[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: radlager wechseln

Geschrieben von Bernd am 05. September 2005 22:28:22:

Als Antwort auf: Re: radlager wechseln geschrieben von Speedo am 01. September 2005 10:00:59:

Eingepresste Radlager kannst du auch so wechseln:

1. Federbein ausbauen
2. Seegeringe rausmachen und aufheben
3. Sog. "Schleifmops " ( Fächerschleifer mit c.a. 80 mm Durchmesser) am Schleifbock etwas 3- eckig schleifen
4. Dann damit den Bereich der Seegerringnute glätten ( Rostansatz )
5. Passenden Dorn ( Drehteil oder altes Radlager (Außenteil ) auf den Außenring des Radlagers setzen und mit ( 3 Kg )Hammer rausschlagen
5.1 Nabe hat noch den Innenring des Lagers, abschleifen und abschlagen
5.2 Nabe mit Schmirgelleinen polieren wg. Montage nachher

6. Einbau:
7. Neue Radlager auf 5-10 ° C im Kühlschrank kühlen ( min. 4 Std.)
8 Altes Radlager rundherum etwas abschleifen, es soll durch die Nabe passen
9. Radlageraufnahme mit Heissluftfön oder Gasbrenner auf max. 80 °C erwärmen
10.Neues Radlager einsetzen, mit aufgelegtem Hartholz in die Bohrung treiben und die letzten Millimeter mit dem abgeschliffenen alten Radlager als Einpressdorn gegen den Seegering treiben.
11. Seegering einsetzen und das Lager ist fixiert.
12. 2 Stunden Pause, lass die Wärme und die Kälte wirken und dann die Nabe wieder eintreiben, dabei immer Holz unterlegen, damit der Innenring nicht aus dem Lager fliegt.
13. Federbein wieder einbauen und alte Achsmutter mit 480 N anziehen, danach nochmal c.a. 15 ° mehr in Richtung fest drehen, dann ist alles im Sitz.
14. Wieder lösen und die neue Achsmutter mit 480 NM draufmachen, fertig ist !

Grüße

Bernd






Antworten: