Re: Schließanlage / Fernbediehnung
Geschrieben von Speedo am 14. April 2006 20:13:04:
Als Antwort auf: Schließanlage / Fernbediehnung geschrieben von Marcel am 14. April 2006 19:34:36:
Guten Tag Marcel,
versuche es mit den Schlüssel nochmal: Den Erst- und Zweitschlüssel muß vom Schlüsselbund sowie vom Schlüsselring "alleine" sein. Ringförmige Metallteile können die Sendefrequnz der Schlüssel beeinträchtigen. Den Erst- (bzw. Zweitschlüssel) außerhalb der Reichweite der Schlüssel deponieren, (in der Hosentasche den einen und in der Hand den zweiten Schlüssel funktioniert nicht).
Das "Wegfahrsperren-Steuergerät" oder (Empfänger vom Funkfernschlüssel) befindet sich hinter dem Kombiinstrument, es ist ein schwarzes Kästchen ca. 10 x 8 x 3 cm groß. Dieser hat eine 12-polige Steckverbindung, auf Pin 3 liegt Dauerplus an - bitte überprüfen.
Zwischen dem Wegfahrsperren-Steuergerät und dem Steuergerät der Zentralverriegelung (in Deinem Fall: Komfortschließanlage) besteht eine ele. Verbindung - und diese ele. Leitung kann durch das Steuergerät der EDW (EinbruchDiebstahlWarnanlage) nochmals "durchgeschleift" werden.
Du erkennst, dass die Fehlersuche aufwändig ist. Die obengenannten Steuergeräte haben alle einen Diagnoseanschluß. Ich empfehle den Busuch einer Fachwerkstatt um den Fehler zu erkunden.
Weitere Fehleranalyse: Siehe e-mail-Briefkasten.
Gruß Speedo