Re: Sicherung des Heckscheibenwischers durchgebrannt - Wo Fehler suchen?
Geschrieben von Martin Jacobs am 28. Juli 2005 21:12:44:
Als Antwort auf: Re: Sicherung des Heckscheibenwischers durchgebrannt - Wo Fehler suchen? geschrieben von Speedo am 26. Juli 2005 15:03:30:
Hallo zusammen,
dicken Dank an SPEEDO!!!
Der Tipp gleich an der Klappe die Verkleidung wegzumachen war super! Der Fehler war auf den zweiten Blick zu sehen. Das kurze vom Wischermotor kommende Kabel war mit einem Kabelbinder schön straff auf die Rückseite des kantigen Motorträgers gebunden. Dass die Kante des Trägers die Kunststoffisolation der roten Ader durchgescheuert hat war quasi zwangsläufig. Toll! Typischer Fall von falscher Kabelbinderanwendung. Ich halte das für einen Montagefehler.
Bilder habe ich gemacht, die reiche ich, da noch analog, irgendwann nach.
Jedenfalls war es dann einfach. Zunge aus dem Gehäuse, Ader isoliert, das ganze zusammengesteckt. Dann Kupplung und Stecker wieder zusammen und das ganze etwas sinnvoller und gleich mit einer Silikonklebersicherung gegen Verrutschen wieder montiert.
Der Test war erfolgreich. Neue Sicherung rein und alles lief wieder perfekt.
Mmh, 3 Jahre und 80.000km und so ein alberner Defekt.
Grüße und nochmals Danke an SPEEDO!
Martin