[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: ZKD bei 110D defekt ?

Geschrieben von Markus1 am 07. Mai 2005 19:05:51:

Als Antwort auf: ZKD bei 110D defekt ? geschrieben von Kordi am 06. Mai 2005 18:35:32:

Hallo Kordi
Sieht,wie Horst schon sagt, nicht nach dem typischen ZKD-Schaden aus, also Durchbrennen der Dichtung am Rand von Zylinder 1 am Ölsteigkanal. Wenn er weiß qualmt und Wasser braucht, verbrennt der Motor auch Wasser; wahrscheinlich zieht ein Zylinder Wasser aus einem Kanal. Das veränderte Nageln oder Tickern deutet nichtsdestotrotz auf einen Öldruckverlust hin, denn die Hydrostößel fangen dann an zu tickern. Wahrscheinlich hast du einen Schaden im Bereich von Zylinder 1, der sowohl einen Wasserkanal als auch den Ölkanal betrifft.
Sollte er demnächst nicht nur weiß sondern auch blau rauchen und das Abgas ein wenig ätzender riechen, weißt du es genau.
Kopf muss in jedem Fall runter, eine wochenendfüllende Arbeit, planen in der Regel nicht erforderlich, nachmessen mit Haarlineal aber unbedingt. Freie Werkstatt suchen, die sich da die Finger verbiegt, denn da gehen die Stunden wegen der bescheidenen Zugänglichkeit nur so durch, möglichst Festpreis vereinbaren, was die Arbeitszeit betrifft, Turbo gründlich checken, denn der muss eh runter und hoffen das danach alles wieder läuft.
Viel Erfolg von einem, der das alles schon hinter sich hat. Gibt es hier im Forum überhaupt einen 110D Schaltgetriebe-Fahrer, der den ZKD-Schaden noch nicht hatte? Unseren (EZ 8/98) hat es "erst" bei 96.000 Km erwischt, das wäre doch mal eine Umfrage wert.




Antworten: