Einzelnen Beitrag anzeigen
  #46  
Alt 30.10.2020, 11:34
Benutzerbild von Amtswalter
Amtswalter Amtswalter ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 12.05.2015
Ort: SN
Vahrzeug: V 300 Edition
Baujahr: 2020
Motor: 2,0 CDI (OM 654)
Amtswalter´s Fotoalbum
Beiträge: 604
Standard

Zitat:
Zitat von 6xxxxxx Beitrag anzeigen
Auch bei diesem Zulassungsschein sehe ich, das selbe Problem wie bei mir: HzGG + 100kg bei Anhängerbetrieb ergibt 3300kg. Die technisch zulässigen Achslasten (1550+1650) ergeben aber nur 3200kg. => Somit ist die Erhöhung +100kg für Anhängerbetrieb nicht möglich....
Der Zusatz, dass die +100kg auch für dich Achlasten gilt, fehlt. Beim W639 gab es diesen Zusatz.



mfg Peter
Der V300 ist nun auf mich zugelassen und dieses Problem ist weiterhin vorhanden.
Ich hab die Zulassungsstelle gefragt, aber die sagten mir nur, dass das so in dem COC-Papier steht und die da nix machen können. Ich solle mal zur Dekra gehen. Die sagten mir das selbe und ich solle mich an Mercedes wenden.
Nun habe ich bei Mercedes die Anfrage laufen und warte auf Antwort.

Dasselbe gilt auch für das Anhänger-ESP. Steht nicht im COC-Papier, kann also nicht ohne Weiteres eingetragen werden. Auch hier warte ich auf Antwort von Mercedes.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden!

Meine Fahrzeughistorie:
Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004)
Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008)
Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012)
Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015)
Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020)
Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020)

Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022)
Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022)
Mit Zitat antworten