V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Mercedes Händler (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=319)
-   -   Nicht viel los bei der Neuvorstellung der V Klasse (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=53001)

bulliliebe 31.05.2014 12:52

Nicht viel los bei der Neuvorstellung der V Klasse
 
Hallo,
mit großer Vorfreude war ich heute bei der Neuvorstellung der V-Klasse in Wiesbaden und Mainz und war nicht enttäuscht, weil kaum Andrang und scheinbar kein großes Interesse an dieser Fahrzeugklasse besteht. So konnte man sehr informative Gespräche führen und die Fahrzeuge in aller Ruhe begutachten.Angesprochen hat mich die scheinbar sehr gute Verarbeitung und Qualität sowie einige positive Veränderungen zum Viano. Hinten, die elektrisch zu betätigende Heckklappe, die gut geformten und klappbaren Sitze sowie die Einstiegshilfe für die Mitreisenden.Vorne, das ansprechende Cockpit incl. der Bedienung des Comand und der hervorragende Klang
des Burmester Surround-Systems.Nachteilig, das relativ hohe Cockpit und die gezeigte Innenausstattung mit dunklen Himmel.
Besonders schön war es, als ich wieder in meinem schönen,dolomitfarbenden V saß und zufrieden nach Hause fuhr.....

FXP 31.05.2014 13:04

Zitat:

Zitat von bulliliebe (Beitrag 328613)
Besonders schön war es, als ich wieder in meinem schönen,dolomitfarbenden V saß und zufrieden nach Hause fuhr.....

...und dabei das kraftvolle Surren des V6cdi genießen konntest (so ging es mir jedenfalls).

TheDuke 31.05.2014 15:40

Moin, moin,
in Kassel NFZ war auch nix los, so dass die Verkäufer, als ich mit meiner V-Klasse auf den Hof rollte, ersma mein Vahrzeug begutachteten und Details wissen wollten.pfiff.. Aber dann ging es gleich zu den neuen Vahrzeugen und ich durfte auch einige Runden über den Hof drehen; und z.B. zum ersten Mal eine Einparkhilfe live erleben...
Meiner Frau gefällt die Front nicht - so sind halt die Geschmäcker. Danach ersma Lotto gespielt:n_lachen2::n_lachen2:
Gruß Thomas

princeton1 31.05.2014 16:17

Das Beste an der V-Neuheitenvorstellung in Bremen war die Curry-Wurscht for free und die Tatsache, dass da auch schon mein neuer Viano 3.0 CDI MP in bergkristallweiß mit einem SOLD-Schild in der Frontscheibe stand...!

-:)

Die noch fehlenden MICHELIN-Schlappen werden nächste Woche erwartet!

-:)

Gruss

Nico

bulliliebe 31.05.2014 16:54

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 328630)
Das Beste an der V-Neuheitenvorstellung in Bremen war die Curry-Wurscht for free und die Tatsache, dass da auch schon mein neuer Viano 3.0 CDI MP in bergkristallweiß mit einem SOLD-Schild in der Frontscheibe stand...!

-:)

Die noch fehlenden MICHELIN-Schlappen werden nächste Woche erwartet!

-:)

Gruss

Nico


hätte ich auch gerne gehabt aber eine Pizza und ein Glas Champus waren auch nicht so schlecht.....
Nico[/QUOTE]

VITO-Power 31.05.2014 16:59

Na, da war es letzte Woche in Neuss aber deutlich lebhafter...

Bis zu 2 Stunden Wartezeit für eine Probefahrt, die einem aber mit eine Grill- und Kuchenbuffet schmackhaft vertrieben wurde, sowie kostenlosem Skivergnügen oder klettern im Hochseilgarten ...

Die Probefahrt war dann auch ganz nett. Allerdings mit einem 2.2l 163 PS nicht wirklich sprintfreudig *gähn*
Ansonsten fährts sich noch mehr PKW - like, jedoch mangels Sportfahrwerk (kommt noch) auch recht schaukelig.
Wirklich nachteilig ist, dass eine werksseitige Multimedialösung Pflicht ist, da dort auch die halbe Fahrzeugsteuerung implementiert ist. Radioschacht ist nicht mehr ...
Preislich empfinde ich besonders den 250 er als recht überzogen ... 70.000 Euro + noch einige Extras ... nunja ... ob er da weggeht wie geschnitten Brot?

alexanderpeter 31.05.2014 18:44

Guten Abend,

wie ich das so lese, war anderst wo nicht viel los bei der V Vorstellung.

Da hättet Ihr nach Saarbrücken in die Futterstraße kommen müssen.
Radio Salü war auch dabei.

Kann nur sagen das war Klasse. MB hat sich das was kosten lassen.

Crémant hat es auch gegeben.

Hat mir gut gefallen.

Die Band DaVinci war auch dabei. Die Band hatte ich schon ein paar mal erlebt. Super.
Vieles andere auch. Schaut mal hier:


Zitat: http://www.salue.de/aktionen2014/v-tage/index.phtml


Der neue V habe ich nun zum ersten mal gesehen. Muss schon sagen, der sieht gut aus. Besser als auf dem Prospekt.
Gefällt mir. Vor allem der 2.5. Der muss zwar von Zeit zu Zeit mit Harnstoff gefüttert werden, aber was solls.

Leider noch Schade das es den neuen V nicht als V6 gibt. Oder vielleicht noch nicht.

Eine Probefahrt haben wir gewonnen. Den werden wir in den nächsten Wochen mal fahren. Freue mich jetzt schon darauf.

Also, nach allem was ich da gesehen habe, ist der 2,5 der nächste V.

Wirklich ein gelungenes Auto.

princeton1 31.05.2014 18:57

Crémant...???
Das ist doch bestimmt wieder so ein Überbleibsel der ehemaligen französischen Brigade, die einst beim Kartoffelkrieg die saarländische Tiefebene besetzt hatten...!

-:)

L'etat ce moi...!

Gruss

Nico

alexanderpeter 31.05.2014 19:06

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 328650)
Crémant...???
Das ist doch bestimmt wieder so ein Überbleibsel der ehemaligen französischen Brigade, die einst beim Kartoffelkrieg die saarländische Tiefebene besetzt hatten...!

-:)

L'etat ce moi...!

Gruss

Nico






Nico, Nico,


schau mal hier:


Zitat: http://de.wikipedia.org/wiki/Cr%C3%A9mant


Den hatten die Saarländer schon gekannt, da kannt man im Groß Deutschen Reich noch nicht einmal Sekt.


:n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2:

sonnenfreunde 31.05.2014 19:14

Hallo,

Wenn ich die Beschleunigung vom V6 (9,1 sec von 0 auf 100) mit der vom 2,5 er (9,3 von 0 auf Hundert) vergleiche sind die sich durchaus ebenbürdig.
Der Verbrauch sollte er annähernd wie im Prospeckt ausfallen wäre einfach gewaltig.

Gruß Henri

alexanderpeter 31.05.2014 19:31

Zitat:

Zitat von sonnenfreunde (Beitrag 328655)
Hallo,

Wenn ich die Beschleunigung vom V6 (9,1 sec von 0 auf 100) mit der vom 2,5 er (9,3 von 0 auf Hundert) vergleiche sind die sich durchaus ebenbürdig.
Der Verbrauch sollte er annähernd wie im Prospeckt ausfallen wäre einfach gewaltig.

Gruß Henri



Guten Abend,

denke mal, wenn ich von den Nm ausgehe, hat der neue V 2,5 auch 440 Nm.
Damit wäre der unwesentlich langsamer als der Viano V6.

Ist halt vom Gefühl und vom Motorgeräuch etwas anders als der 3.0 V6.

Danidog 31.05.2014 19:39

Zitat:

Zitat von sonnenfreunde (Beitrag 328655)
Wenn ich die Beschleunigung vom V6 (9,1 sec von 0 auf 100) mit der vom 2,5 er (9,3 von 0 auf Hundert) vergleiche sind die sich durchaus ebenbürdig.
Der Verbrauch sollte er annähernd wie im Prospeckt ausfallen wäre einfach gewaltig.

Man sieht, Werbung und Prospekte machen durchaus Sinn, auch wenn sie in der Sache für den Kunden kaum was verbessern :)

alexanderpeter 31.05.2014 20:25

Wo ist denn jetzt der Nico?

bist Du jetzt Sprachlos?

TheDuke 31.05.2014 20:28

...der träumt grad einen bergkristallweißen Traum...

...und wech...

Gruß Thomas

princeton1 31.05.2014 20:55

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 328661)
Wo ist denn jetzt der Nico?

bist Du jetzt Sprachlos?

-:)

Sorry, komme gerade von der Tanke meines Vertrauens zurück!
Hatte versucht, dort eine Flasche Crémant de Luxe zu erwerben!
Nach 10min Suche im Regal hat die studentische € 470,00 Aushilfskraft gesagt: "Ist wohl aus?! - Aber Rotkäpchen-Sekt wäre noch da...!"

-:)

Gruss

Nico

VITO-Power 31.05.2014 21:11

Sooo schlecht ist der neue V nun aber auch nicht, dass man ihn sich mit so nem saarländischem Fusel vonner Tanke schön saufen muss ...

BenzTowner 31.05.2014 22:32

Bericht aus der Zentrale des kollektiven Van-Sinns:

In UT war die NL am Museum gut aufgestellt - die Van-Profis vom Hallschlag mußten da unterstützen, da der VS20 als "eR-Satzklasse" auch bei den Pkw-Verkaufstellen angeboten. Viele Nullserien-Fzge (erkennbar an Spaltmaßen/Schrauben etc.), gutes Rahmenprogramm - Zielgruppe Familie & Best-Ager, Van-Kollegen mit viel Kompetenz & auch kritisch gg. Modellpolitik/Liefertermine/SA-Codierungen/Zeitplan - Hut ab! Publikum freudig & erwartungsvoll, wenig Vorabinformation - "Ach, der ist echt Neu? Sieht doch aus wieder aktuelle - von hinten wie ein VW - was sagen die dazu ...." .lach..lach..lach..lach..lach..lach.

Ansonsten gut besucht - viele Visitenkarten wechselten die Hosentaschen. Keine Orderveranstaltung - reine Vorstellung, locker, mit Laissez fiare - Charakter, keine Verkaufgespräche - erst ab nächster Woche an den Standorten. Sogar VAN-Chef Morninweg war da, ALLE Kollegen konnten ihm das V6-Lied reinsingen: aufmerksames Stirnrunzeln, nachdenklicher Blick - mehr darf ich hier nicht sagen - es gibt Hoffnung.

An den umliegenden Standorten eher tote Hose...

Anmerkung: schaut euch mal die Dichtungen an den Türen an - einhelliger Tenor nach Probefahrten - gute Geräuschdammung. Außerdem die Einstiege - paßt, die Außenspiegel - gleiche Befestigung, die kleine Mittelkonsole mit Rollo etc. - das hat Optimierungspotenzial für den V - iano :tw:

MP kommt definitv zum Caravan-Salon und vielleicht nicht nur einer wie bisher - laßt euch Überraschen a:)

v-dulli 31.05.2014 22:39

Zitat:

Zitat von BenzTowner (Beitrag 328669)
MP kommt definitv zum Caravan-Salon und vielleicht nicht nur einer wie bisher - laßt euch Überraschen a:)

........ sogar 2 verschiedene und für die V-Klasse kann eine Schlafbank geordert werden.

BenzTowner 31.05.2014 22:45

Ach, Helmut - Spaßverderber - ja, und vermutlich noch einer drauf, ist aber vom ExCom-Board noch nicht abgesegnet...

princeton1 31.05.2014 23:16

Zitat:

Zitat von BenzTowner (Beitrag 328669)
...ALLE Kollegen konnten ihm das V6-Lied reinsingen: aufmerksames Stirnrunzeln, nachdenklicher Blick - mehr darf ich hier nicht sagen - es gibt Hoffnung...

-:)

Ich gehe mal davon aus, dass die verantwortlichen Entscheidungsträger bei Mercedes Benz durchaus den Boxenfunk bei AUDI abhören können...!

V6 mit Euro 6!!!

Und von Ingolstadt nach Wolfsburg ist es nicht wirklich weit...!

http://www.autozeitung.de/auto-news/...ean-218-272-ps

-:)

tschüss dann

Nico

mycel 01.06.2014 04:53

Hatte auch eine persönliche Einladung zur Vorstellung. Habe aber lieber in der Sonne gelegen...:41:.

KaiJ 01.06.2014 06:42

Kann es sein, dass der neue Viano nur von Niederlassungen vorgestellt wurde ? Ich bin gestern mittag zur ortsansässigen Vertretung um 'mal zu schauen, aber da war gar nichts :760:

Gruß Kai

mbvk 01.06.2014 08:17

Zitat:

Zitat von KaiJ (Beitrag 328676)
Kann es sein, dass der neue Viano nur von Niederlassungen vorgestellt wurde ? Ich bin gestern mittag zur ortsansässigen Vertretung um 'mal zu schauen, aber da war gar nichts :760:

Gruß Kai

Dein Ortsansässiger macht im Vertrieb nur PKW. Im Service dann auch Transporter und LKW.

Kurthi 01.06.2014 08:21

Ich hatte Gestern keine Zeit, bin dann am Abend zur NL gefahren um mir den mal anzuschauen.
Das Äußere hat mich so enttäuscht, dass ich gleich mal den heutigen AMI-Besuch abgewählt habe, wollte eigentlich die dort anwesenden Fachkräfte mal wegen dem 6-Ender betexten, die werden aber sicher die Meinung im Netz kennen, und die wird ja tagtäglich Pro V6 mehr als deutlich dargestellt.
Die Proportionen vorn, das weit vorn liegende Vorderrad, die runde Schnauze, die wirklich häßliche Heckklappe (war ein Avantgarde).
Man wird sich dran gewöhnen, der erste Eindruck war für mich eine echte Enttäuschung.
Innen (konnte nur durch die Scheiben schauen) fielen mir die schönen Sitze auf. Die Bedieneinheit vom Command sitzt weit vorne, so gemütlich zu bedienen wie das I-Drive von BMW wird das wohl nicht sein, muss man aber ausprobieren. Das Raumgefühl wird wohl etwas anders sein als beim Viano.
Mir gefällt der Viano außen deutlich besser, obwohl da die Proportionen mit den Frontscheinwerfern auch nicht ganz ideal sind.

Grüße Kurti

PS: Ich hoffe ja dass es zukünftig nicht nur den MP mit Aufstelldach geben wird, sondern auch einen normalen (so ähnlich wie einen Multivan mit Aufstelldach, glaube die nenne das bei VW Beach, nur dass das da die abgespeckte Variante vom MV ist).

thw 01.06.2014 08:28

Zitat:

Zitat von KaiJ (Beitrag 328676)
Kann es sein, dass der neue Viano nur von Niederlassungen vorgestellt wurde ? Ich bin gestern mittag zur ortsansässigen Vertretung um 'mal zu schauen, aber da war gar nichts :760:

Gruß Kai

Kein neuer Viano, sondern V-Klasse !!

kaltec67 01.06.2014 08:56

Bei uns gibts die Neuvorstellung erst nächsten Samstag, dafür aber mit Probefahrt auf dem Sachsenring.....

Wird bestimmt wieder lustig dort. Bei der letzten Neuvorstellung des Mopf wollte auf meiner 2.Runde keiner mehr mitfahren.......

v-dulli 01.06.2014 09:00

Zitat:

Zitat von Kurthi (Beitrag 328678)
Die Proportionen vorn, das weit vorn liegende Vorderrad, die runde Schnauze, die wirklich häßliche Heckklappe (war ein Avantgarde).

An der Position der Vorderachse hat sich nicht verändert nur die Nase und somit der vordere Überhang ist länger geworden. Die Heckklappe und die Rückleuchten(könnten tatsächlich schon fast vom T5 sein :760:) mag ich optisch auch nicht.

Zitat:

Zitat von Kurthi (Beitrag 328678)
Innen (konnte nur durch die Scheiben schauen) fielen mir die schönen Sitze auf. Die Bedieneinheit vom Command sitzt weit vorne, so gemütlich zu bedienen wie das I-Drive von BMW wird das wohl nicht sein, muss man aber ausprobieren.

Die Sitze sind anders aber schön????????? Auf jedem Fall scheinen sie dicker zu sein und verbrauchen somit mehr Platz was nicht unbedingt ein Vorteil ist.
Die Bedienung von Radio und .... über den Gnubbel sollte nicht ganz schlecht sein wenn man sich erst daran gewöhnt hat - mir sind die ollen Knöppe lieber. Mein GLK hat auch schon einen solchen Gnubbel(wenn auch nicht mit so vielen Funktionen) und darüber funktioniert der Wechsel des Senders, des Titels und noch einiges mehr problemlos aber das Umschalten von Radio nach CD, Navi oder Telefon und zurück geht über die jeweilige Taste wesentlich schneller und sicherer.

Zitat:

Zitat von Kurthi (Beitrag 328678)
PS: Ich hoffe ja dass es zukünftig nicht nur den MP mit Aufstelldach geben wird, sondern auch einen normalen (so ähnlich wie einen Multivan mit Aufstelldach, glaube die nenne das bei VW Beach, nur dass das da die abgespeckte Variante vom MV ist).

Vom MP soll es tatsächlich 2 Varianten geben - beide mit Aufstelldach aber unterschiedliche Ausstattungumfänge und Basisfahrzeuge(Vito/ V-Klasse) - und zusätzlich für den V eine Sitzbank mit Liegefuntion bestellbar.

Zitat:


V-Klasse - V9B - Liege-Paket
Liege-Paket: mobile Unabhängigkeit
Mit dem Liege-Paket wird im Handumdrehen aus der 3er-Sitzbank eine komfortable Liege – zum Beispiel für spontane Auszeiten
oder geplante Übernachtungen. Mit der dazugehörigen Bettverlängerung entsteht eine durchgehende Liegefläche von ca. 1,93 x 1,35
m bei der Aufbaulänge lang bzw. von 2,03 x 1,35 m bei der Aufbaulänge kompakt. Dunkel getöntes Glas im Fond schützt die
Ruhenden vor neugierigen Blicken.
Das Liege-Paket besteht aus folgenden Ausstattungselementen:
3er-Sitzbank als Komfortliege in der zweiten Fondreihe mit zwei Schubladen und Bettverlängerung
ein Einzelsitz im Fond sowie ein optionaler zusätzlicher Einzelsitz (für Fahrzeuglänge lang erhältlich)
dunkel getöntes Glas der Seitenscheiben im Fond und in der Heckscheibe
Das Liege-Paket ist mit Sitzen in Stoff Santiago schwarz oder kristallgrau bzw. in Leder Lugano schwarz erhältlich. Unabhängig von
der gewählten Ausstattung ist die Bettverlängerung immer in Stoff Santiago schwarz ausgeführt.
Quelle: MB

Ralf_CDI 01.06.2014 09:04

Wir konnten den neuen V knapp 1,5 Stunden Probe fahren (V220) und waren begeistert von der Verarbeitung und der Wertigkeit der Materialien! Wenn, dann wird es ein 220er mit Automatik und analoger Ausstattung zu unseren jetzigen Viano.

alexanderpeter 01.06.2014 09:07

Zitat:

Zitat von Ralf_CDI (Beitrag 328684)
Wir konnten den neuen V knapp 1,5 Stunden Probe fahren (V220) und waren begeistert von der Verarbeitung und der Wertigkeit der Materialien! Wenn, dann wird es ein 220er mit Automatik und analoger Ausstattung zu unseren jetzigen Viano.



Guten Morgen,

endlich mal einer der den neuen V Positiv beschreibt. :admin::admin::admin:

mycel 01.06.2014 09:22

Ich (wir) finden den so hässlich, dass es nicht lohnt zu schauen. Meine Prognose, wird ein Ladenhüter und spült VWN die Kunden in die Verkaufshallen.

VITO-Power 01.06.2014 09:47

Auch so Kleinigkeiten ... diese Scheibenantenne kreuz und quer in der Frontscheibe verlegt ... wer kommt auf so etwas ...

bulliliebe 01.06.2014 10:00

Trotz aller Schwächen und Neuheiten kommt das böse Erwachen nach dem ersten Verkaufsgespräch in Sachen Inzahlungsnahme.
Wenn der sympatische Verkäufer erklärt, na schön, ein tolles und sehr gepflegtes Fahrzeug,wenig Kilometerleistung bei einem damaligen Kaufpreis
vor fast drei Jahren von 59000,-€ aber durch den Modellwechsel bedingt können wir maximal von 25000,-€ bei entsprechender Konfiguration des Neuwagens
ausgehen. Jetzt hab ich meinen alten Viano richtig lieb......

Kurthi 01.06.2014 10:16

Na nicht dass der reale Gebrauchtwagenmarkt denen das Gebrauchtwagen-Geschäft vermasselt. Könnte mir vorstellen dass die 639 gar nicht sooo sehr im Preis verfallen.

Grüeß Kurti

Heudorfer 01.06.2014 10:19

Naja,

wenn DB - entgegen dem allgemeinen Trend - was auf Seine Bestandskunden hält, werden die 639er wohl fair in Zahlung genommen.
Wenn man jedoch - wie allgemein üblich - auf Neukunden schielt......

alexanderpeter 01.06.2014 10:25

Zitat:

Zitat von bulliliebe (Beitrag 328692)
Trotz aller Schwächen und Neuheiten kommt das böse Erwachen nach dem ersten Verkaufsgespräch in Sachen Inzahlungsnahme.
Wenn der sympatische Verkäufer erklärt, na schön, ein tolles und sehr gepflegtes Fahrzeug,wenig Kilometerleistung bei einem damaligen Kaufpreis
vor fast drei Jahren von 59000,-€ aber durch den Modellwechsel bedingt können wir maximal von 25000,-€ bei entsprechender Konfiguration des Neuwagens
ausgehen. Jetzt hab ich meinen alten Viano richtig lieb......


Guten Morgen,
da gebeich Dir schon recht, bei der Inzahlungsnahme bei MB kommt nicht viel dabei raus. Da habe ich mein Lehrgeld auch schon bezahlt.
Werde ich nicht mehr machen. wenn Verkauf, dann nur selbst verkaufen.

Auf der einen schon klar. Die Händler versuchen den Preis so gering wie möglich zu halten. (Einkauf). Verkaufen tun sie den dann teuer.
Ist halt dann ihre Marge.

princeton1 01.06.2014 10:58

Bei aller Begeisterung für's neue V-Material + dem Verständnis, dass viele jetzt zu den Ersten gehören wollen, die das neue Modell ihr Eigen nennen wollen, erinnere ich mich noch SEHR gut an die miese Markteinführung des 639ers!!!
-:(
Damals hatte ich noch einen 638er 112CDI und die MB-Marketingabteilungen und die beugsame fast unabhängige Fachpresse feierte 2003/2004 die 639er Markteinführung als das Ergebnis feinster Ingenieursarbeit!
Und alle Schwächen + Probleme des Vorgängers würden beim neuen Modell natürlich nicht mehr vorkommen....!
-:(
Und genau wie jetzt beim 447er pilgerten die potentiellen + hörigen Kunden zu den MB-Niederlassungen um bei einer Curry-Wurst + Edelbrause den Edition One mit noch warmen Schweisspunkten zu ordern...!
Doch Monate / Jahre später als die Begeisterung verflogen war, rosteten die abgekühlten Schweißpunkte und die restlichen spanischen Metalllegierungen stärker als der Vorgänger...!
Entsprechend schwer war es dann Jahre später Gebrauchtfahrzeuge aus dieser Debut-Epoche zu verkaufen...!
-:(
Damals lautete die ehrliche Aussage meines Verkäufers aus HH:
"Kaufen Sie keinen von den Ersten!
Warten Sie besser, bis die Probleme der Erstserie behoben sind...!"

Gruss

Nico

mycel 01.06.2014 11:01

Den Viano kann man nur privat loswerden, den nimmt keiner Inzahlung. Das ist meine Erfahrung der letzten 4 Jahre mit div Versuchen die Marke zu wechseln. Selbst MB wollte nach 2!! Jahren für das 2011er Modell mit 40.000 km nur 23.000 Euro ausgeben.
Wenn man jetzt neu kauft, fehlen auf dieser Basis ja locker 35.000 Euro, d.h. pro Jahr mind. 10.000 Euro Verlust, das soll man erst mal verdienen??

Heudorfer 01.06.2014 11:18

Zitat:

Zitat von mycel (Beitrag 328706)
.
Wenn man jetzt neu kauft, fehlen auf dieser Basis ja locker 35.000 Euro, d.h. pro Jahr mind. 10.000 Euro Verlust, das soll man erst mal verdienen??

....kauft doch eh ein jeder auf Pump zu Dumping-Zinsen....

Danidog 01.06.2014 11:23

Zitat:

Zitat von mycel (Beitrag 328706)
Den Viano kann man nur privat loswerden, den nimmt keiner Inzahlung. Das ist meine Erfahrung der letzten 4 Jahre mit div Versuchen die Marke zu wechseln. Selbst MB wollte nach 2!! Jahren für das 2011er Modell mit 40.000 km nur 23.000 Euro ausgeben.
Wenn man jetzt neu kauft, fehlen auf dieser Basis ja locker 35.000 Euro, d.h. pro Jahr mind. 10.000 Euro Verlust, das soll man erst mal verdienen??

Dem gibt es nichts hinzuzufügen, viele Leute denken vor den ganzen werbewirksamen Stritverbrauchsmärchen gar nicht an den größten Kostenfaktor bei einem Neuwagenkauf, nämlich den enormen Wertverlust der ersten Jahre.

