[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Standzeit Batterie bei 112 CDI

Geschrieben von Tomtom. am 21. November 2005 09:42:21:

Hallo Ihr Lichtbrennenlasser,

habe da mal eine Frage: bei unserem VITO F Bj. 01/2001 läßt alle paar Wochen mal einer eine einzelne Innenraumleuchte über Nacht an. Jedesmal mit dem Ergebnis, daß zwar das Birnchenmorgens noch munter leuchtet, aber die Spannungsüberwachung beim Startvorgang den Saft abschaltet und es nur noch leise "klick" macht ohnein. Dann muß wieder mein Zweitwagen ran (ein 98er Sintra V6 - ein Wunder an Zuverlässigkeit, der auch mal 12 Stunden eine Innenleuchte klaglos übersteht und mich morgens trotzdem freudig anspringt) und erst einmal ein paar Minuten mit erhöhter Drehzahl Ladung in die VITO-Batterie pumpen bis den Benz dann endlich wieder anspringt.

Irgendwie verstehe ich das nicht. Ein Diesel hat doch ohnehin nicht gerade die mickrigste Batterie - und dann reicht ein kleines Birnchen? Kann ich den Wagen denn dann eigentlich nachts mit einer einseitig eingeschalteten Parkbeleuchtung stehen lassen? -Wohl kaum.

Da das nicht erst in diesem 4. Betriebsjahr der Batterie so ist sondern schon seit Anfang an - woran liegt's nixweiss? Hilft eine dickere Batterie -bis zu welcher Größe paßt unter den Sitz, was darf die kosten?

Danke für Eure Erfahrungsberichte!

Gruß, Tomtom.
(Der im Dunkeln steht...)






Antworten: