Kühler defekt?
Geschrieben von Michael Mark am 16. August 2005 08:54:03:
Hallo Forum!
Ich fahre einen V230 (Benziner, BJ 02/97, 105 KW, ca. 230 TKM). Vor ca. 3 Wochen ist meiner Frau während der Fahrt der Keilriemen gerissen. Auf dem Weg zu (meiner Do-IT-Yourself-)Werkstatt bin ich dann ca. 20 KM OHNE Keilriemen, aber mit angestellter Heizung gefahren. Die Temperartur stieg dabei (laut Anzeige im Kombiinstrument) NICHT über 80 Grad Celsius. Ich habe dann den Keilriemen (unter Anleitung) gewechselt. Alles schien in Ordnung zu sein! Einen Tag später sind wir dann mit dem Wagen in den Urlaub gefahren (ca. 300 KM). Alles OK. An den folgenden Tagen leuchtete dann die Kühlmittelanzeige auf. Es fehlte ca. 1 Liter Kühlwasser und die Dichtung des Kühlerverschlusses war kaputt. ALso auffüllen und wechseln! Wenn wir jetzt kleine Strecken in der Stadt fahren, kann es sein, da wir nach ca. 20 KM schon wieder 1 Liter Wasser nachfüllen müssen. Die Autobahnrückfahrt (mit einer Pause) von ca. 300 KM ging OHNE Wasser-nachfüllen von statten. Allerdings habe ich festgestellt, dass im kalten Zustand (oder so die ersten 15 Minuten so ein leichten Klackern zu hören ist (mechanisches Geräusch), danach aber nicht mehr. Außerdem ist der Qualm aus dem Auspuff sehr weiß!
Haben wir jetzt mit einer größeren Reparatur zu rechnen? Hat jemand von Euch Erfahrungen oder eine Idee?
Wir sind für jeden Tip dankbar! Viele Grüße,
Michael Mark
- Re: Kühler defekt? RBS 16.8.2005 23:48 (0)