Alle Verbraucher auf Zweitbatterie legen...
Geschrieben von Hermann P. am 13. Januar 2006 15:32:32:
Hab grad den lange hinausgeschobenen Batteriewechsel (mit Fahrersitz ausbauen) in Angriff genommen.
Da ich sowieso in Bälde eine Zweitbatterie einbauen will, denke ich natürlich daran, u.a. die Standheizung an die Zweitbatterie zu klemmen.Neulich hat nun Speedo im Zusammenhang mit der Standheizung geschrieben hat, daß man dann ALLE Verbraucher an die Zweitbatterie klemmen soll (sonst kanns Probleme geben...).
Ich hab mir das recht schwierig vorgestellt, die ganzen Verbraucher umzuklemmen, aber wenn ich mir die Pluspolklemme so anschaue, dann muss man ja wohl nur die schwächeren roten Kabel von der Pluspolklemme auf die Zweitbatterie legen (das dicke geht ja zum Anlasser).
Und vermutlich muß man das "Ladekabel" von der Lichtmaschine auf der Erstbatterie lassen, damit die zuerst aufgeladen wird...Insofern wäre das ja gar kein grosser Aufwand... (kann ja anschlusstechnisch eigentlich gar nicht anders sein... oder doch??
Vielen Dank schon mal...
...noch was...
beim Stöbern mit Google hab ich bei microcharge.de ein "Trenn-MOSFET" gefunden, das keinen Spannungsabfall verursacht... Das ist doch keine schlechte Sache, oder ?
Und der Laderegler dort mit Temperatursensor... das liest sich auch nicht schlecht...Gruß, Hermann
- Re: Alle Verbraucher auf Zweitbatterie legen... Troll 15.1.2006 11:57 (0)
- Re: Alle Verbraucher auf Zweitbatterie legen... Barki 13.1.2006 23:03 (1)
- Re: Alle Verbraucher auf Zweitbatterie legen... woike 14.1.2006 08:47 (0)
- Re: Alle Verbraucher auf Zweitbatterie legen... woike 13.1.2006 20:11 (0)
- Re: Alle Verbraucher auf Zweitbatterie legen... Speedo 13.1.2006 16:40 (2)
- Re: Alle Verbraucher auf Zweitbatterie legen... Hermann P. 13.1.2006 16:44 (1)
- Re: Alle Verbraucher auf Zweitbatterie legen... schnurgly 13.1.2006 17:27 (0)
- Re: Alle Verbraucher auf Zweitbatterie legen... Buddy 13.1.2006 16:21 (1)
- Re: Alle Verbraucher auf Zweitbatterie legen... Hermann P. 13.1.2006 16:41 (0)