[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Probefahrt Viano: Vergleich mit E-Klasse

Geschrieben von Stefan mit Viano am 21. April 2006 14:31:08:

Als Antwort auf: Probefahrt Viano: Vergleich mit E-Klasse geschrieben von ChristophFfm am 21. April 2006 13:52:59:

Hallo,

hier mal ein paar Anmerkungen zu Deinen Eindrücken

1. Platzangebot:
"... der Durchgang nach hinten ist erst ab 3 Zentner nicht mehr nutzbar."
Na danke, auch mit zweien ist er schon recht eng. Es sei denn man montiert die Armlehnen ab da geht´s.

2. Komfort:
"...Die Sitze haben keinen Seitenhalt, in den Kurven wird man da in den Sitzen hin- und hergeworfen."
Hmmm mit den Lordosen Stützen ist´s besser. Oder Du musst mehr Eigengewicht mit bringen s.o.smile
"... erschweren eine Unterhaltung mit der angetrauten Beifahrerin."
was ja nicht immer unbedingt ein Nachteil sein muß. Eigentlich erstaunlich, dass DC das noch nicht als Sonderausstattung anbietet.engel -
B007 geschwindigkeitsabhängige Beifahrerstummschaltung


3. Fahrverhalten:
"... Nur dann schwimmt der Wagen,..."
Ich sach ja MEHR EIGENGEWICHT mitbringen, dann liegt er platt auf der Strasse.....

"Der Wagen ist erstaunlich wendig, d.h. man kommt gut in Parklücken rein und wieder raus."
Hmm, da muss ich wiedersprechen. Das finde ich einen großen Nachteil. Ich fahre (lange Version) gerne mal an der ein oder anderen Lücke vorbei und nehme einen weiteren Fussweg in kauf, weil ich trotz Parctronic zu schissig bin. Welche Version bist DU gefahren?

4. Elektrik, Navi etc.:
"Der Tacho lügt deutlich über 10% mehr (50 km/h Tacho, 42 km/h an der Verkehrsanzeige)."
Nun gut ich weiss nicht, wie korekt die Anzeigen immer sind. Aber ganz traue ich dem Tacho auch nicht, denn ich bin laut dem auch schon bis 186 Vmax gekommen rockin aber er lag dabei super auf der Strasse.

"Zum Schluss noch ein paar Fragen, die derzeitige Viano-Besitzer vielleicht beantworten können:
A) Der Luftauslass am Boden hinter den Fahrersitzen: Wird der nicht auf Dauer kaputtgetrampelt? Darf man da drüberlaufen?"
hmm kommt wieder mal aufs Eigengewicht an! Ich vermeide das Betreten. Meine Kinder leider nicht - denn hat man Dreck am Schuh, hängt er später gerne in den schlecht zugänglichen Schlitzen fest.

"B) War die Modellpflege im letzten Jahr bzgl. Geräuschdämmung erfolgreich? Wer hat Vergleichswerte bzw. -erfahrung? Unsere Kiste war recht laut!"
Tatsächliche Vergleichswerte noch nicht (kommt im Oktober) aber der MOtorraum hat jetzt mit einem neuen Bodenblech eine Abkapselung und die Dämmung wurde auch deutlich verstärkt.

"C) Wieviel ist der Allrad-Viano höher? Laut DC fast 7 cm, ich kann's kaum glauben. Dann würde der nicht in unsere Garage passen."
Ist er das???nixweiss Moment ich schaue nach......Tatsache normal ohne Reling 1872 4matic dagegen 1939 das sind satte 6,7 cm....danke für den Hinweis....


Gruss an alle,
Stefan mit Viano





Antworten: