Welche Verbraucher suckeln mir die Batterie leer, wenn der V etwas länger steht
Geschrieben von Quercus3000 am 11. April 2006 20:23:37:
Hallo miteinander,
in letzter Zeit häuft sich das Phänomen, dass bei längerer Standzeit (ca. 1,5 Wochen) die Batterie unseres V280 schlapp macht. Mein 1. Gedanke war eine schadhafte Batterie, doch ein Batteriebelastungstest hat dies nicht bestätigen können (88Ah).
Also müssen irgendwelche stillen Verbraucher während dieser Zeit die Batterie auslutschen, nur welche??? Hat vielleicht jemand ne Idee oder eine ähnliche Erfahrung gemacht? Habe jedenfalls wissentlich keine Verbraucher angelassen (Radio, Licht, Standheizung oder dergl.) Nach einer kurzen Ladezeit mit einem herkömmlichen Batterieladegerät ist dann wieder für 'ne Zeit Ruhe, bis er halt mal wieder etwas länger gestanden hat.
Vielleicht sollte ich vor längeren Standzeiten die ENR ausschalten ?! Oder braucht das Auto etwa Bewegungsfahrten wie bei Feuerwehr, THW und dergleichen ?!
Ganz Abklemmen kann ich die Batterie auch nicht, da ansonsten mein Auto offen wie ein Scheunentor ist, da sich dummerweise die linke Schiebetür nicht mechanisch verriegeln lässt (Autoschlüssel geht nur bis zur Hälfte des Bartes rein und dann ist Schluß).
Ach ja: BJ 2000 und es muß mittlerweile schon mind. die 2. Autobatterie drin sein, da bei der jetztigen Batterie ein Kundenname in großen Lettern auf dem Etikett vermerkt ist.
- Re: Welche Verbraucher suckeln mir die Batterie leer, wenn der V etwas länger steht schnurgly 12.4.2006 22:47 (0)