[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Einbau AHK Fragen zur Parktronic

Geschrieben von Hermann P. am 09. Februar 2006 19:15:03:

Als Antwort auf: Einbau AHK Fragen zur Parktronic geschrieben von heimo am 09. Februar 2006 11:16:30:

Ich hab ne Parktronik (vier Sensoren) an meinem V220 CDI, EZ 7/2000 und hab selber eine abnehmbare AHK angebaut.

Ich hatte das schon mal gepostet und kopiers nochmal hier rein:

Zitat:

ich hab auch einen V220CDI mit Parktronic und hab mir selber nachträglich eine abnehmbare AHK eingebaut.
Ich hatte vor, die inneren Sensoren zu versetzen aber es hat sich dann gezeigt, daß es auch ohne versetzen ging. Daß das mit der AHK so gut ging war eher Zufall.
Ich hab einfach eine günstige AHK gekauft (Made in Ungarn).
Meine AHK ist von Knott: www.knott.de bzw. unten der Link.
Den Elektrosatz hab ich aber von Mercedes/Oris (Ebay) nachgekauft weil der gelieferte fahrzeugspezifische Satz von Westfalia nicht so der Renner war.

Man müsste nur im Bereich der inneren Sensoren etwas zwischen AHK-Rahmen und der Stoßstange unterlegen, damit die Sensoren vom Rahmen etwas weggehalten werden.
Denn sonst liegen sie etwas an und sie werden ja nur durch einen Clip festgehalten.

Auf der Knott-AHK-Seite ist es die, die als "Automatik-System" bezeichnet ist. Da wird der Kugelkopf in ein Rohr eingeschoben und mit einem Bolzen arretiert.

Gruß, Hermann

Zitatende:







Antworten: