Re: Standheizung V 280
Geschrieben von Speedo am 31. Januar 2006 08:49:20:
Als Antwort auf: Standheizung V 280 geschrieben von Jürgen aus Mönchengladbach am 31. Januar 2006 07:52:58:
Es braucht seine Zeit (bei diesen Temperaturen) bis das Kühlwasser warm wird und der Motor und Fahrgastinnenraum aufgewärmt wird. Lasse die Heizung 1 Stunde laufen, wenn es der Heizung zu warm wird schaltet diese automatisch auf die 1/2 Stufe zurück und schaltet nach maximal (je nach Einstellung) nach 1 bis 2 Stunden aus.
Kontrolliere auch ob das Kühlwasser zirkuliert (Funktion der Kühlwasserumwälzpumpe).
Gruß Speedo
- Re: Standheizung V 280 Jürgen 31.1.2006 09:20 (0)