V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Literatur, Software und Modelle

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 910
Gesamt: 918
Team: 0
Team:  
Benutzer:  fun2007, Kurti, netxxl, projekt62, Rockatanski, sepp, tikitak, v220
Freunde anzeigen

Kalender
Juni 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 27 28 29 30 31 1 2
> 3 4 5 6 7 8 9
> 10 11 12 13 14 15 16
> 17 18 19 20 21 22 23
> 24 25 26 27 28 29 30

Statistik
Themen: 33794
Beiträge: 358543
Benutzer: 897
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Mbdriver
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
Heute
- Mbdriver
Gestern
- Morpheuses
03.06.2024
- pudding007
01.06.2024
- Pcdavech
31.05.2024
- MH79
29.05.2024
- Nilsie68
28.05.2024
- Carlchen72
28.05.2024
- flori36
26.05.2024
- Stefan
26.05.2024
- zert

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 11.03.2014, 20:25
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 4.885
Standard

Guten Abend,

nun so weit so gut. Kann man sagen dass dieser Rettungs Sticker ein QR Code ist. Der wo auch immer sichtbar oder versteckt im Tankdeckel sich befindet.

Da muss ich mich aber fragen, was bringt das? Wenn der Fall der Fälle eintritt, dass ich z.B. einen Unfall habe, bezweifele ich, dass die Feuerwehr oder der RTW meinen QR-Code erst einscannt, bevor die mir helfen.

Verstehe das ganze noch nicht richtig. Was hat der Rettungs Sticker für einen Vorteil?

Kann das vielleicht mal einer genauer beschreiben.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.03.2014, 12:26
bulliliebe bulliliebe ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.07.2011
Ort: Wiesbaden
Vahrzeug: V250d Avantgarde
Baujahr: 11/2015
Motor: 2,2CDI
bulliliebe´s Fotoalbum
Beiträge: 319

Wiesbaden -[Deutschland]- WI Wiesbaden -[Deutschland]- DW 1 2 3
Standard

Eigentlich ist in dem Beitrag von Don alles erklärt.
__________________
Grüße aus Wiesbaden
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 12.03.2014, 12:54
AlexBbg
Gast
 
AlexBbg´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von stefanmarea Beitrag anzeigen
... aber macht euch nicht soviel Hoffnung, die Feuerwehr nimmt in solchen Fragen Verbindung zur Zentrale auf ... die sucht nicht lange im Auto rum.
Echt jetzt? Wer sagt das? Also ich bin von der der roten Zunft und wir suchen uns bei Verkehrsunfällen in aller erster Linie unsere Info's vor Ort zusammen. Auch der Blick bzw. Griff zur Sonnenblende ist einer Punkte. Eine "Daten" Abfrage über die "Zentrale" ist weder möglich noch rechtl. zugelassen.

Grüße
Alex

Geändert von AlexBbg (12.03.2014 um 12:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #14  
Alt 12.03.2014, 13:02
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.467

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Rotes Gesicht

Zitat:
Zitat von AlexBbg Beitrag anzeigen
Echt jetzt? Wer sagt das? Also ich bin von der der roten Zunft und wir suchen uns bei Verkehrsunfällen in aller erster Linie unsere Info's vor Ort zusammen. Auch der Blick bzw. Griff zur Sonnenblende ist einer Punkte. Eine "Daten" Abfrage über die "Zentrale" ist weder möglich noch rechtl. zugelassen.

Grüße
Alex
MB stellt schon seit Jahren den Rettungskräften entsprechende Leitfäden zur Verfügung.

https://portal.aftersales.i.daimler....onen_fuer.html
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 12.03.2014, 13:06
AlexBbg
Gast
 
AlexBbg´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
MB stellt schon seit Jahren den Rettungskräften entsprechende Leitfäden zur Verfügung.

https://portal.aftersales.i.daimler....onen_fuer.html
Ist "seit Jahren" bekannt... Haben auf einem Tablet zu 95% Rettungskarten aller gängiger Hersteller, falls man sie denn braucht.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #16  
Alt 12.03.2014, 19:27
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.467

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard Rettungskarte

Für all diedie eine haben wollen
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Rettungskarte 638.pdf (355,8 KB, 2x aufgerufen)
Dateityp: pdf Rettungskarte 639.pdf (336,5 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: pdf Rettungskarte 639 E-Cell.pdf (342,3 KB, 2x aufgerufen)
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 12.03.2014, 19:31
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 4.885
Standard

Zitat:
Zitat von Don Beitrag anzeigen


Guten Abend,

ist ja alles gut und schön. Der Rettungs Sticker ist vielleicht ein Hilfsmittel. Die Idee ist schon gut. Keine Frage. Nur wer findet ihn im Ernstfall.

Man stelle sich mal vor, dass der Feuerwehrmann der zuerst an der Unfallstelle ist, erst mal nach dem Sticker sucht, ihn nicht findet oder er nicht dran kommt weil das Auto drauf liegt. Vergebliche Suche, in der viel Zeit verloren geht. Er soll ja retten und nicht einen Sticker suchen.

Dann kommt noch eins, den QR Code zu lesen bedingt einer Internet Verbindung. Jeder weis, egal wo ich mich befinde, Unterwegs ist diese nicht immer verfügbar. Leider.

Die Rettungskräfte sollen retten und nicht nach einem Sticker suchen, den sie evtl. vergebens suchen, weil sie nicht dran kommen. Denke auch nicht das jede Rettungsmanschaft einen Laptop oder einen Scanner vor Ort hat.

Warum das ganze? Nach meiner Meinung verzögert das nur die Rettung.
Es wäre viel besser die Rettungshelfer mehr zu schulen.

Ich finde dies sogar gefährlich, es verhindert die Rettung durch verlorene Zeit. Warum ist es wichtig einen Verletzten aus dem Auto zu ziehen das anfängt zu brennen, nur z.B.
Ist das dann Interessant wenn der Retter weis wo und wie welche Bremsleitung verlegt ist. Bestimmt nicht. Es kostet nur wertvolle Zeit nach dem Ding zu suchen.

Daher denke ich das dürfte sich nicht ausbreiten. Das ist zwar gut gemeint, geht aber an der Wirklichkeit vorbei.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 12.03.2014, 20:35
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 3.911

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

zumindest habe ich nach nun fast 3 Tagen keine Absage von MB....
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 12.03.2014, 20:44
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 5.570
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Guten Abend,

ist ja alles gut und schön. Der Rettungs Sticker ist vielleicht ein Hilfsmittel. Nur wer findet ihn im Ernstfall.
Hallo Peter,

statt möglicher Rettung von außen, ist auch die "Selbstrettung von innen" angesagt: Gurttrenner und irgendein Schlagwerkzeug, um die Scheiben zu zerschlagen...... und immer aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse, um anderen Menschen im Unfallfall als Ersthelfer überhaupt helfen zu können.

Die meisten haben (neben den fehlenden Kenntnissen) offenbar auch Schiß davor und beschränken sich auf's Gaffertum....... das ist die eigentliche Schande!
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag:
  #20  
Alt 12.03.2014, 20:57
Benutzerbild von Mopf0
Mopf0 Mopf0 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: ME
Vahrzeug: Viano / W124
Baujahr: 2008 /1986
Motor: 3.0CDI / 250D
Mopf0´s Fotoalbum
Beiträge: 904
Standard

Zitat:
Das kann man dann selber in einen QR Code umwandeln und nen Aufkleber machen lassen...
Und am besten mit einem Bild vom Organspendeausweis mit den Hinweisen auf die Blutgruppe, Lebenswandel etc.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
Rettungs-Sticker, Rettungskarte


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.