Deshalb lieber den "alten" V6 weiter fahren und einen oder zwei Liter mehr auf 100km verbrauchen, bei den Wertverlusten kann man sich da als "Normalnutzer" entspannt zurücklehnen :cool:

Heudorfer 01.06.2014 11:32

Wenn es denn stimmt
 
dass die neuen soooooviel weniger verbrauchen.......
Wenn man "nur" 10k Euro "verbrennt" beim Modellwechsel, hey, dafür kannst echt oft volltanken!
Aber so darf oder soll man ja nicht "rechnen"
Die utopischen Preise negieren doch von vornherein dass Otto Normalverbraucher den Wagen kauft weil Er Ihn sich leisten kann, nein, der Verbraucher schaut doch lediglich ob Er Sich die Finanzierung leisten kann - und wenn man für den neuen nur ne handvoll Euro mehr im Monat zu berappen hat, ist das doch immer drin zu wechseln.
Ist doch egal wenn man 15-20k Euro weniger für nen Wagen bekommt der einem eh NIEMALS gehört hat ;)

Danidog 01.06.2014 11:49

Zitat:

Zitat von Heudorfer (Beitrag 328711)
Die utopischen Preise negieren doch von vornherein dass Otto Normalverbraucher den Wagen kauft weil Er Ihn sich leisten kann, nein, der Verbraucher schaut doch lediglich ob Er Sich die Finanzierung leisten kann - und wenn man für den neuen nur ne handvoll Euro mehr im Monat zu berappen hat, ist das doch immer drin zu wechseln.

Es ist aber ein Irrglaube, dass man billiger fährt wenn man einen Neuwagen finanziert, letztendlich bezahlt man mit den Raten auch nur den Wertverlust.

Je nach Finanzierungsmodell zahlt man eine ordentliche Anzahlung, oder recht deftige Raten, das ganze wiederholt sich bei Rückgabe und Neukauf. Behält man das Auto, gibt es eine saftige "Schlussrate" die in der Regel etwa dem Zeitwert des Fahrzeuges entspricht.

Wirklich sparen kann man eigentlich nie, auch wenn die Werbung das suggeriert.

Etwas anders sieht es bei gewerbetreibenden aus, das ist aber eine ganz andere Rechnung, das kann man nicht mit einem privaten Kunden vergleichen.

Vito-Dane 01.06.2014 11:51

Hallo zusammen,

wenn man hier die ganzen Berichte über den 447 liest, klingt es sehr ernüchternd und nimmt einem irgendwie die positive Vorfreude auf eine Probefahrt.:o

Scheint bis jetzt eher ein Flop zu sein, als ein würdiger Nachfolger vom 639.

Da kann ich nur diejenigen beglückwünschen, die sich noch die letzten 639er mit ordentlichen Rabatten oder sogar noch mit V6 gesichert haben.a.

Ralf_CDI 01.06.2014 12:05

Zitat:

Zitat von mycel (Beitrag 328687)
Ich (wir) finden den so hässlich, dass es nicht lohnt zu schauen. Meine Prognose, wird ein Ladenhüter und spült VWN die Kunden in die Verkaufshallen.

Denkst Du denn, VW bringt nächstes Jahr den neuen Bus als absoluten Überflieger? Ich kann am T5 nichts finden, was mir 10.000€ bei gleicher Ausstattung mehr wert ist!Zumal der VW nicht besser verarbeitet ist! Da ist mir die Nummer 2 im Ranking lieber und ich kann noch chic in Urlaub fahren! Vaddi hat ne neue Karre und Muddi und die Kids sind auch zufrieden!

BenzTowner 01.06.2014 12:08

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 328672)
-:)

Ich gehe mal davon aus, dass die verantwortlichen Entscheidungsträger bei Mercedes Benz durchaus den Boxenfunk bei AUDI abhören können...!

V6 mit Euro 6!!!

Und von Ingolstadt nach Wolfsburg ist es nicht wirklich weit...!

http://www.autozeitung.de/auto-news/...ean-218-272-ps

-:)

tschüss dann

Nico


Der Gegenpart von uns heißt OM642-Eco2 und steht nahezu fertig in den Startlöchern. Nur, in UT wird für so "etwas profanes" wie eine topaktuelle EU6-Stufe (die 1.Stufe war im 212BIN10/221/166) leider kaum Pressearbeit geleistet. ABER ein neues NAVI oder Plattars..-Belüftung oder ein 12-Stufenwischer, das ist super geil...:kotz:

Den Boxenfunk zu den anderen OEMs brauchen wir gar nicht - leider aber unsere oberste Führungsebene. Frei nach dem Motto: Was der Wettbewerber nicht macht, brauchen wir auch nicht und haben wir gespart - Shareholder Value läßt grüßen....

Ralf_CDI 01.06.2014 12:09

Zitat:

Zitat von Vito-Dane (Beitrag 328716)

Da kann ich nur diejenigen beglückwünschen, die sich noch die letzten 639er mit ordentlichen Rabatten oder sogar noch mit V6 gesichert haben.a.


Abwarten! Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Reihen- Sechser aus der E-Klasse! Schätze mal 2016 isses dann soweit!

Heudorfer 01.06.2014 12:11

Naja
 
ich würde da nicht gleich so schwarzmalen wollen - es wird sich schon noch zeigen ob die blumigen Versprechen schneller welk werden als einem lieb ist.
Ich denke dass die meisten eben inzwischen solche Dinge mit gebührender Vorsicht geniessen aufgrund gemachter Erfahrungen mit den Vorgängern ;)

@Danidog: Ich erliege nicht dem Irrglauben, dass man bares Geld spart indem man Sich nen Neuwagen finanziert ;)
Ich gehe mehr davon aus dass 98% der Fahrzeuge bis 3 Jahre auf unseren Strassen mehr auf Raten als auf Rädern laufen...
Wird einem ja so vorgelebt, alles finanziert, alles gehört der Bank, man hat lediglich dafür Sorge zu tragen dass die Bonität aufrechterhalten bleibt - oh wunderbare neue Welt, die es wohl beabsichtigt dass man in naher Zukunft den kompletten Verdienst in Raten dem lebensunterhalt nebst Behausung und Mobilitätslösungen zufügt...

v-dulli 01.06.2014 12:14

Zitat:

Zitat von BenzTowner (Beitrag 328721)
Den Boxenfunk zu den anderen OEMs brauchen wir gar nicht - leider aber unsere oberste Führungsebene. Frei nach dem Motto: Was der Wettbewerber nicht macht, brauchen wir auch nicht und haben wir gespart - Shareholder Value läßt grüßen....

Ganz so ist das nicht :760:
Die Wetbewerber bauen ein eigenes Niederlassungsnetz auf und Daimler ab :kotz:
Unsere oberste Etage hat schon 'ne besondere Qualität, auch bei der Selbstbeweihräucherung :kotz:

BenzTowner 01.06.2014 12:14

Na, Ralf CDI - dann schätz mal schön weiter.
Der R6 kommt definitiv zuerst in den Pkw-Baureihen - ich sagte: echte PKW! Und eine "..16" steht da auch noch nicht im Lastenheft! Und ob der R6 so problemlos im VS20 modulierbar ist - da rauchen bei ziemlich vielen gerade die Köpfe...

Heudorfer 01.06.2014 12:23

Bis 2015 oder gar 2016
 
geht noch viiiiiiieeeeel Wasser den Neckar runter....

princeton1 01.06.2014 12:38

Die Jungs in Wolfsburg sind ja nun nicht komplett dämlich!
Nachdem VWN die letzten Jahre zähneknirschend zuschauen mussten, wie sich reihenweise das bislang treue + loyale Bulli-Klientel wegen des genialen V6 Triebwerks Pro-Viano entschieden haben, wird es aus Golfsburg mit dem T6 mit Sicherheit einen medienwirksamen Erstschlag geben!
Und der Erfinder des Automobils möchte dann erst reagieren + nachziehen...!?!?
Eine doch eher fragwürdige Strategie...!
Außerdem gehöre ich zu den Kunden, die sich von einem Konzern nicht "erziehen" lassen wollen!
-:)
Ohne 6 Zylinder keine Unterschrift! - Punkt!
-:)
Ich musste mir schon letztes Jahr unnötiger Weise noch rasch einen der letzten SMART CDI bestellen, der jetzt unangemeldet + verstaubt in der Garage steht, und darauf wartet, dass der Jetzige verkauft wird!
Und das nur, weil die Daimler AG meint, dass der Markt auf Selbstzünder-SMARTs verzichten kann...!
Und das dieselfreie Nachfolgemodell auf Renault-Basis werde ich mir NIE kaufen!!!
Der dürfte ja den gleichen Charme ausstrahlen wie ein seelenloser CITAN...-:(

Mercedes Benz, das Beste oder lieber gar nichts...!

-:)

tschüss dann

Nico

BenzTowner 01.06.2014 15:00

Hallo Nico,

soweit denkt in den Entscheidungsgremien KEINER!

Es zählt Kosten pro Motor vs. erzieltbare Gewinnmarge im Fahrzeug, sonst gar nichts. === Kundennachfrage? Egal - die sollen gefälligst kaufen, was wir anbieten. === Alleinstellungsmerkmal Motor? Nur wenn es nichts kostet und ich mordsmäßig was daraus erlösen kann. === Leuchtturmprojekt/Techn. Blitzlicht/ Demonstrator? Seit ihr verrückt, das kostet Geld - wo stand nochmals das angestrebte Einsparpotenzial in meiner Zielvereinbarung... - so und nicht anders wird entschieden! Vordergründig geht es um Flottenverbrauch, um Liefergarantien der Werke untereinander, um CO2-Feigenblättchen und um ein möglichst grünes Image. Es zählen nur Profit & eigene Pfründe, der Kunde und vor allem der Mitarbeiter als Kunde mit Potenzial bleibt auf der Strecke.

Wie wird gleich einer schreiben: So ist die Welt......bla..bla..bla.

v-dulli 01.06.2014 15:10

Zitat:

Zitat von BenzTowner (Beitrag 328736)
der Kunde und vor allem der Mitarbeiter als Kunde mit Potenzial bleibt auf der Strecke.

Und das was MB einst zu dem gemacht hat gleich mit! :kotz:
Wessen Ziel ist es heute noch sich unbedingt eine MB kaufen zu können und wollen?
Auch wenn die Töchter der anderen Ältern nicht schöner sind ........... MB ist nicht mehr MB.

Danidog 01.06.2014 15:33

Ein seltsamer Nebeneffekt ist auch, dass unsere Autowelt, trotz der irren "Modellvielfalt" immer öder und langweiliger wird, einer kopiert den anderen, Angleichung in Technik und Design bis zum Erbrechen.

Es scheint äußerst gewinnbringend zu sein und nicht viel zu kosten, das Blechkleid und das Interieur auf bestehender Technik etwas zu verändern und ein "Nischenmodell" nach dem anderen aus dem Hut zu zaubern, anders sind die aktuellen Pläne von den etablierten deutschen Herstellern nicht zu erklären.

Der nächste GLK gibt auch einen interessanten Ausblick darauf, wie weiter in Richtung Einheitsbrei angeglichen wird, Wiedererkennungsmerkmal in erster Linie der Stern

GLK 2015

Audi-Ringe stünden der Heckklappe auch nicht schlecht :o

v-dulli 01.06.2014 15:54

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 328738)
Der nächste GLK gibt auch einen interessanten Ausblick darauf, wie weiter in Richtung Einheitsbrei angeglichen wird, Wiedererkennungsmerkmal in erster Linie der Stern

GLK 2015

Audi-Ringe stünden der Heckklappe auch nicht schlecht :o

Der muss ja Platz für eine neue Niesche in der Niesche darunter machen. a:)
Der GLA soll ja den GLB - angeblich ein kleiner G (ohne Allrad .lach.) :n_vogel: - zur Seite gestellt bekommen :kopfklatsch:


Ich hoffen meinen Kantenhuber noch laaaaaage fahren zu können.

Wenn das so weitergeht könnte das mein letzter Stern sein.

Heudorfer 01.06.2014 16:14

Ja ja
 
SUV mit reinem Frontantrieb, wozu auch Allrad? Die werden eh nur vom Einkaufszentrum zur KiTa, über die Waschstrasse wieder in die heimische Hofeinfahrt bewegt......
Ach ja, der wöchentliche Weg zum Frisör noch und einmal im Monat Maniküre nicht vergessen...............

mycel 01.06.2014 16:34

Was mir einfach nicht in Schädel geht, dass man den Hauptkonkurenten nicht dort packt wo er stark ist.
Das meistverkaufte T-Fahrzeug ist der Multivan für den Freizeitfahrer. Einen "Truppentransporter" in edler Ausstattung braucht die Masse nicht. Also MB setzt aufs völlig falsche Pferd, den MP und FUN als Zugpferde, da würde was gehen. Aber einen äusserlich häßlichen Mehrsitzer ohne Mehrwert, nur teuer, das ist nicht der Gegenpart zu VW.

drdisketti 01.06.2014 17:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich denke, da wären objektive Zahlen nützlich statt Spekulation.

Der T5 ist als Volumenmodell sicherlich der reine Transporter und 8-/9-Sitzer im gewerblichen Einsatz.

Deutschland ist nicht unbedingt der alles entscheidende Markt, Europa hinsichtlich nachgefragter Modelle schon eher.

Kürzlich bei unseren französichen Nachbarn in der Hauptstadt haben im Shuttle-Bereich die Vaus übrigens massiv dominiert, gefühlte 75% der eigentlich immer schwarzen Großraumlimousinen waren Viano. Weitere 10% nochmal Sprinter und dann "gelegentlich" ein T5.

Danidog 01.06.2014 18:33

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 328739)
Der muss ja Platz für eine neue Niesche in der Niesche darunter machen. a:)
Der GLA soll ja den GLB - angeblich ein kleiner G (ohne Allrad .lach.) :n_vogel: - zur Seite gestellt bekommen :kopfklatsch:


Ich hoffen meinen Kantenhuber noch laaaaaage fahren zu können.

Wenn das so weitergeht könnte das mein letzter Stern sein.

Wenn sowas ein Fachmann wie Du sagt, ist das eigentlich noch schlimmer ...

Nur leider ist es so, dass sich die deutschen "Premiumhersteller" leider schrecklich einig sind, wie sie ihre Produktstrategie durchziehen, es zählen hauptsächlich die globalen Absatzmöglichkeiten und die Marge.

Und das schlimmste ist, die meisten Käufer zeigen nicht die rote Karte für die ganzen Verwässerungen und den Einheitsbrei, sondern langen kräftig zu. Die Gewinnergebnisse belegen eindeutig, dass die Marktstrategen somit soger recht haben, Masse statt Klasse füllt die Kassen am Besten (zumindest kurz- bis mittelfristig) :41:

mycel 01.06.2014 19:15

Reinhard, das wäre doch aber der Trapomarkt mit Vito als Pendant.
Der Kultfaktor des T 4-5 basiert aber m. E. eindeutig auf dem MV mit der Liegebank, dem Stiefkind des Pendants von MB. Hier bei uns an der Ostsee massenhaft Surfer usw. kein V nur T, da ist schon ein Markt.

princeton1 01.06.2014 19:22

Neben der ganzen Kosten- / Nutzenanalyse und rationalen Prognosen welche internationalen Märkte, Flotten-Businesskunden und gedultete Endkonsumenten mit einem neuen Van-Konzept erreicht werden können, bleibt ein nicht ganz unbedeutsamer Aspekt bei der DAIMLER AG leider auf der Strecke:

Nachhaltige Begeisterung, kollektive Freude + emotionale Bindung!

Weiß der Geier, wie VW das einst mit dem Bulli T1 +T2 angestellt hat, aber so sorgt man erfolgreich für generationsübergreifende Kundenbindung!
Ob bewusst, oder unbewusst VW hat damals ALLES richtig gemacht!
Es kam mehr Qualm aus den Fahrzeuginnenräumen, als aus den Auspuffanlagen!
Und unter dem Deckmantel von Peace + Love wurden in Bullis die Geburtenraten merklich nach oben getrieben...!
-:)
Surfbrett = Bulli
Woodstock = Bulli
Bunte Blumen auf altem Lack = Bulli
e.c.t
-:)
Und, MB-Vans...?
Schwarze VIANOs mit heulenden Hinterachsen + Klapptischen als VIP-Shuttle bei der Bambi-Verleihung...!
Bravo...! Super...! Toll...!

Zu einer Zeit, als der geschätzte Mercedes Benz Kunde wichtiger war, als der Aktionär, hatte man auch noch eine ganz andere emotionale Bindung zum würdigen Automobil mit Stern...

http://youtu.be/IrBS7Gt0k-g

-:)

tschüss dann

Nico

v-dulli 01.06.2014 19:44

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 328747)
Wenn sowas ein Fachmann wie Du sagt, ist das eigentlich noch schlimmer ...

Nur leider ist es so, dass sich die deutschen "Premiumhersteller" leider schrecklich einig sind, wie sie ihre Produktstrategie durchziehen, es zählen hauptsächlich die globalen Absatzmöglichkeiten und die Marge.

Und das schlimmste ist, die meisten Käufer zeigen nicht die rote Karte für die ganzen Verwässerungen und den Einheitsbrei, sondern langen kräftig zu. Die Gewinnergebnisse belegen eindeutig, dass die Marktstrategen somit soger recht haben, Masse statt Klasse füllt die Kassen am Besten :41:

Dietmar, ich war mal richtig stolz bei und für MB arbeiten zu durfen und können und inzwischen ..........
Wenn ich für mein Geld - von wem werde ich es in Zukunft bekommen? - eh nur noch ein beliebiges Auto bekomme dann kann da auch Dacia dranstehen .....

Danidog 01.06.2014 19:51

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 328751)

Zu einer Zeit, als der geschätzte Mercedes Benz Kunde wichtiger war, als der Aktionär, hatte man auch noch eine ganz andere emotionale Bindung zum würdigen Automobil mit Stern...

http://youtu.be/IrBS7Gt0k-g

Wahre Worte die nachdenklich stimmen ... aber ich fürchte, das Rad vermag niemand mehr zurück zu drehen. Und wenn Hersteller Fehler erkannt haben und versuchen zu Ihren Wurzeln und Stärken zurück zu finden, ist es meist schon zu spät und man hängt längst am geizigen Tropf vom Konkurrenten der einen übernommen hat, Beispiele gibt es in der Geschichte genügend ...

Danidog 01.06.2014 20:01

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 328754)
Dietmar, ich war mal richtig stolz bei und für MB arbeiten zu durfen und können und inzwischen ..........
Wenn ich für mein Geld - von wem werde ich es in Zukunft bekommen? - eh nur noch ein beliebiges Auto bekomme dann kann da auch Dacia dranstehen .....

Beliebigkeit ist eine schöne Bezeichnung, das Problem ist aber nicht neu, sondern es wird momentan nur auf die Spitze getrieben, eine größere Gleichmacherei unter den Herstellern gab es noch nie.

Autos sind auch nicht die einzigsten Güter, die unter der Gleichmacherei leiden, nur leider aber eines der teuersten :mad:

An den Schrott, den man im "Konsumerbereich" der verschiedenen Branchen so bekommt, hat man sich inzwischen ja schon gewöhnt :o

nerano 01.06.2014 21:24

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 328751)
Neben der ganzen Kosten- / Nutzenanalyse und rationalen Prognosen welche internationalen Märkte, Flotten-Businesskunden und gedultete Endkonsumenten mit einem neuen Van-Konzept erreicht werden können, bleibt ein nicht ganz unbedeutsamer Aspekt bei der DAIMLER AG leider auf der Strecke:

Nachhaltige Begeisterung, kollektive Freude + emotionale Bindung!

Weiß der Geier, wie VW das einst mit dem Bulli T1 +T2 angestellt hat, aber so sorgt man erfolgreich für generationsübergreifende Kundenbindung!
Ob bewusst, oder unbewusst VW hat damals ALLES richtig gemacht!
Es kam mehr Qualm aus den Fahrzeuginnenräumen, als aus den Auspuffanlagen!
Und unter dem Deckmantel von Peace + Love wurden in Bullis die Geburtenraten merklich nach oben getrieben...!
-:)
Surfbrett = Bulli
Woodstock = Bulli
Bunte Blumen auf altem Lack = Bulli
e.c.t
-:)
Und, MB-Vans...?
Schwarze VIANOs mit heulenden Hinterachsen + Klapptischen als VIP-Shuttle bei der Bambi-Verleihung...!
Bravo...! Super...! Toll...!

Zu einer Zeit, als der geschätzte Mercedes Benz Kunde wichtiger war, als der Aktionär, hatte man auch noch eine ganz andere emotionale Bindung zum würdigen Automobil mit Stern...

http://youtu.be/IrBS7Gt0k-g

-:)

tschüss dann

Nico

VW hate damals ja auch keine Konkurrenz....

mycel 01.06.2014 21:33

Zitat:

Zitat von nerano (Beitrag 328780)
VW hate damals ja auch keine Konkurrenz....

:58:Ernsthafte heute auch nicht!:41:
In den Neuzulassungsstatistiken taucht der 639 nicht einmal auf, der VW steht ziemlich weit vorne.

alexanderpeter 01.06.2014 21:51

Zitat:

Zitat von mycel (Beitrag 328785)
:58:Ernsthafte heute auch nicht!:41:
In den Neuzulassungsstatistiken taucht der 639 nicht einmal auf, der VW steht ziemlich weit vorne.



Guten Abend Michael,


na ja,
ob der neue V nicht doch ernsthaft dem VW das Wasser reicht?

Was ich gestern gesehen habe, na ja.

Auch in der Klasse des V 2,5 kann der T5 auch wenn er höherwertig ist, momentan nicht das Wasser reichen.

Allein schon wegen der vielen Helferlein. Hat halt VW T5 noch nicht.

Ist natürlich abzuwarten was der T6 bringt. Bin ich mal gespannt.


VW hat halt in einer Zeit, damals, den Bulli rausgebracht in der es keine vergeichbare Fahrzeuge gab. Das ist in den Köpfen verankert.


Woher hast Du eigentlich die Zulassungszahlen?

princeton1 01.06.2014 22:05

Zitat:

Zitat von nerano (Beitrag 328780)
VW hate damals ja auch keine Konkurrenz....

-:)

Schlimm genug...!

-:)

Gruss

Nico

carstahl 02.06.2014 09:25

Bei uns im Tal!
 
Ob in der Niederlassung Wuppertal was los war? Ich kann es nicht sagen. Mein Sohn und ich waren erst um 16.15 Uhr da, da packte die "Grillwelt" schon ein, nein fuhr kurze Zeit später von dannen. Okay, vielleicht muss man umtexten - Wer spät kommt, den belehrt das Leben.

Aber die, die (noch) da waren , waren äusserst professionell und freundlich. Mein 9 jähriger Sohn wurde mit "give-away's" versorgt und strahlte. Publikum - so lala.

Auto, ja Autos gab es auch. Ich muss sagen das Interieur, konkret das Armaturenbrett der neuen V-Klasse hat mich wirklich beeindruckt. Echt toll, muss ich schon sagen. Also ich bin für eine schöne Athmosphäre echt empfänglich. Alles innen wirkte wertig.
Von vorne gefällt mir der Wagen ganz gut. An der Seite erkennt man, dass man das Rad nicht neu erfinden kann und hinten - ja VW-Bus, aber den mögen ja auch Viele.

Jetzt muss ich mich outen, ich bin kein Neuwagenkunde. Meinen Traum vom Busfahren habe ich mir am Gebrauchtmarkt erfüllt, zumal noch ein smart für den Alltag finanziert werden musste. Als Käufer eines Gebrauchtwagens würde ich mir wünschen, dass die ganze Elektronik, einschl. der ganzen Leuchten, Lichter, Bildschirme die ich im neuen V gesehen habe, auch noch nach Jahren funktioniert. Reparaturen in dem Bereich halte ich für sehr kostenintensiv.

Natürlich bestimmen heute Kostenrechner alles. Alles? Nein, nicht alles. Wenn ich mir die ganzen Nischenmodelle der Premiumhersteller anschaue, die die letzten Jahre auf den Markt gekommen sind (SUV in Coupeform etc.) glaube ich, dass auch Eitelkeiten eine Rolle spielen.

Geier-T 02.06.2014 11:27

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 328745)
Ich denke, da wären objektive Zahlen nützlich statt Spekulation.

Der T5 ist als Volumenmodell sicherlich der reine Transporter und 8-/9-Sitzer im gewerblichen Einsatz.

Deutschland ist nicht unbedingt der alles entscheidende Markt, Europa hinsichtlich nachgefragter Modelle schon eher.

Kürzlich bei unseren französichen Nachbarn in der Hauptstadt haben im Shuttle-Bereich die Vaus übrigens massiv dominiert, gefühlte 75% der eigentlich immer schwarzen Großraumlimousinen waren Viano. Weitere 10% nochmal Sprinter und dann "gelegentlich" ein T5.

In Südspanien sind die T5 eine Seltenheit (vor allem mir einen E im Kennzeichen). Dort dominiert eindeutig der 638 vor dem T4 und die 639, dazu reichlich Renault Travic (und die Ableger von Opel, ...).
Auf meine Frage warum sich ein Surf Kollege einen 639 MP gekauft hat wurde ich angesehen als ob ich zu tief ins Rioja Glas geschaut hätte :n_blackout:, die 15 k€ Preisunterschied haben in davon abgehalten seinen 10 Jahre alten Cali in einen neuen um zu tauschen. Für 15k€ kann sein Schwager mit seiner 3 Generationen Familie 2 Jahre leben! (O-Ton)

Wir sollten uns daher, auch bei dem V6 Thema, nicht nur auf Deutschland konzentrieren sondern auch die Märkte im EU Ausland ansehen. Dort fahren viele die Transporter mit der Minimalmotorisierung. Die Kaufkraft der "Besserverdiner" in Spanien liegt deutlich unter der in D. Darum laufen dort auch noch sehr viele ALTE (70er und 80Jahre) Transporter und werde mit viel Handarbeit am Leben gehalten.

Gruß
Thomas

PS ich habe trotz Nachfrage und Anmeldung .ia. keine Einladung für den neuen erhalten. Drum sind wir bei schönen Wetter lieber mit dem (Leih)Hundi gewandert.

Danidog 02.06.2014 11:47

Zitat:

Zitat von Geier-T (Beitrag 328825)
Wir sollten uns daher, auch bei dem V6 Thema, nicht nur auf Deutschland konzentrieren sondern auch die Märkte im EU Ausland ansehen. Dort fahren viele die Transporter mit der Minimalmotorisierung. Die Kaufkraft der "Besserverdiner" in Spanien liegt deutlich unter der in D.

Aber die A-Klasse mit 340 PS anbieten, der neue 1-er BMW legt noch ne Schippe drauf, 365 PS ... in einem Kompaktwagen!:n_vogel:

Nico hat es ja schon schön auf den Punkt gebracht: Kein Sechszylinder, keine Unterschrift.Punkt! Hoffentlich sind möglichst viele so konsequent :802:

mycel 02.06.2014 11:58

@Peter:
Die Zulassungsstatistiken findest Du immer wieder in Auto-Zeitschriften, von Bild bis AMS, alles was so beim Arzt im Wartezimmer rumliegt.
Ist mir letztlich auch Latte, mein V ist soweit durchrepariert, dass er trotz allem Spaß macht und alles erfüllt wofür wir ihn gekauft haben. Dann noch die Garantieverlängerung mit meinem sehr Vreundlichen, alles ist gut.

Der Reiz einen neuen V zu kaufen ist Null, a) Wertverlust des 639, b) keine Kohle, jedenfalls nicht mal 35.000 Euro auf der Kralle, c) der Neue ist hässlich, d) nie wieder Neuwagen, e) mal abwarten was MB mit den Niederlassungen macht. Und wichtiges Kriterium, niemals eine ganz neue Serie, Kinderkrankheiten gibt es immer!

v-dulli 02.06.2014 12:47

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 328826)
Aber die A-Klasse mit 340 PS anbieten, der neue 1-er BMW legt noch ne Schippe drauf, 365 PS ... in einem Kompaktwagen!:n_vogel:


360 PS im A und GLA .de.

Danidog 02.06.2014 12:53

Okay, dann ist es ja noch verrückter ...:eek:

v-dulli 02.06.2014 13:01

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 328837)
Okay, dann ist es ja noch verrückter ...:eek:

133kW/l Hubraum :n_vogel: :n_vogel:

Danidog 02.06.2014 13:27

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 328838)
133kW/l Hubraum :n_vogel: :n_vogel:

Naja, es wird ja viel gequakt wie toll und haltbar die Aggregate sind, das mögen sie auch sein während der Garantie ...

Aber über viele Jahre sorgenfreien Betrieb wie mit dem Sechszylinder M 103 oder gar mit den Achtzylindern M116/117, zweifle ich stark an, allem High-Tech zum Trotz. Oder gerade deswegen.

landstreicher 02.06.2014 14:44

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 328630)
Das Beste an der V-Neuheitenvorstellung in Bremen war die Curry-Wurscht for free und die Tatsache, dass da auch schon mein neuer Viano 3.0 CDI MP in bergkristallweiß mit einem SOLD-Schild in der Frontscheibe stand...!

-:)

Die noch fehlenden MICHELIN-Schlappen werden nächste Woche erwartet!

-:)

Gruss

Nico

Da hätten wir uns ja mal treffen können. Meinen Beitrag findest du in der MP Abteilung. Das Vahrgefühl im V6 ist weiterhin unereicht. Das war auch mein Eindruck.

Gruß
landstreicher

Danidog 02.06.2014 15:03

Zitat:

Zitat von landstreicher (Beitrag 328854)
Meinen Beitrag findest du in der MP Abteilung. Das Vahrgefühl im V6 ist weiterhin unereicht. Das war auch mein Eindruck.

Das überrascht mich irgendwie nicht, die reinen Leistungsdaten sind eben nicht alles, eine neue Erkenntnis ist das auch nicht.

Es ist ein bißchen wie beim Essen, man wird auch mit Meica Curry King irgendwann satt, ob man das gut findet steht auf einem anderen Blatt :802:

uechtel 02.06.2014 15:21

Zitat:

Zitat von Kurthi (Beitrag 328678)
PS: Ich hoffe ja dass es zukünftig nicht nur den MP mit Aufstelldach geben wird, sondern auch einen normalen (so ähnlich wie einen Multivan mit Aufstelldach, glaube die nenne das bei VW Beach, nur dass das da die abgespeckte Variante vom MV ist).

Verstehe dich nicht ganz, so ein Modell gibt es doch schon die ganze Zeit. Nennt sich bei Mercedes "Viano Fun" (siehe mein Fotoalbum). Bei VW heißt es übrigens auch nicht mehr Multivan (den gibt´s nur noch ohne Aufstelldach), sondern jetzt neuerdings "California Beach", ist aber im Prinzip genau das gleiche geblieben.

blondie 02.06.2014 18:13

Zitat:

Zitat von Danidog
Aber über viele Jahre sorgenfreien Betrieb wie mit dem Sechszylinder M 103 .

ach das waren noch Zeiten..*träum*.... W 124 300TE Automatik.... :urlaub:

Heudorfer 02.06.2014 18:22

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 328845)
Naja, es wird ja viel gequakt wie toll und haltbar die Aggregate sind, das mögen sie auch sein während der Garantie ...

Naja, der "Neue" 316er Sprinter ist ja auch nur ne aufgeblasene Tröte.
Hat die messbare Leistung, klar, aber wenn man den mal rannimmt mit Hänger und 6,5t+ Zuggewicht kriegt der gaaaanz fix nen roten Kopp....
Wir haben schon 3 Stück davon verblasen bei Aktionen über die mein 319er nur müde lächeln konnte...
Doppelturbo usw ersetzt halt in der Realität nicht die 3l Hubraum.
Würde mich mal interessieren wie sich da die Crafter so schlagen, die haben ja auch BiTurbomotoren in der oberen Motorisierungsvariante? Platzen Reihenweise oder generell oder grundsätzlich?

alexanderpeter 02.06.2014 20:13

Zitat:

Zitat von mycel (Beitrag 328827)
@Peter:
Die Zulassungsstatistiken findest Du immer wieder in Auto-Zeitschriften, von Bild bis AMS, alles was so beim Arzt im Wartezimmer rumliegt.
Ist mir letztlich auch Latte, mein V ist soweit durchrepariert, dass er trotz allem Spaß macht und alles erfüllt wofür wir ihn gekauft haben. Dann noch die Garantieverlängerung mit meinem sehr Vreundlichen, alles ist gut.

Der Reiz einen neuen V zu kaufen ist Null, a) Wertverlust des 639, b) keine Kohle, jedenfalls nicht mal 35.000 Euro auf der Kralle, c) der Neue ist hässlich, d) nie wieder Neuwagen, e) mal abwarten was MB mit den Niederlassungen macht. Und wichtiges Kriterium, niemals eine ganz neue Serie, Kinderkrankheiten gibt es immer!



Guten Abend Michael.

Will nun nicht provozieren oder sonst was. Ist auch nicht Böse gemeint.

Aber in Zeitungen bei Ärzten schau ich mir schon wegen meiner Muffensausen schon gar nicht an. Bin seit einiger Zeit beim Zahnarzt.

Habe mal im Netz geschaut, kein Ergebniss über Zulassungszahlen Vergleich mit MB und T5.

Gut, kann ja auch sein, dass die Zulassungszahlen wie mit Polizei, Krankenwagen, Kommunen etc. die ja die Fahrzeuge in größeren Stückzahlen ordern, gleich in die Höhe schiessen.
Das Saarland z.B. hat zuletzt 30 Stück Polizeiautos von Mercedes erhalten. Nur zum Beispiel.

Egal wie es ist, kann ja sein das der T5 als Transporter mehr verkauft wird.
Nur mit welcher Ausstattung muss man auch sehen. Ob der Haihlein, ( Kann sein das ich das falsch geschrieben habe) ( Helmut Entschuldige), gegenüber dem V6 Ambiente oder höher, der Vergleich wäre für mich interessant.

Die Transporter von VW mögen mehr verkauft werden, könnte ich evtl.glauben. Aber die höherwertigen Ausstattungen, mag ich zu bezweifeln.

Noch zum kaufen der Neufahrzeuge: das habe ich einmal gemacht. Die zweite V-Klasse. Nie mehr wieder.
Der Preisverfall ist ernorm.
Seither kaufe ich nur noch Fahrzeuge die ca. 1 Jahr alt sind. Wenn es geht vorzüglich von MB.
Die sind dann im Preis um ca. die Hälfte gefallen, wenn man Glück hat und das richtige Händchen.

princeton1 02.06.2014 20:56

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 328907)
...Ob der Haihlein, ( Kann sein das ich das falsch geschrieben habe)...

-:)

Mensch Peter,

ich hab doch noch gesagt, nur eine Flasche Crémant pro Woche...!

:n_blackout::n_ko::n_blackout:

Jetzt hast Du schon wieder am Anfang der Woche Deinen Hai-Lähvel erreicht...!

Ich hörte mal von einer saarländischen Selbsthilfegruppe! Ganz nette Leute...!

-:)

Prost
+
LG

Nico

Danidog 02.06.2014 21:05

Werbung, wie sie geistreicher kaum sein könnte :o

Neue V-Klasse

Vielleicht bin ich womöglich aber einfach nur doof und verstehe die "Message" nicht?! :nixweiss:

Die Musik ist auch klasse .a.

WHans 02.06.2014 21:06

Hallo Peter,

2013 wurden 166.200 Sprinter, 58.000 Vito und 22.300 Viano verkauft.
Guckst Du hier: http://www.daimler.de/Projects/c2c/c...sgabe_2014.pdf

VW verkaufte 2012 160.000 T5:http://www.eurotransport.de/news/vw-...z-5291683.html,

Crafter waren es knapp 50.000


Gruß

Hans

Übrigens: California werden meines Wissens ungefähr 3x soviele wie MP verkauft.

v-dulli 02.06.2014 21:16

Zitat:

Zitat von WHans (Beitrag 328924)
Crafter waren es knapp 50.000

Wobei dieser vom düsseldorfer MB-Band laufen a:)

Heudorfer 02.06.2014 21:20

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 328926)
Wobei dieser vom düsseldorfer MB-Band laufen a:)

Noch....

DB hat den Deal ja gekappt weil man die Kapazitäten selbst benötigt

alexanderpeter 02.06.2014 21:28

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 328922)
-:)

Mensch Peter,

ich hab doch noch gesagt, nur eine Flasche Crémant pro Woche...!

:n_blackout::n_ko::n_blackout:

Jetzt hast Du schon wieder am Anfang der Woche Deinen Hai-Lähvel erreicht...!

Ich hörte mal von einer saarländischen Selbsthilfegruppe! Ganz nette Leute...!

-:)

Prost
+
LG

Nico



Guten Abend Nico,


Du bist eine Schnappelschnut: :n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2::n_lac hen2::n_lachen2::n_lachen2:



Ne, ein Flasche Crémant pro Tag, das hattest Du gesagt.


Verzeihe mir, der Crémant schmeckt so gut.


Selbst Hilfe Gruppen können mir nicht mehr helfen.


So helfe ich mir selbst.


Nico

:prost::prost::prost::prost:

blondie 02.06.2014 21:49

Frag mich nur wo die ganzen T5 hingehen. . Ich kenne viele die sich nen Vito gekauft haben. . Insgesamt sieht man bei uns mehr Vitos/Viano als T5..und ich glaube nicht das es am Geld liegt in Dresden und Umgebung

mbvk 02.06.2014 22:06

VW kontert gerade mit einer TV-Werbung "Der Multivan - das Original".

Danidog 03.06.2014 07:46

Zitat:

Zitat von mbvk (Beitrag 328933)
VW kontert gerade mit einer TV-Werbung "Der Multivan - das Original".

Es wäre wünschenswert, dass das viele Geld was die Werbung kostet lieber in die Produktqualität investiert würde.

Es ist nichts neu erfunden, Interessierte wissen dass es V und T5 gibt, die persönlichen Erfahrungen und was man im www so lesen kann, werden wohl eher die Kaufentscheidung beeinflussen als Werbespots :802:

thw 03.06.2014 08:33

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 328923)
Werbung, wie sie geistreicher kaum sein könnte :o

Neue V-Klasse

Vielleicht bin ich womöglich aber einfach nur doof und verstehe die "Message" nicht?! :nixweiss:

Die Musik ist auch klasse .a.

Die Werbeleute(Firma) von MB lässt sich immer was gutes einfallen..

Hier etwas weniger Werbung... Ein Bericht von sicherlich sehr vielen...

Danidog 03.06.2014 08:55

Ich verstehe gar nicht, warum man bei Tests von V oder T5 nicht müde wird, darauf hinzuweisen bzw. zu kritisieren, dass man in den Fahrzeugen eine "transporterähnliche", hohe Sitzposition mit relativ flach stehendem Lenkrad einnimmt.

Gerade das macht doch das bequeme, ermüdungsfreie Fahren auf Langstrecken und die gute Übersichtlichkeit in der Stadt aus :nixweiss:

Wer das kritisiert, hat irgendwie das Auto nicht verstanden ...

bulliliebe 05.06.2014 17:05

Sehr informativ, das andere Forum....Originaltext
 
Gute Freunde von uns haben sich diese Woche die neue V-Klasse bestellt, bei dem Menschen aus Posting-Nr ---. Zum wiederholten Male. Die haben eine Bulldogge, die kotzt nach 20km im Viano immer, deshalb reist sie in einer größeren Plastikwanne mit. In der Wanne liegt eine Decke, wenn der Hund die vollgekotzt hat, kommt die Decke in eine große Mülltüte und wird daheim in der Waschmaschine gewaschen, ein Irrsinn.
Ich habe die beiden samt Hund (Hund vorsichtshalber auch mit Wanne und Decke) auf eine Tagesausfahrt mitgenommen, 400km, ohne daß der Hund gekotzt hathttp://www.t5-board.de/styles/t5b/smilies/biggrin.gif. Nachdem die beiden gleichermassen erstaunt wie erleichtert waren konnte ich mir die Bemerkung nicht verkneifen, daß ich vor dem Wauwau großen Respekt habe, denn ich würde im Viano nicht erst nach 20km sondern bestimmt schon nach 10km kotzen.
Das fanden die beiden kurzfristig weniger lustig, aber der Hund will seither bei gemeinsamen Unternehmungen partout immer bei uns einsteigenhttp://www.t5-board.de/styles/t5b/smilies/biggrin.gifhttp://www.t5-board.de/styles/t5b/smilies/biggrin.gifhttp://www.t5-board.de/styles/t5b/smilies/biggrin.gif.
Na vielleicht geht´s ihm in der neuen V-Klasse besser.........oder er kriegt zusätzlich noch die ******erei.


Da lob ich mir dieses Forum........

Kurthi 05.06.2014 18:00

T5 Forum?

Grüße Kurti

V6 Mixto Lang 05.06.2014 18:38

Zitat:

Zitat von bulliliebe (Beitrag 329250)
Ich habe die beiden samt Hund (Hund vorsichtshalber auch mit Wanne und Decke) auf eine Tagesausfahrt mitgenommen, 400km, ohne daß der Hund gekotzt hathttp://www.t5-board.de/styles/t5b/smilies/biggrin.gif. .


Ist doch vollkommen klar, warum der Hund keinen "Stress" hatte und mit Kotzerei reagiert hat: V6 !!!

Seit ich V6 fahre, höre ich von unseren Katzen auf der Fahrt zum Tierarzt in der Transportbox auch keinen Mucks mehr .......... Erleichterung.....
(im 115CDI war dagegen immer grosseres Jammern und Weinen..)

mbvk 05.06.2014 18:45

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 328950)
Es wäre wünschenswert, dass das viele Geld was die Werbung kostet lieber in die Produktqualität investiert würde.

Es ist nichts neu erfunden, Interessierte wissen dass es V und T5 gibt, die persönlichen Erfahrungen und was man im www so lesen kann, werden wohl eher die Kaufentscheidung beeinflussen als Werbespots :802:

Wer im Glashaus sitzt (Daimler), soll nicht mit Steinen werfen. Oft sieht man T5-Werbung ja nicht gerade und auch bei MB hätte man die Kohle des Marketingbudgets dann wohl auch an die Entwicklungsanteilung schicken sollen.

mycel 05.06.2014 20:18

Ich verstehe das VW-Bashing nicht wirklich. Man muss ja keinen fahren, das V-Forum ist sicher etwas besonderes vom Umgangston.
Aber VW baut durchweg sehr ansprechende Autos (innerlich und äußerlich), die alle eine gewisse Linie verfolgen und Wiedererkennungswert haben.
Bei MB blicke ich nicht mehr durch mit der Modellpolitik und dauernden Änderungen, insbesondere bei den Limousinen gibt es keine klare Linie was den "Blick", sprich Scheinwerfergestaltung anbelangt.
Trotzdem fahre ich den Viano gern.

bulliliebe 06.06.2014 07:17

Zitat:

Zitat von Kurthi (Beitrag 329258)
T5 Forum?

Grüße Kurti

So ähnlich.....

Kurthi 06.06.2014 07:20

Einfach einen Teil des Textes googeln, kommt man sofort in deren Forum.
Eigentlich tun die mir ja leid ob deren Niveaus.

Heudorfer 06.06.2014 10:29

?????
 
Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 328923)
Werbung, wie sie geistreicher kaum sein könnte :o

Neue V-Klasse

Vielleicht bin ich womöglich aber einfach nur doof und verstehe die "Message" nicht?! :nixweiss:

Die Musik ist auch klasse .a.

Also ich finde den Spot mehr als gelungen, erfrischend witzig und mit viel Ironie gewürzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2024 vbdesigns.de
(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.