Re: Schiebetürführung und Rost
Geschrieben von Krustyxxxx am 07. September 2006 11:59:41:
Als Antwort auf: Schiebetürführung und Rost geschrieben von Vito-otti am 06. September 2006 09:17:46:
Hallo,
nachdem der Lack unter meiner Schiene massiv aufgeblüht ist, habe ich viel zu spät angefangen, dass Problem zu bekämpfen.
Nach der schon mehrfach beschriebenen Demontage (habe gleichzeitig zur Entrostung die Schiebetür zur demontiert, geht auch alleine, wenn man zwei Bananenpappkartons verwendet...) entdeckte ich schlimmstes.
Die Unterkante der Führungsschiene lag an mehreren Stellen flächig auf der hier zur Seite abgewinkelten Seitenwand auf - viel, sehr tiefer Rostbefall. Außerdem Rost an den Löchern für die Verschraubungen. Nach Entrostung, Primen, Bonden, Füllen, Pipapo habe ich an allen Kritischen Stellen die Original DC Gewebetapes (kosten ein paar Cent)aufgeklebt. Diese sind extrem Widerstandsfähig, müssen aber auch auf die richtigen Stellen platziert werden.
Das original Moosgummi unter der Schiene ist viel zu dünn. Deshalb drückt es durch. Auch ließ sich die Schiene nicht geringfügig nach oben Verschieben, um für Luft zu sorgen. Deshalb habe ich zusätzlich zu neuem Moosgummi einen Streifen weichen dicken PVC-Bodenbelag untergelegt. Folge - kein Blech-Blech Kontakt, "weiche Polsterung".
Jetzt steht die Schiene aber 3mm ab und ich bekommen die Tür nicht mehr auf...
Viel Erfolg!
- keine Angst... Krustyxxxx 07.9.2006 12:02 (0)