[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Welche Alternativen???

Geschrieben von stef am 30. Juni 2005 12:16:23:

Als Antwort auf: Welche Alternativen??? geschrieben von RZ E320 [S124] am 30. Juni 2005 11:29:50:

Hi Bodo,

kommt eben immer auf den Einsatzzweck an. Ich habe den Vito 7-Sitzer als Firmenwagen genutzt, auch mal was transportiert (aber selten), nen Anhänger und/oder Wohnwagen gezogen (mindestens 1.500 kg), und am Wochenende für Ausfahrten mit der Familie genutzt, ich hab auch drei Kinder, Frau und ein Aupair. Da ich noch nen Vito CDI 3-Sitzer Kastenwagen habe (der auch nicht besser ist als der 110D, aber neuer, Bj. 2002), war für mich klar, dass was Kleineres reicht, aber mindestens 6 Sitzplätze mussten sein und Anhängelast größer/gleich 1.500 kg und außerdem wirtschaftlich und ausreichned komfortabel, weil ich 50.000 km mit dem Wagen im Jahr unterwegs bin. Ich habe jetzt nen Touran 2.0 TDI als 7-Sitzer bestellt, weil der den besten Kompromiss für mich darstellt. Als Privatwagen und Wenigfahrer, fünf zwingenden Sitzplätzen, davo drei Kids im kindersitzpflichtigen Alter und vernachlässigbarer Anhängelast hätte ich nen Peugeot Partner (heißt glaub ich so), Citroen Berlingo, VW Caddy, Fiat Doblo oder irgendwas in dieser Richtung ins Auge gefasst....vorzugsweise mit Schiebetüren zum Anschnallen der Kids hinten. Mercedes konnte mir nur nen Viano anbieten oder ne B-Klasse...also einmal zu groß und unwirtschaftlich (und kein Vertrauen mehr in die Benz-Transporter) oder zu klein und Anhängelast knapp bemessen....

Wie gesagt, jeder muss für sich den besten Kompromiss finden...viel Glück dabei.

Gruß stef




Antworten: