V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Reifen W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=337)
-   -   Winterreifenerfahrungen (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=58814)

jeffrey 17.10.2016 19:26

Hallo,
ich dachte imm der Vito braucht C-Reifen. und prinzipiell ist doch Vito und Viano gleich. Wei kommt es denn dann, das der eine C-Reifen braucht und der andere nicht? Oder kann man dann normale PKW-Reifen eintragen lassen?
Gruß Jeffrey

v-dulli 17.10.2016 19:30

Zitat:

Zitat von jeffrey (Beitrag 409092)
Hallo,
ich dachte imm der Vito braucht C-Reifen. und prinzipiell ist doch Vito und Viano gleich. Wei kommt es denn dann, das der eine C-Reifen braucht und der andere nicht? Oder kann man dann normale PKW-Reifen eintragen lassen?
Gruß Jeffrey

Kein 639er braucht die C zwingend. Alle Reifen hinter dem Tankdeckel können auch als Winterreifen gefahren werden.
Nur die MB-Kettfreigabe gilt für den 205er und somit für den C-Reifen.

jeffrey 18.10.2016 20:34

Hallo,
danke, dann uss ich mal schauen, dachte in der Bedienungsanleitung sind nur C Reifen aufgelistet.
PKW Reifen sagen mir für den Winter nämlich besser zu.
Gruß Jeffrey

Vianoklack 24.10.2016 03:48

Winterreifen in 205
 
hallo,
ich fuhr bis jetzt und 100.000km Gesamtlaufleistung in den Wintermonaten den Nokian WR-C und kann nichts negatives über den Reifen berichten.
Die Schneeketten musste ich noch nie auspacken.
Habe den Reifen diesen Sommer auf knapp 4mm abgefahren und ersetzt.
Sehr gute Traktion auf Schnee und geringerer Verbrauch als die 225er Sommerreifen Goodyear MO. Ich fand die schmalen "Teerschneider" angenehm zu fahren, da auch leiser als die Sommerschluffen.
Habe mich deshalb für den Nokian WR C3 als Nachfolger entschieden.
Dass diese Reifen im Nassen nur rutschen, oder gar unfahrbar wären kann ich nicht bestätigen.
Fahre den V aber auch seiner Gewichtsklasse entsprechend nicht ganz so sportlich. Zum Verhalten im Schnee kann ich noch nichts sagen.

mac 24.10.2016 09:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Man, ich kann mich wieder nicht entscheiden. Mit den Nokian D4 in 225 in 16" komme ich mit gebrauchten MB Ambiente-Felgen auf +/-600, für runde 1k aber schon die 245 in 18" mit nagelneuen Rondell 0048 (die ich auch im Sommer auf dem silbernen mit den Michelin fahre)

Komme ich wirklich mit 245ern eine verschneit-glitschigrutschige Asphalt-Straße hoch? Ernsthaft? Und bei Schnee auch wie mit den 225ern oder deutlich schlechter? 225er nicht besser zum kraxeln und lenken?

v-dulli 24.10.2016 09:28

Zitat:

Zitat von mac (Beitrag 409474)
Man, ich kann mich wieder nicht entscheiden. Mit den Nokian D4 in 225 in 16" komme ich mit gebrauchten MB Ambiente-Felgen auf +/-600, für runde 1k aber schon die 245 in 18" mit nagelneuen Rondell 0048 (die ich auch im Sommer auf dem silbernen mit den Michelin fahre)

Komme ich wirklich mit 245ern eine glitschignasse Asphalt-Straße hoch? Ernsthaft? Und bei Schnee und bissl Eisplatten auch wie mit den 225ern? 225er nicht besser zum kraxeln und lenken?

Ich würde die 225er mit der höheren Flanke nehmen und so die Felgen eher vor Schäden zu schützen, ist aber nur meine ganz persönliche Meinung.
(Mit dem GLK fahre ich Sommer wie Winter mit 235/60 durch die Gegend und kann so jederzeit auch mal auf den "Acker" fahren ohne mir gleich sorgen um die Felgen machen zu müssen.)

Krümelmonster 24.10.2016 10:35

Zitat:

Zitat von mac (Beitrag 409474)

Komme ich wirklich mit 245ern eine verschneit-glitschigrutschige Asphalt-Straße hoch? Ernsthaft? Und bei Schnee auch wie mit den 225ern oder deutlich schlechter? 225er nicht besser zum kraxeln und lenken?



Also ich sage JA! Vahre seit 4 Jahren 245/45 Nokian auch im Winter, selbst bei verschneitem Achenpass bin ich lächelnd an Ketten aufziehenden VW Bussen vorbei gevahren.....ohne Witz!! Zudem vahre ich jeden Winter mehrmals in die Dolomiten.....
Aber sicher ist schmäler physikalisch noch besser, trotzdem erst ein einziges Mal wirklich Problem: steile komplett vereiste und Schnee bedeckte Zufahrt zum Bauernhof Quartier. Da ging nix mehr, nur noch rückwärts rutschen 😳 aber ganz ehrlich: da ist ohne Allradantrieb auch kein anderer rauf gekommen

Korsar 24.10.2016 11:51

Hallo,

wir fahren relativ wenig km.
Die originalen Conti (Auslieferung MB) fand ich nicht den Hit. Im 6. Winter schon sehr Grenzwertig, im 7. Winter habe ich häufiger ohne Ketten keine Chance mehr gehabt.

Nun gehen wir mit dem Nokian WR C3 (?) in 205/60 R 16 in den 4. Winter und außer den üblichen Vau Problemen (ohne Beladung aus einem hängenden Parkplatz leicht bergauf herausfahren geht halt einfach nicht) sind wir im Großen und Ganzen zufrieden. Gerade auch bei nasser Straße finde ich ihn wirklich ok, da sind die Kurvengeschwindigkeiten fast gleich denen auf Sommerschlappen in 225.

mossi2000 24.10.2016 13:19

Zitat:

Zitat von McOtti (Beitrag 409034)
Hallo

Ich habe mir die Nokian WR D4 mit 225/60 R!6 bestellt....
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...35974163,d.ZGg
Dieser Reifen hat, als erster Winterreifen,bei der Naßhaftung die A errreicht!

Hi,

die habe ich seit letztem Winter auch drauf. Davor Michelin 205/65 R16 C auf Stahlfelge. Dagegen waren meine 245er 18" Schlappen ja schon extrem komfortabel. Die C-Reifen sind so hart, daß die Kiste bei jeder Bodenwelle und jedem Schlagloch so scheppert und klappert, daß man meint man fährt einen Panda auf Vollgummireifen....

Wer einen Viano/Vito als PKW nutzt sollte auch die PKW Reifen montieren - bei einem Vito als Werkstattwagen ist das was anderes.
Ich kann mir gut vorstellen, daß das Optimum bei der 17" PKW Rädern liegt.

Die 225/60 R16 von Nokian : Ein Traum. Leise, angenehm in der Federung/Dämpfung und vom Verschleiß her gut. Seit einer Woche wieder drauf, weil meine bessere Hälfte mit Kids und Omas für eine Woche in den Harz gefahren ist...

Gruß Axel

Mad 26.10.2016 06:55

Zitat:

Zitat von mac (Beitrag 409474)
Komme ich wirklich mit 245ern eine verschneit-glitschigrutschige Asphalt-Straße hoch? Ernsthaft? Und bei Schnee auch wie mit den 225ern oder deutlich schlechter? 225er nicht besser zum kraxeln und lenken?

Ich würde ja im Zweifelsfall auf eine Kombination setzen auf die ich Ketten ziehen kann :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2024 vbdesigns.de
(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.