Re: Hydroaggregat der ABS Einheit defekt!
Geschrieben von Horst am 25. Dezember 2006 16:32:09:
Als Antwort auf: Hydroaggregat der ABS Einheit defekt! geschrieben von superDAU (weiblich) am 24. Dezember 2006 01:25:26:
Hallo Superdau,
Die beschriebene rote Lampe kann verschiedene Ursachen haben.
1. Rückförderpumpe des Hydroaggregat defekt => kann man reparieren.
2. Kabelbruch bei den Verschleißsensoren => kann man auch reparieren. (Sollte man als erstes Überprüfen!)
3. Sonst ein Schaden im Steuergerät oder an den Radsensoren => weiß nicht.Das mit dem Pedalhub hat damit nicht unbedingt zu tun. Dafür gibt es auch mehrere mögliche Ursachen:
1. Bremsscheibe flattert (Beim Fahren werden die Bremsbeläge zu weit geöffnet und müssen beim ersten Bremsen zuerst wieder in die Normalposition geschoben werden.) => Ursache suchen. (Kann im Extremfall ein Radlager sein oder eine verzogene Bremsscheibe oder....).
2. Luft in der Bremsanlage => Entlüften und dabei möglichst auch die Bremsflüssigkeit wechseln.
3. Unbekannte Ursache => Würde ich auch erst mal nur die Bremsflüssigkeit wechseln und entlüften.Du schreibst, daß das ABS noch tut. Bei einem Fehler im Hydroaggregat schaltet sich das ABS-System nach der Selbstdiagnose aber ab. Es rattert dann nicht mehr wenn man auf rutschigem Untergrund heftig bremst. Das widerspricht der Aussage deiner Werkstatt etwas. Wenn beim Rattern das Bremspedal nachgibt, würde es die Diagnose allerdings bestätigen.
Gruß Horst
PS: ich habe ein gebrauchtes Ersatzteil von Ebay drin (150€) und das funktioniert ganz prima.