[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


@ FXP und alle Vito Steuergerätekenner

Geschrieben von atsche am 25. Mai 2005 08:26:01:

Hallo Frank,
habe da mal wieder eine etwas komische Frage.......
Bei meinem Vito CDI 112 BJ 11/99 war vorgestern der Kabelstrang in der Fahrertüre satt durch, die Fenster fuhren runter aber nicht mehr hoch. Ich also gleich zu Mercedes um den Fehler beheben zu lassen.
Die tauschten auch gleich den Kabelstrang aus, und die Fenster taten alle (incl. Ausstellfanster)bis auf die Fahrerseite.
Der Meister meinte, das Steuergerät Komforschließanlage hat einen !!!Schuß!!! abbekommen, und muß getauscht werden.
Also, ich rege mich ja auch nicht mehr auf über 320 € zzgl. MwSt.....gestern war Tauschaktion. So und nun zum Problem:
Neues Steuergerät eingesetzt, Fenster funktionieren alle, aber die Schließanlage über den Schlüssel schaltet dreimal hin und her, danach fliegt die 15 A Sicherung und das wars. Werkstatt Kabelstrang gemessen alles in Ordnung, wieder ein Neues Steuergerät eingebaut.....gleicher Effekt.
Danach in der Werkstatt alle ratlos...ich meinte nur, ob mann nicht das Steuergerät aus dem Werkstatt Vito des Autohauses probieren könnte. Gesagt getan, Steuergerät aus dem Werkstattvito in meinen Vito eingebaut und siehe da alles funktioniert.
Was kann das sein,hat MB eventl. Steuergeräte anderst mit Steckerbelegung gefertigt? Werkstatt ist dies allerdings unbekannt.
Da die Werkstatt mir ihr eigenes Steuergerät nicht überlassen möchte, und nun versucht das selbe zu bekommen weiss ich gerade nicht so recht woran ich bin.
Vor allem, wer muß in diesem Falle die Werkstattkosten tragen, wenn die Steuergeräte nicht passen???? Immerhin 6 volle Arbeitsstunden Suchaktion.
Danke für schnelle Antwort, da ich um 15:oo ins Autohaus muss. Gruß atsche




Antworten: