Re: Neukauf in D vs EU Import
Geschrieben von FXP am 25. Januar 2006 13:48:36:
Als Antwort auf: Neukauf in D vs EU Import geschrieben von Peter am 25. Januar 2006 13:19:57:
Eine ähnliche Überlegung habe ich im September 2005 angestellt, es ging um einen Vito F gegen neuen Viano Marco Polo.
Ein EU-Fahrzeug ist bei den momentan angebotenen Rabatten, endverhandelt nicht wirklich günstiger als ein Lagerfahrzeug, Tageszulassung oder Neufahrzeug.
Wenn die Rabatte ausgereizt sind, kann man noch über Naturalien z.B. eine AHK sprechen, oder über das Gesamtpaket sprechen.
Ein EU-Händler wird keinen gebrauchten V230TD in Zahlung nehmen, die erzielbaren Preise für V´s am Gebrauchtmarkt sind generell mies.So einem von DC angebotenen "Schmerzensgeld" - z.B. 3000€ über DAT - entsprechender Fahrzeugzustand vorausgesetzt - wird so leicht kein anderer Händler oder privater Gebrauchtwagenkäufer etwas entgegenhalten können. Davon ab, hätte ich mich auch nie getraut einen Vau privat zu verkaufen. Nachher geht nach einer Woche irgendwas (v-typisches) kaputt und dann geht das Diskutieren los...nein danke!
Am Ende des Weges entscheidet das Gesamtpaket aus Rücknahme des Gebrauchten und Endpreis des neuen - bei mir zu Gunsten des Fahzeuges von der deutschen Vertretung/Niederlassung.
Frank