Re: Luftanschluß Stoßdämpfer
Geschrieben von TW21 am 30. Januar 2006 20:46:00:
Als Antwort auf: Luftanschluß Stoßdämpfer geschrieben von kirk am 30. Januar 2006 18:25:08:
Hi,
Federbälge ausbau geht folgendermaßen:
Luft ablassen, Wagen bzw. die Seite wo du ausbauen willst aufbocken bis Rad in der Luft ist, dann Balg eindrücken und Schrauben oben lösen. 3 St sind da drin.
Luftanschluß nachnehmen. d.h. Kabelbinder lösen und Schlauch nachschieben. So kannst ihn nach hinten herraus nehmen.
Den Schlauch würde ich mit einem Bleistiftspitzer etwas anfasen damit du den neuen O-Ring nicht gleich wieder ruinierst.Sicher kannst du ohne Luftanschluß an den Dämpfer fahren nur mußt halt wissen dass ein Dämpfer zum Fahrwerk gehört und dies dann nicht mehr richtig funktioniert. Also max 2 Tage und nur Kurzstrecke ok, mehr aber nicht !!!
Besser und sicherer ist es wenn du die gleich mit einbaust.Grüße Günter