[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Angst vor Vito-Kauf

Geschrieben von Poldi42 am 17. November 2005 20:02:50:

Als Antwort auf: Re: Angst vor Vito-Kauf geschrieben von CW am 17. November 2005 17:01:08:

erstmal nochmal schönen Dank allen, die hier Tipps geben.

zum Thema Preis:
ich wollte erst auch nur 12.000,- ausgeben aber wer verkauft mir sowas für den Preis?

ich gebe jetzt mal meine 'supergeheime' Suchformel, die ich z.B. im Internet nutze an:

- Vito, Baujahr >=2000, besser >=2001; <=100.000 km, <=15.000€ mit Klima, Anhängerkupplung; lückenloses Scheckheft und frischem TÜV. Winterreifen wären ein netter Bonus, ebenso CD-Player (hat das vorgestellte Modell beides, auch wenn von den Winterreifen da nix steht).

auf den ersten Blick kriege ich da z.B. bei mobile.de und autoscout24.de jeweils 1,5 Seiten - bei näherem Hinsehen erweisen sich aber mehrere der billigeren als Fakes (Klassiker: englische Mail als Antwort, der Wagen steht in London, bitte 33% anzahlen und Verweis auf einen Treuhandservice, den es nicht gibt...), einige weitere sind nur für den Export und nicht an privat.

wenn ich den Rest betrachte, so stechen die Wagen mit kompletter Lackierung (Stoßstange etc) und getönten Scheiben optisch schon mal positv heraus. silber oder schwarz gefällt mir am besten (langweilig, ich weiß).

von den silbernen bei mobile.de hab' ich dann einige angerufen und von Händlern! Aussagen wie "innen! voller Flugrost" oder "Fahrgastraum total versifft" zu Hören bekommen.

das entscheidende ist wol, daß das eben ein Vito _F_ ist. die Möglichkeit zum Camping ist zwar eher ein Bonus - ich suche jetzt nicht gezielt nach Campingwagen... aber es ist im Komfort eber ein Mittelding zwischen den ganzen 'Baustellen'-Vitos und den bequemen Sitzen, die ich erst in der V-Klasse bekommen würde. die Sitzaufteilung beim F stelle ich mir für lange Fahrten mit Kindern jedenfalls ganz praktisch vor.

---

zu Fahrkomfort und Geräuschpegel:
wir haben schon in Vitos und T4 Platz genommen. ich finde das Fahrgefühl gewöhnungsbedürftig, aber gut. Sitzposition und Übersichtlichkeit klar besser, als bei Sharan und Co. und das wir beim Geräuschpegel im Vergleich zum Audi A4 Abstriche machen müssen ist schon klar.

was mich beunruhigt ist eher die Aussicht, garantiert mit ständigen Reperaturen zu tun zu haben und mich auf mein Fahrzeug nicht verlassen zu können. egal, welche Fahrzeugklasse - ein Auto ist für mich ein Werkzeug und nicht mein Hobby.

jede Art von Kommentar zu meiner Einschätzung ist weiter dringend erwünscht.

Gruß und Dank,
Carsten




Antworten: