußenseite vorn und/oder hinten, wenn bei Kurvenfahrt der Lenkwinkel (Wunsch-Kurvenradius) nicht mit der Fahrzeugdrehung übereinstimmt (ausbrechen) und nimmt ebenfalls die Motorleistung zurück- die Abschaltfunktion nimmt diese Eingriffe bis zu 40 km/h stark zurück, um einem z.B. bei festgefahrenes Fahrzeug auf losem Untergrund eine Chance zu geben oder mit Schneeketten auf einer Achse noch fahren zu können (Drehzahldifferenz).
ASR allein hätte also ein ausbrechendes Heck nicht wieder eingefangen.
Die guten Anfahreigenschaften auf Schnee allerdings (von guten Winterreifen mal abgesehen, danke für den positiven Bericht) sind ganz klar auf ASR zurückzuführen, denn da geht es ja nicht "im Kreis"..Während ASR noch mit den ABS-Sensoren der beiden Achsen allein auskommt zur Ermittlung der Drehzahldifferenzen der Räder, benötigt die ESP-Funktion zusätzlich einen Giersensor im Fahrzeug.
Gutes Neues noch - Reinhard
- tatsächlich steht auf der Taste CW 03.1.2007 10:02 (0)