Re: Leistungsverlust + niedrigerer Verbrauch bei V230 TD
Geschrieben von Markus 1 am 04. Januar 2006 18:23:23:
Als Antwort auf: Re: Leistungsverlust + niedrigerer Verbrauch bei V230 TD geschrieben von Schwarzfunker am 03. Januar 2006 22:00:12:
Ich kann diesen Ausführungen nur zustimmen. Diese Ladedruckanreicherungs-Dose sorgt wohl für die notwendige Nachfütterung der Dieselmenge in Abhängikeit zum Ladedruck. Der Druckschlauch zum Ansaugkrümmer sollte auch auf Dichtigkeit kontrolliert werden. Anschließend 2 Umdrehungen raus und Probefahrt. Bei mir war es die reine Offenbarung und die DC-Werkstatt kannte das Phänomen (mal wieder nicht)und tippte auf die Wegfahrsperre. Ich vermute, dass die in der Dose eingelassene Membran mit der Zeit erlahmt und daher die über die Schraube einstellbare Vorspasnnung angeglichen werden kann. Sehr interessant wäre einmal zu wissen, was da mechanisch nachgeregelt wird und ob man irgendwie eine Hubmessung vornehmen kann oder über das Ablesen des reinen Druckwertes im Schlauch schon eine aussagekräftige Diagnose bekommen kann. Ich denke, dass dieses Thema über kurz oder lang sehr viele ESP beim alten Turbodiesel betrifft. Daher hoffe ich auch auf einen regen Austausch hier im Forum, über das mir seinerzeit auch geholfen wurde.
Der Tipp mit dem Stilllegen der AGR funktioniert wohl nur bei den Euro I Motoren. Ich habe sie auch ohne Problem stillgelegt, nachdem ich bei der unvermeidlichen ZKD Reparatur gesehen habe, welche Rußschichten sich im Ansaugtrakt gesammelt hatten.