[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Reifenbestückung für V220

Geschrieben von PeterB am 04. Dezember 2005 14:06:03:

Als Antwort auf: Reifenbestückung für V220 geschrieben von FET am 04. Dezember 2005 13:48:26:

Hi,
was Du standardmäßig fahren darfst, steht in Deinem Fahrzeugbrief. Für alle anderen Kombinationen brauchst Du eine ABE vom Reifen-/Felgenhersteller und eine TÜV-Abnahme sprich Eintragung in Deine Papiere. Da ja nach der neuesten Regelung nur noch die vorgesehene Standardbereifung in die Papiere eingetragen wird (tatsächlich steht in den neuen Fahrzeugbriefen nur noch ein Bereifungstyp, auch wenn mehr zulässig sind), muss der TÜV, DEKRA o.ä. eine Bescheinigung ausfüllen, welche Du dann mitzuführen hast.

Wegen der geforderten höheren Traglast bei V, Vito und Co. ist die Reifenwahl ein wenig eingeschränkt. Ich persönlich fahre im Winter auf 195/70 - 15 97S von Bridgestone (Blizzak LM 18). Die sind im ADAC-Reifentest als besonders empfehlenswert gestestet. Alle anderen Reifen mit dieser besonders guten Note im Test weisen eben nicht den hohen Tragfähigkeitsindex (min. 96) auf, der bei meinem V 220 CDI gefordert ist. Mit dem Reifen bin ich äußerst zufrieden, sowohl was den Komfort und besonders die Traktion im Schnee betrifft.

In der Dimension ab 205/65 wird die Auswahl an Reifen mit höherem Tragfähigkeitsindex und guten Testnoten deutlich höher. Es empfiehlt sich jedoch, im Winter eher auf die schmaleren Versionen zu setzen - deutlich bessere Werte im Schnee und bei Nässe.

Gruß
Peter




Antworten: