[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Zentralverriegelung tut nicht

Geschrieben von JOBO am 04. April 2005 10:12:55:

Hallo Zusammen,
möchte mit der Fernbedienung meinen Wagen (CDI220 EZ10/01 42 tkm) schliessen. es tut sich nichts, nicht einmal der berühmte Eiertanz (auf zu auf) der Zentralverriegelsmotoren an den Türen.
Nur noch die Blinker blinken ein mal kurz, wenn ich das Fahrzeug mit der Fernbedienung öffnen möchte, allerding auch hier keine Reaktion der Türschließmotoren.
Dank dem Forum, nun zur systematischen Fehlersuch, was geht ?
- Im Wagen sitzend teste ich den Zentralen Schließknopf, keine Reaktion der Schließmotoren, allerdings höre ich ein Glicken im Beifahrerfußraum.
- Durch betätigen eines Sperrhebels (Türöffner drücken) an der Türe, keine Reaktion der Schleißmotoren, allerdings auch hier höre ich ein Glicken im Beifahrerfußraum.
- Eine offene Türe (egal welche) wird am Zentralschalter der Schließanlage durch blinken der LED im Schalter erkannt.
- An der Fahrertüre mit hilfe des Schlüssels versucht die Komfortschließanlage zu nutzten, Fenster auf, Schiebedach auf und Ausstellfenster auf, geht, genauso auch wieder zu.
Mir scheint als würde die Versorgungsspannung für die Schließmotoren fehlen, die Versorungsspannung für die Steuerelektronik jedoch vorhanden sein.
Nun male ich mir schon das Szenario aus, wenn ich mit dem Wagen zu DC fahre wuerg. Der Wagen steht bestimmt ein - zwei Tage in der Werkstatt (zumindest hier in München).
Dann wird mir bestimmt offeriert, dass ein Steuergerät defekt sei und dies bestimmt 600 - 800 Euronen + Arbeitszeit von 200- 300 Euronen kostet und schon bis nächste Woche lieferbar wäre rockin.
Nun erinnere ich mich auch an die Zeit meines Elektronikarmen Kadett zurück, denke mir sogleich, dann kann ich ja auch manuell absperren und spare eine Menge Geld spitze.
Aber ist das nicht peinlich, wenn ich meinen Mercedes plötzlich von Hand absperren muß. Werden mich all die Passat und Audifahrer in meiner Firma belächeln oder gar verspotten aetsch?
Diese Vorstellung gerade wo DC die Qualitätsoffensive durch die Vorstände gestartet hat, motiviert mich derart, dass ich doch lieber im Forum suche. So richtig komme ich leider nicht weiter, denn die beschriebenen Fehler sind meistens Kabelbrüche in den Türen. Also suche ich nach der Sicherung und siehe da die F4 (25A) im Beifahrer Fußraum ist durch. Nach dem Einsetzten einer 10 A Sicherung (übergangsweise) funktionieren die Schließmotoren wieder und mein Wagen blinkt wieder drei mal und die Türen sind zu.
Nun hoffe ich, dass nicht doch irgendwo ein Kabel durchgescheuert ist und den Kurzschluss verursacht hat anbet. Nun wird es nach dreieinhalb Jahren doch mal Zeit, dass ich meine Batterie überprüfe, nicht dass die schon etwas wenig Spannung abgibt und deshalb der Strom der Motoren zu hoch wurde. So dann schönen Tag noch.
MfG
Joachim





Antworten: