Re: Luftfederung / ENR
Geschrieben von Speedo am 06. Juli 2005 16:31:18:
Als Antwort auf: Luftfederung / ENR geschrieben von Michael Mark am 06. Juli 2005 15:37:44:
Zur ENR:
Überprüfe die Sicherungen in der Sitzkiste, eine 30 Ampere-Sicherung wird durchgebrannt sein, diese durch eine 40 Ampere-Sicherung ersetzen.
Bei Baujahr 1997 vermute ich hohe Oxydation und Verschleiß des Kompressors,
der Nennstrom von 30 Ampere wird dabei überschritten. Sollte noch der 130 Watt
Kompressor eingebaut sein, empfehle ich den leistungsstarken 210 Watt Kompressor. (Der 210 Watt hat Kühlrippen an der Kompressoreinheit). Das Steuergerät sollte den aktuellsten Stand haben, Teil-Nr.: A 638 446 01 17.
Stromlaufplan im Format .pdf kann ich zusenden.Drosselklappe:
Nach jedem "Zündung ein" wird die Drosselklappe durch den Stellmotor in den
maximalen Anschlag gebracht und wieder zum entgegengesetzten Anschlag. Das Potentiometer welches sich ebenfalls auf der Drosselklappenwelle befindet hat die beiden Stellungen an das Motorsteuergerät als Widerstandswerte übermittelt
und hat diese abgespeichert. Vor den Arbeiten Zündung ausschalten. Zündung einschalten erst wenn alle Stecker aufgesteckt sind. Unterbrochene Leitungen erkennt das Motorsteuergerät und müssen in der Werkstatt geloescht werden.Mit freundlichen Grüßen
Speedo