[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: besichtigungstermin beim FA

Geschrieben von Thomas am 01. Juli 2005 20:28:08:

Als Antwort auf: besichtigungstermin beim FA geschrieben von kfz-steuer-pflichtiger am 01. Juli 2005 16:45:26:

Ich habe im August Kfz-Steuer zu zahlen und war in dieser Woche mal "vorbeugend" im F-Amt.

Ich habe eine ähnliche Aussage (Thüringen) erhalten :

- Fenster dürfen bleiben
- Sitze müssen raus
- Trennwand oder Netz, das den Laderaum zum Fahrer-/Beifahrersitz abgrenzt.

Das alles muss von TÜV oder DEKRA in die Papiere eingetragen werden. Das heißt, das FA legt Wert darauf, dass im Schein steht : "Hintere Sitzreihen wurden dauerhaft enfernt".

Als nächstes bin ich zur DEKRA, um zu erfragen, wie dies technisch aussehen kann. Ich will ja doch nicht am VITO rumschweißen. Die sagen, dass eine neue Bodenplatte (z.B. Spanplatte), die die Sitzaufnahmen verdeckt und "nicht sofort demontierbar ist", diese Anforderung erfüllt. Ein Netz sollte ja kein Problem sein.

Das Auto wieder zum F-Amt und alles wird gut.

Aber wie sieht es aus, wen man mit dem geänderten Fahrzeugschein (nach einem Wiedereinbau der Sitze) den grünen Männern mit den Mützen begegnet ??? Ist da nicht die Betriebserlaubnis erloschen ? Es hatte mich heuer schon Nerven gekostet meine Sommerreifen ohne dieses komische "C" durchzubekommen. Ich brauch das nicht nochmal.

Der DEKRA-Mann wollte unter diesen Umständen des Rückbaues auch gleich einen LKW aus dem V machen. Da ändert sich die Versicherung. Mein Versicherer langt für LKW-Zulassung ordentlich zu. Das frisst die Steuereinsparung bei weitem wieder auf.

Fazit :

Herr Eichel wird das Geld einsacken, weil es eben nicht anders geht.ohnein


Thomas




Antworten: