[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Angst vor Vito-Kauf

Geschrieben von CW am 18. November 2005 08:47:24:

Als Antwort auf: Re: Angst vor Vito-Kauf geschrieben von Poldi42 am 17. November 2005 20:02:50:

Hallo Carsten,
der Vito hat den Vorteil, keine Luftfederung zu haben,
also ein Teil weniger, mit dem es zu 100% Schwierigkeiten gibt.
Ich selbst habe einen Vito F von 1999 mit Automatik,
komplett entdröhnt und jetzt auch mit neuer Schiebtür, Heckklappe,
Motorhaube und anderen Rostmaßnahmen.

Grundsätzliche Probleme waren neben dem Rost die Glühkerzen,
die im Zylinderkopf fressen und dadurch mitunter neue ZKs
erfordert haben (3000 bis 4000 Euro). Das Problem wurde
2001 bis 2002 mit neueren Kerzen gelöst.

Du solltest checken, ob er die hat bzw. ob sie schon einmal
gewechslt wurden. Ggf. Gebrauchtwagengarantie abschließen,
die das auch beinhaltet (Vorsicht: Angeblich gibt es Unterschiede
zwischen V (PKW) und Vito (LKW).

Sollte keine Rostkur gemacht worden sein, stellt Dich auf 50%
Selbstbeteiligung bei neuen Teilen ein, das sind schnell
2000 Euro. Oder mach es regelmäßig selber.

Grüße
Claus






Antworten: