Stromverbraucher, Schriftzüge, Höherlegen
Geschrieben von Kurt am 01. April 2005 13:15:16:
Hallo Zusammen,
seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines Vito F´s (BJ.2000, 112CDI).
Da ich schon ein bischen am basteln bin, ergeben sich ein paar Fragen:
1. Zweitbatterie:
Ich hab mir jetzt eine zweite Batterie angeschaft (2* Blei Gel Hawker C11). Jetzt möchte ich die Standheizung und den Autoradio gerne über diese Baterie laufen lassen. Wie kann man am leichtesten diese Verbraucher von der Standardbatterie trennen?
An der Autobatterie sind mehrere Kabel angeschlossen. Ist da auch die Standheizung dabei?
Ich hab schon ein bischen Experimentiert, da aber gleich beim trennen des ersten Kabel diverse Fehler ausgegeben wurden, hab ich das wieder gelassen.
Die Trennung für den Ladestrom möchte ich über eine Diode vornehmen, welche Vorteile/Nachteile gibt es da gegenüber einem Trennrelaise?
Und: Wie hoch darf der Ladestrom für Blei-Gel Akkus dieser Dimension sein?2. Aufbocken:
Gibt es eine Möglichkeit den Vito höher zu legen?3. Fahrzeugkennzeichnung
Kann man den CDI Schriftzug am Kühlergrill abmontieren?
Die am Heck kann man mit Fön abmontieren hab ich gelesen.. (ich hoffe das geht auch bei diesem Baujahr)
Vielen Dank schonmal im Vorraus...Gruß aus Bayern,
Kurt![]()
- Höherlegen....da bastle ich schon lange dran! Aber... VitoG 01.4.2005 17:36 (2)
- Höherlegen..... Der Vuchs 01.4.2005 21:03 (1)
- Mensch Vuchs.....Flachmänner gibts...... VitoG 02.4.2005 16:33 (0)