Kabelbruch Fahrertür / Fensterheber ???
Geschrieben von Jochen am 29. August 2005 21:31:09:
Hallo zusammen,
bei unserem Vau tritt in letzter Zeit folgendes Problem auf: Erst ließ sich das AUsstellfenster hinten / Beifahrerseite vom "Schaltpult" in der Fahrertür zwar öffnen, aber nicht mehr schließen. ging nur noch hinten an dem Schalter. Dann fing die Fahrertür an: Erst machte er Probleme beim Schleißen ( ging aber nach eingigen Versuchen) und hinterher konnte man es weder öffnen noch schließen.
Heute habe ich dann mal die Türverkleidung abgenommen und geschaut, ob ich ein komplett defektes Kabel entdecke => Fehlanzeige. Seid der Zeit funktioniert der Fensterheber der Fahrertür zwar wieder, aber nun kann ich an der Fahrerseite hinten nur noch das Fenster öffnen, aber nicht mehr schließen. Geht nur noch von innen. Das gleiche an der Beifahrerseite hinten.
Nun meine Frage: Ist das nur ein Masseproblem, oder sind gleich von (fast) allen Fensterhebern die Kabel hinüber ?!?! Wenn es nur ein einzelnes (oder zwei) Kabel ist, dann würde ich es gerne einfach durch ein parallel gezogenes ersetzen, anosten muß ich aber wahrscheinlich den kompletten Kabelbaum austauschen. Doch dazu habe ich eine Frage: Wo geht das Kabel hin, wenn es durch die Kümmihülle im Holm der A-Säule verschwindet? Kann man das andere Ende des Kablebaums relativ einfach erreichen oder muß ich dazu zwei Tage lang das komplette Armaturenbrett zerlegen?
Rcht herzlichen Danke für Eure hilfe sagt schon jetzt
Jochen
- Re: Kabelbruch Fahrertür / Fensterheber ??? CG112 30.8.2005 00:26 (6)
- Re: Kabelbruch Fahrertür / Fensterheber ??? Jochen 30.8.2005 08:35 (5)
- Re: Kabelbruch Fahrertür / Fensterheber ??? Speedo 30.8.2005 10:24 (4)
- Re: Ist neuer Kabelbaum Qulitattiv besser ??? david 30.8.2005 15:01 (3)
- Re: Ist neuer Kabelbaum Qulitattiv besser ??? Speedo 30.8.2005 16:03 (2)
- Re: Ist neuer Kabelbaum Qulitattiv besser ??? Lars36 30.8.2005 23:37 (1)
- Re: Ist neuer Kabelbaum Qulitattiv besser ??? Speedo 01.9.2005 12:25 (0)