[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Automatik Probleme Vito 110 TD

Geschrieben von Volker am 03. April 2005 18:16:56:

Problembeschreibung: Probleme mit der Automatik und Elektrik
Mercedes Vito 110 TD BJ 99, 158000 km, Automatikgetriebe

Hi Leute, da ich etwas Urlaub habe und hier im Forum schon sehr viele gute Tips für die allfälligen Vito Reparaturen bekommen habe werde ich mal meine aktuellen Probleme und die Lösungen posten. Für hilfreiche Kommentare bei der Fehlersuche bezüglich der Automatik bin ich sehr dankbar.

Beobachtungen zur Automatik:
1. Kick Down funktioniert nicht: Seit ich das Fahrzeug habe funktioniert der Kick Down nicht richtig (ca 100.000 km). Nach konstant 10 Sekunden des Durchtretens des Gaspedals schaltet das Getriebe erst einen Gang runter. Das ist für Überholvorgänge nicht zu gebrauchen. Dieses Verhalten ändert sich wenn ich einen neuen Kranftstofffilter einbaue: Dann funktioniert der Kickdown praktisch ohne Verzögerung. Nach ca 10.000 km ist dann aber wieder alles beim alten – der Kickdown funktioniert nicht.
2. Die Automatik fährt sehr untertourig. Ich bin als alter Dieselfahrer untertouriges Fahren gewöhnt, aber wie sich der Wagen leichte Steigungen raufquält weil er nicht runterschaltet ist beeindruckend. Ich greife dann letztendlich manuell ein. Wenn der Wagen bei Verwendung der Automatik endlich runterschaltet (vom 4ten in den 3ten Gang, dann gibt es gelegentlich ein krachendes Geräusch.
3. Nach langen und steilen Bergfahrten mit ca 3000 U/min geht das Getriebe beim Einlegen des Rückwärtsganges in den Notlauf. Das ist reproduzierbar. Motor abschalten und ca. 15 Minuten warten hilft und das Problem ist wieder weg. Das Auslesen des Fehlerspeichers in einer französischen Mercedes Werkstatt brachte keine wesentlichen Erkenntnisse (Und hier nochmals vielen Dank an die Franzosen, die sofort, unkompliziert und kostenlos sich den Wagen angesehen haben.)
4. Alle Phänomene sind unabhängig von Feuchtigkeit und Wetterbedingungen.

Elektrik:
1. Die Scheibe der Beifahrertür bleibt manchmal unten hängen. Es waren zwar mercedestypisch Kabel in der rechten Tür gebrochen, aber nicht die des Scheibenantriebes.
2. Der rechte Aussenspiegel lässt sich nicht mehr elektrisch verstellen. Zunächst fiel aussen / innen, dann oben unten aus. Die Kabel in der rechten Tür sind ok.

Ich werde mal nachsehen ob es wieder Kabelbrüche in der linken Tür sind. In gewisser Weise habe ich meinen Spass mit Mercedes – mich würde mal interessieren ob DB für Ersatzteile garantiert dass sie genauso schlecht sind wie das Original. Ich fahre den Wagen gerne, habe anhand des Forums ein Fahrzeug ausgesucht dass nicht alle Probleme hat, und habe alle teureren Reparaturen bisher vermeiden können weil ich im Forum nachgesehen habe was wann kaputtgeht und bei meinem Wagen dann die Reparaturen sehr frühzeitig durchgeführt habe. Ich hoffe dass das Automatikproblem sich lösen lässt.

Volker







Antworten: