Re: LMM in Spülmaschine?
Geschrieben von Klaus-TDI am 27. August 2005 00:35:15:
Als Antwort auf: LMM in Spülmaschine? geschrieben von olik am 26. August 2005 20:42:00:
Hallo olik,
lass die LMM-Reinigung, wenn dann mit Bremsenreiniger - nutzt beim Bosch aber wenig, könnte das Teil auch ruinieren.
Aus dem Posting weiter unten kann man Deine Notlaufproblematik erkennen.
Entsprechend dem Baujahr 2005 und der wohl niedrigen Laufleistung würde der LMM ( obwohl der Bosch wesentlich anfälliger als der Pierburg ist ) als Verursacher ausscheiden. Zumal der LMM-Defekt eher schleichenden Leistungsverlust bedeutet. Wenn unbedingt LMM-Test, dann Dioden-Test.
AGR kannst Du völlig vergessen, da AGR-Verschmutzung erst nach großer Laufleistung auftritt und/oder dauerhaftes Öffnen wiederum schleichenden Leistungsverlust zur Folge hat, aber kaum Notlauf provoziert.Gibts beim Vito keine Service-Schnittstelle wie beim VW ?
Fehlerspeicher auslesen wäre dort die erste Maßnahme.
Oft liegt die Problematik "Saugrohrregeldifferenz" mit Plausibilitätsproblemen in der Regelstrecke des Ansaugtraktes vor.
Vom Luftfilter über den LMM bis zum Turbo und zu den Ventilen alles dicht ?Grüße aus dem VW-Forum
Klaus-TDI,
der für einen Freund mit einem Marco Polo hier heute unterwegs ist.
- Re: LMM in Spülmaschine? olik 27.8.2005 10:55 (7)
- Re: LMM in Spülmaschine? Klaus-TDI 27.8.2005 16:09 (6)
- Re: LMM in Spülmaschine? Speedo 27.8.2005 16:59 (5)
- PIN-Belegung des LMM Klaus-TDI 27.8.2005 19:50 (2)
- Re: PIN-Belegung des LMM Speedo 29.8.2005 17:12 (1)
- Re: PIN-Belegung des LMM Klaus-TDI 29.8.2005 21:48 (0)
- Re: LMM in Spülmaschine? olik 27.8.2005 19:46 (1)
- Re: LMM in Spülmaschine? Speedo 28.8.2005 10:44 (0)