Wagen dämmen mit Rockwool?
Geschrieben von FET am 22. Oktober 2005 23:39:24:
N´Abend !
hab mir den Beitrag über die Isolierung der Wagenseiten angeschaut.
Keine schlechte Idee, zumal bei 638 die Fenster meist außen vor sind und das Wasser nicht eindringen kann!Frage dazu:
- was bringt es wirklich (Erfahrungen, Messungen, Geräusch, Temperatur)?
- wurde es auch in den Türen gemacht? Wie wurde da mit dem Fenster-Wasser umgegangen, zumal die Steinwolle das aufsaugen würde.Das Verlegen von Steinfaserplatten in dynamisch bewegten Baugruppen ist nicht unproblematisch weil gesundheitsschädlich, was ist die Garantie, daß es 100% faserdicht ist?
Ich habe bei Conrad ein Entdröhnspray entdeckt (Bitumenbasis) kostet 7 Eu, ist vielleicht nicht so schwer wie die 2mm-selbstklebenden Bitumenplatten. Ich bin bestrebt, den V220 nicht noch schwerer zu machen, als er ohnehin schon ist.
Für Tips, den Wagen leichter zu machen, bin ich stets dankbar.
- Re: Wagen dämmen mit Rockwool? alilila2003 23.10.2005 11:00 (1)
- Re: Wagen dämmen mit Rockwool? CW 24.10.2005 10:20 (0)
- Re: Wagen dämmen mit Rockwool? Appie 22.10.2005 23:55 (2)
- Re: Wagen dämmen mit Rockwool? FET 23.10.2005 00:56 (1)
- Re: Wagen dämmen mit Rockwool? Appie 23.10.2005 22:57 (0)