[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


V-Klasse mit 22 Zoll.....

Geschrieben von Der Vuchs am 20. Juni 2005 20:45:29:

.... ja war klar das Ihr das sofort anklickt, aber ich habe Euch leider angelogen. engel

Ich wollte mit dieser Überschrift Euch nur mein Posting aufdrücken anbet
und mal wieder ganz frech auf das größte offene V-Klasse, Viano und Vito Treffen aufmerksam machen. Welches vom Donnerstag den 30.6 bis Sonntag den 3.7 im Spessart statt findet.

Es sind Alle willkommen, ob V-Vreak, Forumsleser, Mitglied oder Nichtmitglied,aber lest selbst im einzelnen.

Der Text wurde reinkopiert deswegen die eine oder andere Verschiebung.

Das Treffen

Nun schon zum vierten Mal findet im Spessart, Europas größtes Treffen aller V-Klasse, Vito und Viano Freunde/ innen und Fahrer/innen statt.

Der Termin

Das offene Jahrestreffen beginnt offiziell am Freitag den 1. Juli um 10:00 Uhr und endet am Sonntag den 3. Juli um ca. 13:00 Uhr.
Anschließend ab 13:00 Uhr findet die Jahreshauptversammlung statt. Weiter Infos erhalten alle Mitglieder per Postbrief.
Dies wurde absichtlich so terminiert um interessierten Mitgliedern eine weitere Anfahrt zu ersparen.

Die Teilnehmer

teilnehmen können alle, die stolze Besitzer eines Vito’s, V-Klasse, Viano’s oder Marco Polo’s sind.

Der Einfachhalberkeit nur noch als V bezeichnet.

Baujahr und Zustand sind völlig nebensächlich. Es können auch V-Freunde teilnehmen, die keinen V besitzen oder deren Fahrzeug zum Treffen nicht fahrbereit ist. Fremdfahrzeuge können auf einem speziellen Besucher Parkplatz geparkt werden.
Für Clubmitglieder des „1.Mercedes V Club Deutschland e.V.“ ist die Teilnahme am V-Treffen Ehrensache, aber auch Nichtmitglieder und / oder Forumsleser sind recht herzlich willkommen.

Die Anmeldung

Eine schriftliche Anmeldung per E-Mail, Postbrief oder Fax sollte spätestens bis Sonntag den 26. Juni 2005 erfolgen
Die E-Mail Adressen und Faxnummern findet Ihr unter der Rubrik
>> Der Kontakt <<
oder auf der Homepage www.mercedes-v-club.de unter Impressum.

Kurzentschlossene und Überraschungsgäste sind natürlich ebenso herzlich willkommen, aber haben kein Gewähr auf Verpflegung.

Das Gebiet

Der Spessart ist Deutschland größtes zusammenhängendes Waldgebiet. Umschlossen von Main, Sinn und Kinzig. Er breitet sich auf einer Fläche von 2440 m² aus.
Die Höhen erheben sich von ca. 100 Meter bis auf fast 600 Meter. Tiefe Gründe, sanfte Hänge und Höhen charakterisieren die Spessart Landschaft.


Die Lage

Der Ort 63860 Rothenbuch mit seinen 1900 Einwohnern liegt auf ca. 450 Meter ü.N. im urwüchsigen Hochspessart. Großartige Wälder, reine Mittelgebirgsluft und ein mildes Reizklima sind charakteristisch für den Naturpark "Bayerischer Spessart".
Die beste Voraussetzung für einen rundum erholsames und gemütliches V Treffen unter Vreunden.
Die schönsten Wanderwege des Spessarts findet man hier. Durch Hochwald und romantische Täler, entlang an kristallklaren Bächen, stillen Waldseen zu Ausflugszielen wie Schloss Rothenbuch, Karlshöhe und weiteren interessanten Punkten.
Mit etwas Glück begegnet Euch einer der mächtigen Spessarthirsche, denn hier ist die Tier- und Pflanzenwelt noch in Ordnung.

Freundliche, preiswerte Privathäuser, Pensionen, Gasthöfe und Hotels jeglicher Komfortstufe und Ferienwohnungen sorgen dafür, dass Ihr Euch hier Wohlfühlen werdet.
Mehr Informationen über Rothenbuch findet Ihr unter www.rothenbuch.de

Der Platz

Wie bereits 2004 nutzen wir den Festplatz mit dem Clubheim des TSV. Der Platz liegt am Ortsausgang von 63860 Rothenbuch, Heigenbrücker Weg. Folgt der Beschilderung zum Sportplatz.
Der Platz besteht aus einem großen Parkplatz für die Vahrzeuge und einen separaten Platz zum Auf und Abstellen für Wohnwagen und Zeltanhänger.


Für die Stromversorgung der Camperfahrzeuge und Wohnanhänger ist selbstverständlich gesorgt.
Eine Gelegenheit zur Chemietoilettenentleerung ist NICHT gegeben.

Dahinter befindet sich das perfekt ausgestatte und moderne Vereinsheim des TSV Rothenbuch mit getrennten Sanitärräumen für Damen und Herren. Große moderne Waschräume und Duschen mit Warmwasser sind selbstverständlich.
Eine große und überdachte Veranda und eine Terrasse mit tollem Ausblick runden das Idyll ab.

Auf dem Festplatz wird ein großes „Mercedes V Club“ Zelt für unseren Teilemarkt aufgebaut. Also bringt mit was Ihr zu verkaufen, zu verschenken oder tauschen habt. Je mehr sich daran beteiligen desto interessanter wird unser Teilemarkt.


Die Platzordnung

Auch der diesjährige Platz liegt abseits vom Dorf und somit sind wir weitgehend ungestört.
Sämtliche Einrichtungen sind sorgsam zu behandeln. Eine tägliche Reinigung der Sanitärenanlagen erfolgt,
aber bitte verlast die WC’s so wie Ihr sie gerne auffinden würdet.
Ab 23:00 Uhr ist auf laute Hörproben an den V Boliden Abstand zu nehmen. Bitte dringend beachten.


Die Anfahrt

Von der Hauptader kommend


Aus Richtung Norden von Aschaffenburg kommend auf der A3 oder aus Süden aus Richtung Würzburg kommend auf der A3. Benutzt die Ausfahrt Nr.63 Weibersbrunn / Mespelbrunn.
Von Aschaffenburg kommend biegt an der Ausfahrt sofort rechts ab überquert die A3 und biegt gleich wieder links vor der Waldklinik ab und folgt der ST2308 Richtung Lohr und Rothenbuch.
Aus Richtung Würzburg kommend biegt an der Ausfahrt links ab und nach ca.80m an der Waldklinik rechts ab der ST2308 Richtung Lohr und Rothenbuch.

Nach ca. 6 km durch den Wald biegt Ihr an der ersten Waldkreuzung rechts ab Richtung Rothenbuch. Leicht bergab erreicht Ihr nach ca.3 km den Ort Rothenbuch und biegt links in den Ort ein.
Folgt nun der Hauptstrasse bis fast ans Ortsende, die letzte Strasse im Ort biegt ihr links ab in den Heigenbrücker Weg Richtung zum Sportplatz.
Als geradeaus bis Ihr nach ca.700m am Platz seit. Ab Autobahn Ausfahrt ca. 15 Minuten.

Die von der anderen Seite kommend

Die Jenigen die weiter östlich über die A7 anreisen, können die Ausfahrt Hammelburg nutzen und fahren immer die B26 Richtung Gemünden und Lohr. Durch Lohr und immer weiter der B26 folgen Richtung Aschaffenburg bis nach ca.15 km ein Linksabzweig Richtung Rothenbuch kommt. Dort links abbiegen und leicht bergab bis nach Rothenbuch ca. 1km.
Am Orteingang die erste Strasse rechts abbiegen in den Heigenbrücker Weg Richtung Sportplatz und als geradeaus bis ca.700 Meter zum Platz.
Von der A7 ca. 50 Minuten Landstrasse bis zum Platz.

Die Übernachtung

Eine gegenüberliegende Privatwiese kann zum Zelten benutzt werden. Jedoch besteht keine Zufahrt für Zeltanhänger. Diese müssten sich zu den Wohnwagen gesellen.

Wohnwagen und Zeltanhänger werden auch einen gegenüberliegenden Platz abgestellt.
Die von Euch, die in Ihrem V oder MP schlafen wollen, belassen Ihre Fahrzeuge auf unserem Club Parkplatz. Strom kann sich in ca. 50 Meter Entfernung aus dem Vereinsheim geholt werden.
Für Kabeltrommeln hat jeder selber zu sorgen.
Eine umfangreiche Stromverteileranlage ist installiert und liefert genügend Power.
Wasch- und Duschgelegenheiten sind ausreichend und in sehr guter Qualität im Clubheim vorhanden.

Rothenbuch verfügt über eine sehr gute Gastronomie mit vielen Übernachtungsmöglichkeiten. Von allen aufgeführten Quartieren sind es 5 bis max.10 Minuten zum Clubplatz.
Hier die Auswahl ohne Gewähr:

Hotels:

Gasthof zum Löwen, Tel: 06094-984994, Zimmer ab 29,00 www.gasthof-zumloewen.de gut bürgerlich
Rothenbucher Stuben, Tel: 06094-556, Zimmer ab 42,00 , gehobene Klasse
Schlosshotel Rothenbuch, Tel: 06094-944-0, Zimmer ab 62,00, www.schloss-rothenbuch.de nobel
Spechtshaardt, Tel: 06094-9720-0, Zimmer ab 50,00, www.spechtshaardt.de, Mein Tipp, super Gastgeber

Privatzimmer:

Orth, Imelda Tel: 06094-1315, mehrere Doppel und Einzelzimmer ab 14,00
Messner, Hilde, Tel: 06094-1587, DB und EZ Zimmer ab 14,00, FeWo bis 6 Personen mit Garage ab 28,00
Hasenstab, Roswitha, Tel.06094-1406, FeWo für 2Personen ab 26,00
Hasenstab, Franziska ,Tel: 06094-550, FeWo für 4 Personen ab 30,00
Englert, Christel, Tel: 06094-1735, FeWo für 4 Personen ab 28,00
Sauer, Roland, Tel:06094-1739, FeWo für 2 und 4 Personen ab 39,00
Hasenstab, Regina, Tel: 06094- 1864,FeWo für 2 Personen ab 31,00
Fleckstein, Elisabeth, Tel: 06094-1263 FeWo für 2 und 4 Personen ab 38,00

Wer nochweitere Unterstützung braucht kann sich an der Verkehrsverein Rothenbuch unter 06094-9400 wenden.


Alle auswärts Übernachter tun dies auf eigene Organisation und Rechnung.
Also bitte selber rechtzeitig darum kümmern. Je früher desto größer und besser die Auswahl.


Das Wichtigste

Ist ja wohl immer noch das Programm und das Essen und somit fangen wir an mit…

Donnerstag der 30. Juni 2005

Wir sind bereits ab ca. 10:00 Uhr Vorort und beginnen mit den Aufbauarbeiten:
Es wird ein „Mercedes V Club“ Zelt für unsere Teile und Tauschbörse aufgebaut. Sowie der Platz gereinigt, dekoriert und vorbereitet.
Helfer und auch frühe Besucher sind herzlich willkommen. Wer aktiv helfen möchte, meldet sich bitte vorher.


Freitag der 1. Juli 2005

10:00 Uhr ab diesem Zeitpunkt treffen wir uns bereits auf dem V-Clubplatz. Zum Reden, Staunen, Gucken
12:00 Uhr Ausstellung Teile und Zubehör sowie Gebrauchtteilebörse, jeder kann und sollte mitbringen was er
loswerden möchte. Wir möchten einen schönen großen Teilemarkt ins Leben rufen
Großer V Club Fan-Shop.

18:00 Uhr ca. ist offizielle Begrüßung mit einem Willkommenstrunk.
19:00 Uhr wird das Abendessen frei gegeben.
20:00 Uhr Open End am Platz, mal sehen vielleicht gibt’s noch was.


