[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Langzeitqualität Viano

Geschrieben von Ben am 02. März 2006 08:08:11:

Ich fahre einen Viano CDI 2.2 extralang in Ambiente-Ausführung, Mod. 03/2004 und 23.000 km auf der Uhr. Vor 2 Monaten entdeckte ich leichten Rostbefall im Heckklappenbereich (oberhalb der Erkennungstafelbeleuchtung - Chromteil). In der Mercedes Niederlassung Luxemburg wurde daraufhin eine Kundendienstmassnahme zwecks Rost-beseitigung und -vorsorge durchgeführt. Die Heckklappe wurde neu lackiert und an unzähligen Stellen wurde eine Art Silikonpaste aufgetragen (Schweissnähte, Scharnierenbefestigungen, usw.).
Nach allem was ich in diesem Forum schon gelesen habe (gutes und schlechtes) würde es mich interressieren wie es Eurer Meinung nach um die Lebenserwartung bzw. um die optimale Haltedauer des Viano bestellt ist. Meine jährliche Fahrleistung wird bei +/- 17.000 km liegen. Davon zu 50% Kurzstreckenbetrieb (9 km Anfahrtsweg zur Arbeit) und 50% Langstrecke (400 km am Stück). Das Auto ist mit einer Standheizung ausgerüstet und wird ausschliesslich von mir selbst schonend gefahren.
Zudem würde es mich interessieren welche jährlichen Reparaturkosten man ansetzen sollte für den Laufleistungsbereich zwischen 75.000 km und 150.000 km.

Danke im Voraus für alle objektive Stellungnahmen.




Antworten: