Re: Gebietsschutzabkommen ????
Geschrieben von DCarsten am 23. März 2005 21:21:32:
Als Antwort auf: Gebietsschutzabkommen ???? geschrieben von CW am 22. März 2005 15:05:00:
Ihr bringt jetzt was voellig durcheinander
sowohl Audi BMW als auch opel und andere inkl MNB haben inenrhalb der GVO des selektive vetriebssystem für Neuwagen.
Dh jeder Händlerhat kann innerhalb der EU frei verkaufen allerinngs obliegt es dem Hersteller welche Standarts er setzt und welche Händler er einem Händlervetrag gibt. Der varkauf von an gewerbliche Wiederverkäufer ist allerdings untersagt.
im ggs zum exklusiven Vetriebssystem, das nur sehr wenihe Hersteller haben (siehe google)
Graugeschäfte über die Granzen der EU hinaus sind zwar für den Hersteller nicht kritisch allerdings für die Vertriebsgesellschaften zb in Russland die dort höherpreisig Fzf vertriben wollen dies aber durch Grauimporte aus EU unterwandert wird. Dies wird dann va von nicht-EU Vertrieben kritisiert die nicht 100 % in der hand von DC sind. zb "private" Importeure
Der Hersteller/Zentrale schaut diesem Treiben eine Zeitlang zu solange es in der Summe stimmt
Die Entlassungen im deutschen Vertrieb beruhen weniger auf der Tatsache der Graugeschäfte (die auch dem Hersteller in der zentrale transparent sind) sondern (va)durch persönliche Gegengeschäfte und persönliche Bereicherungen.
zb: ich geben dir viel Rabatt und drücke 2 Augen zu wenn due selbst die Fzg nach Osteuropa verkaufst dafür bekomme ich Nachlass wenn ich von dir mir mein Haus bauen lasse