[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Infos über V220Cdi

Geschrieben von PeterB am 11. Januar 2006 14:14:00:

Als Antwort auf: Infos über V220Cdi geschrieben von andi1974 am 10. Januar 2006 11:34:29:

Hi,
Steuer so um die 350,--, Probleme: Häufig mit dem Kompressor der Niveauregulierung (läßt sich aber wohl in den Griff bekommen), mit dem Kombiinstrument, bei Kabelsträngen im Bereich der vorderen Türen treten schon mal Kabelbrüche auf. Und Rost ist wohl das gravierendste Problem bei vielen Gebrauchten - also hierauf besonders achten. Ohne Gutachterbeurteilung die Finger davon lassen. Und die Zusicherung vom Verkäufer, dass es sich nicht um ein gewandeltes Fahrzeug handelt. Verbrauch mit Automatik im Drittelmix so um die 10,5 Liter (mein min. Verbrauch 7,6 Liter und max. 13,2 Liter). Hängt sehr vom Fahrstil und den Einsatzbedingungen ab.

Sonst: Ein super Auto, welches viel Freude macht und wohl nicht mehr oder weniger Probleme macht als alle anderen Autos auch - wenn Du nicht gerade ein völlig vermurkstes spanisches Montagsauto erwischst. Wenn man die Beiträge in diesem Forum liest, bekommt man den Eindruck, dass die Leute entweder voll zufrieden oder völlig unzufrieden sind. Ich gehöre bis jetzt zu der ersten Gruppe (nach 4 Monaten mit einem V 220 CDI aus 7/1999 mit 65.000 km). Von Rost keine Spur und sonst einmal die Sicherung des Kompressors durchgebrannt. Nachdem ich die serienmäßige 30W-Sicherung auf Rat aus diesem Forum durch eine mit 40W ersetzt habe, null Probleme. Letzte Fahrt in den Winterurlaub (gesamt 1700km) völlig problemlos - auch Mitfahrer waren voll begeistert. Verbrauch hier mit Vollbesetzung, viel Gepäck und Dachbox knapp über 10 Liter bei flotter Fahrweise. Fahreigenschaften im Schnee - super!!

Tatsache ist: Die Zuverlässigkeit vergangener Jahrzehnte und die Qualität von jap. Herstellern scheinen die deutschen (spanischen) Autobauer wohl nicht erreichen zu können. Und die Ansprüche von DC-Kunden sind naturgemäß höher als die anderer Autofahrer - was bei den Preisen und dem Eigenanspruch von DC nachvollziehbar ist. Wenn man aber mal ins VW-T5-Forum schaut, scheint es da (mit Ausnahme von Rost) auch gravierende Probleme zu geben - jede Menge Wandlungen. Ansonsten: Suchfunktion benutzen und dabei beachten, dass sich hier vor allem die (mit Recht) unzufriedenen Vau-Besitzer Luft machen und Rat suchen. Wäre mal interessant, wie viele zufriedene V-Klasse-Besitzer es gibt ???

Gruß

Peter




Antworten: