[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Warnlampe -Konstruktionsmangel

Geschrieben von Reinhard am 14. März 2007 15:12:30:

Als Antwort auf: Re: Warnlampe -Konstruktionsmangel geschrieben von Helmut M. am 14. März 2007 12:52:35:

Hallo,

der Bremsflüssigkeitsbehälter hat genügend Vorrat für den Belagverschleiß.

Wenn allerdings die Bremsflüssigkeit lange nicht mehr gewechselt wurde und die Beläge bereits einmal, ist u.U. der zusätzliche Weg des Bremskolbens durch die dünner gewordenen Bremsscheiben das für die Flüssigkeitsstandswarnung ausschlaggebenede i-Tüpfelchen.

Beim Blick unter die Motorhaube ist der Behälter leicht in Augenschein zu nehmen (macht ja u.A. auch der TÜV) - paßt zur Ölstandkontrolle

Die Warnlampen sind schließlich genau für diesen Fall eingebaut.

Das nachfüllen von Betriebsflüssigkeiten ist doch ganz einfach, egal ob Waschwasser oder Motoröl.

Ich schließe mich insofern Dieters Meinung an.

Tipp am Rande: die Bremsschläuche vorn sind an den Fittings stark bruch/rißgefährdet ! Rechtzeitig erneuern oder Stahlflex-Umrüstung ..

Gruß von Reinhard




Antworten: