[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


KFZ- Steuer in Bayern, beschlossene Sache - Was kann man noch tun?

Geschrieben von Martin am 15. Juni 2005 12:40:28:

Hallo,

lt. Anruf beim Finanzamt (Münchner- Osten) ist der
Bescheid schon in Arbeit, nachdem mein Vito als PKW eingestuft
wird, und eine Steuererhöhung um 300% fällig wird.

Historie:

Vito (12/98) im Feb. 03 gebraucht als LKW gekauft
umgemeldet als PKW und später aufgelastet
(wegen Angängerfahrten am Wochenende)

Ausstattung:

6- Sitzer, (Rücksitze stehen vorwiegend im Keller)
hintere Fenster nicht verglast, pures Bodenblech
AHK 2,5 T (wird genutzt)

Herr Falterhauser hat in Bayern beschlossen, daß alle Fahrzeuge,
die nicht als LKW zugelassen sind, nun nach Hubraum zu versteuern sind.

"Ein Einspruch wird als unbegründet abgelehnt werden", so die schon richtig
genervte Finanzbeamtin am Telefon.

Frage:
- kann es sein, daß das selbe Bundesgesetz in den Ländern unterschiedlich ausgelegt wird?

- Welche Vorgehensweise empfielt sich, um doch noch in den Genuß einer
Gewichtsbesteuerung zu kommen (s.o. Anhänger am Sonntag...)

- Alternative: Entfallen jetzt die Formvorschriften für gewerbliche Fahrten (Fahrtenschreiber, Lenkzeiten...)

- Wer kommt für den Schaden der Wertminderung des Fahrzeuges auf?

- Gibt es soetwas, wie Bestandsschutz?

Da ich mich noch an die Erklärungen der Politiker erinnere, daß man nur die schweren Geländewagen treffen wolle, sehe ich diese Vorgehensweise als unredlich an, und möchte an das Versprechen eines Politikers erinnern, daß es "mit mir keine weiteren Steuererhöhungen geben werde"

Danke für Eure Tips.




Antworten: