V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Fahrwerk W639

Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 11
Gäste: 649
Gesamt: 660
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  Grobian, gvidas, Kaschdi, Krümelmonster, MBsilber, McOtti, Plasma, Rockatanski, Seymourmeeri, WernerZ
Freunde anzeigen

Kalender
Juni 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 27 28 29 30 31 1 2
> 3 4 5 6 7 8 9
> 10 11 12 13 14 15 16
> 17 18 19 20 21 22 23
> 24 25 26 27 28 29 30

Statistik
Themen: 33795
Beiträge: 358376
Benutzer: 902
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Seymourmeeri
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
Gestern
- Obiwana.Je...
05.06.2024
- HarveyJag
05.06.2024
- Madisonque...
05.06.2024
- Vito13
05.06.2024
- Mbdriver
04.06.2024
- Morpheuses
03.06.2024
- pudding007
01.06.2024
- Pcdavech
31.05.2024
- MH79

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2016, 20:57
Benutzerbild von Mylo
Mylo Mylo ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 27.10.2011
Ort: 27711 Osterholz-Scharmbek
Vahrzeug: V 250
Baujahr: 2015
Motor: 2,2 CDI
Mylo´s Fotoalbum
Beiträge: 319
Standard beide Federn gebrochen

Hallo

Gestern wollte ich nach zwei Wochen Standzeit meinen V mal wieder bewegen.
Da wurde aber nix draus beim losfahren war ein Geräuch was ich von meinem ersten V all zu gut kannte,Federbruch na toll.
Heute habe ich dann geschaut ob ich damit noch auf einen Trailer fahren kann ohne das mir der Reifen geschrottet wird.
Und Sch.... die Wand an es sind beide Federn der Vorderachse gebrochen.
Nun mein erster hatte 250 000 km runter da kann ich ja einen Federbruch akzeptieren,aber bei 115 000 km das ist schon eine Hausnummer.
Und wenn ich mir die beiden Federn (Bilder) so ansehen sind sie für mich Identisch als wenn Sie eine Sollbruchstelle haben.

Nun meine Frage hinten habe ich Luftfederung und ich habe irgendwo gelesen das es vorne zwei verschiedene Längen gibt ist das So ?

Und kann mir jemand sagen welche Federn etwas taugen ?


Gruß Mario
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20160131_160533.jpg (35,5 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20160131_160558.jpg (39,5 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20160131_160619.jpg (32,8 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20160131_160658.jpg (37,3 KB, 60x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.02.2016, 06:43
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 5.069

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Jetzt mal ins blaue ohne die genaue FIN und Baudatum zu kennen - es gibt neue geänderte (komplette) Federbeine die sind unterm Strich (mit Einbau) nicht teurer als nur Federn.

Schau mal hier:

http://www.vclub-forum.de/showthread.php?t=46548

http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=44777
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.02.2016, 08:16
Benutzerbild von Mylo
Mylo Mylo ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 27.10.2011
Ort: 27711 Osterholz-Scharmbek
Vahrzeug: V 250
Baujahr: 2015
Motor: 2,2 CDI
Mylo´s Fotoalbum
Beiträge: 319
Standard

Hallo Frank

Danke für die schnelle Antwort.

Aber ich habe keine Probleme mit der Vorderachse kein Poltern und so.
Was ist den bei den neuen Dämpfern anders (falls ich sie nicht schon verbaut habe) ?
Und ich werde ganz bestimmt keine Federn von MB verbauen !

Mein Preis ist 25 € pro Feder ( von Spidan) und ich werde von Meyler gleich neue Koppelstangen ( verstärkt) verbauen (20 € pro Seite).
Und mache es selber Hebebühne usw. alles vorhanden .
Da bleibt noch was über für die Urlaubskasse .

Gruß Mario
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.02.2016, 10:31
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 5.069

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Die Domlager wurde mal geändert, ich glaube allerdings VOR 2009.

Der Arbeitsaufwand für ganze Federbeine (montiert) wechseln ist deutlich geringer als die Federbeine auseinander zu nehmen zumal wenn die Dämpfer nach 100tkm (wurde kürzlich in einem Thread diskutiert) nicht mehr taufrisch sind.

Wenn du es komplett selber machst, dir die Zeit egal ist und du alle Werkzeuge (Federspanner!) hast, dann sieht das möglicherweise anders aus.

Ein Achsvermessung nach dem Einbau ist aber in jedem Fall obligatorisch.
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 01.02.2016, 12:45
Benutzerbild von Mylo
Mylo Mylo ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 27.10.2011
Ort: 27711 Osterholz-Scharmbek
Vahrzeug: V 250
Baujahr: 2015
Motor: 2,2 CDI
Mylo´s Fotoalbum
Beiträge: 319
Standard

Hallo Frank

Das ich da nicht selber drauf gekommen bin .
Jup mein Dicker bekommt natürlich auch neue Dämpfer ( Sachs).
Danke für den Hinweis.

Gruß Mario
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkaufe Kompressor Magnum 56 incl. QSV und beide Bälge hinten. Vau Kleinanzeigen 6 29.06.2013 17:11



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.