Re: Wassereinbruch Blinker hinten repariert
Geschrieben von Benno am 13. April 2005 12:44:49:
Als Antwort auf: Re: Wassereinbruch Blinker hinten repariert geschrieben von MTB-Cirex am 13. April 2005 11:11:19:
hallo,
zum ausbringen der alten dichtungsmasse, so wie luni schon erwähnte, zwei schnitte mit nem scharfen cuttermeser oben und unten.
mit einem kunststoffstück oder holzstück oder schraubendreher die alte dichtmasse entfernen,-so gut es geht-, weil restlos geht kaum.
natürlich ist beim entfernen darauf achten unnötige lackbeschädigungen zu vermeiden.
die enstandene fuge mit silikonentferner säubern.
oberhalb und unterhalb der fuge mit isolierband oder ähnlichem sauber den rand abkleben.
die sikaflex-kartusche in die "pistole" legen, öffnen, spritzdüse drauf drehen und anschneiden -nicht zu groß- und nun das sikaflex möglichst gleichmäßig in die fuge spritzen.
danach die fuge glätten, mit prilwasser.
machst finger nass -mit prilwasser- und streichst drüber, so wirds glatt und überflüssiges sikaflex is auch wech(am finger, un den am lappen abputzen)
wieder anfeuchten usw....
wenn fuge glatt abklebband vorsichtig abziehen un fertig.gruß
benno
- Re: Wassereinbruch Blinker hinten repariert MTB-Cirex (Danke an Benno) 13.4.2005 14:05 (0)