[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Inspektion - worauf muß ich achten???

Geschrieben von Horst am 21. Januar 2006 00:26:05:

Als Antwort auf: Inspektion - worauf muß ich achten??? geschrieben von Kai am 20. Januar 2006 13:37:23:

Hallo Kai,

du verwechselst da etwas.
Viele VW-Modelle haben einen Zahnriemen. Den sollte man rechtzeitig wechseln lassen, den früher oder später reißt der oder springt über.
Du hast eine Steuerkette. Die muß normalerweise nie gewechselt werden. Falls größere Arbeiten am Motor anstehen, dann kann eine Fachwerkstatt die Kette überprüfen.
Wichtig ist aus meiner Sicht eine regelmäßige Kontrolle der Bremsen und der Antriebswellen (vor allem der Gummibalge). Dann sollte man die Trag- und Führungsgelenke prüfen (auf der Hebebühne am Rad rütteln) und sich den Motorraum (vor allem den Motor von unten) mal genauer anschauen ob etwas undicht ist.
Es ist wichtig, regelmäßig(alle zwei Jahre) die Bremsflüssigkeit zu wechseln. Teilweise wird vorgeschrieben die Kühlflüssigkeit im gleichen Intervall zu wechseln, da konnte mir aber noch niemand sagen, was das bringen soll. Sinnvoller wäre es, ab und zu das Getriebeöl zu wechseln, wie das beim Automatikgetriebe ist, weiß ich aber jetzt auch nicht. Das Automatikgetriebe hat angeblich einen Ölfilter, den man dann auf jeden Fall mitwechseln sollte.

ENR - Besitzer sollten an ihren Kompresser denken und evtl. die Trocknungspatrone wechseln (für Details bitte die V-Technik befragen).

Dazu käme jetzt noch das obligatorische Unterbodenschutz prüfen und ergänzen und Roststellen ausbessern.

Ich hoffe ich habe jetzt nichts wichtiges vergessen?
Ach ja: ich schmiere ab und zu mal die Schlösser und Scharniere durch, dann gehen die Türen leichter zu. Die Antenne freut sich auch über eine Reinigung und Ölung.

Alles andere kann man austauschen wenn es kaputt ist.

Gruß Horst




Antworten: