[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Wartungsvera*sche bei Mercedes

Geschrieben von hampster am 20. März 2006 17:35:16:

hab mir den grossen Wartungsplan bei meiner Werkstatt mal zeigen lassen (ist annähernd der selbe wie in der V-Technik) und bin entsetzt!

Keine Probefahrt, nur Sichtkontrollen, nix Lackkontrolle, keine Schmierabeiten, selbst Fehlerspeicherauslesen ist Zusatzarbeit ...

NUR Larifari, den selbst ATU genauso schlecht kann und das für den halben Preis. Früher hatte ich mal einen R5, dort wurden bei einer 300.- Mark-Inspektion (Horrorsumme damals als Zivi) sogar die Glühlampen der Innenbeleuchtung ausgewechselt und die Fangbänder der Tür geschmiert.
Wann, wenn nicht zur grossen Wartung, sollen diese Arbeitzen erledigt werden?
Soll ich selber vorher einen Gutachter beauftragen, alle Mängel und Arbeiten festzustellen um sie dann (natürlich als Zusatzleistung) in Auftrag zu geben?

Mein Auto ist aus der grossen Wartung und immer noch geht das Kühlwasser nicht auf 60°, die Vorderachse kracht bei Kurvenfahrt, im Innenraum gehen 3 Lampen nicht, die Heckklappe geht nur sporadisch auf usw. Antwort: Wenn wir nicht vom Kunden darauf hingewiesen werden, machen wir da nichts.

Natürlich wurden lukrative und gehirnschmalzfreie Leistungen wie Bremsscheiben und Klötze sofort angeboten und erledigt.
Werde das mit dem Gutachter wohl nicht vorher sondern jetzt hinterher machen und bei der Gelegenheit klären ob wenigstens der Innenraumfilter eingebaut wurde oder nicht doch vielleicht nur herausgenommen wurde.

Ein supersaurer V-Fahrer
Peter




Antworten: