Erfahrungen mit dem Automatikgetriebe
Geschrieben von Siggi_110D am 19. März 2005 22:54:54:
Möchte hier meine Erfahrungen vom Automatikgetriebe los werden.
Die Fehleranzeige vom Automatikgetriebe leuchtete das erste Mal Mitte Dezember auf. Konnte nur im 3. Gang (Notprogramm)fahren. Nach 10 Kilometer Fahrt konnte ich durch mehreren Startversuche in verschiedenen Wahlhebel Positionen der Fehler wieder abstellen. Danach fuhr ich 200 Kilometer weiter und nach einem Stop ging die Sache wieder von vorne los. Also fuhr ich zu DC in Mannheim eine Stunde vor Feierabend. Katastrophe - Kein Techniker greifbar der sich mit der Automatik auskennt, der Gesuchte Techniker war auf einem Leergang:-)
Kurz vor Feierabend hing sich dann doch noch einer in die Karre um die Fehlerspeicher auszulesen. Stand kein Fehler drin, das einzige war, dass die
Wahlhebelstellung nicht mit den Daten auf dem Bildschirm übereinstimmten.
Fazit: der Schaltzug muss eingestellt werden. Er hat dann eine halbe Stunde rumgestellt und durch Zufall ging die Lampe mal wieder aus. So haben die mich
dann Fahren lassen mit dem Resultat das das Getriebe nur noch bis in den 3. hochschaltet und auf "D" das Getriebe in den Leerlauf ging. Auf einem Parkplatz habe ich mir den Schaltzug dann selbstg eingestellt.
Nach dem nächten Stop ging wieder nur der Notbetrieb, der ADAC konnte auch nicht weiterhelfen außer mit einem Hotelzimmer.
Nächsten Morgen wieder alles als wäre nie was gewesen, Getriebe schaltet einwandfrei, bis nach weiteren 10TKM vor 3 Wochen das Getriebe auf der Autobahn
mehrmals bei 120km/h in den Leerlauf schaltete. Vito zu DC gefahren zum Getriebeöl- und Filterwechsel. Nächsten Tag rief der Meister an und teile mir mit, dass der Filter nicht gewechselt werden könnte weil er nicht zugänglich im Getriebe ist. Der Leerlauf Fehler konnte nicht beseitigt werden. Im Fehlerspeicher stand nichts drin. Er meinte das Getriebe sei verschlissen (227000 km). Sprach von neuem Getriebe 2700 Euro ohne Einbau.
Habe dann mit den Servicestellen von ZF (Getriebehersteller) gesprochen weil ich vermutete das die dort mehr Erfahrung haben weil sie täglich die Getriebe reparieren. Der ZF Techniker meinte das der Positionsschalter am Getriebe defekt sein könnte also fuhr ich hin und lies den Positionsschalter einbauen.
Resultat: Getriebe schaltet 100%ig, keine Störungen mehr.
Preis der Reparatur: 170 Euro inkl. Einbau.
- Re: Erfahrungen mit dem Automatikgetriebe günter GS0709 20.3.2005 14:49 (1)
- Re: Erfahrungen mit dem Automatikgetriebe OSIRIS 24.3.2005 03:36 (0)