Nu aber
Geschrieben von Knut am 12. Januar 2006 10:49:11:
Als Antwort auf: Re: GENAU geschrieben von Viano aus dem Norden am 11. Januar 2006 15:45:45:
zu 1.
Ich arbeite mindestens 10 bis 12 VOLLE Stunden am Tag. Gegessen wird im Laufen. Überstunden werden nicht bezahlt und nicht in Freizeit ausgeglichen. Ich mache schon nicht einmal die PLANmässigen Pausen. Mehrfach im Monat arbeite ich auch 32 Stunden am Stück mit maximal 4 Stunden Schlaf dazwischen. Ich habe dann einen Stundenlohn von netto 5 Euro. Ich denke, ich weiß, was Arbeit ist.
zu 2.
Andere Foren besucht? Nein. Andere Autos gefahren? Ja, ALLE waren ok. KEINES machte Mucken. Lediglich mein R4 Baujahr 1975 rostete.
zu 3
Mercedes baut in Deutschland einige Tausend Arbeitsplätze ab. Ich denke nicht, dass es das ist, was Deutschland wirklich braucht.
zu 4
Die Verkaufszahlen von Mercedes sind in Deutschland deutlich rückläufig. Das Verkaufsplus von Daimler-Chrysler ist der Verdienst von Chrysler. (Quelle: "Die Welt" vom 11.01.06)
zu 5
Schön, dass Du bislang nichts bezahlen musstest. Was machst Du nach der Garantiezeit?
Mein Fahrzeug steht einen Tag im Monat in der Werkstatt. Jeden Monat. Allein der damit verbundene Umstand geht mir schon auf die Nerven. Denn bei meiner wirklich knapp bemessenen Freizeit (siehe oben) ist mir jede Minute, die ich durch einen Werkstattbesuch vergeude, exakt eine Minute meines Lebens, die mir Daimler raubt.Ich hoffe, Deine Nackenhaare legen sich langsam wieder.
- schlechte Verarbeitung? FET 12.1.2006 22:40 (0)