Re: Quersperrventil
Geschrieben von Troll am 14. Dezember 2005 15:33:07:
Als Antwort auf: Re: Quersperrventil geschrieben von dieter bosee am 14. Dezember 2005 13:10:02:
guter tipp!
man sollte einfach darauf achten dass das relais den gleichen widerstand hat wie das ventil damit nichts im fehlerspeicher hinterlegt wird, aber die wiederstandswerte des ventils hat uns speedo ja schon in einem älteren posting mitgeteilt :-)
in diesem falle würde das relais oxidieren und nicht das ventiel, aber ein neues relais kostet wohl weniger und im besten fall ist das relais auch besser isoliert als das ventil.
bei eingeschaltetem steuergerät fliesst wirklich immer ein strom durch das ventil und danach über 4kohm im steuergerät, egal ob das ventil aktiv oder inaktiv ist. dies ist ein messstrom um die funktion des ventils zu testen.
bei mir wurden die ventiele auch schon mehrere male getauscht, zum glück noch unter garantie...
gruss
boris