Re: Leuchtweitenregulierung - hat's denn mal einer gemacht?
Geschrieben von jörg am 01. April 2005 07:34:23:
Als Antwort auf: Re: Leuchtweitenregulierung - hat's denn mal einer gemacht? geschrieben von gandalV am 01. April 2005 04:57:30:
Hi Thorsten,
danke für's Mut machen, hoffentlich nützt's ja was.
Eigentlich möchte ich diese Werkstatt gar nichts mehr machen lassen (wobei ich zugeben muss, dass es mittlerweile einen gibt, der sich echt in die Sache reinhängt, den anderen ging das offensichtlich sonst wo vorbei), aber im Moment steht der Vau dort und ich hab nicht mal die Chance, ihn wegzubewegen.
Ich komme halt auf die Stahlfederung, weil ich davon ausgehe, dass das Theater dann endgültig vorbei ist und nichts mehr anfällig ist. Außerdem kostet die Federung selbst offensichtlich mit allem drum und dran (natürlich ohne LWR) weniger als 400,- Euro, im Vergleich zu den rund 1000,- für einen neuen Presser (den ich natürlich nur dann brauche, wenn der alte wirklich nicht mehr in Gang zu kriegen ist) gibt's da noch viel Spielraum für LWR und TÜV.
Aber ich merke schon - wenn Ihr alle sagt, der Presser sei "leicht" zu reparieren, dann müsste das ja vielleicht auch hier gelingen.
Gruß
Jörg
- Re: Leuchtweitenregulierung - hat's denn mal einer gemacht? jensi 01.4.2005 21:52 (0)