Vergleich Lärmdämmung
Geschrieben von CW am 29. März 2005 12:13:55:
an alle Interessierten: einer meiner Freunde hat sich gerade einen 2000er Vito F
112 CDI mit Automatik gekauft, quasi denselben den ich habe (99er).
Da ich bei mir die Blechflächen mit Teroson-Bitumem-Matten entdröhnt,
im Motorraum eine Dämm-Matte auf den Zylinderkopf gelegt und
die V-Spiegel montier habe, haben wir eine Lärmvergleich gemacht:Das Ergebniss im einzelnen:
- die Entdröhnung verringert das Reifenanrollgeräusch, das
von hinten kommt ganz erheblich. Dieses dürfte so um 100 km/h
das deutlichste, lauteste Geräusch darstellen- die Dämm-Matte auf den Motor filtert die hohen Nagelfreqzenzen,
das Restgeräusch ist deutlich angenehmer- Pfeifen die Vito-Spiegel (das tritt wohl nicht bei allen auf),
so helfen die kleineren V-Spiegel zu 100 Prozent.Fazit: Mein Freund meinte, meiner wäre mit einem durchschnittlichen
PKW vergleichbar (Golf TDI, etc.), man fühle sich wie im PKW.Zum Aufwand: ca. 1 Samstag und etwas Geschick, da das Abmonietren der
Verkleidungen durchaus Gefummel ist.Grüße
Claus
- Re: Vergleich Lärmdämmung werner aus der schweiz 31.3.2005 07:58 (1)
- Re: Vergleich Lärmdämmung CW 31.3.2005 12:30 (0)
- Re: Vergleich Lärmdämmung hermann 29.3.2005 18:08 (5)
- Re: Vergleich Lärmdämmung CW 29.3.2005 18:17 (4)
- Re: Vergleich Lärmdämmung Timm 29.3.2005 18:59 (0)
- Re: Vergleich Lärmdämmung hermann 29.3.2005 18:59 (2)
- Re: Vergleich Lärmdämmung Timm 29.3.2005 19:02 (1)
- Re: Teroson - selbstklebende Bitumenmatten Ole110D 29.3.2005 22:46 (0)
- Welche Dämm-Matte im Motor?? michimunich 29.3.2005 13:00 (1)
- Re: Welche Dämm-Matte im Motor?? CW 29.3.2005 14:36 (0)