[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Ausstattungsunterschiede zwischen V und Vito

Geschrieben von Ulrich am 29. Juli 2005 19:25:54:

Als Antwort auf: Hilfe, Benötige kleine Typenkunde geschrieben von Holger Grundmann am 28. Juli 2005 12:07:17:

Vorteile der V-Klasse W638 gegenüber dem Vito W638:

Beifahrerairbag, Gurtstraffer, Zentralverriegelung, Fernbedienung der ZV, Elektrospiegel + Heckwischer sind Serie und fehlen bei vielen Vitos/
abnehmbare AHK gibts bei der V-Klasse relativ oft und beim Vito sehr selten/
V hat bessere Geräuschdämmung als Vito/
Geniales Sitzkonzept: man kann zum Beispiel den Laderaum auf einer Seite bestuhlen und auf der anderen Seite Fahrräder oder ein Motorrad längs reinpacken. Sitze sind einzeln auszubauen und viel handlicher als Vitositzbänke. Alle Fondsitze haben Tischklappfunktion,
Gutes Angebot an Gebrauchtwagen, ein V220 ist oftmals kaum teurer als ein altersmäßig vergleichbarer Vito (Tip: Im Raum Stuttgart kaufen, wegen des reichen Angebotes an ehemaligen Werkswagen sind V-Klassen hier oft billiger zu haben und besser ausgestattet als in anderen Regionen Deutschlands)/
Oftmals besserer Pflegezustand als bei Vitos/
Besseres Fahrverhalten + Federungskomfort durch Luftfederung hinten/
Service in der DC Pkw-Abteilung, der Vito muß zu den Nutzfahrzeugen/
Den V gibts nicht mit Schlafbank wie den Multivan, das Pendant wäre bei Mercedes der Vito F/

Nachteile V-Klasse:

Wurde nur mit Heckklappe gebaut, es sind keine Doppelklapptüren wie beim Vito/
Maximal 7 Sitzer, Vitos gibts mit max. 9 Sitzen/
Luftfederung als zusätzliche Fehlermöglichkeit /
Die lackierten Stoßfänger, Türgriffe und Spiegel des V finde ich unpraktisch.

Dies ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit und Objektivität!

Gruss Ulrich





Antworten: