Kühlwasser und Zylinderkopf: zum .....!!! Mal
Geschrieben von Dietrich Lange am 27. Mai 2006 19:35:21:
Das Thema ist ein alter Hut, ich habe eine neu Variante ...oder auch nicht.
Seit vier Jahren fahre ich einen 110 CDI Baujahr 2000, ,von 60.000 km bis 120.000km, gebraucht gekauft, und bin mit dem Fahren zufrieden. (meiner rostet natürlich auch etwas, aber...)
Der Vito hat von Anfang an(!!!) immer auch Kühlwasser verloren bzw. es war Wasser verschwunden. Nie konnte man eine richtige Ursache finden. Mal war eine Schelle etwas lose, mal ging Kühlwasser durch den Überdruckdeckel der Kühlung raus. Ich habe wohl in den vier Jahren 30-40 Liter Wasser nachgefüllt. Vor einem Monat mußte ich dann -nachdem ich lange Zeit kein Kühlwasser nachfüllen mußte, binnen 20 Minuten zweimal einen halben Liter nachfüllen. Der Verdacht fiel auf den Themostat, dass der nicht richtig öffnet und somit überkocht. Neuer Thermostat rein. Er läuft jetzt wieder gut. Aber nach dem Abstellen stelle ich fest, dasss er mal wieder etwas - nicht viel - Kühlwasser über den Kühlwasserdeckel rausgedrückt hat. Der Kühlwasserstand im Behälter ist auch nach dem Abkühlen ziemlich hoch (Luftblase im System???) und nach der nächsten Kurzfahrt wieder normal-ohne nachfüllen.
In diesem Forum hat ein Vito-Fahrer eine minimalen Riss im Zylinder und auf Co2-Gase getippt. Aauch meine DC-Werkstatt vermutet dieses Ursache.
Kann man jahrelang mit einem minimalen Riss fahren??? Wer hat Erfahrung?
Dietrich
- Re: Kühlwasser und Zylinderkopf: zum .....!!! Mal Steffen 28.5.2006 17:03 (1)
- Re: Kühlwasser und Zylinderkopf: zum .....!!! Mal TW21 28.5.2006 19:17 (0)
- Re: Kühlwasser und Zylinderkopf: zum .....!!! Mal TW21 28.5.2006 00:42 (2)
- woher ???????? CW 28.5.2006 18:45 (1)
- Re: woher ???????? TW21 28.5.2006 19:24 (0)
- Re: Kühlwasser und Zylinderkopf: zum .....!!! Mal bk 27.5.2006 23:52 (0)