[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Stabistützen Elektrik

Geschrieben von Peter am 07. Dezember 2005 13:15:45:

Hallo - wer kann Erfhrungen zu dem Thema vermitteln?
Ich habe eine V-Klasse Baujahr 2003 (Garantie seit 6 Monaten runter)220CDI
66000km

Da mein Auto vorige Woche nicht mehr ansprang, hatte ich einen Notaufenthalt in der Werkstatt und diesen mit den notwendigen ersten großen Wartung verbunden. (Laut meienem Rechner im Fahrzeug genau der richtige Moment)
Die Wartung war nicht das Problem (350€ mit Bremsflüssigkeitswechsel)

1. Problem: Stabigelenke an der Lenkung vorn waren auf beiden Seiten ausgeleiert und mussten erneuert werden.(225€) Kann das nach dieser relativ kurzen Zeit sein? Ich fahre nur normale Straßen!

2. Problem und Hauptproblem: Ursache des Nichtanspringens des Fahrzeugs war eine Korrision im Kabelbaum des Fahrzeugs. Der Ladestrom aus der Lichtmaschine kam daher nicht ausreichend in der Batterie an. Materialkosten - nicht zuerwähnende Cent die mir erlassen wurden. Lohnkosten: 225€. Bis der Fehler gefunden wurde, wurde halt gesucht und entsprechend zerlegt.

Meine Weihnachtsrechnung beläuft sich damit auf schlappe 800€ - Kulanz (auch auf entsprechende Nachfragen)von MB = 0 (Garantie ist halt seit 1/2 Jahr runter.)

Was meint ihr ?
habt ihr änliches erlebt? Wenn das so weiter geht (in der Garantie hatte er schon öfters so manche Reparaturen) ruiniert einen das doch.
Im Moment ist mein Frustgrad kaum zu übertreffen.

Beste Grüße trotzdem Peter




Antworten: