[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Lieber ein Fahrrad als eine V-Klasse

Geschrieben von volker am 03. April 2005 18:46:59:

Als Antwort auf: Re: Lieber ein Fahrrad als eine V-Klasse geschrieben von Thomas am 02. April 2005 17:30:57:

Ich denke dass die Probleme bei DC noch etwas tiefer liegen - nicht nur bei der Verlagerung von Produktionsstandorten. Die Automobilindustrie hat in den letzten 10 Jahren die Zuliefererindustrie so stark unter Druck gesetzt dass für viele Baugruppen nur 2 oder 3 Lieferanten weltweit übrig gebleiben sind. Was aber praktisch bedeutet dass ein Mercedes nicht mehr "besser" ist als ein Skoda, da die Teile letztendlich von den selben Zulieferern kommen.
Was Mercedes versäumt hat ist aus meiner Sicht eine eigene Qualitätssicherung aufzubauen die die zugelieferten Teile ausreichend testet, und das in Kombination mit Fehlern in der Fahzeugneuentwicklung, die schon bei den Ingenieuren beginnen. Der Vito ist ein ausgesprochen gutes Beispiel für eine Kombination aus fehlerhafter Konzeption bezüglich Wartbarkeit und Austausch von Komponenten (Bsp.: Kabelbrücke in der Tür liessen sich problemlos mit einem kurzen Kabelbaum mit Zwischensteckern lösen, dazu ist DB aber konstruktiv nicht in der Lage das umzusetzen). Viele Probleme die der Vito (und auch andere DB Fahrzeuge haben) sind auf die recht miese Qualität der zugelieferten Teile zurückzuführen. Da kann der Arbeiter in Spanien oder in Zukunft auch in China nichts dafür, wenn zB Kabelbäume brechen, Gummidichtungen schrumpfem, ein Fahrzeug deswegen rostet etc.. Für solche Fehler ist letztendlich das Management verantwortlich, dass sich nicht um eine hinreichende Qualität der zugelieferten Teile kümmert. Das Management wiederum legt die kurzfristigen Ziele fest, und da zählt kurzfristiger Umsatz und Gewinn mehr als das Image der Marke. Und dieses Management sitzt in Deutschland. Nicht in Spanien oder China.




Antworten: