[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


wie soll ich denn da noch meinen Van verkaufen :-)

Geschrieben von BIBI am 17. Mai 2005 06:57:01:

hallöchen,

bitte bitte keine weiteren negativen Texte über den Van von Mercedes :-)))
Sonst sinken die Verkaufschanchen für meine V-Klasse ins absolute Nichts :-)
Und ich muss dieses unbrauchbare Teil mit dem Stern doch nun wirklich langsam mal loswerden, sonst treibt es mich mit seinen ewigen Werkstattaufenthalten und den unweigerlich danach folgenden Rechnungen noch in den Ruin.

Also mal ganz ehrlich gesprochen, dieses Auto ist wirklich nur etwas für Menschen, die nicht nur einen überfüllten Geldbeutel, sondern auch noch einen Ersatzwagen in der Garage stehen haben, der jederzeit einsatzbereit ist...

Da habe ich vor 4 Jahren einen Van mit dem festen Vertrauen in den Stern gekauft und schon nach wenigen Wochen lernte ich was so an einem Auto defekt sein kann, Glühkerzen,klemmende Türen ( wenn sie sich denn mal öffnen lassen ),die Zylinderkopfdichtung,Dichtungen an den Türen und Fenstern die diese Bezeichnung wirklich nicht verdienen,rasend schnell verschwindende Kühlflüssigkeit durch Risse, sogar das Nachfüllen von Motoröl beherrsche ich jetzt ausgiebig,( kein Wunder wenn ich es alle 1000 Km durchführen musste)
Sehr spannend waren auch die Versuche die Sitze mal anders zu stellen, mal abgesehen davon das sie extrem schwer sind waren wir schon glücklich wenn wir sie überhaupt aus den Halterungen lösen konnten...( einige Male hatten sogar die Monteure der Werkstatt erhebliche Probleme damit )

Aber der Hammer ist die elektrische Niveauregulierung, was da so alles zum Nichtfunktionieren führen kann, nicht das es immer wieder einen Schaden am Motor gibt, nein wenn dieser mal einwandfrei geht ( was ja eh schon sehr selten vorkommt ) dann wird einfach in der Werkstatt geschlampt und es reiben Kabel aneinander, die ruckzuck den nächsten Schaden verursachen...und wenn die dann auch nicht mehr weiter wissen, bekommt man einfach ne höhere Sicherung eingebaut, die dann auch nach wenigen Tagen durchbrennt, aber die Sicherungen werden einem dann neben dem Arbeitslohn nur mit 0,53 Cent in Rechnung gestellt.

naja, wenn Mercerdes schon keine Autos mehr verkauft müssen eben auf andere Art und Weise die Arbeitsplätze dieser Firma gerettet werden.

Der Arbeitslohn spricht ebenfalls für sich... musste an meinem Van an den stossstangen Lackierungsarbeiten vornehmen lassen, bei Mercedes wurde mir dieser service für etwas mehr als 1000 Teuro angeboten, eine freie Lackierei konnte dies für 350 Euro erledigen....und das Ergebniss war sehr zufreidenstellend :-)

Und jetzt bitte ich irgend jemanden auch mal was Gutes zu schreiben, vielleicht findet sich ja dann doch noch einer der mein ansonsten sehr komfortablen und liebevoll polierten ( wenigstens das äussere erscheinungsbild sollte oberflächlich stimmen um von all den Rost der sich in allen Ecken und Kanten erschreckend schnell breit macht abzulenken) Van kaufen möchte :-)

Ich ahbe ganz bestimmt kein gutes Gefühl dabei jemanden dieses Fahrzeug zu überlassen, aber es hat ja jeder die Möglichkeit sich zu informieren und wer das nicht tut ist selber schuld...




Antworten: