Antriebsmanschetten wechseln - Vorsicht vor Ebay-Manschetten
Geschrieben von Markus R. am 08. Mai 2006 19:31:17:
Als Antwort auf: Vito Antriebsmanschetten wechseln - Wer hat Erfahrung? geschrieben von Robert am 08. Mai 2006 05:53:11:
Hi,
hatte vor kurzem 55,-€ bezahlt glaube ich. (ohne Mutter)
Es ist relativ einfach. Du löst die Mutter an der Radnabe und die 6 Inbusschrauben am getriebeseitigen Flansch. Dann drückst du den Flansch nach hinten weg und führst die Welle zur Fahrzeugmitte hin bis die Achse aus der Nabe geht.Den Gelenkkopf kann man von der Welle schlagen. Aber vorsichtig, dass das Gelenk nicht kaputt geht. Ich habe den radseitigen entfernt und dann die Manschette drüber geschoben. Der getriebeseitige müsste aber genauso runter gehen.
Dann kleine Schelle festklemmen, Fett rein, große Schelle festklemmen und Welle wieder einbauen.
lt. meinem Repraturbuch folgende Drehmomente:
Inbusschrauben mit 67Nm +/- 7Nm
Achsmutter 480Nm +/-45NMGruß
Markus
PS: ich habe mir ein radseitiges Gelenk bei Ebay gekauft und eingebaut. Als ich 4Wochen später die getriebeseitige Manschette wechseln wollte, war die neue Ebay-Manschette bereits genauso rissig wie die 7 Jahre alte Originalmanschette auf der Getriebeseite. Gut, dass ich die alte Manschette aufgehoben hatte, so konnt ich die wieder tauschen.Merke: Billig ist nicht immer günstig