[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: ENR

Geschrieben von Speedo am 04. Juni 2005 06:50:07:

Als Antwort auf: ENR geschrieben von Rico am 03. Juni 2005 21:41:05:

Die Kompressor pumpt mehr Luft rein als es nötig ist. Erst durch das Ablassen
der Luft (im Wechsel linkes und rechtes Absperrventil) wird das Niveau (Höhe zur Fahrbahn) ausgeglichen. Bei abgezogenem Steuergerät kannst Du die Ventile statisch überprüfen wenn Du bestimte Kontakte überbrückst.

Baureihe 639
Stromversorgung Kontakt 1
Kompressermotor Kontakt 7 mit Kontakt 1 überbrücken
Ablaßventil Kontakt 21 mit Ko. 1 üb.
Quersperrventil links Kontakt 19 mit Ko. 1 üb.
Quersperrventil rechts Kontakt 20 mit Ko. 1 üb.
Hier werden Motor und Ventile mit positive Signale angesteuert.

Baureihe 638
Kompressormotor Kontakt 9 mit Kontakt 15 überbrücken (Konta. 15 ist Masse)
Ablaßventil Kontakt 8 mit K. 15 üb.
Quersp.v. links Ko. 2 mit K. 15 üb.
Quersp.v. rechts Ko. 1 mit K. 15 üb.
Hier werden Motor und Ventile mit negative Signale angesteuert.

Vor dem Ansteuern des Kompressors muß auch Ablassventil angesteuert werden
sonst drückt der Kolben des Kompressors auf die komprimierte Luft, dadurch
erhöht sich die Stromaufnahme des Motors und die Sicherung brennt durch.






Antworten: