Re: Luftfederung
Geschrieben von Speedo am 30. Juni 2005 07:45:31:
Als Antwort auf: Luftfederung geschrieben von kalle am 29. Juni 2005 15:41:20:
Aus dem Werkstatt-Informatiions-System der Mercedes-Werkstätten
Seite: AD32.33-S-2001-04A entnehme ich auszugsweise folgenden Text:Liegt ein schwerwiegender Fehler vor, leuchtet die Warnlampe ständig auch über 6 Km/h. Regelung der ENR ist eingestellt.
Durch drücken des Servicetaster ENR (bei laufendem Motor) für 2 Sekunden kann der Fehler quittiert werden. Tritt der Fehler erneut auf leuchtet die Warnleuchte zur Fehlermeldung des Systems weiter. Die Fehlerursache ist zu beheben.
Bei leichteren Fehlern leuchtet die Warnlampe nach Abstellen des Motors für 3 Sekunden nach. Hiermit wird signalisiert dass ein Fehler im System vorhanden war
aber nicht mehr existiert. Die Regelung bleibt im Wesentlichen mit gewissen Einschränkungen erhalten. Die Fehlerursache ist zu prüfen und zu beheben.Das ist nur ein Teil der Werkstatt-Information, die gesamte Dokumentation
würde biblische Dimensionen erreichen. Es geht um das Fahrverhalten und Sicherheit, besucht eine Mercedes-Werkstatt! Der Diagnosetester ist ein
handliches Prüfgerät (Hand-Held-Tester) oder auch "HHT" . Man benötigt keinen Werkstattaufenthalt. Ein hochmotivierter Werkstattmeister macht das so nebenher
auf dem Parkplatz.Ich kann auch nur Anregungen und Tipps mitteilen. Ich besitze keine Kristallkugel um aussagefähige Ferndiagnosen durchzuführen.
Mit freundlichen Grüßen
Speedo