V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Erfahrungsberichte > Werkstätten

Werkstätten ...egal ob Daimler oder freie Werkstatt.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 806
Gesamt: 811
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Ambiente, BluesMan, Kurti, ReneT, Rockatanski
Freunde anzeigen

Kalender
Juni 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 27 28 29 30 31 1 2
> 3 4 5 6 7 8 9
> 10 11 12 13 14 15 16
> 17 18 19 20 21 22 23
> 24 25 26 27 28 29 30

Statistik
Themen: 33794
Beiträge: 358368
Benutzer: 898
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: MichaelMon
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
Heute
- MichaelMon
Gestern
- Morpheuses
Gestern
- Madisonque...
03.06.2024
- pudding007
01.06.2024
- Pcdavech
31.05.2024
- MH79
29.05.2024
- Nilsie68
28.05.2024
- Carlchen72
28.05.2024
- flori36
26.05.2024
- Stefan

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 10.01.2013, 16:25
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.467

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Unabhängig davon wie ich darüber denke, der Citan ist nicht nur optisch sondern auch technisch gegenüber dem Kangoo stark verändert/ überarbeitet worden - Motor, Fahrwerk inkl. ESP, Sitze und noch einiges mehr.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 10.01.2013, 16:54
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 4.671

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Vielleicht kann man ja wenigstens davon ausgehen dass er nicht so schnell rostet, beim Korrosionsschutz war Renault die letzten 15 Jahre eindeutig besser
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 10.01.2013, 17:04
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 3.522
Standard

Hallo,

die Franzosen fahren sich zunächst mal ja vielleicht nicht schlecht. Entscheidend wird sein wie Zuverlässigkeit und Dauerhaltbarkeit sein wird.

Schade ist es natürlich schon, dass MB kein eigenes Auto entwickelt hat.
Hätten da nicht ausreichend Teile in den Regalen gelegen, um die Entwicklungskosten gering zu halten?
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 10.01.2013, 18:05
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 6.523

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Ich hab da noch paar Bilder eingefügt in meinen Beitrag, inkl. Preis. Musste leider die Bilder verkleinern, aber wer eine Lupe hat...

Morgen kann ich wieder mein Vau abholen... hoffe ich..

Weil, da haben sie ja schon die Hydraulik auf dem Gewissen, war es gestern die Hydraulikpumpe welche das zeitliche gesegnet hat..

Nein, ich rede udn denke noch nicht von einen schlechten Omen...

thw
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 10.01.2013, 18:56
Benutzerbild von ankman
ankman ankman ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 22.06.2011
Ort: M
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 2,2 CDI
ankman´s Fotoalbum
Beiträge: 568
Standard

Sorry, wäre der Citan ein Kind, würde ich sagen, dass ihn nur seine Mutter lieben kann, so hässlich, wie er ist... Dann lieber den genauso hässlichen Renault und 2000.- Euro gespart.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 10.01.2013, 19:07
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Na, na, na ... man kann ja noch froh sein, dass es ein Renault gewesen ist .. lasst erst mal die Chinesen bei Mercedes eingestiegen sei ....
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 10.01.2013, 22:10
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 6.523

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Bin gerade damit nachhause gefahren, hat mal wieder geschneit, somit die Scheibe von drinnen beschlagen. Also Lüfter an, Umluft und Scheibe mit vollen Schub aktiviert. Ja, man hört ihn, nicht zu überhören, aber es reicht nicht, es hat gut und gerne über 5min. gedauert bis die Hälfte klar war, aber da war ich schon zuhause. Also so für Winter, weiß nicht, nicht sehr glücklich.
Und was die LiMa angeht, obwohl keine Heck- oder Sitzheizung, nur Licht und Lüfter, hat die Spannung in den ersten 2-3 min. sehr gewackelt, merkte man bei der Beleuchtung. Mag ja nur paar Volt sein, aber.... und das gerade bei ca. 2000 gefahrende Kilometer...

thw
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 10.01.2013, 22:29
Gomick Gomick ist offline
Super V
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Sporch
Vahrzeug: 638/2
Baujahr: 2001
Motor: V220 PölCDI
Gomick´s Fotoalbum
Beiträge: 859
Standard

Ach, nu aber!
Genau so einen hab ich am 1. Weihnachtseiertag auf der A9 gesehen,
dachte mich trifft der Schlag - sieht für mich aus wie ein 2002er Fiat Doblo mit Mercedes Stern; total ähnlich.

Meine 9jährige Tochter war mit dabei und sagte so einen hatten wir früher nur in rot - das war vor 4 Jahren. Brauch ich noch mehr schreiben?

Ich will nur noch anmerken, dass ich das auch zwiespältig sehe das MB hier (zwanghaft?) in ein neues Segment (viel zu spät) einsteigen will.
Nach Caddy, kangoo, Doblo, Partner und auch Dacia... Vom Hundefänger zum Hochdachkombi, naja ich weiss nit. Irgendein Manager bei MB hat dafür bestimmt ne fette Bonuszahlung für die Idee bekommen, für den hat sichs definitiv gelohnt.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 10.01.2013, 23:35
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 4.671

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von thw Beitrag anzeigen
obwohl keine Heck- oder Sitzheizung, nur Licht und Lüfter, hat die Spannung in den ersten 2-3 min. sehr gewackelt, merkte man bei der Beleuchtung. Mag ja nur paar Volt sein, aber.... und das gerade bei ca. 2000 gefahrende Kilometer...
thw
Radio leiser machen, es braucht Strom, falls es unerwünschte Innengeräusche gibt, wieder lauter machen, wird doch so gerne empfohlen wenn man als "Leichte NFZ-Kunde" genervt ist
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #20  
Alt 11.01.2013, 06:59
Vrosta
Gast
 
Vrosta´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

hmmm,

wir hatten 2*4 Jahre lang 2 Kagoos als Zweitwagen zum Vau.

Auch ein tolles Auto, so ein Kangoo.

Der erste hatte Klima und das elektrische Faltdach (ca. 1m²), echte 5 Sitze.

Ich erinnere mich noch an eine Waschmaschine die wir gekauft haben, klappe auf , Maschine rein Klappe zu. Der Verkäufer staunte nur ...

Sehr tiefe Ladekannte unser Hund (der faule S****) musste kaum hochspringen ...

Probleme mit LiMa gabs nie ... Probleme mit der Technik auch nicht.

Vor allem der mit dem hinteren Schiebedach ... im Sommer das Dach auf, Klima auf die Füße, CD rein und grooven

Keinen Rost gesehen ... obwohl Franzose ... wobei .. der Vau ist ja ein Spanier, also was solls?
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.