Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 22.11.2020, 13:04
gajukl
Gast
 
gajukl´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Rockatanski Beitrag anzeigen
Mit Photovoltaik auf dem Dach kann das dann supergünstig werden...
Wenn man dann noch die Gesamtkosten mit Bezug auf Wartung und Verschleiß rechnet, werden wohl viele erstaunt sein.
Sofern nicht ironisch gemein, würdest Du zu dieser These bitte eine adäquate und transparente Aufstellung liefern. Bislang kam ich energetisch betrachtet trotz professioneller Unterstützung nicht mal näherungsweise an die Werte, die für Alltags-E-Mobilität notwendig wären. Glücklicherweise benötigen wir diese auch nicht. Auf einem typischen 0815 EF-Hausdach reicht's gerade einigermäßen den häuslichen Eigenbedarf abzudecken. Vorausgesetzt ich möchte nicht in erster Linie am Markt mit den Energiekonzernen dealen. Wärmeerzeugung ist dann selbsterklärend noch nicht entkoppelt vom fossilen Brennstoff.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: