[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Zuverlässigkeit Elektronik

Geschrieben von ben am 28. Februar 2007 10:26:40:

Als Antwort auf: Zuverlässigkeit Elektronik geschrieben von ben am 26. Februar 2007 14:22:59:

Ich möchte mich bei allen bedanken die auf meinen Beitrag eine Antwort gepostet haben. Ich möchte aber noch zur Herkunft des Gebrauchtwagens was sagen. Der Viano wurde von meinem Onkel als Neuwagen gekauft und hat in den 3 Jahren nicht das geringste Problem gezeigt. Weder Ausfälle noch irgendwelche Reparaturen. Auch gibst es kein Klappern oder Quietschen. Rost ist bislang auch noch kein Thema gewesen. Im Rahmen einer Inspektion wurde der Heckklappengriff ausgewechselt um Rostbefall zu vermeiden. Das Auto wird allerdings sehr schonend gefahren und schläft Nachts in seiner Garage. Mein Onkelchen ist vollauf zufrieden mit dem Viano. Er hat eben die Angewohnheit seine Autos im 3-Jahres-Rythmus auszuwechseln. Nach Previa und dem Viano 2.2CDI steht jetzt ein 3.0 CDI ins Haus. Bedenklich stimmen mich allerings die Aussagen, dass unsere teure Autos eine solch geringe Lebenserwartung haben. In dem Fall sind die Produkte doch wohl masslos überteuert. 50k Euro für einen Wegwerfartikel stimmen mich bedenklich.
Nochmals Dank und Gruss an Alle




Antworten: