Einzelnen Beitrag anzeigen
  #182  
Alt 09.10.2020, 15:56
Makro01
Gast
 
Makro01´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von elTorito Beitrag anzeigen
Bevorzuge weiter die Steinzeittechnik aus meinen 30 jahre alten Cinquecento bis ich wieder ein passenden V Ersatz gefunden habe ;-)
Und damit bist Du wahrscheinlich um Welten umweltfreundlicher als jeder Neuwagenkäufer und ganz besonders als E-Autokäufer.


Ich hatte vor einiger Zeit etwas gesehen, wo die CO2-Coolness des E-Autos mit dem CO2-Frevel des Verbrenners verglichen wurde.


Gut stehen E-Autos nur im gefahrenen Kilometer an sich und vor Ort da.
Wird man aber realistisch und beginnt bei der Produktion an zu rechnen, bezieht die Herstellung und Bereithaltung des Ladestroms hinzu, wird ein E-Auto frühestens ab 160.000 km mit dem Verbrenner mitziehen und erst später hängt es den Verbrenner ab.

Bis dahin ist´s in der Gesamtheit egal, was man fährt.

Um ein E-Auto also unschlagbar CO2-neutral zu finden, muss man schon sehr kurz denken.


Die Quelle für die Sendung war ARD alpha, irgendeine Wissenschaftssendung.

Aber das wird die NULL-Emissionsmissionare kaum interessieren......


Gleichwohl finde ich Alternativen zum fossilen Kraftstoff interessant, ich glaube langfristig aber nicht an tonnenschwere Batterien (bestehend aus seltenen Erden und Co.) und relativ langsames Laden der selben.
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: