Nocheinmal Umwälzpumpe Stadheizung
Geschrieben von DitoVito am 06. Dezember 2005 15:23:57:
Hallo Leute,
Ich hoffe alle freuen sich schon auf´s Weihnachtsfest ( mit oder ohne Vito).
Nun meine Frage: Ich habe meine Umälzpumpe (UWP) wegen defekt gegen eine von Eberspächer ausgetauscht (incl. "Umbausatz" 111,00 EUR). Läuft einwandfrei.
Teile-No kann ich zur Verfügung stellen.
Aber das Teil scheind schon anzulaufen, wenn ich den Schlüssel ´rumdrehe
Ist das richtig so?? ´kan ich mir nicht denken.Ich habe einen Vito EZ 12/99 112CDI ca 85 tkm. Den Zuheizer habe ich mit Org-Kit zur Standheizung umgebaut. Ich möchte zur Schonung des E-Motors die Pumpe nur laufen lassen, wenn der Zuheitzer/ Stndheizung / Restwärme läuft.
Jib misch ma en Tipp. Schon jetzt ein Dankeschön an alle die mir antworten.
Noch was, bis auf wirkliche Kleinigkeiten ( def Glühbirnchen, uä) z.T. von Werkstatt nicht ausgeführte Wartungsarbeiten hab ich keine !!! Probs-
Gruß DitoVito
- Re: Nocheinmal Umwälzpumpe Stadheizung DitoVito 07.12.2005 11:42 (1)
- Re: Nocheinmal Umwälzpumpe Stadheizung FET 07.12.2005 21:46 (0)
- Re: Nocheinmal Umwälzpumpe Stadheizung TW21 07.12.2005 00:03 (7)
- Re: Kohlen Umwälzpumpe Standheizung/Venti etc dieter bosee 07.12.2005 12:59 (5)
- Re: Kohlen Umwälzpumpe Standheizung/Venti etc TW21 07.12.2005 23:14 (4)
- Re: Kohlen Umwälzpumpe Standheizung/Venti etc dieter bosee 12.12.2005 12:40 (3)
- Re: Kohlen Umwälzpumpe Standheizung/Venti etc TW21 12.12.2005 21:26 (0)
- Re: Kohlen Umwälzpumpe Standheizung/Venti etc Speedo 12.12.2005 15:11 (1)
- Kohlen & Umwälzpumpe Speedo 13.12.2005 16:31 (0)
- Re: Nocheinmal Umwälzpumpe Stadheizung DitoVito 07.12.2005 11:45 (0)
- Re: Nocheinmal Umwälzpumpe Stadheizung oli 06.12.2005 21:27 (1)
- Re: Nocheinmal Umwälzpumpe Stadheizung oli 06.12.2005 21:31 (0)