Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 28.12.2010, 16:51
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.467

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Der V ist, was die Bestuhlung angeht, variabler als der Vito, hat die schönere aber empfindlichere Innenausstattung, eigentlich immer einen Zuheizer, die bessere aber auch zickigere Federung, immer E-Fenster vorne und hinten, immer ZV, die bessere Heizungsregelung..............
Was den Rost angeht sind V und Vito gleich und beide mit einer großen Streuung.
Türkabelbäume machen im Alter öfters Probleme, die ENR braucht etwas Liebe und Wartung, die Automatik ist eher unauffällig, die CDI-Problemekennst Du ja, der Heckwischer fällt im Alter auch mal gerne aus, die ZV kann spinnen aber meistens wegen verdreckten Kontakten und noch einige andere Dinge ist aber Alles nur ein kann.
Es gibt Kisten die mehr oder weniger problemlos laufen und wieder andere dieman auf den Mond ballern könnte.

Wenn es Dir hilft - ich kenne fast alle Probleme und fahre den V trotzdem seit Feb. 2005 und inzwischen ca. 140tKm(ges. ca. 180)
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten