Re: ENR Ablaßventil - Kolben defekt
Geschrieben von V200gruen am 19. Juni 2006 23:24:34:
Als Antwort auf: ENR Ablaßventil - wo entweicht die Luft? geschrieben von V200gruen am 19. Juni 2006 12:09:32:
So, jetzt antworte ich mir selber auf meine Frage
ich habe heute Nachmittag abermals meinen Kompressor zerlegt und das Ablaßventil ausgebaut. Bei angelegter 12V Spannung zog das Ventil zwar hörbar an, ließ jedoch keine Luft durch. Bei genauerer Betrachtung ist mir aufgefallen, daß der Hub des Kolbens soweit man erkennen konnte extrem gering war. Ich habe darauf hin die ganze Magneteinheit zerlegt und den Fehler gefunden. Der Kolben des Ventils war am oberen Rand angerostet und klemmte in der Laufbuchse. Ich habe das Teil vorsichtig abgeschliffen und wieder poliert, allerdings denke ich, daß die Reparatur nur von begrenzter Dauer sein dürfte, da der Kolben zuvor verchromt war und nun wahrscheinlich wieder schnell rosten wird. Falls also jemand so ein Teil aus einem defekten Ventil übrig haben sollte wäre ich durchaus interessiert.
Nach dem Zusammenbau funktionierte das Ventil übrigens zunächst immer noch nicht. Nach langem Suchen und mehrmaligem Zerlegen und Zusammenbauen habe ich den Grund dafür gefunden. Bei der Demontage muß mir die Platte, auf welcher der Magnet montiert ist wohl leicht verbogen sein so daß der Hub des Kolbens dadurch ebenfalls nachteilig beeinflußt wurde. Ein leichter Schlag auf den aufgenieteten Zylinder hat das Problem behoben. Jetzt funktioniert wieder alles und ich kann mich der nicht mehr funktionierenden Klimaanlage, den ausgefallenen Bordspannungssteckdosen, dem defekten Lenkstockschalter etc widmen...
Viele Grüße an alle ENR genervten
Udo
- Re: ENR Ablaßventil - Kolben defekt FET 20.6.2006 20:07 (0)