[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Newbie: Frage zu Frontscheibe und Heckwischer

Geschrieben von Jörg am 17. Mai 2005 22:39:43:

Hallo miteinander!

Ich nutze beruflich einen Vito 110 CDI, EZ August 2004. Zu diesem Fahrzeug hätte ich folgende Fragen an euch, da mir die Suchfunktion keine entsprechenden Ergebnisse liefern konnte:

1.)

Ich habe nun schon zum zweiten Mal einen Riß in der Frontscheibe zu beklagen. Da sich beide sehr ähnlich sind, kommen bei mir Zweifel auf, ob es sich tatsächlich um einen dummen Zufall handelt oder um die Folge einer Verspannung seitens der Karosse. Die Risse ziehen sich vom unteren Rand (ungefähr mittig des rechten Scheibenwischers in liegender Position) der Scheibe in einem Bogen in ca. 15 cm Höhe in Richtung der Scheibenmitte. Ab dort zog der erste senkrecht wieder nach unten, der aktuelle schlägt sich Zick-Zack nach oben durch.
Ein Kollege (gleiches Fahrzeug, gleiches Fahrzeugalter) kann ebenfalls auf einen ähnlichen Riß verweisen. Ursprung und Verlauf sind in etwa gleich. Allerdings ging es bei ihm irgendwann nicht mehr weiter, der Riß ist seit Monaten gleich.
Ist euch ähnliches passiert? Gibt es da eine Anhäufung? Kennt jemand die Ursache?

2.)

Zu folgendem Problem weiß ich inzwischen, daß es "standard" ist und ich habe mich deshalb auch schon damit abgefunden. Allerdings bin ich noch auf der Suche nach der Erklärung WARUM es so ist. Aber erst mal zum Sachverhalt:
->Steht der Wischer der Frontscheibe auf Stellung "Aus" oder "Intervall", so wischt der Wischer der Heckscheibe ca. alle 6 sec. Ab Stelleung "Dauerwischen" aufwärts der Front-Wischer wischt der Heckwischer aber nur noch nach ca. 12 sec.<-
Das ist mein Problem bzw. das Ärgernis. Mich regt es halt auf, da die Heckscheibe (Heckklappe) bei viel Wasser auf der Straße bereits nach 2-3 sec schon "zu" sein kann und ich sehr viel in der Rückspiegel schaue. Da sind 10 sec eine Ewigkeit.
Doch wie gesagt, ich habe mich bereits damit abgefunden und hoffe nun, daß es für diese sonderbare Funktionsweise wenigstens eine sinnvolle Erklärung gibt - und nicht nur ein "das ist halt mal so"...

Ich bedanke mich bereits im Voraus für entsprechende Antworten und Hinweise.

MfG

Jörg





Antworten: