Re: LKW-Steuer für den aufgelasteten Vito/V
Geschrieben von Netstat am 31. August 2006 23:33:11:
Als Antwort auf: Re: LKW-Steuer für den aufgelasteten Vito/V geschrieben von Olli am 31. August 2006 08:44:37:
wird von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich sein.
Jedenfalls habe ich im letzten Jahr bei meiner Versicherung angefragt und die LKW-Versicherung war erheblich teuerer als die PKW-Versicherung. Die Differenz war höher, als die Mehrbelastung durch die Umstellung auf Hubraumbesteuerung.
Hätte dann auch den Vito wieder ablasten, die Scheiben hinten verblechen und eine Trennwand einbauen lassen müssen. Weiterhin wäre es auch nicht ohne weiteres möglich gewesen von der PKW- in eine LKW-Versicherung zu wechseln.Aber ich möchte auch keinen Kasten fahren, weil der Blick über die Schulter durch die Trennwand versperrt und der tote Winkel im rechten Außenspiegel wahnsinnig groß ist. Ich muss einen Rundumblick haben, weil ich in einer sogenannten Spielstrasse wohne und die Kinder absolut den Respekt vor Autos etc. verloren haben und einfach so auf die Strasse rennen oder radeln. Oder liegen gar, mit der Strassenkreide malend, platt auf der Strasse, direkt hinter der Hecke, wo ich immer rückwärtz rum muss.
Bin mal gespannt wie das demnächst aussieht, wenn die Nachbarkinder zur Schule gehen. Dann rennen die bestimmt auch einfach mal so, vor dem Linienbus, quer über stark befahrenen Strassen, habens ja jahrelang auch nicht anders gemacht bzw. nie anders gelernt...