ENR
Geschrieben von Heinz am 25. August 2005 12:25:16:
Guten Tag,
Ich komme noch einmal zurück auf eine Aussage von Speedo weiter unten:
_______________________________________________________________________________
"Die Schwachstellen der ENR sind die Magnetventile. An den Ventilen liegt die ganze Zeit Spannung an (Plus 12 Volt) und werden durch das Steuergerät mit "Minus" angesteuert. Über die Isolation der Magnetspule(n) fließt ein sehr geringer Elektronenstrom der die Korrossion hervorruft. Der "beste" Isolator ist der "schlechteste" Leiter für den "Kriechstrom".
Beim Folgemodell W 639 erfolgt die Ventilansteuerung nun mit "Plus"."
______________________________________________________________________________-Im V sind das die beiden Quersperrventile und das Ablassventil. Gibt es Möglichkeiten einer vorbeugenden Wartung und welche Teile sollten regelmässig ersetzt werden?
Ein anderer Ansatz ist die Umsrüstung auf die W639 Steuerung. Hat das schon mal jemand ins Auge gefasst und was müsste alles verändert werden?
Gruss
Heinz
- Re: ENR Speedo 25.8.2005 12:47 (0)