Samstag der 2.Juli 2005

11:15 Uhr Start am Platz im berühmten und einmaligen V Konvoi nach Waldmichelbach

11:45 Uhr Ankunft in Waldmichelbach beim Reiterhof. Aufstellen der Fahrzeuge.
Eine Waldüberraschung für die kleinsten V Freunde wartet auf Euch.

14:30 Uhr Gemeinsame Abfahrt ab dem Reiterhof im V- Konvoi zum Clubplatz.

15:00 Uhr ca. Ankunft am Clubplatz

Ab Ankunft am V-Platz, Zeit zur freien Verfügung und Dieselgespräche.

Dazwischen ausreichend Kaffee und Kuchen vom Büffet.

19:00 Uhr Leckeres vom Grill. Wie gewohnt reichlich und schmackhaft.

Open End.

Sonntag der 3. Juli 2005

10:00 Uhr gemeinsames Treffen am V-Clubplatz mit anschließenden Abschieds- Brunch
letzte Gelegenheit zum Gedanken -und Adressenaustausch.

12:00 Uhr offizielles Ende und gemütliches Ausklingen

Anschließend

13:00 bis 15:00 Uhr Jahreshauptversammlung des 1. Mercedes V Club Deutschland e.V. nur für Clubmitglieder

Allerletzte Gelegenheit zum Resteverzehr ;)))


Das Essen


Freitag

Freitagmittag Eigenversorgung, Getränkeservice am Platz vorhanden.
Freitagnachmittag großes Kaffee- und Kuchenbüfett.
Wir hoffen so wie im Juli 2004 auf reichliche und leckere Kuchenspenden.

Freitagabend:
Motto diesmal: >>Ohne Mampf kein V<< Lasst Euch überraschen.
Dazu gibt’s es viele verschiedene Brotsorten und Sauerkraut. Sowie verschiedene Geschmacksverfeinerer.

Samstag

Frühstück in Eigenregie, in Pension oder Selbstversorgung am Platz. Kaffee ausreichend am Platz vorhanden, Bäckerei und Metzgerei im Ort. Brötchenservice bei Bestellung am Vorabend möglich.
Mittagsessen im Waldmichelbacher Hof.

Abendessen:
Großer Räuber - Grillabend mit vielen Wurst- und Fleischspezialitäten aus dem Spessart.
Dazu große Salatauswahl und Spessarträuberbrot aus dem Holzofen.
Getränke in großer Auswahl sowie Franken Wein aus dem Eichenfass.


Sonntag

Abschiedsbruch mit frischen Brötchen und Brot, dazu eine Auswahl an Käse, Wurst sowie verschiedene Marmeladen, natürlich Nutella und Gebäckauswahl .Frischer, heißer Kaffe und Bauernmilch.


Die Events

Natürlich haben wir auch ein paar besondere optische Leckerbissen für die Dauer des Treffens vorbereitet.
Diesmal wird es aber noch spannender. Die Daimler Chrysler AG hat uns zwei weitere optische Highlights aus Ihrer Forschungswerkstatt zugesagt. Alle guten Dinge sind Drei, eins kennt Ihr ja bereits.


Die Kosten

Jede Leistung ist einzeln nutzbar um eine möglichst große Flexibilität für die Teilnehmer zu gewähren.
Bei Ankunft ist jedoch der Umfang des >Gewünschten< festzulegen und in Bar zu entrichten.


Bei den Kosten handelt es sich um Mischkalkulationen um auf die tatsächliche Endsumme zu kommen und um andere Nebenkosten wie Zeltmiete, Strom, Abfall,
Veranstaltungsversicherung, Anschaffungskosten für Einweggeschirr und Bestecke, Reinigungsmittel und viele weitere kleine Dinge, die sich aufaddieren zu finanzieren.
Daher bitte auch die Angebote nutzen, damit für uns das Gesamte finanzierbar ist.


