Re: Kohlen Umwälzpumpe Standheizung/Venti etc
Geschrieben von TW21 am 12. Dezember 2005 21:26:24:
Als Antwort auf: Re: Kohlen Umwälzpumpe Standheizung/Venti etc geschrieben von dieter bosee am 12. Dezember 2005 12:40:20:
Hi Dieter,
dass du der Sache skeptisch gegenüber stehst nehm ich dir nicht übel. Gerade wenn du Erfahrung mit E-Motoren hast ist ein guter Rat immer was Wert.
Wie gesagt sind die Kohlen die ich für die Pumpe benutze 5/6mm und haben auch noch den gleichen seitlichen Anschluß wie die Orginalen. Ich feile/schleife mir die Dinger zurecht und bau die ein. Dass die Dinger härter sind bemerkte ich ganz klar aber dass der Kollektor einlaufen könnte hab ich nicht bedacht. Gebe ich offen zu. Nun ist es ja schon ne Weile her dass ich die Pumpe gerichtet hab und bisher läuft diese auch wieder einwandfrei.
Also kann man ja sagen dass man min 1 - 1,5 Jahre rechnen kann obwohl die Kohlen weitaus härter sind.
Die Pumpe ist allerdings undicht oder halt die Schläuche. Ich werde die Pumpe baldmöglichst ausbauen und dabei werde ich diese öffnen um einfach mal nachzusehen ob der Kolektor schaden genommen hat. Wann das sein wird weiss ich leider noch nicht aber ich werde es machen müssen, da ich Wasserverlust habe.
Übrigens hab ich den Kolektor nicht abgedreht ging auch so.Grüße Günter