Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 21.05.2020, 12:03
Benutzerbild von Mad
Mad Mad ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 02.06.2011
Ort: NES
Vahrzeug: Viano FUN
Baujahr: 2008
Motor: 3.0 CDI
Mad´s Fotoalbum
Beiträge: 564
Standard

Mir fällt da immer ein Ereignis aus meiner Vergangenheit ein, was mich ein bischen geprägt hat.


Und zwar habe ich damals einen 525er BMW gebraucht bei einer Audi-Vertragswerkstatt hier im Ort gekauft. Der Deal war nicht schlecht und Gewährleistung bzw. Garantie mussten diese ja auch bieten also habe ich zugeschlagen.


Während der Probefahrt war alles ok, nur danach gab es einen Fehler, die Check-Control, die die Lampen überwacht hatte etwas zu meckern und zwar "Rücklicht / Bremslicht".


Er war dann bei der Audiwerkstatt ich glaube 5 mal zur Nachbesserung ohne signifikanten Erfolg, so dass diese dann die Lust und ich die Geduld verlor und einen Brief an die Geschäftsführung schrieb mit Nachbesserungsfrist.


Das Auto wurde dann von Audi zu BMW gebracht, dort begutachtet und man fand über das WerkstattInformationsSystem heraus, dass der Fehler in defekten Stellmotoren der Frontscheinwerfer begründet lag, denn der Fehler war dokumentiert. Nach Abklemmen der Stellmotoren war der Fehler weg.


Tja, seit dem habe ich eine gewisse Affinität zu Markenwerkstätten, was wohl auch daran begründet sein könnte, dass ich einfache Arbeiten lieber selber mache und wenn es für mich zu kompliziert wird ich dann lieber das fachspezifische Know-How der Markenwerkstätte nutze.


Such Dir einfach, wenn möglich, eine andere Markenwerkstätte.
__________________
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mad für den nützlichen Beitrag: