Elektronik Probleme
Geschrieben von Daniel am 11. Januar 2007 21:58:38:
Bei meinem 115cdi geht bei jedem 3-4 Startvorgang, der Heckscheibenwischer samt Spritzdüse an.
Das heißt, man steht in der Waschanlage macht das Auto an um heraus zu fahren und versifft sich erst einmal die Heckscheibe. Des weiteren kann man davon ausgehen, das wenn Wasser dringend benötigt wird, nix mehr da ist.
Dieses Problem hat er seit er 1/2 Jahr alt ist . Er war dafür öfters und länger in der Werkstatt. Steuergerät, Zündschloss, Heckwischer getauscht. Doch selbst beim Anlassen um aus der Werkstatt zu fahren ging der Heckwischer wieder an.
Da ich mein Auto zwischendrin auch mal brauche und als nächstes die Kabelbäume getauscht werden sollten hatte ich es vorgezogen mit dem Mangel erst einmal zu Leben.
Inzwischen ist das nächste Problem aufgetaucht, das Gebläse geht nicht mehr mit dem Motor aus und läuft auch ohne Zündung weiter, das heißt vergessen per Hand auszustellen = leere Batterie vorfinden.
Hier wurde aufwendige Fehlersuche Betrieben und dann auch ein Steuergerät getauscht. Da er inzwischwen älter als 2 Jahre ist, verweigert DB jegliche Beteiligung, auch auf den Hinweis hin, das ich onehin schon mit einem Mangel lebe und diesen zur Zeit noch in Kauf nehme .
Also sag ich mir, Bezahl das neue Steuergerät und die Suchaktion und laß DB den alten Mangel beheben.Kaufst dir als nächstes halt einen T5.
Doch auch beim alten Mangel sagt DB das dies nun außerhalb der Gewährleistung liegt, obwohl es nachweislich noch nie behoben wurde.
Wer hat sowas mit dem Heckscheibenwischer schon einmal erlebt und kann einen Tip geben, wo man Suchen muß ?
- Re: Elektronik Probleme Reinhard 12.1.2007 10:18 (2)
- Re: Elektronik Probleme Helmut 12.1.2007 12:40 (1)
- Re: Elektronik Probleme Daniel 12.1.2007 16:41 (0)
- Re: Elektronik Probleme FXP 12.1.2007 08:22 (3)
- Re: Elektronik Probleme Daniel 12.1.2007 16:49 (2)
- Re: Elektronik Probleme FXP 12.1.2007 19:21 (0)
- Re: Elektronik Probleme Helmut 12.1.2007 19:10 (0)