Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 25.06.2013, 12:55
Benutzerbild von vianonoob
vianonoob vianonoob ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 18.04.2013
Ort: JENA
Vahrzeug: 3.0 CDI Fun Lang Activity
Baujahr: 2007
Motor: V6 3.0 CDI
vianonoob´s Fotoalbum
Beiträge: 481

Jena -[Deutschland]- J Jena -[Deutschland]- YA * * *
Standard Hallo Viano, erste Freuden und erste Sorgen

Nachdem ich hier schon im April angeklopft habe, bin ich nun endlich Vahrer geworden.

Ich muss sagen es ist besser als gedacht, der Vagen vährt sich ausgezeichnet, es erinnert mich ein wenig an den Chevy G20 den ich mal ne Zeit lang ab und zu gefahren bin.
Ich muss auch sagen, das das Feedback bisher unerwartet ist, viele Bekannte beglückwünschen mich zu dem Auto, selbst die Nachbarin (ca. 50 Jahre und Unternehmerin) sagte O-Ton "Geile Karre - allzeit gute Fahrt"!!

Ansonsten muss ich sagen der Wagen hatte mehr oder weniger die Traumausstattung die ich haben wollte: Fun Lang Activity mit dem 3.0V6 hatten die Auswahl schon äusserst begrenzt, doch der V hatte noch mehr aufzubieten RSE, Fond-Klima, 7-Sitzer, Command, abnehmbare AHK aufgelastet 2.5t und GSHD rundeten die Sache ab.
Mit 6,5 Jahren sprich alle wichtigen technischen 'Updates' und 'nur' 87tkm war auch das im Rahmen das möglichen.

Frau, Kinderbande und ich sind zufrieden, ich hab seit jahren wieder Lust Auto zu fahren und selbst der Blick auf die Tankanzeige lässt mich noch entspannen.

Doch die ersten Sorgen sind schon da und auch wenn ich keine Hilfe erwarten kann, muss ich mir das doch unbedingt mal von der Seele schreiben:

Ich habe mir den V angesehen im Raum Koblenz und war pfeilschnell im Finden der Anzeige und habe die knapp 400km schnell runtergebügelt um das Fahrzeug anzusehen. Ich stand dabei vielleicht auch etwas unter Druck da das neue Auto bald her sollte wegen dem 3.Kind und auch weil wegen dem guten Angebot bei dem Verkäufer dauernd das Telefon klingelte. Der V sah gut aus und die Historie klang plausibel, 1. Halter ein MB-Autohaus (später hab ich mitbekommen, dass der Junior-Chef den V sein Eigen nannte - was auch die etwas seltene Ausstattungskombi erklärt) dann nach 6 Jahren,(vor einem halben Jahr), wurde er dann über einen Angestellten privat abverkauft - ich denke mal um die Händlergewährleistung zu umgehen. Der neue Besitzer wollte dann die grossen Ausflüge machen und nach 5tkm und Trennung von seiner Frau fand er den Wagen für sich allein zu groß und wollte ihn wieder loswerden. Dann kam ich.
Ich geb zu die Händergewährleistung ist immer eine Gewissensfrage. Nundenn jetzt hab ich mir das Scheckheft nochmal genauer angesehen und festgestellt, dass die ersten beiden Service bei 30 und 60tkm als AssystB ordentlich gemacht wurden jedoch der Ölservice Plus im Januar keine Auftragsnummer hatte. Nach Nachfrage und widerwilliger Auskunft wäre wohl alles i.O. aber es lief damals wohl unter der Hand ab und es gibt sehr wahrscheinlich keinen Auftrag dazu.
Jetzt sehe ich natürlich meine Gewährleistungansprüche flöten(edit: Rost&Aggregate-Reparatur-Kulanz). Ich hab zwar die 30tkm seit der letzten ordentlichen Wartung zwar noch nicht voll aber die 2 Jahre sind seit letzten Dez überzogen.

Ohne Auftragsnummer ist doch aber der Service sicher nichts wert - lt Rückfrage bei dem Autohaus (1.Besitzer) gibts dazu keinen Eintrag.

Mir gehen jetzt die wildesten Dinge im Kopf herum.
Stimmt der KM-Stand wirklich? MB kann doch an den Kisten manipulieren wie sie wollen oder? Was wird aus meiner Kulanz speziell Rost? ein Mini-Bläschen habe ich schon an der Heck-Chromleiste gefunden.

Ich bin etwas unentschlossen. Was mach ich denn jetzt mit der Situation?
Ich hab erstmal am nächsten DI einen Termin für eine Urlaubs-Durchsicht um einen ersten fachmännischen Eindruck von dem Wagen zu bekommen. Sicher Gebrauchtwagenkauf ist immer die Katze im Sack aber den schwarzen Peter dazu möchte ich nicht. Was denkt ihr ist meine Panik unbegründet? Der V6 ist doch so solide...

Geändert von vianonoob (25.06.2013 um 16:21 Uhr)
Mit Zitat antworten