Re: Kaputter Injektor (638 CDI)
Geschrieben von hermann v.ehrenstein am 31. Januar 2006 10:19:06:
Als Antwort auf: Re: Kaputter Injektor (638 CDI) geschrieben von CW am 31. Januar 2006 10:00:21:
Hallo, die Laufleistung: 90tkm. Die Undichtigkeit des Injektor 1 wurde von mir durch erheblichen Abgasgeruch im Fahrzeuginneren zunächst vermutet und dann in der Werkstatt bestätigt. An Geräuschen (außer dem leisen, rythmischen Zischen), sowie an veränderter Motorleistung oder sonstiger Veränderungen war nichts zu bemerken. Habe an Maastricht geschrieben. Ich äußerte die Vermutung, dass der häufige Ausfall (siehe Forum Archiv: "Injektoren") der Injektoren und der der Glühkerzen beim 638 CDI durch den Quereinbau des Motors bedingt sei. Der dadurch entstehende Wärmestau auf der Innenseite des Motors läßt Injektordichtungen und Glühkerzen förmlich verbrennen. Weiter fragte danach, ob, auch im vorliegenden Fall, DC-Händler in der Vergangenheit über konstruktive Mängel informiert worden sind. Ich bin gespannt, ob ich darauf eine ehrliche Antwort erhalte, oder ob ich nur irgendein lächerliches, vorgeformtes Schriftwerk geschickt bekomme.
Grüße, hermann
- Re: Kaputter Injektor (638 CDI) CW 31.1.2006 12:09 (6)
- Re: Kaputter Injektor (638 CDI) von Ehrenstein 31.1.2006 13:38 (5)
- Re: Kaputter Injektor (638 CDI) CW 31.1.2006 16:04 (4)
- Re: Kaputter Injektor (638 CDI) Martin G. 31.1.2006 17:51 (3)
- Re: Kaputter Injektor (638 CDI) CW 01.2.2006 09:47 (2)
- Re: Kaputter Injektor (638 CDI) sprinterdoc 03.2.2006 00:20 (0)
- Re: Kaputter Injektor (638 CDI) Peter 01.2.2006 10:00 (0)