Re: Vito F 110 CDI Bj. 05/99
Geschrieben von FXP am 13. Juni 2005 08:25:15:
Als Antwort auf: Vito F 110 CDI Bj. 05/99 geschrieben von Dr. Schiwago am 11. Juni 2005 23:50:49:
1. Es ist etwas schwerer, aber man gewöhnt sich dran und bekommt Übung für den Bewegungsablauf und dann geht es einfacher. Wenn nicht helfen evtl. neue Schaltzüge oder fetten selbiger.
2. Den vorderen Querträger, kann man einfach ausbauen, mit Drahtbürste und Hamerite bearbeiten, das wars. Bei den Türfalzen (genau wie Motorhaube vorne u. Heckklappe unten) unten sollte man rechtzeitig gegensteuern, darüber wurde auch viel hier im Forum gepostet lies dich einfach mal schlau.
3. Ist normalerweise ein recht robuster Motor, sofern man immer auf genügend Motoröl achtet.
4. Auf die ZV kannst du ja noch verzichten, aber ohne KLA...hmmm, ist halt geschmacksache, wer´s warm mag... Davon ab werden solche "Magerausstattungen" eh nur noch nach Osteuropa vertickt, viel wirst du dafür nicht mehr bekommen. Für eine Aussage brauchte man natürlich MEHR Details km-Leistung, Schechheftpflege, Austattungsvariante, Sonderzubehör, Gesamtzustand, usw.
5. Es ist ein TRANSPORTER, kein PKW - nicht vergessen !!)
Frank
- Re: Vito F 110 CDI Bj. 05/99 Dr. Schiwago 13.6.2005 11:17 (0)