[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Steuerkette V-280

Geschrieben von Quercus3000 am 23. Januar 2006 20:37:45:

Als Antwort auf: Steuerkette V-280 geschrieben von Tom am 23. Januar 2006 14:25:56:

Hallo Tom,
fahre seit knapp 3/4 Jahr so ein Geschoß, BJ 06/00, bei Kauf 64.000 km. juhuu
Auch bei mir "rasselt" die Steuerkette, bes. gut zu hören, wenn er gestartet wird und wenn er im Leerlauf läuft.
Ich habe irgendwo gelesen, dass dies für diesen Motor nicht außergewöhnlich sei.
Da das Auto bis zu meinem Kauf lückenlos Scheckheft gepflegt und der letzte Vorbesitzer ein Meister einer DC-Werkstatt war, denke ich, dass dies nicht weiter tragisch sein dürfte, sonst wäre es wohl abgestellt worden.
Wünsche Dir viel Spaß mit diesem Auto. Mir und meiner Familie macht das Auto saumässig Spaß.spitze

Weniger lustig ist allerdings der Spritverbrauch und die kleineren oder größeren "Krankheiten". Die 1. Entrostungskur durch eine Karosseriewerkstatt (alle 5 Türen im Bereich der Falzen + beide Schiebetürschienenabdeckungen + Motorhaube innen + Neulackierung + schwarze Folie Heckfenster + 2 Flaschen Sekt mit hauseigenem Etikett + Mwst = 980 €) hat das Auto schon hinter sich, die Ventile der ENR wurden auch schon getauscht, der Kühlergrill und die Stoßstange wurden nach einem Wildunfall im Urlaub erneuert (=Fahrzeugaufwertung, keine kleine Kratzer mehr in diesem Bereich und keine Unkosten für uns, da das Reh unmittelbar erlegt wurde, Vorteil von knapp 2 Tonnen und einen 100er auf dem Tacho, Waidmannsheil).mist

Aber wir lassen uns nicht entmutigen, da der Spaßfaktor einfach noch zu groß ist und im Moment läuft eh noch alles unter dem Motto "Hobby" und da ist eh alles irrational, was die Kosten und sonstiges betrifft.
Motormäßig gab es noch keine Probleme, waren bereits 3x im Urlaub mit je rd. 1100 km. Überrascht bin ich über den absolut geringen Ölverbrauch. Den kontrolliere ich regelmäig, da eine kritische Fehlmenge nicht vom KI angezeigt wird.

Bis jetzt bereuen wir noch nichts...........anbet






Antworten: