schlechte Verarbeitung?
Geschrieben von FET am 12. Januar 2006 22:40:04:
Als Antwort auf: Nu aber geschrieben von Knut am 12. Januar 2006 10:49:11:
Das zieht sich mittlerweile durch alle Branchen:
- Siemens-Kühlkombi: nach 2 Jahren Microrechnerplatine im Arsch
- Siemens-Geschirrspüler: nach 5 Jahren Zirkulationspumpe undicht
- Philipps-SVHS Recorder (2000 DM!) Antriebsachse abgenuckelt
- Varta Silver Plus (teuerste Batterie) nach 4 Jahren platt (Garagenwagen)
- Mitsubishi Hallgeber-Zündelektronik nach 9 J. Totalausfall (trotz Komplettverguß)
- Sony-TV (4000 DM!) Netzteiltransistor im Eimer nach 2 Jahren
- heller Streifen quer über die Bildröhre nach 1 Jahr
- Sony-Recorder Fernbedienung schon 3 x umgetauscht, TV-Funktion geht jedesmal nicht mehr
- Neff-Gasherd geht nach 2 Minuten aus. Wenn Backofen an, keine Flammen oben möglich
- OSRAM-Tischleuchte nach 1 Monat kann Armsystem die Leuchtenlast nicht mehr tragen
- Pioneer-CD-Writer brummt wie irre auch bei guten Scheiben (schlechte Laufwerks-Lagerung)
- iiYama-Monitor (Idaak-North-Amerika) senkrechte Wellen im Bild
Dies sind nur Erfahrungen im eigenen Haushalt, ganz zu schweigen von den vielen Frühausfällen bei meinen Kunden, wie Bewegungsmelder, Leuchtmittel, Halogentrafos...Alles Markenware -die richtig konzipiert- ein Geräteleben lang halten könnte.
Wenn der Hersteller nur gewollt hätte...
(Ausnahme vielleicht die Batterie, aber 4 Jahre ist nicht grad die Welle)
Gruß Frank