Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 23.02.2012, 11:29
Nislar
Gast
 
Nislar´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Reden Hallo und generelle Fragen zu Wintterreifen

Hallo Miteinander,

ich heiße Jan und bin ganz neu hier im Forum. Ich habe noch nicht mal einen Viano...er kommt aber am 5.4.2012 . Ganz kurz noch etwas zu meiner (KFZ-) Vorgeschichte. Bisher hatte ich VW (Touran und Golf+). Nun ist der zweite Sohn da und wir brauchten etwas mehr Platz. Natürlich haben wir uns auch den Multivan angeschaut. Preis/Leistung hat uns hier aber nicht überzeugt. Zusätzlich hatten wir für meinen Geschmack zu viel Zeit in der VW-Werkstatt bisher verbracht. In der Hoffnung das nun alles besser wird haben wir uns einen Viano Trend Edition bestellt.
Hier kurz ein paar Infos zu meinem (baldigen) Auto, damit meine Fragen besser beantwortet werden können (hoffentlich).
Also Viano Trend Edition in Lang
3,0 CDI, WW-Heizung, Xenon, Brilliantsilber, Command APS, 2 Türen, 3er Bank und 2 Stühle, Climatronic.... mehr fällt mir gerade nicht ein aber das dürfte das wesentliche sein.

So warum ich das unter Winterreifen poste... ich brauche ja evtl. nach Wetterlage noch Winterreifen dieses Jahr. Nachdem ich hier gelesen habe, dass man bis 245er so ziemlich alles draufziehen kann, habe ich eher eine generelle Frage (bitte meine Unkenntniss zu entschuldigen, habe sonst immer "blind" der Empfehlung meines Reifenhändlers gefolgt). Was bringen mir so breite Reifen ? Ich möchte meinem auto keinen besonderen "Look" verpassen sondern einfach möglichst gute Winterreifen kaufen. Der Preis wäre erstmal zweitrangig. Haben die so viel mehr Bodenkontakt, dass sich das im Winter bemerkbar machte? Ich wohne in einer ziemllich schneereichen Gegend und Sicherheit wäre für mich hier das A und O. Habe für mich mal Conti 225 sowie Nokian in die engere Wahl genommen nur bei der Breite bin ich noch etwas überfragt bzw. unwissend.

Hier in aller kürze noch ein paar weitere Fragen. Ich wollte nicht für jede kleine Frage in jedem Unterforum einen neuen Thread starten, da es vermutlich sowieso Anfängerfragen sind.

Gibt es so etwas wie das VW Multiflexboard für Mercedes Viano zu kaufen (Selbstbau) ?
Gibt es eine gute Seite mit Viano-Zubehör (abgesehen von der Mercedes Seite)
Lohnt sich eine Profi-Wachskur für den Bus oder ist das eher Quatsch ? Welche Pflegeprodukte sind zu empfehlen (Innenraum, Lack, Gummis). Sind hier die Sachen aus dem Supermarkt ausreichend (Nigrin etc) oder gibt es Marken oder einen Shop der zu empfehlen ist.
Hatte vorher VW Standheizung, habe nun MB-WW-Heizung. Die unterschiedlichen Techniken sind mir einigermaßen klar. Einzige Frage die bleibt: Wird mit der WW-Heizung Eis von der Frontscheibe getaut wenn das Fahrzeug z.b. über Nacht zugefroren ist (Auto ist aus) oder passiert das erst was wenn man die Zündung anmacht. Zusatzfrage: Warum gibt es einen Extraknopf für den Zuheizer bei der Standheizung ?? Ist mir von Nutzen etwas unbegreiflich.

Grüße,
Jan

Nachtrag: Habe hier eine schicke Selbstbau-Kofferraumlösung entdeckt.
http://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=551

Geändert von Nislar (23.02.2012 um 11:35 Uhr)
Mit Zitat antworten