[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Kühlerschlauch ab und nun keine Heizung mehr !?

Geschrieben von Hermo am 19. Februar 2006 09:40:51:

Als Antwort auf: Kühlerschlauch ab und nun keine Heizung mehr !? geschrieben von Malte am 18. Februar 2006 18:38:08:

Die Frage ist, was der Auslöser war.

Im schlimmsten Fall ging während der Fahrt die Zylinderkopfdichtung kaputt und Druck aus den Zylindern ist in den Kühlkreislauf gelangt und hat dort einen solchen Überdruck erzeugt, daß der Kühlwasserschlauch weggedrückt wurde.
Der Verschlußdeckel des Kühlwasserbehälters hat auch die Funktion, bei Überdruck zu Öffnen und Dampf abzulassen.

Je länger Du damit gefahren bist, um so schlimmer können die Folgen sein (verzogener Zylinderkopf).

Wegen der ausgefallenen Heizung: Hast Du jetzt den Kühlkreislauf ausreichend entlüftet, bevor Du losgefahren bist?
Es muss halt die ganze Luft aus dem Kühlkreislauf heraus. Wenn im Heizungswärmetauscher noch Luft ist, kann da keine Wärme kommen.

Entlüften tut man, indem man bei kaltem! Motor Kühlflüssigkeit --
(zum Testen tuts auch erst mal nur Wasser, wenn Du nicht vergisst, danach noch Frostschutz reinzutun)--
in den Vorratsbehälter einfüllt und den Motor im Stand mit offenem Vorratsbehälter (keinen Deckel drauf) laufen lässt, bis er warm ist.
...jedenfalls hat man das früher so gemacht...

Dadurch wird das Kühlsytem wieder mit Flüssigkeit gefüllt und vor allem: die Luft kann raus.

Aber wenn Du jetzt noch Überdruck im KÜhlsystem hast, vermute ich, daß die Kopfdichtung tatsächlich kaputt ist. Deshalb (Überdruck) öffnet auch das Sicherheitsventil am Kühlwasserbehälter und deshalb auch die hohe Kühlwassertemperatur:
----> ab in die Werkstatt!

Gruß, Hermann







Antworten: