30 Sekunden Anlassen eines V230TD
Geschrieben von Buddy am 10. Januar 2006 20:00:10:
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen größere Probleme beim Anlassen meines V230TD. Logischerweise habe ich versucht vorzuglühen, aber die Leuchte geht nicht mehr an, erst später, wann der Motor läuft. Ganz untätig war ich auch nicht und habe gerade meine Glühkerzen geprüft und festgestellt, dass eine wohl defekt ist (2. Zylinder - scheiße, nicht der 4. die könnte ich ohne Ansaugkrümmer wechseln
), die anderen 3 haben 0,7-1,3 Ohm, war ja normal wäre. Eigentlich sollte er auch mit einer defekten Glühkerze relativ schnell anspringen und nicht erst nach 30-40 Sekunden orgeln lassen oder was ist Eure Meinung?
Ich kann mir nur vorstellen, dass vielleicht das Vorglührelais defekt sein könnte, deshalb meine Frage, wie ich das Vorglührelais prüfen kann?
Was kann sonst noch defekt sein, außer den Glühkerzen und dem Vorglührelais?Grüße
Buddy
V230TD, 6/97, 172tkm, 1. Batterie ;-))
- Re: 30 Sekunden Anlassen eines V230TD Horst 14.1.2006 15:20 (0)
- Re: 30 Sekunden Anlassen eines V230TD Schwarzfunker 10.1.2006 22:56 (1)
- Re: 30 Sekunden Anlassen eines V230TD peter 14.1.2006 00:37 (0)