V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 1099
Gesamt: 1105
Team: 1
Team:  Beamou
Benutzer:  dieterbuergy, Eumeltier, fun2007, MBsilber, zwo.achta
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 33789
Beiträge: 358336
Benutzer: 990
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Nilsie68
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
Gestern
- Nilsie68
28.05.2024
- Carlchen72
28.05.2024
- flori36
26.05.2024
- Stefan
26.05.2024
- zert
24.05.2024
- Fabse
23.05.2024
- Kellx1995
23.05.2024
- FredFesl
21.05.2024
- StefanB
20.05.2024
- nobu


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 25.12.2013, 22:56
pfluemi1
Gast
 
pfluemi1´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hi zusammen,

richtig, die Wippe wird nur reingestellt und Motorrad reingeschoben und steht. Zwei Gurte vorne und zwei hinten und das langt dicke.
Ich habe jahrelang meine GSXR in einem Transporter transportiert .. 4 Gurte und das Ding steht bombenfest.
Die Wippe habe ich nur gekauft weil das Moppet dann sofort fixiert ist und nicht mehr umkippen kann. Man braucht das teil nimmer festhalten hat beide Hände frei und kann schön die Gurte anlegen. So gehts auch alleine und man muss nicht zu zweit sein!

Ich hätte es gestern mit dem verladen schon probiert wenn die sch*** Sitzbank sich verschieben lassen würde :-( Aber da scheint irgendwas am Entriegeler defekt zu sein und nur 2 der 3 hebel drücken auf die Leiste damit ich verschieben könnte :-(

Gruss Michael
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #32  
Alt 26.12.2013, 07:39
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 5.570
Standard

Bitte nicht das wichtigste vergessen: Nur zertifizierte Gurte mit eingenähtem, blauen Prüfschild einsetzten, denn das Mopped sollte auch nach mehrmaligem Überschlag des Transportfhrzg. noch an seinem Platz verbleiben. Eine einfache Vollbremsung ist "harmlos"........ aber für den "No Name Gurt" vielleicht schon zuviel........ .

Was nützt es, wenn beim Überschlag/Frontalcrash die Insassen dank Airbags und Sicherheitsgurten überlebt hätten, aber im Auto vom eigenen Motorrad erschlagen worden sind

Ein LC 1000 daN Gurt ist sicherlich das Minimum, wobei die MB-Verzurrösen und die Airlineschienen das "schwächste Glied der Kette" sind. Die Verzurrösen im Kombi haben nur 350 daN Zugbelastung, im Kasten sind es 500 daN und die Airlineschiene (Lastschiene im Laderaumboden) hat 400 daN. Die Verteilung der Lastpunkte sollte hier einen Abstand von 1 m haben.

Würde auch immer statt der "einfachen, billigen" MB-Einsteckzurrösen für die Airlineschiene (die übrigens überhaupt keinerlei Bruchlastangabe haben!!!) besser diese hier (mit LC 400 daN) einsetzten oder noch besser die doppelten (mit LC 1100 daN) oder die vierfach Zurrösen. Der Kuriershop ist eine gute Einkaufsquelle, wenn es um Ladungssicherung geht.

Ansonsten sind die Kapitel "Transportsicherung" in der BA sehr lesenswert! Oder ein MB- Fahrsicherheitstraining (4000 Teilnehmer pro Jahr und klasse gemacht).


__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"

Geändert von V6 Mixto Lang (26.12.2013 um 10:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag:
  #33  
Alt 26.12.2013, 09:08
pfluemi1
Gast
 
pfluemi1´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Horst,

Danke für den Link, die ersten Ösen sehen mir sehr gut aus. Zwei habe ich bereits und da bestelle ich mir glaub noch welche dazu.
Die Metallösen .. Das kleppert und scheppert bestimmt wenn die nicht unter Zug sind, das nervt mich dann bestimmt.
Ein paar gescheite Zurrgurte werden es bestimmt!

Passen diese Endstücke an die Viano Schienen? Meine sehen schon sehr ramponiert aus http://www.kuriershop.de/products/de...arbe-grau.html

Nochmal zum Sitzbankthema, meint Ihr das reicht vom Platz her wenn der rechte Sitz draussen ist, oder sogar den auch noch drin lassen und einfach alles nach vorne und dann umklappen? Keine Ahnung wieviel Platz dann hinter der Sitzreihe nich bleibt? Wenns 2m sind oder bissel mehr könnte es sogar gehen

Gruss Michael

Geändert von pfluemi1 (26.12.2013 um 09:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 26.12.2013, 09:56
HPT HPT ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Halle
Vahrzeug: Daimler Motorkutsche
Baujahr: 03.01.2012
Motor: CDI 2.2 Trend Edition
HPT´s Fotoalbum
Beiträge: 417

Halle / Saale -[Deutschland]- HAL Halle / Saale -[Deutschland]- UB * *
Standard

Hohoho,

also ich benutze keine Ösen. Ich hänge die Hakenkurte in die Sitzbefestigungen in den Schienen, die halten einfach mehr.
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 26.12.2013, 09:58
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 5.570
Standard

Zitat:
Zitat von pfluemi1 Beitrag anzeigen
Passen diese Endstücke an die Viano Schienen?
Der Shop schreibt dazu: "Hinweis: Endstück nur für Standard Halbrundprofil (z.B. LS-AL-10456 oder LS-AL-10270). Passt nicht zu Halbrundprofil flach!"

Ich kann's Dir nicht beantworten; bliebe nur der Bildabgleich/Vergleich mit den verbauten Fhrzg.schienen oder anrufen bei denen.
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 26.12.2013, 10:14
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 5.570
Standard

Zitat:
Zitat von pfluemi1 Beitrag anzeigen
Nochmal zum Sitzbankthema, meint Ihr das reicht vom Platz her wenn der rechte Sitz draussen ist,
Ich habe das 1x probiert mit einen schmalen Cafe Racer mit 78 cm Stummellenkerbreite: das Lenkerendstück kommt der Scheibe der Schiebetür (Seitenfenster) sehr gefährlich nahe. Eine schnelle Kurve oder Ausweichmanöver mit starkem Lastwechsel und das Lenkerende "pickt" Dir die Scheibe auf wie eine dünne Eierschale. Auch ein Versuch mit Holzbrett zwischen Scheibe und Lenkerende war nicht so das Wahre.

Der Abspannwinkel für die Gurte ist dafür einfach zu ungünstig; Du kriegst die Fuhre nicht "richtig" fest, selbst wenn Du die Vordergabel bis "Endanschlag" runterspannst.

Ich habe es dann bleiben lassen und mache auch die Zweierbank immer raus (und verfluchte das Gewicht der 2er Bank...)

Bei einem anderen Mopped von mir mit 110 cm Lenkerbreite ist es so wie so sinnlos, es mit Zweierbank zu versuchen.
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 26.12.2013, 10:45
sixt sixt ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: 47533 Kleve
Vahrzeug: VIANO 639
Motor: 3,2 Benzin, mit VIALLE LPI Gasanlage
sixt´s Fotoalbum
Beiträge: 622
Standard



Hallo,

Moped bleibt draußen, drinnen wird geschlafen !!
`gute gesamt 20.000Km damit absolviert.

schöne Weihnachtsgrüße

Walter

Geändert von sixt (26.12.2013 um 10:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu sixt für den nützlichen Beitrag:
  #38  
Alt 26.12.2013, 10:56
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 5.570
Standard

Walter,

um wieviel cm baut der C1 über die Dachhöhe bei Deinem V? Hast Du bei dem Heckträger nur den Befestigungspunkt Kugelkopf der AHK?
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 26.12.2013, 11:13
sixt sixt ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: 47533 Kleve
Vahrzeug: VIANO 639
Motor: 3,2 Benzin, mit VIALLE LPI Gasanlage
sixt´s Fotoalbum
Beiträge: 622
Standard

Hallo Horst,

über Dach ca. 50 cm.
Gewicht: 186 Kg. ( nix für AHK)
Hecklastenträger mit spez. Adapterplatten die immer montiert
bleiben. Träger-Anbauzeit ca. 10 Minuten, auch hochklappbar.
Alles mit ABE/Gutachten.
Hersteller: CATE
gezurrt wird mit 3 kräftigen Gurten bis in die Federn.

Grüße
Walter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu sixt für den nützlichen Beitrag:
  #40  
Alt 26.12.2013, 11:23
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 5.570
Standard

Danke für die Info, Walter!

Wie macht sich denn das Gewicht hinten und die Schwerpunktlage "bemerkbar"?
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.