Re: Fehler im Tempomat ?
Geschrieben von RBS am 25. April 2005 21:50:41:
Als Antwort auf: Fehler im Tempomat ? geschrieben von Jochen am 25. April 2005 12:03:25:
Das ist bei meinem (638/ 112 CDI) ähnlich. Die Tempomatregelung funktioniert aber "in alle Richtungen" mit einer gewissen Hysterese; bei Speicheraufruf z.B. erst nach einer "Gedenksekunde" und, je nach dem wie stark die nötige Beschleunigung dann ausfällt, mit einem kurzen "Überschiessen" über die eingespeicherte Geschwindigkeit hinaus.
Aus Sicherheits - und Komfortgründen ist eine solche Einstellung aber wohl beabsichtigt.
Ich hatte mal 'nen 124er Turbodiesel mit Tempomat, der regelte deutlich flotter und päziser. Das führte dazu, dass bei Geradeausfahrt mit Tempo 140 eigentlich ständig (im Sekundentakt) Lastwechselreaktionen spürbar waren. Nicht besonders überzeugend für empfindliche Mägen; das ist heutzutage mittels der Regelverzögerung besser gelöst.
- Re: Fehler im Tempomat ? Jochen 26.4.2005 08:26 (1)
- Re: Fehler im Tempomat ? dieter bosee 26.4.2005 13:54 (0)