Re: ZKD bei 110D defekt ?
Geschrieben von Horst am 07. Mai 2005 11:40:06:
Als Antwort auf: Re: ZKD bei 110D defekt ? geschrieben von Kordi am 06. Mai 2005 21:35:37:
Hallo Thomas,
Ich meinte das nur deshalb, weil normalerweise (zumindest kenne ich das nur so) eben Öl verbrannt wird. Die kritische Stelle an der Zylinderkopfdichtung liegt eben zwischen Zylinder1 und einem Ölkanal. Da du aber erst relativ spät (normalerweise fällt die OriginalZKD zwischen 60 und 80Tkm aus) einen Schaden hast, könnte es an einer anderen Stelle sein oder vielleicht ein anderer Schaden (Riß im Kopf). Das sollte man aber sehen können wenn man den Kopf abmontiert hat.
Der Kopf vom OM601 ist normalerweise sehr stabil und verzieht sich nicht so leicht. Außerdem hat er viel mehr Zylinderkopfschrauben als heutige Motoren, das heißt der zieht sich wieder ran. Im Salatölforum haben wir einen Daimlerspezialisten, der setzt die Köpfe immer ohne planen wieder drauf (nur die alten Daimler!) und hat noch nie Probleme gehabt.
Die Werkstätten lassen aber die Köpfe gnadenlos planen, kostet nämlich normalerweise nicht viel Geld. Beim OM601 ist es aber so, daß dazu die Vorkammern ausgebaut werden müssen, was meistens nicht mehr so einfach geht, denn die Vorkammern fressen nach einiger Zeit. DC-Werkstätten setzen dann einfach einen TauschZK auf, kostet auch nur rund 1500€uro (wenn ich das noch richtig im Kopf habe).Gruß Horst
- Re: Planen oder nicht planen...? Hermann P. 07.5.2005 13:53 (0)