Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 22.08.2020, 22:09
Benutzerbild von Amtswalter
Amtswalter Amtswalter ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 12.05.2015
Ort: SN
Vahrzeug: V 300 Edition
Baujahr: 2020
Motor: 2,0 CDI (OM 654)
Amtswalter´s Fotoalbum
Beiträge: 604
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Erst musste ich einst dem Amtsmann im Zuge seiner Konfiguration grundsätzlich sehr zäh zur Anhängerkupplung überreden und nun will er auch noch einen eigenen Anhänger...-



Bei der Wahl des Anhängerherstellers würde ich auf den Einsatzbereich schauen.

Da hat jeder auch immer etwas „Spezielles“ im Portfolio.

Will sagen, es gibt nicht „den“ besten Hersteller, sondern je nach Kundenanspruch liefert der eine-, oder andere Hersteller das beste Konzept.



Ich habe einen Humbaur und einen Excalibur...! (Beides Top-Hersteller)



-



Gruss

Nico + Crew
Naja, meine Überlegungen stehen oben. Ich möchte mit dem Anhänger das allgemein Übliche machen:
- Grünschnitt zur Entsorgung fahren,
- Brennholz für den Kamin besorgen,
- den Ikea-Großeinkauf der Ehefrau nach Hause befördern,
- den Umzug der Kollegin der Ehefrau erleichtern,
- Baumaterialien (für Garten- und Innenausbau) selbst abholen,
- vielleicht irgendwann mal ein Motorrad transportieren,
- und all die anderen, unspektakulären Dinge eines Familienvaters, an die ich gerade nicht denke, erledigen.

Und ich dachte, da wäre ein Pritschenanhänger mit Hochplane das Mittel der Wahl. Und Hochlader, damit von allen Seiten die Klappen geöffnet werden können. Aber ein Tieflader würde es sicher auch tun.

P.S.: Und ich danke dir für deine Überredungskünste. Ich kann es kaum erwarten, das eigene Gespann selbst durch das Flachland meiner Heimat zu manövrieren.
__________________
Grüße aus dem hohen Norden!

Meine Fahrzeughistorie:
Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004)
Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008)
Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012)
Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015)
Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020)
Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020)

Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022)
Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022)

Geändert von Amtswalter (22.08.2020 um 22:14 Uhr)
Mit Zitat antworten