[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Des Rätsel's Lösung

Geschrieben von Quercus3000 am 11. Juli 2006 21:34:09:

Als Antwort auf: Probleme mit der Kühlwassertemperatur beim V280 geschrieben von Quercus3000 am 10. Juli 2006 22:23:44:

Also, ich habe nun die Diagnose und das Auto steht auch wieder im Hof. Der banale Spaß hat mich 70 Euronen gekostet, wenn mein Problem damit abgestellt sein soll, sei es drum. Werde des Ende der Woche erfahren, wenn es mit dem Auto ab in den Süden und in den ersten Stau bei Aschaffenburg geht.

Fehler:
Eine lose Abdeckung rechts oberhalb des Lüfterrades führte dazu, dass das Lüfterrad zeitweise blockiert wurde und somit nicht genügend zur Kühlung des Wasser beitragen konnte. Die Abdeckung gehört zum Lüfterrad der Klimaanlage und der Austausch des gesamten Teils soll 400 Euronen ohne Einbaukosten betragen.
ohnein

Beim V6 geht es im Motorraum sehr eng zu und kleine Verschiebungen können große Ursachen haben......

Ich hoffe, dass das Provisorium hält, dies der der tatsächliche Grund für das Problem ist und der Reparaturkelch an mir vorbei geht.

Eine Ursache für die Qualmentwicklung konnte nicht genannt werden.

Positiv anzumerken bleibt, dass meine DC Vertragswerkstatt

- sich trotz voller Reparaturhallen mit meinem Problem umgehend auseinander gesetzt hat

- das der Rückruf zeitnah über die Ursache und die Problembehebung erfolgte

- der Werkstattmeister sich die Zeit genommen hat mir bei der Fahrzeugabholung
das enfant terrible zu zeigen

- das meine ENR-Reparatur bei dieser Werkstatt bereits 1 Jahr zurück liegt und noch immer funktioniert. juhuu







Antworten: