[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


EURO 4, XL (Extra Load) vs. Reinforced (RF) Reifen

Geschrieben von Harald R. am 07. August 2005 21:46:59:

Als Antwort auf: Euro 4? geschrieben von vrank am 04. August 2005 13:39:08:

Hallo zusammen,
habe eben auch die Antwort von Maddels gelesen, gebe zusätzlich aber auch mal weiter, wie ich in der EURO 4 Frage weitergekommen war (vielleicht/hoffentlich decken sich ja die Fakten).
Auf meine Anfrage nach einer offiziellen Quelle nach den für EURO 4 relevanten Emissionsdaten hatte mir DCarsten ja einen link empfohlen, der zwar nicht sofort passte, nach einigem Suchen findet man aber auf der Seite des VDA eine Grafik, die die einzelnen EURO-Klassen und Emissionen listet. Den genauen link habe ich nicht mehr (habe mir nur die Seite ausgedruckt), es war aber im „Auto Jahresbericht 2004“ und die Grafik ist mit „EURO-Abgasgrenzwerte für Pkw“ betitelt. Als Quellen für die Grafik sind angegeben: „EU, Bundesumweltministerium, Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg“ – scheinen also offizielle Daten zu sein.
Nun zu den Fakten. Die besagte Grafik listet als Dieselgrenzwerte folgendes:

EURO 3: NOx+HC=0,56 g/km, CO=0,64 g/km, Partikel=0,05 g/km
EURO 4: NOx+HC=0,30 g/km, CO=0,50 g/km, Partikel=0,025 g/km

Und in der gelben EWG-Übereinstimmungserklärung, die wir mit dem Neuwagen bekommen haben, finden sich unter 46.1 Abgasverhalten die Werte für unseren Viano mit

NOx+HC=0,2920 g/km, CO=0,0206 g/km, Partikel=0,0044 g/km

Daraus habe ich dann also geschlossen, dass das Fahrzeug zwar Schlüsselnummer 69 hat, aber trotzdem emissionsmäßig klar EURO 4 ist. Was das dann für das Finanzamt heißt, ist eine andere Geschichte. Aber das Fahrzeug ist offensichtlich auch wirklich als EURO 4 geliefert (auch „trotz“ RPF).

Noch etwas anderes am Rande: Ich hatte mich ja damals auch gewundert, ob der Wagen mit korrekten Reifen geliefert worden ist, da darauf weder ein „C“ noch eine „Reinforced“ Kennzeichnung zu finden ist. DB hat uns bisher noch nicht in schriftlicher Form weiterhelfen können, hat uns aber mündlich nach einigen DB-internen Telefonaten garantiert, dass wir mit korrekten Reifen unterwegs sind.
Schriftlich habe ich das dann kurz und schmerzlos mit dem technischen Service von Goodyear klären können: dort gibt es eine Bescheinigung, dass „neben der Bezeichnung „Reinforced“…die ETRTO (European Tyre and Rim Technical Organisation) für Reifen mit erhöhter Tragfähigkeit die Bezeichnung EXTRA LOAD (XL) ersatzweise zugelassen“ hat. Interessant, oder? Laut den Fahrzeugpapieren sind nur C und RF Reifen zulässig – würde mich sehr wundern, wenn die Polizei bei einer Kontrolle wüsste, dass statt RF auch XL Reifen möglich sind.

Soviel für heute, ansonsten läuft unser Viano bisher anstandslos. Es knarrt ein wenig hier und da, aber das werden wir schon noch beseitigen.

Gruß,

Harald R.




Antworten: