Re: Neukauf in D vs EU Import
Geschrieben von Knut am 25. Januar 2006 13:42:29:
Als Antwort auf: Neukauf in D vs EU Import geschrieben von Peter am 25. Januar 2006 13:19:57:
Auch ich stand vor der Wahl in Deutschland zu kaufen oder einen Reimport. Der deutsche Händler räumte mir dann aber auf Vorhalt fast den gleichen Preis ein, dén ich beim Reimport gehabt hätte.
Rückblickend bin ich heilfroh, dass ich beim Händler um die Ecke gekauft habe, denn ich muss mit dem Wagen ständig in die Werkstatt, weil die Mercedes-Qualität jeder Beschreibung spottet. Ich bin mir nicht sicher, ob die Werkstatt mir auch den gleichen guten Service bieten würde, wenn das Fahrzeug ein Reimport wäre.
Ich hatte zuvor verschiedene VW-Wagen als Reimport gekauft. Da ich mit denen niemals auch nur die geringsten Probleme hatte, kam hier das eventuelle Manko "Reimport" nicht zum Tragen.Mein Fazit:
Bei normaler Fahrzeug-Qualität kann man einen Reimport unbedenklich kaufen. Die Fahrzeuge sind sogar oft besser ausgestattet. Außerdem hat man im Ausland in der Regel 2 Jahre Garantie und in Deutschland bei Mercedes nur 1 Jahr.Bei der schlechten Mercedes-Qualität sollte man lieber den örtlichen Händler bevorzugen, denn man ist nach dem Kauf dringend auf ihn angewiesen (oder besser noch: gar nicht kaufen)