[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Keilriementausch

Geschrieben von Kai am 17. April 2005 12:02:14:

Hallo,

ich habe, wegen kaputtgehfahrener Scheinwerfer (darf man eigentlich gar nicht erzählen...im Stau bei Schrittgeschwindigkeit bremsen wollen und mit der Schuhsohle an der Lenksäule hängengeblieben, wie ich das geschafft habe weiß ich auch nicht), eben den halben Vorderwagen zerlegt und dabei gesehen, dass der Keilriemen brüchig und teils aufgeplatzt ist. Vito 108-D-`97, 217000 km.
In der Suchfunktion/Archiv habe ich gelesen, dass der Riemen mittels Stellschraube entlastet werden kann, um ihn zu wechseln. Wenn ich den Luftfilterkasten ausbaue, kann ich die dann sehen und wenn wo?
Bisher schaue ich nur auf den Riemen und dieses V-förmige Spann/Dämpfersystem, aber wo ist die Stellschraube.
BTW, ebenso habe ich leider gemerkt, das die Längstraverse oberhalb zwar noch, bis auf einige Macken, recht fit erscheint, aber die Unterseite ist großflächig vergammelt, überflüssig eigentlich.
Frage, das man das ja nicht sieht nach der Montage, hat da mal einer Erfahrungen mit Hammerit Rostfarbe o.ä. gemacht, statt das ganze Programm mit neuer Lackierung durchzuziehen?
beste Grüße und vielen Dank

Kai




Antworten: