ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil
Geschrieben von Burkhard am 19. Juli 2005 19:47:07:
Hallo Ihr,
eigentlich wollte ich mir nur mal das Steuergerät für die WSP (Wegfahrsperre) ansehen. Also Kombiinstrument raus, und WSP-Steuergerät freigelegt. Zu meinem Erstaunen, war das Steuergerät nicht mal verschweist, man könnte es also ohne große Probleme öffnen. Dazu aber später mehr. Mein Problem ist z.Zt. ein anderes.
Ich hatte also nichts gemacht, als Kombiinstrument und bei der Gelegenheit eine Hinterleuchtung gewechselt. Alles wieder rein - und nun??? Die ABS Kontrolllampe ging nicht mehr aus. Nach kurzer Fahrt (ca. 1 km) dann doch. Nach jedem Neustart war sie aber wieder an. Was noch komisch war, der Signalton für Licht an bei offener Tür war plötzlich auch bei Licht aus und Tür auf an!!! Ein paar mal Stecker ab und an, irgendwann war das Problem mit dem Signalton weg. Das ABS-Kontrolllampen Problem aber nicht! Habt Ihr einen Rat???
Nun noch mal zur WSP. Meine Kontrolllampe für die WSP leuchtet ständig. Vermutlich ist das Abschaltventil defekt. Dieses wurde allerdings erst getauscht. Jetzt wollte ich sehen, ob es wirklich das Ventil ist. Dazu möchte ich das Signal, welches vom Ventil aus ein OK an das WSP Steuergerät gibt selber erzeugen. Ich weiß nur nicht, ob ich mit diesem Vorgehen richtig liege. Vom Stecker des Abschaltventils (Y30) ist ein Kontakt 4 vorhanden, den ich lt. Schaltplan als Rückmeldesignal identifizieren würde. Weiß jemand mehr? Wenn ich da 12 V drauf gebe, meint dann das WSP Steuergerät, dass das Ventil geschaltet hätte? Ich möchte es ungern auf Verdacht probieren und eventuell das Steuergerät beschädigen!!!
Danke, Burkhard
- Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Speedo 20.7.2005 04:43 (16)
- Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Speedo 20.7.2005 07:00 (15)
- Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Burkhard 20.7.2005 09:06 (14)
- Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Burkhard 20.7.2005 10:28 (3)
- Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Speedo 20.7.2005 11:04 (2)
- Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Speedo 20.7.2005 12:35 (0)
- Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Burkhard 20.7.2005 11:19 (0)
- Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Speedo 20.7.2005 09:14 (9)
- Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Burkhard 20.7.2005 09:52 (8)
- Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Speedo 20.7.2005 10:05 (7)
- Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Burkhard 20.7.2005 10:19 (6)
- Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Speedo 20.7.2005 11:02 (5)
- Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Burkhard 20.7.2005 11:18 (4)
- Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Speedo 20.7.2005 12:31 (3)
- Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Björn aus HH 20.7.2005 18:12 (2)
- Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Speedo 20.7.2005 18:51 (1)
- WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Speedo 20.7.2005 19:20 (0)