[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Verbrauch Viano 2.2 CDI RPF

Geschrieben von gs am 24. Juni 2006 15:28:04:

Als Antwort auf: Re: Verbrauch Viano 2.2 CDI RPF geschrieben von Franz am 23. Juni 2006 22:06:08:

fuhr vorher Opel Sintra - mein zweiter und letzter Opel. Kulanz seitens Opel AG "was ist das?" Fehler macht immer nur der Kunde.
Ich wollte zuerst den Vivaro kaufen, weil die WErkstatt gut war. Probefahrt ein Wochenende weil der Alte wieder mal in der Werkstatt stand.

Es klappert, rattert und dröhnt unvorstellbar (Modell 2005, lang 2.5 DI) 40000 KM. Geradeauslauf kaum möglich. ab 130 braucht man 2 Spuren. Die Verarbeitung
katastrophal. In den beiden Rückspiegeln sieht man kaum etwas, so vibrieren diese, auch im Stand. Die Scheißnähte auf dem Dach eine Zumutung. Geschätze Haltbarkeit ca. 3-4 Jahre. Sehr unsauber, überall regelrecht "ausgefranst". Ich selber habe schweissen mal gelernt (nur Sauerstoff) nicht für den Beruf. Für diese Leistung wäre ich bei der Prüfung durchgefallen.

Es zieht im ganzen Auto irgendwo vom Amaturenbrett, bzw. beide Fronttüren kommend. Die Windgeräusche, vom MOtorgeräusch abgesehen sind "infernalisch".

Auf die Mängel den Chef des Hauses angesprochen. Zitat: das ist ein Auto für Handwerker, die stellen nicht so hohe Ansprüche, die wollen nur Zuladung."

Die Zuladung ist tatsächlich gigantisch, die Beschleunigung wie ein Trabi.
Für diesen beschriebenen Zustand ist das Auto viel zu teuer.

Reperaturen sind wesentlich teuerer (im Durchschnitt) wie bei MB, trotz deutlich niedriger Stundenlöhne.
Ein Meister gab unter vier Augen zu "es gab diverse Probleme" aber ist ja auch kein richtiger Opel". Was habe ich gelacht.

Wenn alle Details trotzdem ok. für dich sind, gehe zu Renault. Deutlich preiswerter, höhere Rabatte.




Antworten: