Heckwischer-Ausfall
Geschrieben von dieter bosee am 07. März 2007 12:54:37:
Hallo,
kleinen Bericht an die Gemeinde.
Zusammenfassung: Heckwischer defekt. Hinteres Motorlager "weggefallen"
Neu befestigt : 2 Versuche : hielt danach ca 2 Wochen, dann waren die Kohlen verbrannt.Hab mir aus einem anderweitig defekten Motor(24V) die Kohlen "geklaut" und zurecht gefeilt. Den Kollektor in der Drehmaschine mit Schmirgelleinen noch gereinigt.
Dann hab' ich festgestellt, WARUM das hintere Motorlager 2x wegfiel und die Kohlen verbrannten : Statt das Getriebe anzutreiben hat die Schnecke auf dem Rotor, den Rotor nach hinten geschoben. Das weil das Getriebe extrem schwergängig lief.
Hab dann reichlich (durch die Motoröffnung) W 40 ins Getriebe gesprüht und von Hand solange gedreht, bis es spürbar leichter lief. Zusammengebaut und fertig. Jetzt funzt er wieder.
Aufwand ca 1 Std - gespart : ????Grüsse vom See
Dieter
- Re: Heckwischer-Ausfall TW21 07.3.2007 20:56 (0)