Re: Undichte Injektoren beim 638 CDI - ein Konstruktionsfehler??
Geschrieben von Joachim am 19. Januar 2006 12:32:20:
Als Antwort auf: Undichte Injektoren beim 638 CDI - ein Konstruktionsfehler?? geschrieben von hermann v.ehrenstein am 19. Januar 2006 10:06:04:
Servus Leidensgenossen,
hatte das Problem mit dem unrunden Lauf im Standgas und im Teillastbereich vor ein paar Monaten auch mal. Ich war auch schon fast auf dem Weg in die Werkstatt. Da laß ich in einem andren Forum, daß durch Beimengung von 2-Takt Öl zum Diesel, die Injektorteile besser geschmiert würden, und so ein leichtes Festsitzen bzw. ungleiche Reibung über den gesamten Hub eventuell beseitigt wird.
Hab mir also das 2-Takt Öl besorgt und gleich mal eine kleine Überdosis eingegossen. Dann, nach kurzer Fahrt mit Überdosis, nochmal Diesel draufgetankt, damit es zur empfohlenen Mischung von 200ml pro Tankfüllung kam.
Verblüffendes Ergebnis: Das Problem hat sich mit jedem gefahrenen Kilometer verkleiner und war nach ca. 500 Kilometer ganz weg. Seitdem schnurrt unsere Familienrakete (112 cdi) wieder wie eine satte Katze.Ich hab das auch im Kollegenkreis weitererzählt, und die Methode hat auch bei einem Ford Focus Tdci zum Erfolg geführt.
Seither leere ich bei jeder 3. bis 4. Tankfüllung ca 100-200 ml 2-Takt Öl bei.
Viel Erfolg
Joachim
- Re: Undichte Injektoren beim 638 CDI - ein Konstruktionsfehler?? AlfredMP 19.1.2006 16:22 (0)