Re: KFZ- Steuer in Bayern, beschlossene Sache - Was kann man noch tun?
Geschrieben von Ingo am 15. Juni 2005 21:44:44:
Als Antwort auf: KFZ- Steuer in Bayern, beschlossene Sache - Was kann man noch tun? geschrieben von Martin am 15. Juni 2005 12:40:28:
Also mal ehrlich... Den kleinen Handwerker trifft es doch nicht! Der fährt ein Vito oder sonstiges ab Werk als LKW... Da ist nix mit Hubraumbesteuerung, auch nach dem neuen Gesetz nicht.
Ich finde diese neue Regelung fair! Auch Diesel, hier Vito´s/V-Klassen, welche als Personentransporter benutzt werden auch nach Hubraum zu besteuern. Denn nichts anderes sind diese Fahrzeuge als ein X5/ML etc. Ein normaler A-Klasse CDI Fahrer kommt auch nicht in den Genuß, dieses Fahrzeug als Kombinationsfahrzeug zugelassen zu bekommen, obwohl er ihn als Transporter benutzen könnte. Was natürlich auch für einen X5/ML oder eine V-Klasse gilt...
Du schreibst ja selber, daß dein Vito ab Werk ein LKW war... Hättest ihn so gelassen und alles wäre gut... Klar, Sonntags mit Hänger ist dann nicht. Aber so sind nunmal die Regeln!
Just my 2 cents
Ingo, V230 LPG für 0,51 cent/Liter und 155€ Euro3 Steuern/a Hubraumbesteuert
- Re: KFZ- Steuer in Bayern, beschlossene Sache - Was kann man noch tun? VianoÜberzeugter 15.6.2005 22:58 (1)
- Re: KFZ- Steuer in Bayern, beschlossene Sache - Was kann man noch tun? Kabel 16.6.2005 07:45 (0)