[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Kosten einer ENR-Reparatur

Geschrieben von Peter am 28. Dezember 2005 22:34:05:

Hallo,
vielleicht erinnert ihr euch, vor nicht mal vier Wochen hab ich mich hier über meinen nicht mehr anspringenden 2 1/2 Jahre alten V 220 CDI geärgert.
Anschließende Reparatur für Korrision im Kabelbaum ( deshalb kein Aufladen der Batterie)Durchsicht und Erneuerung der Stabistützen - Rechnung = 800... Euro.
Ohne Culanz von MB selbst, die Werkstatt, bei denen ich das Auto vor 2 1/2 Jahren auch neu gekauft habe hat mir ca. 170 Euro erlassen. - Also sogar noch kleine Freude...

Jetzt ist die Kiste schon wieder kaputt. ENR leuchtet und punmp nicht mehr.
Heute konnte ich mein Auto wieder holen. - 321,06 Euro - Klasse!!
Von MB wurde Kulanz abgelehnt mit der Werkstat versuche ich zur Zeit noch zu verhandeln. Mich würde mal eure Meinung zu den Einzelpositionen interessieren:
Fehlerbeschreibung steht ja oben -
Luftfederventile und Spannungsversorgung dieser V. prüfen = 6 Einh. = 35,84 Euro
Luftfederanlage auf Funktion und Dichtheit prüfen Fahrzeugniveau einstellen = 8 Einh. = 47,79 Euro
Luftfederventil erneuern = 7 Einh = 41,82 Euro
Fehlerspeicher auslesen und Loeschen= 5 Einh = 33,06 Euro
Ventil selber = 162,55 Euro
Das ENR kam übrigens in der Garantiezeit schon mehrmals. Da ja damals immer neue Teile eingebaut wurden, ohne das ich was zahlen musste, soll das jetzt mit dieser Reparatur auch nichts zu tun haben, (sagt MB als Begründung für die Ablehnung des Kulanzantrages).
Schreibt mal eure Meinung
Gruß Peter





Antworten: