Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil
Geschrieben von Burkhard am 20. Juli 2005 09:52:49:
Als Antwort auf: Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil geschrieben von Speedo am 20. Juli 2005 09:14:10:
Hallo Speedo!
Y30 Ventile hinterherwerfen??? MB brauchte über eine Woche, um mir das Teil zu besorgen. Aussage: Es wäre ein sicherheitsrelevantes Teil (da Teil der Wegfahrsperre) und wird speziell für den Kunden bestellt. Ich habe das so verstanden, dass es in irgend einer Form codemäßig zum Steuergerät passen muss.
Noch eins zu der Fehlermeldung des Diagnosegerätes zur Wegfahrsperre. Fehler-Nr. 1780 (wenn ich mich richtig erinnere) - lt. MB-Reparaturhandbuch: Kontrolllampe oder Kabelbaum oder Steuerung. Dazu gibt es dann eine Abarbeitungsliste für den Mechaniker. Sieht nach eine Menge Stunden (Stundenlohn!!!) aus! Und was es genau ist, weiß auch keiner. Lt. MB spinnen auch schon mal die Kombiinstrumente. Aber das kann es nicht sein, da der Wagen mit Y30 nicht anspringt. Am besten alles nach einander austauschen und tief in die Tasche greifen! Das will ich natürlich nicht! Ich bin Elektroniker und programmiere Steuerungen. Also so in etwa kenne ich die üblichen Probleme!
Ja, die eine Kontrolllampe hat zwei Funktionen.
Burkhard
- Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Speedo 20.7.2005 10:05 (7)
- Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Burkhard 20.7.2005 10:19 (6)
- Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Speedo 20.7.2005 11:02 (5)
- Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Burkhard 20.7.2005 11:18 (4)
- Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Speedo 20.7.2005 12:31 (3)
- Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Björn aus HH 20.7.2005 18:12 (2)
- Re: ABS Kontrolllampe, WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Speedo 20.7.2005 18:51 (1)
- WSP-Steuergerät und WSP-Abschaltventil Speedo 20.7.2005 19:20 (0)