Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil
Geschrieben von Speedo am 20. Juli 2005 10:05:35:
Als Antwort auf: Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil geschrieben von Burkhard am 20. Juli 2005 09:52:49:
In den Mercedes Werkstätten gibt es die "Abarbeitungsliste für den Mechaniker"
es wird auch "WIS" (Werkstatt-Informations-System) genannt. Da steht auch geschrieben, dass das Absperrventil mit dem Fahrberechtigungssystem "verriegelt"
werden muß, (weil es sich ja um ein sicherheitsrelevantes Bauteil handelt). Das weis aber der freundliche Mercedes Werkstattmeister.mfg Speedo
- Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Burkhard 20.7.2005 10:19 (6)
- Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Speedo 20.7.2005 11:02 (5)
- Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Burkhard 20.7.2005 11:18 (4)
- Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Speedo 20.7.2005 12:31 (3)
- Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Björn aus HH 20.7.2005 18:12 (2)
- Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Speedo 20.7.2005 18:51 (1)
- WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Speedo 20.7.2005 19:20 (0)