[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Bremsscheibenwechsel beim Vito 112 CDI - Wer hat Erfahrung!

Geschrieben von FXP am 15. September 2005 08:57:29:

Als Antwort auf: Bremsscheibenwechsel beim Vito 112 CDI - Wer hat Erfahrung! geschrieben von Robert am 15. September 2005 05:27:17:

Kann man selber machen, größter Schwierigkeitsgrad ist die Kreuzschlitzschraube die meistens festgegammelt ist und u. U. ausgebohrt werden muss.
Aufpassen bei den Verschleißsensoren in den Bremsbelägen, wenn noch nicht beschädigt (Lampe im KI leuchtet noch nicht) kann man die wiederverwenden.
Wenn der Bremssattel (meist hinten) festsitzt erst Beläge raus dann mit Bremsenreiniger gängig machen (aber nicht schon mit der neuen Scheibe drin !!).
Bremsscheiben / Beläge bekommst du bei jedem Autoteilehändler - ACHTUNG bei den Belägen - es wurden abwechselnd BOSCH und ITT Bremsanlagen verbaut - kann man an den Belägen sehen, auf dem Bremssattel stehts auch.
Für die vorderen Scheiben würde ich mal die ATE-Powerdisk nehmen (nur für VA erhältlich), die hat eine bessere Performance und kostet nicht wesentlich mehr.

In der V-Technik des Mercedes V-Club gibt es (für Mitglieder) eine bebilderte Anleitung. Wenn du weniger Zeit als Geld hast, lass es bei ATU machen.

Grüsse
Frank




Antworten: