[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Notlauf/Luftmassenmesser?

Geschrieben von olik am 24. August 2005 00:00:09:

Hab seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Vito F 112 CDI BJ 05:
Massiver Leistungsverlust und Drehzahlbegrenzung bei ca. 3000 U/min, komischerweise dreht er in den ersten zwei Gängen höher, jedoch auch ohne großartige Leistungsentfaltung. Selbst bei Fahrt und durchgetretener Kupplung hört er bei 3000 auf zu drehen.
Hab mich natürlich schon etwas umgehört und durch's Forum gewühlt. Daher hab ich ein paar spezielle Fragen: Was ist der Unterschied zwischen einem Luftmengen- und nem Luftmassenmesser? Und wie funktioniert das Teil, kann man da selbst was reparieren (bin Elektroniker) falls es defekt ist?
Wo genau sitzt das AGR-Ventil und wie sieht es aus, bzw. woran erkennt man daß es nicht mehr richtig funktioniert oder verrußt ist? Welche Schläuche sollte ich überprüfen?
Hatte das Problem im Winter übrigens schon mal, aber nur zeitweise, manchmal Stunden-, Minuten- oder auch nur Sekundenweise. Nach zwei Tagen war der Spuk vorbei, bis vor einigen Wochen, setdem aber ziemlich konstant.
Bin euch für alle Tipps dankbar!
Gruß Oli
PS: Der Vito hatr ein Zusatzsteuergerät der Fa. I-Tech zur Leistungssteigerung auf 117kW...




Antworten: