Einzelnen Beitrag anzeigen
  #70  
Alt 03.02.2020, 10:36
janr janr ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.04.2017
Ort: Burgberg i. Allgäu
Vahrzeug: Viano Marco Polo 4matic
Baujahr: 2008
Motor: 2,2 CDI
janr´s Fotoalbum
Beiträge: 1.089
Standard

Zitat:
Zitat von Johannnes D. Beitrag anzeigen
Auch wollte ich nicht behaupten der Herstellt (in dem Fall Michelin) baue generell schlechte Reifen, das ist sicher nicht der Fall. Lediglich wollte ich darlegen, das der Kauf von neuen Premium-Reifen kein Garant für 100%ige Qualität ist.
Dazu kommt die unglaubliche Komplexität der Materie, man fährt mit flaschen Luftdrücken herum, benutzt fleißig Bordsteinkanten zum Anlehnen, die letzte Fahrwerkseinstellung ist auch zwei Jahre her und schon ist der Reifen ****.

Und...oh Wunder...nachdem die Begleitfaktoren wie ein Zauber erledigt wurden und die Kiste auf neuen Reifen läuft, ist auf einmal alles wunderbar. Welche Reifenmarke wann verbaut war, ist da völlig nebensächlich, in erster Linie kann auch ein guter Reifen nur dann funktionieren, wenn das Gesamtsystem die Voraussetzung dafür bietet.

Wäre also sinnvoll, den Verursacherkreis etwas größer zu ziehen und nicht in Expertenmanier etwas zu verdammen nur weil man den Gesamtkontext nicht blickt.
__________________
Viele Grüße,
Jan

MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB
Mit Zitat antworten