[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Angst vor Vito-Kauf

Geschrieben von PeterB am 17. November 2005 15:59:04:

Als Antwort auf: Angst vor Vito-Kauf geschrieben von Poldi42 am 17. November 2005 15:01:04:

Hallo,
sieht im Internet ja ganz propper aus.

Zu den Problemen mit den sog. "Familienkutschen" von DC: Sicher findest Du hier im Forum viele, die über die V-Klasse, Vitos usw. klagen. Aber dabei muss man natürlich auch bedenken, dass viele hier im Forum Rat suchen oder nach Leidensgenossen suchen (geteiltes Leid ist halbes Leid). In anderen Foren wirst Du ähnliche Erfahrungen machen. Was sicher stimmt ist, dass VW mit dem Bau von Großraumfahrzeugen auf eine langjährige Erfahrung zurückschauen kann. Ab dem Modelljahr 2000/2001 soll sich die Qualität der DC-Fahrzeuge aber erheblich verbessert haben. Mein Tip beim Kauf von Gebrauchtfahrzeugen: Selber schauen was mit dem Rost ist, die Rechnungen des Vorbesitzers einsehen, ob es da schon viele Probleme gegeben hat, Wartungsheft und TÜV-Berichte einsehen, selbst auf Herz und Nieren bei einer ausgiebigen Probefahrt testen und eventuell von einem Sachverständigen oder beim ADAC einen Check machen lassen. 15.000,-- Euro sind ja kein Pappenstiel.

Zur Frage mit der Rückbank: Ich gehe mal davon aus, dass in diesem Fahrzeug 6 Einzelsitze verbaut sind. Wenn dem so sein sollte, besitzt man damit eine sehr große Gestaltungsvielfalt. Vom Umklappen, varieren bis hin zum einfachen Ausbau einzelner Sitze ist dann alles möglich.

Noch zu bedenken: Kauft man bei einem Händler oder Gewerbetreibendnen, bekommt man die obl. Gebrauchtwagen-Garantie und geht kein allzu großes Risiko ein. Kauft man rein privat, bleibt man auf einem möglichen Schaden sitzen.

Gruß
PeterB




Antworten: