Re: Oese für Abreissseil = Niederlande!!
Geschrieben von FXP am 31. Oktober 2006 20:06:29:
Als Antwort auf: Oese für Abreissseil geschrieben von Peter am 31. Oktober 2006 17:25:10:
Also die Holländer - bei denen ist das Pflicht, die haben alle eine Öse neben der Kupplung für das Abreißseil. Trauen vermutlich ihren (nicht TÜV geprüften) Anhängerkupplungen nicht
Dazu folgende kleine Geschichte:
Vor ein paar Wochen haben sie mich in NL von der Autobahn gefischt, wollten mich wohl dran kriegen wegen mit Bootsanhänger zu schnell und so - war ich aber nicht, weil ich den Moped-Schacko schon früh genug gesehen hatte
.
Voll die mächtige Kontrolle mit Einfahrtspuren und zig jungen Beamten - die sollten wohl lernen wie man Autos kontrolliert. Jedenfalls war die junge Polizistin schon mit meinem grauen Lappen ("F"-schein) überfordert, hat dann nach den Papieren artig alle Lichter am Anhänger und Zugfahrzeug kontrolliert (GÄHN!) um dann (endlich) die Anhängerkupplung zu bemängeln - KEINE Öse für´s Abreißseil macht 50€...
Ja nee is klar Puppe! Mal versuchen ob sie Englisch versteht, dachte ich mir und dann hab ich ihr mal einen kleinen Vortrag über die EU (zu der ja neben Deutschland auch Holland gehört) und eine Europäische Betriebserlaubnis, E-Zeichen usw. gehalten und vorallem, das sie NIX Geld kriegt. Völlig hilflos die kleine, kam ihr dann ein älterer Zollbeamter mit Deutschkenntnissen zur Hilfe, der ihr erklärt hat, dass in D niemand so eine Öse kenne oder habe und das unsere Autos trotzdem in NL fahren dürften - wegen EU eben.
Also keine 50€ bezahlt - ne halbe Stunde auf dem Rastplatz vertrödelt, aber die Zeit danach locker wieder aufgeholt, weil alle Polizisten bei der Kontrolle waren und ich danach nix mehr zu befürchten hatte.
By the way: Nicht nachmachen - Rasen ist a...teuer in NL!!
Und zuletzt: Deutsche Abreißseile sind übrigens zu lang für die NL-Öse, schleifen dann am Boden und scheuern sich durch.
Gruß
Frank