[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Rost an Fahrer-/Beifahrertür unten

Geschrieben von Harald aus Wien am 11. Juni 2005 19:58:41:

Als Antwort auf: Rost an Fahrer-/Beifahrertür unten geschrieben von Wano am 11. Juni 2005 16:06:33:

Leider können die geistigen Vorreder nur raunzen und dir keine Lösung bieten.
Ferndiagnose: Türfalz wurde im Werk schlecht verarbeitet.

1. Schritt:
Türfalzdichtung mit Schraubendreher anheben. Sollte Rost darunterliegen -> komplett abziehen. Der Rostbefall sollte nur außen sein. Kommt dieser von innen, unwahrscheinlich, ist keine Rettung nur Verzögerung durch Einspritzen von Öl und Fettgemischen möglich.

2.Schritt:
Nach dem Entfernen der Dichtung mit einem Bürstenaufsatz für Flex, Dremel oder Bohrer bis aufs blanke Blech abschleifen. Keine Dichtung mehr auftragen, wird durch übernächsten Arbeitsgang erledigt.

3.Schritt
Türverkleidung abnehmen. Abflußlöcher freilegen möglicherweise sind diese verstopft.

4.Schritt
Rostumwandler und oder bleihältige Farbe (bei Metro) als Grundierung auftragen (Blei ist wichtig). Darüber Lack aus Dose (Ergebnis ist für diesen Bereich annehmbar). Wenn nötig Klarlack auftragen.

5.Schritt
Wenn ausgetrocknet (min. 24 Stunden) kriechendes Öl innen einfüllen damit sich die Falze ansaugen.

6. Schritt
Eine Woche später Hohlraumkonservierung durchführen. Wachs oder Fett möglich. Dampfsperren erneuern (sind die Folien), wenn defekt. Türverkleidung wieder drauf. Fertig.

7.Schritt
Nach jeder Waschstraße die Türen unten "trockenwischen", anderfalls steht dort das Wasser zum Weiterrosten.

Empfehle dir dies in Eigenregie zu machen. Mercedes wird dir Neuteile verkaufen wollen und ein Pfuscher wird die nötige Geduld und Genauigkeit für dein Auto nicht aufbringen.

Wenn du Lust hast wäre weiters ein Unterbodenschutz empfehlenswert.
Liebe Grüße und gutes Gelingen wie auch immer deine Entscheindung ausfällt.





Antworten: