[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Quersperrventil

Geschrieben von Speedo am 14. Dezember 2005 06:29:12:

Als Antwort auf: Quersperrventil geschrieben von snoopy am 13. Dezember 2005 20:07:54:

Das Querrsperrventil ist kein Einwegartikel.

Die Störungsanfälligkeit liegt daran:

Die Magnetspulen vom Absperrventil und der beiden Querrsperrventile liegen auf "Dauerplus" und werden vom Steuergerät mit "Minus" geschalten.
Es liegt also immer Spannung an den Magnetspulen an.
Weil nun der beste Isolator zugleich der schlechteste elektrischer Leiter ist, entsteht duch die Witterungseinflüsse (Feuchtigkeit) Korrosion.

Es gibt von den Quersperrventilen Reparatursätze die in der Montage sehr aufwändig sind. Dadurch wird die Magnetspule mit Dichtungen "isoliert" befestigt.

Man hat daraus gelernt, beim Folgemodell liegen die Magnetspulen an Minus und werden vom Steuergerät mit Plus angesteuert.

Mit freundlichen Grüßen

Speedo






Antworten: