Re: Lämpchen Lüftung
Geschrieben von Reinhard am 01. Dezember 2006 23:18:39:
Als Antwort auf: Lämpchen Lüftung geschrieben von steantje am 01. Dezember 2006 21:48:15:
Hallo Steffen, da du einen 638 nach "MOPF 99" hast: gelinde gesagt - ein Sch..-Job !!
Ich hatte das gerade gestern - ET-Nr. N 000000002453, Preis pro Stück EUR 1,43 netto + USt. (es sind insgesamt 2 im Bedienteil - kauf' mindestens 3, es verschwindet gern eins bei den Montageversuchen..) - tu' dir den Gefallen und wechsle gleich beide aus !!
Du mußt das Zentralpanel ausbauen:
- Radio 'raus
- Radio-Einbau-Rahmen raus
- Schalthebeneinfassung 'raus (werkzeuglos)
- 2 x Schraube in den Kaltluftdüsen ganz oben 'raus
- 2 x Schraube in den unteren Ecken des Radioeinbauschachte 'raus
- Empfehlung magnetischer Schraubendreher
- gesamte Fläche vorsichtig hochheben und zumindest den Innenlichtschalter abstöpseln
- 4 x Befestigungs-Schrauben Bedienteil rausdreheneinfacher würde es sicher jetzt weitergehen, wenn du das Teil komplett ausbauen könntest - aber vor den beiden Bowdenzügen samt Befestigungs-Federklammern hatte ich irgendwie Respekt. Es hilft schon etwas, den 21 (20)-poligen Stecker auf der Unterseite zu lösen.
- die Lämpchen sitzen in der Mitte und links
- um "von oben ein bischen" ranzukommen noch 8 Verschlußclipse für das entfernen des Gehäuse-Oberteils entriegeln
- evtl. auch beide Bedien-Drehknöpfe ausbauen - aber Vorsicht: es sind je 3 empfindliche Spreiznasen und sowohl die Knöpfe als auch die Halterungen gehen nur in genau einer Stellung wieder richtig zu montieren
- von oben betrachtet mußt du die Lämpchen 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn verdrehen
- von unten kaum 'ranzukommen, vielleicht mit einer ganz dünnen spitzen Zange (sind Kunstoff-Sechskant-Lampensockel, hellgrün)
- sie gehen nach unten raus- rein ist dann fast noch fummeliger ;-)
Gruss Reinhard