Sicherung des Heckscheibenwischers durchgebrannt - Wo Fehler suchen?
Geschrieben von Martin Jacobs am 25. Juli 2005 21:54:02:
Hallo zusammen,
heute (wahrscheinlich) ist die Sicherung (f2/25A, Sitzkiste) des Heckscheibenwischers meines Vito L 112CDI (EZ 7/2002) durchgebrannt. Mit einer zweiten Sicherung habe ich geprüft, es ist reproduzierbar: Sicherung einsetzen, Lenkstockhebel ziehen und es macht pfft und die Sicherung ist durch.
Einige Fragen:
- Wo fängt man sinnvollerweise mit der Suche an? Ich tippe auf eine durchgescheuerte Stelle oder Kabelbruch.
- Wo kommt man mit mäßigem Aufwand an die Leitungen/Stecker heran, so dass man messen kann (Durchgang gegen Masse usw.).
- Wahrscheinlich wird der Motor über ein Relais geschaltet. Wenn ja, wo sitzt dieses?
- Wie kann ich unterscheiden, ob der Kurzschluss in der Wischermotor-Ansteuerung oder in der Waschpumpen-Schaltung liegt, die ja über den Lenkstockhebel parallel geschaltet wird?
Danke für jeden Tipp.
Grüße aus Mittelfranken
Martin
- Re: Sicherung des Heckscheibenwischers durchgebrannt - Wo Fehler suchen? Speedo 25.7.2005 22:09 (0)
- Re: Sicherung des Heckscheibenwischers durchgebrannt - Wo Fehler suchen? Speedo 25.7.2005 21:57 (3)
- Re: Sicherung des Heckscheibenwischers durchgebrannt - Wo Fehler suchen? Martin Jacobs 26.7.2005 11:34 (2)
- Re: Sicherung des Heckscheibenwischers durchgebrannt - Wo Fehler suchen? Speedo 26.7.2005 15:03 (1)
- Re: Sicherung des Heckscheibenwischers durchgebrannt - Wo Fehler suchen? Martin Jacobs 28.7.2005 21:12 (0)