Re: T4 - Multivan - Ersatz
Geschrieben von txavi am 06. Januar 2007 11:48:50:
Als Antwort auf: T4 - Multivan - Ersatz geschrieben von engl am 05. Januar 2007 17:02:20:
Hallo
Wir fahren einen Vito MarcoPolo Jhrg. 02 seit knapp vier Jahren ohne Probleme wie Rost oder techn. Mängel. Tacho hat 70'000 runter ohne zu mucken. Es handelt sich um einen 112cdi. Es gibt einige Vito-Halter denen es geht wie mir - da bin ich nicht der einzige ohne schlechte Erfahrungen mit diesem Fahrzeug. Allerdings hört man genauso viel schlechtes über den T4 und den T5. Ich denke eine gute Fachberatung und das befolgen der Kaufberatungs-Checkliste die hier irgendwo auf der Page herunterladbar ist, kann einem vor einem Fehlkauf schützen.In Bezug auf Multivan gab es bei der Vito-Serie (638er) den Vito F der dem Mutlivan in etwa entsprach. Da man dort die Sitze umklappen konnte und optional ein Faltdach mit Bett bestellen konnte. Halt einen Marco-Polo ohno Küchenzeile. Der Marco-Polo entspricht dem California Modell von VW T4.
So long ich hoffe die Infos nehmen dir ein bisschen die Angst vor einem Vito-Kauf. Ich bin übrigens kein Mercedes Fan. Grundsätzlich ist es mir Wurscht was ich fahre - es hätte beim kauf genauso ein Cali von VW sein können. Wenn ich mich bei der Kaufentscheidung jedoch lediglich auf die Aussagen im Forum verlassen hätte - wäre ich heute wohl kaum Besitzer eines MB da die Aussagen mehrheitlich negativ geprägt sind. Das interessante ist jedoch, dass die meisten Forumsmitglieder die in den letzten Jahren MordundZeterioh über diesen Wagen schrien, sich wieder einen Vito gekauft haben obwohl sie hochundheilig geschworen hatten, nie wieder einen zu kaufen.
Gruss aus der Schweiz