Re: Fernsehbericht Glühkerzen Vito/Viano
Geschrieben von FXP am 16. Mai 2005 18:41:30:
Als Antwort auf: Fernsehbericht Glühkerzen Vito/Viano geschrieben von califodriver am 16. Mai 2005 09:40:38:
In besagtem Bericht bei Plus-Minus (ARD) ging es um einen Vito Baureihe 638 (Motor OM611, 2,2CDI). Bei diesem QUER eingebauten Motor kann es vorkommen, das (vermutl. durch Hitzestau hinter dem Motorblock) die Glühkerzen im Motorblock festbacken und bei unsachgemäßem Ausbau abreißen. Dann muss zwar der Kopf runter aber keinesfalls der ganze Motor raus. Seitens DC wurde hier aus spezielles Ausdrehwerkzeug entwickelt, welches in allen DC-Werkstätten vorhanden sein sollte. Ferner wurden die Glühkerzen überarbeitet, mit einer Beschichtung gegen das Festbacken versehen.
Beim neuen 639 Vito/Viano und dem LÄNGS eingebauten Motor (OM646, 2,2CDI) dürfte das nicht mehr vorkommen, zumal man die GK auch leichter erreichen kann.
Frank
- Danke für die Infos! Califodriver 16.5.2005 20:45 (0)