Re: Kühlwasserverbrauch Vito 112cdi
Geschrieben von RBS am 16. April 2005 20:18:18:
Als Antwort auf: Re: Kühlwasserverbrauch Vito 112cdi geschrieben von klaus am 15. April 2005 13:24:41:
Dein Thermostat ist mit ziemlicher Sicherheit in Ordnung. Der Wirkugsgrad der CDIs ist so hoch, daß die Kühlmitteltemperatur im Teillastbereich während der "kühlen Jahreszeit" kaum über 60 Grad steigt. Im strengen Winter reicht die Abwärme nicht einmal aus, den Innenraum anständig zu erwärmen; deshalb haben alle CDIs den (teuren) "Zuheizer" (elektrisch oder in Form einer abgespeckten Standheizung; das Ding baut DC für Nordeuropa sicherlich nicht freiwillig serienmäßig ein).
Über 80 Grad erreiche ich mit meinem (112 CDI/ 12/01)nur im Hochsommer bei 35 Grad im Schatten mit vollem 2,5to Hänger in den Kasseler Bergen; nach 500m bergab geht's sofort wieder drunter.
Mit einem neuen Kühlerdeckel für ein paar Euro dürfte Dein Problem erledigt sein.
MfG
Ralf