Re: Carlsson C-Tronic CD22V
Geschrieben von FXP am 03. Januar 2006 08:23:39:
Als Antwort auf: Carlsson C-Tronic CD22V geschrieben von hampster am 02. Januar 2006 22:55:10:
Was für einen Kabelbaum hast du dran ?
Frühe Versionen werden am Motorsteuergerät im Beifahrerfußraum rechts angeklemmt = recht fummelig, weil man sehr leicht einen Pin verbiegen kann und dann gibt´s Notlauf....oder sogar defektes Steuergerät.
Neuere Versionen haben ein Y-Kabelbaum mit schwarzer Kunststoffummantelung und werden zwischen die Hauptmotorstuerleitung im Motorraum geklemmt. Dazu mit der Hand zwischen den Kühlschläuchen (von vorne gesehen) links vom Motorblock nach unten greifen und die Steuerleitung am Motorblock abclipsen und dann den mitgelieferten Kabelbaum dazwischenklemmen. Tipp zum besseren Finden: Das Motorsteuerkabel sieht genauso aus wie das Y-Kabel am Zusatzsteuergerät.
Wegen Automatik und Schalter...ich rate sicherheitshalber noch ein paar Tage warten und bei Carlsson anrufen.
Grüsse
Frank
- Re: Carlsson C-Tronic CD22V hampster 03.1.2006 18:29 (0)