V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Literatur, Software und Modelle

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 625
Gesamt: 632
Team: 2
Team:  Beamou, FXP
Benutzer:  bb77, gmeindi, JörgH, Rockatanski, timiboy
Freunde anzeigen

Kalender
Juni 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 27 28 29 30 31 1 2
> 3 4 5 6 7 8 9
> 10 11 12 13 14 15 16
> 17 18 19 20 21 22 23
> 24 25 26 27 28 29 30

Statistik
Themen: 33797
Beiträge: 358397
Benutzer: 905
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Meerilander
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
Heute
- bb77
10.06.2024
- CarstenZ
10.06.2024
- clu25
10.06.2024
- deadfriend
08.06.2024
- Manumaus23...
07.06.2024
- ThorHH
06.06.2024
- Obiwana.Je...
05.06.2024
- Mbdriver
04.06.2024
- Morpheuses

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.03.2014, 16:32
bulliliebe bulliliebe ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.07.2011
Ort: Wiesbaden
Vahrzeug: V250d Avantgarde
Baujahr: 11/2015
Motor: 2,2CDI
bulliliebe´s Fotoalbum
Beiträge: 319

Wiesbaden -[Deutschland]- WI Wiesbaden -[Deutschland]- DW 1 2 3
Standard Rettungs-Sticker

Im Moment wirbt Mercedes Benz im Internet und in einigen Zeitschriften mit der Erstellung eines Rettungssticker den es gratis bei deiner Vertragswerkstatt geben soll. Nachdem alle Daten in das Formular eingetragen sind, kommt die Nachricht; In 3 Werktagen können Sie den Rettungs- Sticker von Ihrem Partner kostenfrei an Ihrem Fahrzeug anbringen lassen.
Nach drei Tagen kommt dann die telefonische Nachricht ;dieses Angebot gilt nur für PKW, Fahrzeuge wie der Viano nehmen an dieser Aktion nicht teil.
Danke, das war's........
__________________
Grüße aus Wiesbaden
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.03.2014, 17:06
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 3.912

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Ich habe jetzt mal die Niederlassung ausgewählt wo ich den vor 4 Tagen gekauft habe. Mal sehen..
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.03.2014, 19:02
Sober Sober ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Bremen
Vahrzeug: Viano Trend Edition Lang
Baujahr: 2013
Motor: 2,2 CDI
Sober´s Fotoalbum
Beiträge: 46

Hansestadt Bremen -[Deutschland]- HB Hansestadt Bremen -[Deutschland]- BC * * *
Standard

Das mit dem Rettungssticker habe ich auch gemacht und mein Händler sagte mir am Telefon dann, das dies für den Viano nicht geht, weil er eben als NFZ gilt. Er wollte sich aber weiter Informieren und mir bescheid geben.
__________________
Gruß

Bican
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.03.2014, 17:22
Benutzerbild von stefanmarea
stefanmarea stefanmarea ist offline
Super V
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano Ambiente Edition Lang
Baujahr: 2013
Motor: 3.0 CDI 224PS
stefanmarea´s Fotoalbum
Beiträge: 761

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- MS 2 2 3
Standard

Sucht euch doch die Rettungskarte bei MB raus, dann auf A4 ausdrucken, falten und hinter die Sonnenblende ... aber macht euch nicht soviel Hoffnung, die Feuerwehr nimmt in solchen Fragen Verbindung zur Zentrale auf ... die sucht nicht lange im Auto rum.
__________________
Viele Grüsse, Stefan

MB Viano Ambiente Edition 3.0 165kW

Bus 1 a.D. T5 Cruise 96kW
Bus 2 a.D. T5 United 128kW
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu stefanmarea für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 12.03.2014, 12:54
AlexBbg
Gast
 
AlexBbg´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von stefanmarea Beitrag anzeigen
... aber macht euch nicht soviel Hoffnung, die Feuerwehr nimmt in solchen Fragen Verbindung zur Zentrale auf ... die sucht nicht lange im Auto rum.
Echt jetzt? Wer sagt das? Also ich bin von der der roten Zunft und wir suchen uns bei Verkehrsunfällen in aller erster Linie unsere Info's vor Ort zusammen. Auch der Blick bzw. Griff zur Sonnenblende ist einer Punkte. Eine "Daten" Abfrage über die "Zentrale" ist weder möglich noch rechtl. zugelassen.

Grüße
Alex

Geändert von AlexBbg (12.03.2014 um 12:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 12.03.2014, 13:02
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.469

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Rotes Gesicht

Zitat:
Zitat von AlexBbg Beitrag anzeigen
Echt jetzt? Wer sagt das? Also ich bin von der der roten Zunft und wir suchen uns bei Verkehrsunfällen in aller erster Linie unsere Info's vor Ort zusammen. Auch der Blick bzw. Griff zur Sonnenblende ist einer Punkte. Eine "Daten" Abfrage über die "Zentrale" ist weder möglich noch rechtl. zugelassen.

Grüße
Alex
MB stellt schon seit Jahren den Rettungskräften entsprechende Leitfäden zur Verfügung.

https://portal.aftersales.i.daimler....onen_fuer.html
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.03.2014, 16:13
Benutzerbild von stefanmarea
stefanmarea stefanmarea ist offline
Super V
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano Ambiente Edition Lang
Baujahr: 2013
Motor: 3.0 CDI 224PS
stefanmarea´s Fotoalbum
Beiträge: 761

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- MS 2 2 3
Standard

Zitat:
Zitat von AlexBbg Beitrag anzeigen
Echt jetzt? Wer sagt das? Also ich bin von der der roten Zunft und wir suchen uns bei Verkehrsunfällen in aller erster Linie unsere Info's vor Ort zusammen. Auch der Blick bzw. Griff zur Sonnenblende ist einer Punkte. Eine "Daten" Abfrage über die "Zentrale" ist weder möglich noch rechtl. zugelassen.

Grüße
Alex
Das sagt ebenfalls ein Kollege der Roten Zunft ... was nun?
__________________
Viele Grüsse, Stefan

MB Viano Ambiente Edition 3.0 165kW

Bus 1 a.D. T5 Cruise 96kW
Bus 2 a.D. T5 United 128kW
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.03.2014, 18:36
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 4.885
Standard

Guten Abend,

was versteht man überhaupt unter dem Rettungssticker?

Ist das ein QR Code?

Wenn, dann, was ist in dem Hinterlegt? Bzw. welche Daten.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.03.2014, 19:08
Benutzerbild von Don
Don Don ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 17.04.2013
Ort: Innviertel
Vahrzeug: Keinen mehr....
Baujahr: 2007
Motor: keinen
Don´s Fotoalbum
Beiträge: 415
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Guten Abend,

was versteht man überhaupt unter dem Rettungssticker?

Ist das ein QR Code?

Wenn, dann, was ist in dem Hinterlegt? Bzw. welche Daten.
Zitat:
Schnellere Rettung dank QR-Code.

Nach einem Unfall zählt jede Sekunde bei der Rettung der Insassen. Daher hat Daimler als erster Automobilhersteller mit einer kleinen, aber effektiven Innovation eine Möglichkeit gefunden, Rettungskräften schnell sicherheitsrelevante Informationen am Unfallort zur Verfügung zu stellen: die Rettungs-Sticker. Durch das Scannen des QR-Codes auf dem Sticker mithilfe eines Smartphones oder Tablets wird die aktuelle Rettungskarte des Fahrzeugs angezeigt.[1] So können Rettungskräfte sofort sehen, wo sich Airbags, Batterie, Tanks, elektrische Leitungen, Druckzylinder und für die Rettung kritische Bauteile befinden. Einsatzkräfte am Unfallort haben mit dieser einfachen aber bedeutenden Neuerung einen entscheidenden Vorteil im Kampf gegen die Zeit. Dank des QR-Codes können sie schneller reagieren. Im Ernstfall können diese Aufkleber also helfen, Leben zu retten.

Die QR-Code-Rettungs-Sticker sind einfach nachzurüsten und stehen für
Mercedes-Benz Pkws ab Baujahr 1990 bei Ihrem Mercedes-Benz Partner zur Verfügung. Sie werden im Tankdeckel und an der gegenüberliegenden B-Säule in den Fahrzeugen angebracht. Inzwischen werden alle Mercedes-Benz Pkw und smart Neufahrzeuge serienmäßig mit dem Rettungs-Sticker ausgestattet.
Quelle: MB Deutschland
__________________
Signatur zensiert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Don für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 11.03.2014, 19:38
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 3.912

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

so einen QR Code kann man sich auch selbst erstellen und sich den Aufkleber machen lassen...
Wo kann man auf der MB Seite denn SEINE Rettungskarte erstellen?
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
Rettungs-Sticker, Rettungskarte


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.