[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


injektoren und die folgen

Geschrieben von dieter bosee am 01. Februar 2006 12:49:14:

Liebe Kollegen hier im Forum,

ich hatte vor kurzem gepostet, dass ich den Verdacht auf einen undichten Injektor habe. (V 220 CDI).
Der VAU ist jetzt in der Werkstatt .
Injektoren hab' ich mir von der Firma Motoren Linz besorgt.

Nun kommt's: in der Werkstatt haben die den Zylinderkopfdeckel abgenommen und die völlige Katatstrophe vorgefunden. Der ganze Bereich wurde vollgesippt mit Diesel und dieser ist zu hartem Teer kristallisiert. mist So was hab' ich in meinem Leben noch nie gesehen !
Der Teer müsste wirklich herausgemeiselt werden. flex Im eingebauten Zustand fast unmöglich und mit unsicherer Perspektive, ob die eingebackenen Injektoren am Ende noch herauskommen. Auch die Injektoren-Ansteuerungskabel haben sich halb aufgelöst durch den Diesel.
Und ich hab' verstanden, warum die Injektoren beim V/Vito ein Problem sind.
Das normale Abzugswerkzeug kann nicht angesetzt werden kann. (Kein Platz nach oben).
Das spezielle Gerät aber beschädigt meistens das Gehäuse -hab' ich mir erklären lassen- das müsste meistens anschliessend mit entsprechendem Aufwand ebenfalls gewechselt werden.

Was das heisst ?
Motor 'raus !
neuer Zylinderkopf ,
neue Ventile (nach 160T km macht das wohl Sinn) ,
neue Injektoren
Motor wieder rein...
und natürlich ein Riesenloch in der Kasse.ohnein

Für alle hier im Forum den Rat (der mir gefehlt hat)droh: bei irgendeinem Verdacht auf defekte oder leckende Injektoren besser SOFORT ab in die Werkstatt (und nicht 2 Wochen warten wie ich).

Symptome bei mir:
leichter Gestank im Innenraum (nur beim Rückwärtsfahren !)
Nageln und leicht unrunder Motorenlauf bei niedrigen Drehzahlen
und leicht erhöhter Dieselverbrauch...
Aber sonst ist mein Vau gelaufen wie normal....

Von Beileidsbekundungen bitte ich Abstand zu nehmen....
Schliesslich kenne ich all die anderen Probleme der Vaus und Vitos nur vom Hörensagen....

Grüsse vom See

Dieter





Antworten: