Re: PÖL oder auch Salatöl von Aldi und Co ?
Geschrieben von Bernd am 05. September 2005 21:01:48:
Als Antwort auf: Re: PÖL oder auch Salatöl von Aldi und Co ? geschrieben von FXP am 01. September 2005 08:51:24:
Hallo Frank,
ersma vielen Dank für den Tip und nun auch schon der erste Bericht:
Vorab: Ein 220 CDI verträgt PÖL ( Aldi und Co.) grundsätzlich, Biodiesel auch.
Biodiesel habe ich schon seit 2003 zugetankt, je nach Füllstand im Tank zwischen 15 % und 50 %, weil das Zeugs im Norden so um die 10 Cent billiger ist.
Bei Biodiesel habe ich aber einen Mehrverbrauch von 7 % gegenüber einem Preisvorteil von 10 %.
Bringt also nur marginal was, wenn man aufs Geld schaut. Nebeneffekt ist aber:
Das Kraftstoffsystem ist nach mehrmaligem " Mischung " fahren tip top sauber und die ASU- Werte astrein ! ( ASU mit reinem Diesel gemacht )
145000 KM sind also kein Thema für die 220er CDI Maschine.
Zum PÖL- Versuch:
C.a. 45 l Diesel waren noch im Tank, dann 30 l "Kaufland's Bestes" zu 0,75 Euronen / l in den Tank und ab auf die Bahn für gut 150 Km,... gleiche Strecke 2 Tage später zurück.
Ergebnis:
Ruhiger Motorlauf, kein Mehrverbrauch und "Mief" aus dem Rohr hinten, und volle Pulle geht auch, 180 Sachen mit der Mischung habe ich heute wieder erreicht.
Die ersten 650 KM ( War noch zur Arbeit zwischendurch )waren vielversprechend, denke aber an den Winter, und da kommt wohl ein zusätzlicher Wärmetauscher in den Kühlkreislauf und ggf. ein Bootstank mit c.a. 15 l Diesel hinter den Beifahrersitz, denn das PÖL wird doch recht zäh bei < 10° C .Bedenken habe ich bei Frittenöl, denn da sind feste Fette drin, die die Leitungen und Filter verstopfen können, und mikrofeiner Dreck, der selbst bei sorgfältiger Aufbereitung irgendwann die Einspritzdüsen / Injektoren K.O. macht.
Gruß
Bernd
Hallo Admin, denk mal an den Gestörten ;-)
- das dicke Ende kommt noch !! dronas 05.9.2005 21:19 (1)
- Re: das dicke Ende kommt noch !! Bernd 07.9.2005 19:52 (0)