Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 12.05.2013, 21:05
Benutzerbild von V22
V22 V22 ist offline
V-Verückter
 
Registriert seit: 18.12.2004
Vahrzeug: Viano 3.0CDI Hartmann
Baujahr: 02/2008
Motor: 3,0CDI V6
V22´s Fotoalbum
Beiträge: 2.006

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 4 2 *
Standard

So, jetzt bin ich wieder ein bisschen Ansprechbar.
ElTorito geht in die Geschichte ein.
Das war bis jetzt der längste und anstrengendste Technik Tag den ich gemacht habe.
Als erstes ein großes DANKE an V-Dulli. Ohne dich hätte ich(wegen der Baustelle an dem Labradorblauen) bestimmt um 23:00 Uhr irgentwo an der Decke an einer Schnur gebaumelt, denn um die Zeit war noch kein Ende in sicht. Ohne dich hätte ich die Baustelle auch nicht gebacken bekommen!

Ich war um kurz nach 12 ja schon Happy, wie ich mit der Rohrbiegezange in der Hand endlich mit beiden Bremsleitungen schon mal an der Hinterachse war. Juhuu, jetzt müssen wir nur noch die 2 Leitungen anschliesen, eine für vorne links basteln(hatte ich vorher wegen absoluter Öffnungsverweigerung) mit dem Druckluft Trenner durchgeschnitten, den Tank einbauen, den Kraftstoffkreislauf wieder füllen( ist uns ja bei der Aktion komplett leergelaufen, ein Teil findet sich auf meinem lecker riechenden Shirt, hat im freien übernachtet), die Bremsanlage füllen, entlüften, und dann als KÜR noch mit der Stardiagnose ausnahmeentlüften.
Das sollte bis 2 Uhr doch zu schaffen sein.
Ach ja, dann stand noch die Stunde der Wahrheit auf dem Bremsenprüfstand an.
Dann fang ich an, eine Leitung für vorne links zu bauen, und das Bördelgerät mag nicht mit mir. Gut das konnten wir dann auch noch überreden, somit stand der Leitung nichts im Weg.
Enlich alles fertig, ich im V am Bremspedal, kommt von hinten rechtes ein lautes S C H E I ... . Hinten rechts ist undicht, aber, dank Helmuts Zauberhänden, jetzt auch dicht. Ich hatte mich schon wieder auf bördeln eingestellt.
Also zügig weiter, Willi Wacker, Potti und Vitoigel samt Vrau haben schon mal angefangen die Werkstatt zu scheuern, und das ganze Kaffee, Essen und Geträngegedöns in mein Auto zu laden.
Endlich alles zusammen, ich rein in den V, am Schlüssel gedreht und...
... springt sofort an, nur das Pedalgefühl gefällt mir nicht. Helmut mit der Stardianose ran, roadrunner mit dem 11er Schlüssel und der Entlüftungsflasche, ich am Bremspedal... dann mal los mit dem Ausnahmeentlüften. Fertig entlüftet, Pedalgefühl passt, juhuu fertig.
Denkste, dann steht ElTorito hier und hat 2 Schrauben in der Hand, wohin?
Ah verkleidung der Tankeinfüllleitung. Nochmal hoch mit dem V, ran die Verkleidung(in der zwischenzeit ist Potti mit dem Bodenreiniger schon unter dem V)--> endlich fertig.
Bremsenprüfstand---> Betriebsbremse ok.
Dann tritt Helmut auf die Feststellbremse. Was soll ich sagen. Oh je.
Ne Helmut heute nicht mehr!.
Die Moral von der Geschichte: ElTorito hat mal richtig Kohle gespart,
denn was sein Freundlicher für die 2 Leitungen aufgerufen hat sind ca. 3 Tage in AW gerechnet.
Aber es hat mal wieder richtig Spass gemacht, und mit unserem V-Dulli kannst du mal super zusammenarbeiten, und er hängt die Messlatte auch ziemlich hoch.

Das war die Kurzfassung der Baustelle Bremsleitungen.

@ElTorito es war schön dich kennengelernt zu haben, deine Baustelle hat richtig Spass gemacht, denn man wächst mit seinen Aufgaben, das nächste mal fangen wir dann um 2 Uhr an die Glühkerzen auszubohren
Es kann nämlich nicht sein, dass bei einem TT ein V die Werkstatt auf dem Hänger verlässt. ich hätte auch noch bis 5 oder 6 gemacht wenn es nötig gewesen wäre.

Aber!
Die Rote Laterne ist dir sicher!

Potti freut sich dass er sie los ist.

Zum Schluss noch ein großes Danke @ all.

PS. Der ganze Krempel liegt immner noch in meinem V, denn ich bin heut wach geworden, kurz bevor Vrau von der Arbeit kam.
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu V22 für den nützlichen Beitrag: