Re: untere Nebelscheinwerfer...
Geschrieben von FXP am 07. November 2005 13:45:44:
Als Antwort auf: untere Nebelscheinwerfer... geschrieben von Georg am 05. November 2005 22:35:01:
Es ist auch immer eine Frage, was man ausgeben möchte. Die Opera/Noll/Brabus-Blenden mit DE-Scheinwerfern sind schon recht kostspielig.
Eine sehr günstige Lösung wie diese - Hella Comet FF, ist für gut 100€ zu realisieren (Brabus-Spoiler u. Haifischmaul-Umbau nicht mitgerechnet). Die Lichtleisttung ist wirklich gut, aber natürlich nicht so grell wie bei DE oder gar Xenon-Nebelscheinwerfern.
Bei allen Umbauten musst die serienmässige Abschleppöse weichen, in der V-Technik gibt es eine Bastelanleitung zum Umbau auf einen Schraubharken. Du kannst die Nebelscheinwerfer parallel zu den Serien-NSW schalten oder auch separat über ein Relaist und einen eigenen Schalter extra, z.B. in Verbindung mit dem Serienstandlicht schalten. Bei den Hellas war ein Schaltplan für diverse Möglichkeiten dabei.
Grüsse
Frank
- Re: untere Nebelscheinwerfer... Georg 07.11.2005 16:01 (2)
- Was auch noch geht! Matthias (das Original) 08.11.2005 07:01 (1)
- Re: Was auch noch geht! BILA-TD 09.11.2005 21:39 (0)