Teilnahme und Parkkosten:

Parkplatzgebühr *auf unseren „Mercedes V-Club“ Parkplatz, nur für uns reserviert, abgesperrt und beaufsichtigt mit Zufahrtskontrolle.
Die Gebühr ist pro Tag, egal ab wie viel Uhr das Fahrzeug platziert wird, ob morgens um 8:00 Uhr oder nachmittags um 17:00 Uhr.
Pro Tag und Fahrzeug: 15,00 €uro incl. Kaffee und Kuchenbüffet, Benutzung der Sanitäranlagen, Hüpfburg für Kinder.
*Für Mitglieder kostenlos, Eintritt vor dem 20.6.2005


Übernachtungs- und Stellkosten:

Wohnwagen und Zeltanhänger müssen eine Stellplatzpauschale, incl. Strom und Nutzung der Sanitär und Duschanlagen von 10,00 pro Nacht entrichten, Personenzahl unabhängig.

Übernachtung im V oder Marco Polo. Das Fahrzeug kostet nachts nicht zusätzlich
Pro Nacht im eigenen Fahrzeug: 5,00 €uro incl. Nutzung der Sanitär und Duschanlagen.
Personenzahl unabhängig.

Zelt: Stellpauschale pro Zelt/pro Nacht: 5,00 €uro incl. Nutzung der Sanitär und Duschanlagen.
Personenzahl unabhängig.

Essen:

Freitagnachmittag großes Kuchenbüfett mit unendlichem Kaffee, Für Teilnehmer kostenlos.

Freitagabend* wie oben beschrieben, Essen ohne Grenzen den ganzen Abend soviel Ihr schafft.
Freitag Abendessen ohne Getränke pro Person ab 5 Jahre: 7,50 €uro, unter 5 Jahre frei
*Kinder bis 18 Jahre im Rahmen der Familienmitgliedschaft kostenlos

Samstagmittag
Mittagessen im Waldmichelbacher Hof auf eigene Kosten a la Carte


Samstagabend* Spessart Räubergrill wie oben beschrieben, essen ohne Grenzen den ganzen Abend soviel Ihr schafft, jedoch ohne Getränke.
Samstag Großer Grillabend pro Person ab 5 Jahre: 9,50 €uro, unter 5 Jahre 3,00
* für Kinder bis 18 Jahre im Rahmen der Familienmitgliedschaft kostenlos.

Sonntagmorgen* Abschiedsbrunch wie oben beschrieben incl. Kaffe und Milch, essen ohne Limit soviel Ihr schafft. Andere Getränke auf eigene Rechnung.
Sonntags Abschiedsbruch pro Person ab 5 Jahre: 7,00 €uro, unter 5 Jahre frei.
* für Kinder bis 18 Jahre im Rahmen der Familienmitgliedschaft kostenlos.

Kostenlose Nutzung der großen Hüpfburg für alle Kinder


Der Kontakt

Ihr erreicht uns wie folgt:
Geschäftsstelle des 1. Mercedes V Club Deutschland e.V.
Flinschstrasse 37 in 60388 Frankfurt am Main, Info Telefon 069-90555716 Fax: 069-90555719
Website: www.mercedes-v-club.de www.vclub-forum.de E-Mail: members@mercedes-v-club.de

Das Rechtliche

Es handelt sich um eine private Feier, jeder ist selbst für sich und seine Familie verantwortlich.
Sowohl auf und abseits des Platzes und während der gesamten Dauer des Treffens.
Die Teilnahme bzw. das Erscheinen ist freiwillig und erfolgt auf eigenes Risiko.

Wir übernehmen weder für den Reiterhof oder die Konvoifahrt irgendwelche Verantwortung.
Bei Beschädigungen des Platzes, dessen Einrichtungen oder gegenüber Dritten, haftet jeder selber sowohl zivil -und strafrechtlich. Für Beschädigungen ist Ersatz zuleisten.
Eltern haften für Ihre Kinder egal welchen Alters, besonders bei Beschädigungen an anderen Teilnehmerfahrzeugen.

Nicht dass Ihr denkt wir sind Juristen, aber bei allem Spaß den wir gemeinsam haben, muss auch leider dieses Thema erwähnt werden.
Ich hoffe Ihr habt Verständnis und erscheint zahlreich.


Änderungen vorbehalten


Der Vuchs





Antworten: