nach Umwälzpumpe wechseln komisches Symtom
Geschrieben von Josef am 02. November 2005 11:08:01:
Hallo Vau Schrauber,
Habe meine Umwälzpumpe gewechselt, eine neue bei Ebay erstanden, allerdings mit etwas grösseren Schlauchanschlussstücken.Durchmesser von 20mm. Hat aber reingepasst. Jetzt folgendes Problem. Wenn ich die Heizung mittels Fernbedienung starte schaltet sie wieder ab, ganau so wie bei defekter Pumpe. Aber wenn ich die Restwärme dazu einschalte oder den Motor starte funktioniert der Zuheizer einwandfrei. Die Restwärme funktioniert auch sonst problemlos, also an der Pumpe kanns nicht liegen.
Es dürfte keine Spannung an die Pumpe kommen wenn ich Heizung mit der Fernbedienung die starte.
Kennt jemand eine Sicherung ? oder eine Relais?
Auf der (F25) Sicherung hängt der komplette Zuheizer +Steuerung, wenn ich diese ziehe ist alles weg, musste danach die Steuerung +Fernbedienung neu einstellen.
Eure Ratschläge werden gerne angeonmmen.
Gruß Josef
- Re: nach Umwälzpumpe wechseln komisches Symtom Speedo 02.11.2005 16:55 (0)
- Re: nach Umwälzpumpe wechseln komisches Symtom Josef 02.11.2005 16:06 (0)
- Re: nach Umwälzpumpe wechseln komisches Symtom Speedo 02.11.2005 13:05 (0)