[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: GENAU

Geschrieben von harv am 13. Januar 2006 15:02:14:

Als Antwort auf: Re: GENAU geschrieben von Schwarzfunker am 10. Januar 2006 12:03:58:

Hallo zusammen,

Mercedes war einmal ein Synonym für Zuverlässigkeit - das stimmt. Damals war der Preis für einen Mercedes aber auch unverhältnismässig höher als der der Wettbewerber. Heute im Zeitalter der Dienstwagen muss Mercedes runter mit den Preisen - zu Lasten der Qualität. Da dies nur durch einen verbilligten Einkauf realisierbar ist werden eben die 1Tier Zuliefer ausgequetscht - und die geben den Druck weiter usw. Gehaltsanpassungen oder längere Arbeitszeiten für die DC-Mitarbeiter wären die zweite "bezahlbare" Methode. (ha ha) Frage doch mal die Verdis dieser Welt, ob denen bewusst ist, dass sie einen nicht unerheblichen Anteil an den hohen Preisen und der miesen Qualität haben. VW mit der 28,8 Stunden Woche verliert Geld, Auto 5000 mit 40 Stunden verdient Geld - in der gleichen Werkshalle...

Die Verdis können jetzt schon mal die Trillerpfeife in den Mund nehmen: Mercedes baut ein paar tausend Arbeistplätze ab - na und, damit sichern sie aber die Arbeitsplätze von zigtausend anderen Mitarbeitern. Ich bin mir sicher, dass Mercedes mindestens 20 % der Mitarbeiter entlassen könnte und mit ein wenig mehr Technik deutlich produktiver und günstiger produzieren könnte. Vielleicht sogar ohne technische Veränderungen - einfach mit mehr Arbeitseinsatz. Kleiner Haken: Wer soll die Autos kaufen, wenn niemand mehr einen gut bezahlten Job hat?

Kurz: Der Qualitätsrückgang ist spürbar, erklärbar aber meines Erachtens nicht tolerierbar. Mein Vorzeigevito BJ 03/03 fängt jetzt plötzlich auch mit kleinen Macken an. Noch nichts weltbewegendes, aber es beginnt langsam mich zu nerven. Lange schaue ich mir das nicht an - dann gibt es statt des neuen Viano eben wieder einen T5 Multivan (hatte vorher T3 Multivan und T4 California) - wobei dessen Qualität anfangs auch nicht der Renner zu sein scheint.

Ich fahre meinen Vito kleingeldbedingt ohnehin wohl noch ein bis zwei Jahre - wenns nach meiner Frau geht sogar noch länger, denn das Auto (Vito F 112 CDI Auitomatik) ist nun mal schön, praktisch und mach einfach Spass.

Gruß aus der Weltstadt
harv




Antworten: