Re: Kunststoffdach Marco Polo (638)
Geschrieben von zini am 29. Oktober 2006 22:04:11:
Als Antwort auf: Kunststoffdach Marco Polo (638) geschrieben von mh am 29. Oktober 2006 21:21:53:
Hallo,
Leider kann ich Dir keinen wirklich guten Ratschlag geben! Ursache ist eine absolut miserable Qualität des verwendeten Gelcoat! Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Du legst Dich mit Mercedes an, denn nur durch einen Kulanzantrag kriegst Du kein neues Dach! Da müssen schon andere Ideen her... (Auf meinem MP steht in gut lesbaren Buchstaben "Nie wieder Mercedes!!!" und langsam wird DC gesprächsbereit...
An dieser Stelle sollte noch gesagt werden, lass es auf keinen Fall von einer (Mercedes-) Autowerkstatt reparieren, da fehlt das nötige Wissen im Umgang mit GfK(Übrigens eine DC interne Aussage!)
2. Du bezahlst es selber und suchst Dir einen Osmosespetzialisten aus dem Bereich Bootsbau, die wissen wie man einen Gelcoat richtig abhobelt und dann korrekt neu aufbaut damit es in Zukunft auch gut bleibt!Du hast keine Chance die Rissbildung aufzuhalten, aber die Risse sind zumindest anfänglich nur im Gelcoat. Da das Dach ja nicht permanennt im Wasser ist dauert es relativ lange bis sich dann richtige Osmose bildet, welche das Laminat schädigt.
Zum Schluss noch, sei einfach nicht zu lieb zu DC die haben unser Geld in Massen genommen und dafür nur drittklassige Qualität geliefert, die sollen das Dach ruhig ersetzen! Übrigens wurden die Dächer anfänglich ersetzt als man dann allerdings bemerkte, dass das für Westfalia bedrohlich werden könnte begannen sie zu klemmen...
Gruss Zini
- Re: Kunststoffdach Marco Polo (638) mh 30.10.2006 20:38 (0)