Re: ENR defekt
Geschrieben von Bernd am 21. März 2005 20:44:48:
Als Antwort auf: Re: ENR defekt geschrieben von LIP-Otti am 15. März 2005 22:14:59:
Das waren prima Tips von dir !
Danke !
Habe erst den Test mit dem Kompressor gemacht, denn der kostet ja am meisten ! ... also ein 2 adriges Kabel aus dem Rumpelkasten im Keller gezogen und an jeder Ader einen AMP 6,3mm Stecker drangeklemmt, damit ich den Kompressor auch wirklich mit Strom versorgen konnte, denn ankitzeln mit 'nem Prüflampengehäuse schlug wegen der hohen Stromaufnahme mal eben fehl.
Der Kompressor liegt übrigens nicht an Masse, also das braune und das blaue Kabel sind an Batterie + ( blau ) und ebenfalls an Batterie - ( braun ) anzuklemmen !
Wichtig !Fürs erste habe ich meine Vau damit wieder hinten hoch bekommen, sieht aber bischen aus wie ein Streetfighter,......... nur so aber vermeide ich das vorzeitige Verschleißen der Bälge an der Hinterachse, zumindest kurzfristig !
Und nun ?
der Kompressor "zieht" schwerer als sonst, kommt nicht in die hellere Geräuschkulisse wie sonst.
Klingt irgendwie verstopft oder so, das typische " Pfffft- tickkk " nach dem Hochpumpen fehlt !Gruß Bernd
- Re: ENR defekt LIP-Otti 21.3.2005 23:06 (3)
- Re: ENR defekt bernd 22.3.2005 12:45 (2)
- Re: ENR defekt Hein 22.3.2005 14:19 (1)
- Re: ENR defekt Bernd 22.3.2005 23:14 (0)