Mercedes ist ein spanischer Name...
Geschrieben von VauFan am 08. Juni 2005 22:20:16:
Als Antwort auf: Re: War wohl versteckte Frage: Soll ich mir eien Vito oder T5 kaufen? geschrieben von Kabel am 08. Juni 2005 07:29:33:
Ich kann mir gut vorstellen, was dem Bernd über die Leber gelaufen ist: ein V oder Vito, made in Spain!
Nachdem ich selbst auch dieses äußerlich und auch ansonsten recht schöne Auto 5 Jahre mein eigen nannte, aber den Spruch meiner Werkstatt bei jedem Werkstattbesuch "Ja mei, da haben die Spanier wohl wieder geschlampt..." nicht mehr hören könnte (wohlgemerkt, ich fuhr einen Mercedes, keinen SEAT!)und mich schlussendlich der Rost soweit brachte, das Auto zu verkaufen,
kann und muss ich Bernd vollkommen Recht geben.Dass Spanien zur EU gehört, ist richtig. Wer behauptet, dass in allen EU-Ländern gleiche Lohnkosten für Arbeitgeber bestünden, ist entweder auf einem anderen Planeten zuhause oder hat vom wirklichen Leben null Ahnung.
Ich selbst fahre seit 3 Monaten einen T5 MV, trauere dem V in 3 Bereichen (ENR, Wischerspritzdüsen, extrem vielfältige Verstellmöglichkeiten der vorderen Sitze) noch immer nach, muss aber sagen, dass es mir so vorkommt, als ob der T5 die logische Weiterentwicklung und Verbesserung meines ehemaligen V's ist.Bis jetzt bin ich SEHR zufrieden mit meinem MultiVan. Wassereinbrüche und ähnliche Horrorszenarien hatte ich noch nicht - trotz Unwetterfahrten etc.
Also, lieber Kabel, nur weil die Benz-Tochter vor 100 und noch mehr Jahren einen spanischen Vornamen trug, heißt das noch lange nicht, dass an Produktionsstätten festgehalten werden muss, die offenkundig Ärger bereiten (den Sharan wird es in naher Zukunft auch nicht mehr geben, rat mal, warum?)...
PS: Irgendwie erinnert mich dein Nick an meine 2 KABELBRÜCHE beim V, warum gab's das bei diesem Auto so oft?